Nehmen Sie eine warme, belebende Dusche!

Kontrastdusche - machen Sie es richtig!

Kontrast Kontrastdusche - ist eine der beliebtesten und zugänglichsten Methoden zur Abhärtung des Körpers durch den Wechsel von heißem und kaltem Wasser.

Die Höchsttemperatur sollte bei etwa 45 Grad und die Mindesttemperatur bei etwa fünf Grad liegen.

Eine Kontrastdusche ist angenehmer und sicherer als andere Arten des Aufwärmens, wie z. B. eiskaltes Duschen oder Barfußlaufen im Schnee. Die Kontrastdusche ist ein guter Ausgangspunkt für alle, die davon träumen, sich in ein Walross zu verwandeln oder nach einem Saunagang in eine Schneewehe zu springen - selbst der gesündeste Körper tut sich ohne Vorbereitung schwer mit solchen extremen Maßnahmen.

Allgemeine Informationen

Die Kontrastdusche hat eine sanft tonisierende Wirkung auf den Körper und kann daher als Entspannungs- und Erholungsverfahren für kleine Kinder und ältere Menschen empfohlen werden. Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, können bereits nach wenigen Eingriffen positive Auswirkungen festgestellt werden.

Wehendusche für die Kleinen.

Der Wechsel von heißem und kaltem Wasser wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Wenn Sie diese Behandlungen systematisch durchführen, werden Sie feststellen, dass Ihr Immunsystem gestärkt wird, sich Ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten verbessert, chronische Schmerzen reduziert werden und Sie kurz gesagt ein gesünderer Mensch werden.

Kontrastdusche - Gesundheit und Schönheit.

Vorteile von

Die Kontrastdusche hat positive Auswirkungen auf alle lebenswichtigen Prozesse im Körper.

  • Vor allem der Temperaturunterschied wirkt sich auf die Haut aus: Es gleicht die Farbe der Haut aus und macht sie straffer und glatter. Durch Wechselduschen kann sogar Cellulite allmählich beseitigt werden.
  • Auf diese Weise lernt Ihr Körper, sich schnell an wechselnde Temperaturen anzupassen, ohne Stress und Energieaufwand.
  • Die Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System des Menschen Es verbessert die Durchblutung und stärkt die Wände der Blutgefäße und Kapillaren. Kontrastmittelduschen sind zum Beispiel eine der wirksamsten Möglichkeiten, um Krampfadern vorzubeugen.
  • Es trägt zur Regulierung des endokrinen Systems bei, damit Sie Probleme im Zusammenhang mit hormonellen Ungleichgewichten loswerden können.
  • Stress, Apathie und Depressionen, Schlaflosigkeit und die Rückkehr von Vitalität und guter Laune - All dies ist möglich, weil es eine umfassende Wirkung auf das menschliche Nervensystem hat.
  • Viele Abnehmprogramme beinhalten die obligatorische Anwendung von Kontrastduschen, Es hilft also, den Stoffwechsel zu regulieren.
  • Für ältere Menschen ist der besondere Wert eine regelmäßige Behandlung verbessert den Bewegungsapparat, insbesondere bei älteren Menschen - eine regelmäßige Behandlung verbessert auch die Muskeln, Gelenke und Sehnen.

Zeitplan der Behandlungen

Es gibt keine festen Regeln dafür, zu welcher Tageszeit es am besten ist, einen Einlauf zu machen. Das hängt von Ihrem Lebensstil, dem Zustand Ihres Körpers und Ihren persönlichen Vorlieben ab. So duschen Sportler in der Regel nach jeder Trainingseinheit, also mehrmals am Tag, kontrastreich. Für sie ist es ein Muss, denn die Kontrastdusche hat eine entspannende Wirkung auf die Muskeln und reinigt die Poren von Schmutz und Schweiß.

Sie können abends eine Spülung machen, aber nicht vor dem Schlafengehen, sondern ein paar Stunden vorher, sonst ist es sehr wahrscheinlich, dass diese belebende Behandlung Sie wach hält. Es ist eine gute Idee, dies gleich zu tun, wenn Sie von der Arbeit oder der Schule nach Hause kommen. Auf diese Weise können Sie schneller von der Arbeitswelt in den Privatmodus wechseln.

Eine Kontrastdusche am Morgen gibt Ihnen einen Energieschub, der den ganzen Tag anhält. Menschen mit Herz- und Gefäßproblemen sollten jedoch erwägen, später am Tag zu duschen. Tatsache ist, dass das Herz nach dem Aufwachen noch einige Stunden ruhiger arbeitet als tagsüber und der plötzliche Temperaturwechsel eine Belastung darstellt, die es nur schwer verkraften kann.

Schäden und Kontraindikationen

Wie jede andere Methode der Mäßigung, Spülungen - kein Allheilmittel und in einigen Fällen, nicht nur nicht zur Erholung führen, sondern kann großen Schaden für den Körper verursachen. Trotz der Tatsache, dass die gesundheitlichen Auswirkungen auf den Körper offensichtlich und mehr als einmal bewiesen ist, gibt es eine Reihe von Krankheiten, bei denen die Kontrastdusche streng kontraindiziert ist:

  • jeden Krebs;
  • Bluthochdruck;
  • zerebraler Gefäßspasmus;
  • andere Blut-, Herz- und Gefäßkrankheiten;
  • eventuelle Entzündungen;
  • Verschlimmerung chronischer Krankheiten, z. B. akute Mandelentzündung, ein Anfall von Bauchspeicheldrüsenentzündung und einige andere;
  • Fieber;
  • Während des Zeitraums der kritischen Tage;
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Regeln für eine Kontrastdusche

Wie nimmt man eine Kontrastdusche richtig? Befolgen Sie unsere Ratschläge und es wird Ihnen gut gehen. Bevor Sie mit der eigentlichen Härtebehandlung beginnen, waschen Sie Ihren Körper zunächst mit einem Waschlappen und Seife oder Duschgel. Dadurch wird verhindert, dass Staub- und Schmutzpartikel beim Bedampfen der Haut noch tiefer in die Poren eindringen.

Wie man eine Kontrastdusche richtig einnimmt:

  1. Sie sollten die Kontrastdusche mit warmem Wasser beginnen. Lassen Sie es ein paar Minuten einweichen, bis Sie sich warm fühlen.
  2. Gehen Sie dann in etwas kühleres Wasser über. Schalten Sie es nicht länger als eine Minute ein.
  3. Dann schalten Sie das warme Wasser wieder für einige Minuten ein. Insgesamt etwa 6 Mal abwechselnd.
Gemütliche Dusche für einen strahlenden Morgen.

Beim ersten Mal sollte der Temperaturunterschied gering sein. Sie müssen Ihrem Körper Zeit geben, sich anzupassen. Nach einer Woche kann man beginnen, den Temperaturunterschied zu erhöhen.

Verringern Sie während des Verfahrens allmählich die Temperatur des kalten Wassers, indem Sie von kühlem zu eiskaltem Wasser übergehen.

Erhöhen Sie die Temperatur des warmen Wassers vorsichtig - heißes Wasser ist ausreichend, aber nicht kochendes Wasser. Die Hauptsache ist, dass Sie sich nicht verbrennen.

Ändern Sie die Wassertemperatur in einer Sitzung etwa sechsmal. Die Zeit unter heißem und warmem Wasser sollte zwei- bis dreimal so lang sein wie unter kaltem Wasser.

Kontrastreiche Dusche

Auf eine Minute kaltes Wasser sollten zwei bis drei Minuten heißes Wasser folgen.

Versuchen Sie während des Eingriffs, sich zumindest ein wenig zu bewegen, sich umzudrehen und Ihre Gliedmaßen zu bewegen. Richten Sie den Wasserstrahl auf verschiedene Körperteile. Beenden Sie Ihre Kontrastdusche mit warmem Wasser, um die Poren zu schließen. Reiben Sie Ihren Körper nach dem Bad gut mit einem Frotteehandtuch oder einem Laken ab. So werden Sie schneller warm, der Kreislauf wird angeregt und es entsteht ein sanfter Massageeffekt.

Zur Gewichtsabnahme

Wie bereits erwähnt, können Spülungen eine gute Unterstützung im Kampf gegen den Gewichtsverlust sein. Die Wirkung ist in diesem Fall in beide Richtungen gerichtet:

  • Durch plötzliche Temperaturschwankungen in Verbindung mit einer Wasserstrahlmassage wird das subkutane Fett abgebaut.
  • "Die Kontrastdusche ist effektiver, wenn sie mit zusätzlichen kosmetischen Behandlungen kombiniert wird.

Der Lymphdrainageeffekt der Kontrastdusche wird in Kombination mit zusätzlichen kosmetischen und therapeutischen Behandlungen wie Massagen, Packungen und anderen verstärkt.

Abnehmen - die Anti-Cellulite- und Lymphdrainage-Wirkung der Kontrastduschen.

Einige dieser Behandlungen können direkt im eigenen Badezimmer durchgeführt werden, da viele Badewannen mit Hydromassage ausgestattet sind, und einige Duschmodelle bieten eine ganze Reihe verschiedener Behandlungen: Infrarotsauna, Dampfsauna, Aromatherapie und Chromotherapie.

Kontrastmittelduschen hingegen wirken sich auf die inneren Organe aus, die an den Verdauungsprozessen beteiligt sind. Die richtige Anwendung von Kontrastduschen kann daher den Stoffwechsel beschleunigen.

Es ist wichtig, die Wasserbehandlung nur auf nüchternen Magen zu beginnen.

Für Kinder

Die Kindheit ist die wichtigste Phase in der Entwicklung eines Menschen. Alles, was in dieser Zeit geschieht, wirkt sich auf den Rest des Lebens aus. Dies gilt auch für eine gesunde Lebensweise: Die Grundlagen dafür müssen dem Kind von Geburt an vermittelt werden. Viele Kinderärzte sind der Meinung, dass man bereits in den ersten Lebensmonaten mit der Abhärtung beginnen kann. Aber man muss sehr vorsichtig sein und den Rat des Arztes oder der Krankenschwester abwarten.

Kontrastreiche Dusche für die Kleinen.

Die besten Abhärtungsmethoden für die Kleinsten sind Luftbäder und Spaziergänge an der frischen Luft. Die Wasseraufbereitung sollte in einem höheren Alter beginnen, etwa mit fünf oder sieben Jahren. Wenn ein Kind geschwächt ist und an chronischen Krankheiten leidet, ist es besser, sich zu weigern, kaltes Wasser und eine Kontrastdusche zu gießen, bis der Körper stärker wird.

Abhärtung der Kinder.

Die beste Zeit, um Ihr Kind an das Wasser zu gewöhnen, ist der Sommer. Anstelle einer Kontrastdusche können Sie mit einem Schwammbad beginnen. Die Wassertemperatur sollte bei der ersten Behandlung etwa 30 Grad betragen und jede Woche um ein Grad gesenkt werden. Der Vorgang sollte nicht länger als 2 Minuten dauern. Wenn die ersten Wochen der Behandlung den Gesundheitszustand des Kindes nicht beeinträchtigt haben, kann mit dem Kontrastduschen begonnen werden. Zu Beginn sollte das Wasser wärmer sein als das für den Wickel verwendete. Die Temperatur sollte dann schrittweise auf 15-20 Grad gesenkt werden.

Tipps von Ärzten

  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Denken Sie daran, Ihren Arzt über alle Krankheiten zu informieren, die Sie möglicherweise haben.
  • Sie sollten nur dann eine Kontrastdusche nehmen, wenn Sie völlig gesund sind. Warten Sie, bis die Symptome von Erkältungen und akuten Verschlimmerungen chronischer Krankheiten verschwunden sind.
  • Alles sollte schrittweise erfolgen. Starten Sie Wasseranwendungen nicht abrupt. Für den Anfang genügt es, zwei bis vier Wochen lang jeden Tag einige Minuten bei angenehmer Temperatur unter der Dusche zu verbringen.
  • Die Behandlung sollte regelmäßig und systematisch erfolgen. Sie sollten mindestens einmal, besser zweimal am Tag eine Wechseldusche nehmen.
  • Beginnen Sie mit den Füßen und bewegen Sie sich langsam nach oben. Waschen Sie alle Körperteile außer Ihrem Kopf. Plötzliche Temperaturschwankungen sind ungesund für Ihre Blutgefäße und Ihre Kopfhaut. Sie können sich separat Wasser auf den Kopf gießen, wobei die Temperaturunterschiede geringer sind.

Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, wird ein Einlauf eine echte Quelle der Gesundheit, Vitalität und Kraft sein.

Lesen Sie unseren Artikel über belebend.

1 Kommentar
Mila
0

Seit meiner Kindheit haben mir meine Eltern beigebracht, kontrastreich zu duschen! Ich habe kaum Schmerzen, im Gegensatz zu anderen Menschen, die ich kenne. Jetzt werde ich es auch meinem Kind beibringen!

Decke

Wände

Boden