Badezimmerspiegel mit Ablage

Ein Spiegel mit Regal im Badezimmer

Ein Spiegel im Badezimmer ist nicht nur eines der wichtigsten Funktionselemente, sondern auch ein Möbelstück. Reflektierende Oberflächen lassen den Raum größer erscheinen, heben die Decke an und verstärken das Licht. Beleuchtete Waschtischunterschränke, Ablagen, flache Schränke usw. machen einen Badezimmerspiegel noch funktionaler.

Vorteile

Das Badezimmer ist selten groß. Aber in einem kleinen Raum gibt es viele Dinge, die getrennt von den Sanitäranlagen aufbewahrt werden müssen: Waschmaschine, Schränke für Haushaltschemikalien und Hygieneprodukte, Wäschekorb und so weiter. Ein Spiegel mit einem Regal kann einen Schrank leicht ersetzen. Und wenn Sie nicht genügend Ablagefläche haben, können Sie sich für ein wandhängendes Element mit Spiegeltür entscheiden. Sie haben zwei in einem - einen Spiegel und etwas Stauraum.

Sie können auch Schmuck oder Uhren auf die Ablage legen, wenn Sie duschen oder baden, Und damit ein Ring nicht wegrollt und eine Kette nicht verrutscht, sollten Sie ein Modell mit niedrigen Kanten am Rand des Regals wählen.

Ein Spiegel mit einer Ablage kann das zentrale Element des Innenraums sein, um das herum andere Objekte angeordnet sind. Es ist der Spiegel, der die stilistischen Merkmale des Innenraums bestimmt.

Benachteiligungen

Die Nachteile eines Spiegels mit Regal im Badezimmer können nur dann auftreten, wenn der Spiegel nicht die richtige Größe für den Raum hat, wenn die Tür des Spiegelschranks schwer zu öffnen und zu schließen ist, wenn das Badezimmer dunkel ist, wenn das Produkt billig und von schlechter Qualität ist.

Nachteile von Spiegeln mit Ablage

Beliebte Formen und Größen

Es gibt eine große Anzahl von verschiedenen Arten von Badezimmerspiegeln mit Ablage. Sie lassen sich nach der Art der Montage (Wandmontage, Bodenmontage), der Konfiguration, der Größe, der Einfassung, dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Hintergrundbeleuchtung, den dekorativen Elementen, den Materialien für die Herstellung der Regale usw. einteilen.

Für Frauen, die es gewohnt sind, sich im Badezimmer zu schminken, gibt es Schminkspiegel. Sie sind so angeordnet, dass der Spiegel im Rahmen je nach Lichteinfall in jedem Winkel gedreht werden kann.

Eingebaute Spiegel sind beliebt. Sie sind in der Regel Teil eines Schrankes oder werden direkt in die Badezimmerwand eingebaut. Der Wandspiegel kann mit Hilfe von Scharnieren aufgehängt oder direkt auf die Oberfläche geklebt werden.

Spiegel gibt es in verschiedenen Formen: rund, rechteckig, facettenreich, halbkreisförmig, komplexe Formen. Die Form wird entsprechend dem Einrichtungsstil gewählt. Modelle mit Ecken werden wegen ihrer Steifigkeit, Weichheit und Plastizität mit sanft gebogenen Kanten ausgewählt. Damit der Spiegel an der Wand nicht sperrig, sondern schwebend wirkt, brauchen Sie ihn nicht zu rahmen. Eine Laubsägearbeit an den Rändern ist ausreichend.

Und dann gibt es noch die raffinierten Ausführungen mit mehreren horizontal, vertikal oder sogar versetzt angeordneten Regalen.. Jedes von ihnen verleiht dem Raum ein bestimmtes Aussehen: gestufte Regale "heben die Decke an" und horizontale Regale "schieben die Wände auseinander".

Materialien im Regal

Die Materialien für die Regale Material: Glas, Metall, Kunststoff, Stein, Keramik und, seltener, Holz.. Die haltbarsten Regale sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Die aus Kunststoff sind wegen der Sprödigkeit des Materials weniger praktisch. Wenn die Regale aus Glas sind, bestehen sie aus Triplex, einem gehärteten, schlagfesten Glas, das mit einer dünnen Folie beschichtet ist. Wenn sie doch zerbricht, bleiben die Scherben auf der Folie und verteilen sich nicht im Raum.

Marmorspiegel sind eine monolithische Konstruktion. Sie sehen monumental und solide aus und eignen sich daher für ein geräumiges Badezimmer, nicht für ein winziges wie in einer "Chruschewka".

Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, die Ablage am Spiegel zu befestigen: mit Kleber, Befestigungselementen oder Saugnäpfen. Im letzteren Fall kann die Ablage auf verschiedenen Höhen der Spiegelfläche positioniert werden.

Optionen für die Ecke

Das Ausfüllen von Raumecken ist eine Möglichkeit, den Raum optimal zu nutzen. Dies ist besonders wichtig für ein kleines Badezimmer. In diesem Fall kann der Spiegel an der Tür eines Eckschranks angebracht werden. Er kann auch über dem Waschbecken oder der Waschmaschine angebracht werden.

Der Eckschrank mit Spiegel vergrößert visuell den RaumEin Eckschrank mit Spiegel vergrößert den Raum visuell und ermöglicht eine ergonomische Nutzung. Die Eckschränke sind nicht nur wandhängend, sondern auch bodenstehend. Sie können so schmal wie ein Oberschrank oder so klein wie ein Oberschrank mit einem Spiegelschrank in der Mitte und ohne Spiegel an den Rändern sein. Es ist einfach, ein Waschbecken direkt unter dem Spiegel zu integrieren.

Eckschrank mit Badezimmerspiegel

Hintergrundbeleuchtung

Die Hintergrundbeleuchtung verleiht dem Badezimmerspiegel auch Badezimmerspiegel mit Hintergrundbeleuchtung, die dem Badezimmerspiegel auch eine größere Lichtwirkung, genauer gesagt eine höhere Leuchtkraft, verleiht. Oft reicht eine Deckenleuchte nicht aus, um ausreichend Licht zu erzeugen. Die Beleuchtung im Badezimmer ermöglicht kosmetische Eingriffe und das Auftragen von Make-up, ohne die Sicht der Frau zu beeinträchtigen.

Für die Beleuchtung der Spiegel können LED-Streifen verwendet werden, um den Umfang des Spiegels gelegt. Wird er hinter dem Spiegel vorbeigeführt, wird das Design voluminöser.

Eine Mini-Wandleuchte ist eine weitere Option. Es kann einer in der Mitte der oberen Kante des Spiegels sein oder zwei symmetrisch an den Rändern angeordnete Leuchter.

Spiegelhalterungen für das Badezimmer sollten einen zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit aufweisen, da Feuchtigkeit und Elektrizität unvereinbar sind.

Was ist bei der Auswahl zu beachten?

Die ersten Kriterien für einen Spiegel mit Ablage im Badezimmer sind seine Abmessungen. Wenn der Raum es zulässt, können Sie einen Bodenspiegel in Menschengröße wählen. Die gängigste Variante ist jedoch eine montierte Variante.

Da das Badezimmer ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit ist, wird ein Spiegel für das Wohnzimmer oder den Flur nicht funktionieren. Das Amalgam wird sich schnell abnutzen und das Produkt wird unbrauchbar. Badezimmerspiegel haben ein verstärktes Amalgam, das keine Angst vor Feuchtigkeit hat.

Die Spiegelablage muss stabil und sicher befestigt sein. So können Sie nicht nur Ihre Haarbürste, sondern auch Shampooflaschen, Kosmetika, Rasierapparate und andere Gegenstände darauf abstellen. Die Befestigung des Spiegels an der Wand sollte ebenfalls sicher sein.

Auch das Design des Spiegels kann als Auswahlkriterium herangezogen werden, aber hier kommt es ganz auf den Geschmack der Besitzer und die Einrichtung des Badezimmers an.

Tipps für die Auswahl eines Spiegels mit Ablage für Ihr Badezimmer

Wie hoch soll ich sie aufhängen?

Die Höhe des Waschbeckens muss berücksichtigt werden, denn die Unterkante des Spiegels sollte mindestens 35 cm und höchstens 50 cm davon entfernt sein. In den Zwischenraum können Sie Zahnbürstenhalter, Seifenschale usw. stellen.

Einrichtung

Fliesenkleber. Befestigen Sie den Spiegel so, dass er die gleiche Dicke wie die Fliesen hat. Tragen Sie den Kleber mit einem Zahnspachtel auf die Unterseite des Spiegels auf, um die Haftung an der Wand zu verbessern. Lassen Sie zwischen der Fliese und dem Spiegel kleine Fugen, die mit speziellen Abstandshaltern ausgeglichen werden können. Drücken Sie den Spiegel an die Wand und halten Sie ihn 10-15 Minuten lang. Sie können diese Aufgabe vereinfachen, indem Sie sie mit einem doppelseitigen Klebeband befestigen. Das Klebeband kann den Spiegel an der Wand halten, bis der Kleber getrocknet ist.

Auf die Schrauben. Wählen Sie einen Spiegel mit Löchern für die Schrauben und einer dekorativen Abdeckung für die Schraubenköpfe. Markieren Sie die Wand entsprechend den Löchern auf dem Spiegel. Bohren Sie Löcher in die Wand und setzen Sie die Plastikdübel ein, die normalerweise mit dem Spiegel geliefert werden. Die Schrauben, die bereits in die Löcher des Spiegels gesteckt wurden, werden in die Dübel geschraubt. Die Schraubenköpfe werden von den Abstandshaltern verdeckt. Zwischen der Wand und dem Spiegel sowie zwischen dem Spiegel und den Schrauben müssen Gummidistanzstücke verwendet werden.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden