Dunstabzugshaube für Bad und Toilette

Dunstabzug für Bad und Toilette

Das Badezimmer ist ein ständig feuchter Ort, meist ohne Fenster. Um zu verhindern, dass sich Pilze und Schimmel an den Wänden bilden und die Inneneinrichtung beschädigen, ist eine gute Belüftung erforderlich, um überschüssige Feuchtigkeit aus der Wohnung zu entfernen.

Arten der Belüftung

Belüftung im Badezimmer kann eine natürliche oder eine Zwangsbelüftung sein. Die Vor- und Nachteile dieser Arten der Belüftung werden im Folgenden erläutert.

Badezimmerlüftung

Natürlich

In alten sowjetischen Häusern und modernen Wirtschaftsgebäuden wird im Allgemeinen eine natürliche Belüftung eingesetzt. Der Luftstrom wird durch Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außenluft erzeugt. Darüber hinaus kann am Ausgang des Lüftungskanals ein Ablenkblech angebracht werden. Der Deflektor erhöht an windigen Tagen aufgrund des Bernoulli-Effekts den Luftzug in der Lüftungsanlage.

Das System ist kostengünstig, einfach zu installieren, praktisch wartungsfrei und benötigt keinen Strom für den Betrieb. Die natürliche Belüftung hat jedoch den Nachteil, dass sie bei heißem Wetter nicht gut funktioniert (kein Temperaturunterschied) und außerdem sehr empfindlich auf die Sauberkeit der Lüftungskanäle reagiert.

natürliche Belüftung

Zwangsweise Belüftung

Die Zwangsbelüftung erfolgt mit Hilfe von Ventilatoren oder anderen mechanischen Geräten. Sie ist wetterunabhängig und kann mit den richtigen Ventilatoren jede gewünschte Lüftungsart erzeugen. Der Nachteil der Zwangsbelüftung ist, dass sie Strom benötigt und daher mit jedem Ventilator verkabelt werden muss.

Zwangsweise Belüftung

Eine Zwangsbelüftung sollte eingesetzt werden, wenn die natürliche Belüftung versagt oder wenn Sie einen Dampfgenerator oder eine elektrische Sauna installieren möchten.

Zwangsbelüftung des Badezimmers

Diagnose des Belüftungssystems

Für eine einfache Diagnose des Lüftungssystems benötigen Sie eine Kerze. Halten Sie eine brennende Kerze an die Lüftungsöffnung. Wenn ein Luftstrom vorhanden ist, wird die Flamme abgelenkt, was ihre Richtung anzeigt. Wenn keine Belüftung vorhanden ist, bleibt die Flamme senkrecht.

Oft funktioniert die Belüftung nicht wegen verstopfter Kanäle schlecht, sondern wegen einer unzureichenden Frischluftzufuhr. Dieses Problem tritt zum Beispiel in alten Häusern auf, wenn man Holzfenster durch Kunststofffenster ersetzt. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Fenster mit speziellen Lüftern wählen.

Diagnose des Belüftungssystems

Wie man ein neues Beatmungsgerät auswählt

neuer Ventilator

Bäder sind in der Regel mit kleinen Axialventilatoren ausgestattet Bad- und Toilettenventilatoren Kapazität 60-250 m3/Stunde.

Wenn der Abzug in einen bestehenden Lüftungskanal eingebaut wird, sind Form und Abmessungen des Kanals zu beachten. Eine richtig dimensionierte Dunstabzugshaube muss vollständig in den Lüftungskanal passen. Lediglich ein Ziergitter, das in Form und Größe an die Badgestaltung angepasst werden kann, bleibt von außen sichtbar.

Sicherheit

Wie alle elektrischen Geräte im Badezimmer muss auch die Dunstabzugshaube ein feuchtigkeitsgeschütztes Gehäuse haben, damit kein Wasser in die elektrischen Teile eindringen kann. Die Standardbezeichnung für den Schutzgrad des Geräts ist der IP-Code. Der Code besteht aus den Buchstaben IP und zwei Ziffern. Die erste Ziffer gibt den Grad des Schutzes gegen den Zugriff von Fremdkörpern an, die zweite Ziffer den Grad des Schutzes gegen Feuchtigkeit.

Für den Einsatz im Badezimmer empfehlen wir Geräte mit einem IP-Schutzgrad von IP45 oder höher. Diese Geräte sind gegen Strahlwasser geschützt.

Leistungsabgabe

Geräte für das Badezimmer benötigen den 6-8-fachen Luftdurchsatz. ПDas Fassungsvermögen des zu wählenden Abzugs muss mindestens das Sechsfache des Volumens Ihres Badezimmers betragen.

Beispiel: Ihr Badezimmer ist 2x2 x 2,5 m groß und hat ein Volumen von 10 m.3. Sie benötigen eine Dunstabzugshaube mit einer Kapazität von mindestens 60 m3/Stunde.

Geräuschpegel

In einem kleinen Badezimmer sind die Lüftergeräusche leicht zu hören. Lärm über 35 Dezibel kann die menschliche Psyche irritieren. Bevorzugen Sie daher geräuscharme Modelle.

Der Geräuschpegel hängt von der Form der Ventilatorflügel und ihrer Drehgeschwindigkeit ab. Wenn Sie die Wahl haben, wählen Sie einen Ventilator mit einem großen Durchmesser und einer niedrigen Drehzahl. Ein kleiner, schneller Lüfter macht bei gleicher Leistung weniger Lärm.

Vergessen Sie bei der Installation nicht, die Silikondichtmittel Vergessen Sie nicht, alle Fugen mit Silikon abzudichten, um ein Klappern oder Vibrieren im Betrieb zu vermeiden.

Silikondichtmittel für das Badezimmer

Funktionsweise

Moderne Ventilatormodelle sind mit verschiedenen Zusatzfunktionen ausgestattet, die ihre Nutzung bequemer und wirtschaftlicher machen:

  • Rückschlagventil - verhindert den Luftstrom aus den Lüftungskanälen in den Raum, auch wenn der Ventilator nicht läuft. Dies ist erforderlich, wenn der Lüftungskanal von mehreren Räumen gemeinsam genutzt wird.
  • Feuchtigkeitsdetektor - erkennt das Vorhandensein von überschüssigem Wasserdampf in der Luft und lässt den Ventilator nur bei Bedarf laufen.
  • Bewegungssensor - schaltet die Dunstabzugshaube und die Beleuchtung ein, wenn sich Personen im Raum aufhalten.
  • Timer - ermöglicht den Betrieb der Haube für eine bestimmte Zeit, nachdem sie mit dem Schalter ausgeschaltet wurde.
  • Schalldämpfer - ein Gerät, das vor dem Ventilator installiert wird, um den Lärm des Ventilators zu reduzieren.

Dunstabzugshaube für Bad und Toilette

In Privathäusern

In einem Privathaus müssen Sie die Belüftung in der Bauphase planen und sicherstellen, dass Sie die Lüftungskanäle und elektrischen Leitungen im Voraus verlegen. Wenn das Bad klein ist und von nicht mehr als 1-2 Personen benutzt wird, kann man sich mit einer natürlichen Belüftung begnügen. Andernfalls müssen Sie einen Dunstabzug installieren.

Bei der Planung der Belüftung ist Folgendes zu beachten

  • Die Zuluftkanäle müssen sich im unteren Bereich und die Abluftkanäle im oberen Bereich des Raumes befinden;
  • Am besten ist es, den Abluftkanal an der Wand gegenüber der Tür zu installieren;
  • die Innenfläche der Kanäle muss so glatt wie möglich sein;
  • Lüftungskanäle sollten so gerade wie möglich oder mit sanften Kurven verlaufen;
  • Für Räume in verschiedenen Stockwerken müssen separate Luftkanäle vorhanden sein.
Dunstabzugshaube in einem Einfamilienhaus

In Holzhäusern

In einem Holzhaus beeinträchtigt übermäßige Feuchtigkeit nicht nur das Aussehen, sondern kann auch die tragende Konstruktion beschädigen. Deshalb ist eine zusätzliche Belüftung in Feuchträumen (Bad, WC, Küche) unerlässlich.

Dunstabzugshaube in einem Holzhaus

Preise

Die Preise für Abzugshauben richten sich nach ihrer Leistung, dem Geräuschpegel, dem Material des Gehäuses und der Verfügbarkeit von Zusatzoptionen. Die billigsten Modelle kosten ab 500 Rubel. Der Preis der teuren Modelle kann bis zu 5-6 Tausend Rubel gehen.

Dunstabzugshaube im Badezimmer

Wenn Sie die Installation eines Meisters bestellen, müssen Sie je nach Komplexität der Arbeit weitere 2-3 Tausend Rubel bezahlen.

Installation mit eigenen Händen - Arbeitsschritte

Für die Installation der Abzugshaube müssen im Voraus (vor der Fertigstellung) Kanäle für die Verkabelung in den Wänden verlegt werden. Eine offene Verkabelung im Badezimmer ist nicht zulässig.

Die Dunstabzugshaube kann mit einem separaten Schalter ausgestattet sein oder gleichzeitig mit dem Licht eingeschaltet werden. Es gibt Modelle, die durch einen Feuchtigkeits- oder Bewegungssensor aktiviert werden. Überlegen Sie sich im Voraus einen Schaltplan und ordnen Sie die Verkabelung entsprechend an.

Beim Anschluss der Dunstabzugshaube ist darauf zu achten, dass der Schalter auf der Phase und nicht auf dem Nullleiter installiert wird. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen professionellen Elektriker.

Installation eines Dunstabzugs in einem häuslichen Badezimmer mit eigenen Händen

Die Installation der Dunstabzugshaube selbst ist recht einfach. In Mehrfamilienhäusern wird er in der Regel in eine vorhandene Lüftungsöffnung eingesetzt. Er wird mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand befestigt. Dies erfordert keinen zusätzlichen Aufwand.

Wird die Dunstabzugshaube nach dem Verlegen von Fliesen installiert, kann sie mit Silikondichtstoff verklebt werden, um ein Anbohren der Fliesen zu vermeiden. Dazu tropfen Sie Silikon in die Ecken der Haube (in der Nähe der Schraubenlöcher) und setzen es an der gewünschten Stelle ein. Wenn überschüssiges Silikon ausläuft, müssen Sie es nach dem Aushärten mit einem scharfen Messer abschneiden.

1 Kommentar
Svetlana
0

Ich habe ein 4 Quadratmeter großes Badezimmer. Ich benötige eine Dunstabzugshaube mit einer Mindestkapazität von 65 m3 pro Stunde. Die Deckenhöhe beträgt bei mir 2,7 m. Ich danke Ihnen für die Informationen.

Decke

Wände

Boden