TV für das Badezimmer

TV für das Badezimmer

Jetzt gibt es feuchtigkeitsbeständige Fernseher für das Badezimmer, die Sauna oder das Schwimmbad. Sie widerstehen problemlos hoher Luftfeuchtigkeit und können ohne Berührungsängste in der Nähe von Wasser installiert werden. Diese Geräte wurden vor nicht allzu langer Zeit entwickelt und sind noch nicht weit verbreitet.

TV-Gerät neben dem Bad

In der Vergangenheit war es schwer vorstellbar, dass jemand einen Fernseher im Badezimmer braucht. Heutzutage kann man die Wahl solcher Geräte als brennendes Thema bezeichnen. Ein Fernseher ist nicht für jedes Badezimmer geeignet.

In einem sehr kleinen Raum ist es einfach unbequem, Videos anzuschauen, und in einem Badezimmer mit einer Duschkabine ist dafür keine Zeit. Wenn Sie jedoch genügend Platz für einen Fernseher in Ihrem Badezimmer haben und es Ihnen nichts ausmacht, während Ihrer Behandlung Weltereignisse oder interessante Videos anzuschauen, sollten Sie den Kauf eines speziellen Fernsehers in Erwägung ziehen, der für den Betrieb in einem feuchten Raum geeignet ist.

Vorteile und Nachteile

Bevor Sie sich für eine Technologie für eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit entscheiden, also für ein Badezimmer, sollten Sie die Vorteile gegen die möglichen Nachteile abwägen. Wenn Ihr Bad ein Hightech-Umfeld ist, in dem Technik eine große Rolle spielt, ist ein Fernseher im Bad eine geeignete gestalterische Ergänzung. Diese Technik wird ein Highlight in Ihrem Bad sein und Ihre Familie und Gäste überraschen.

Hightech

Wenn Sie einen wasserdichten Fernseher kaufen, werden Sie den großen Vorteil zu schätzen wissen, dass Sie auch im Wasser Programme oder Filme sehen können. Mit einem Fernseher in der Sauna können Sie sich am Ende des Tages im Badezimmer entspannen und in aller Ruhe die Nachrichten oder Ihre Lieblingsserie ansehen. Die Möglichkeiten der modernen Elektronik erlauben es Ihnen, genau das zu sehen, was Sie wollen - mit einem externen Medium können Sie nicht nur die ausgestrahlten Fernsehkanäle sehen, sondern auch alles, was Sie interessiert.

Fernsehen im Badezimmer

Der Nachteil eines wasserdichten Fernsehers sind seine hohen Kosten. Dies ist auf den Einsatz einzigartiger Technologien bei der Herstellung dieser Technik zurückzuführen. Durch den Einsatz einer solchen Technologie kann die Technik den rauen Einsatzbedingungen problemlos standhalten. Da der Badezimmerfernseher versiegelt ist, kann die Wärme nur schwer abgeleitet werden. Aus diesem Grund müssen für die Elemente des Fernsehers spezielle Materialien und Korrosionsschutzbeschichtungen verwendet werden.

Eingebauter Fernseher

Um eine Überhitzung von Teilen in einem geschlossenen Gehäuse zu vermeiden, haben die Hersteller ihr Layout sorgfältig durchdacht. Und da sie teure Komponenten verwenden, um einen wasserdichten Fernseher zusammenzubauen, sind die höheren Kosten im Vergleich zur herkömmlichen Fernsehtechnik gerechtfertigt. An der Wand montierte Fernsehgeräte sind die günstigste Option, während eingebaute Modelle teurer sind.

Ein zweiter Nachteil können mögliche Mängel sein, die bei jeder Charge solcher Geräte auftreten können.

Eigenschaften

Fernsehgeräte mit Feuchtigkeitsschutz ähneln in ihrer Ausstattung sehr stark den herkömmlichen Fernsehgeräten. Sie haben ähnliche Fähigkeiten und Merkmale. Wenn Sie sehr viel Wert auf ein tadelloses Design Ihrer Wohnung legen, können Sie mit einem Fernseher die Originalität und Modernität Ihres Badezimmers unterstreichen. Da Geräte, die in Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit verwendet werden, praktischer sind, werden Sie mit ihrer Langlebigkeit zufrieden sein.

TV in der Badezimmereinrichtung

Das Angebot an Badezimmer-Fernsehern umfasst eine Vielzahl von Designs und Größen. Die Fernseher sind sowohl in kabelgebundener als auch in kabelloser Ausführung erhältlich, je nachdem, wie das Signal übertragen wird.

TV im japanischen Badezimmer.

Für kleine Bäder Die Modelle mit einer Diagonale von 10 bis 17 Zoll sind für kleine Badezimmer geeignet. WestVision und AquaVision sind wasserdichte Fernsehgeräte.

Für größere Bäder Ab 19 Zoll eignen sich Modelle mit einer Bildschirmdiagonale (z.B. EnviroVision) für größere Bäder.

Für die größten Bilder im Bad installieren sie Großformattechnik mit einer Bilddiagonale von 32-52 Zoll. Das japanische Unternehmen Sanyo stellt solche Fernsehgeräte her und bietet Modelle an, die gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen resistent sind.

Auswahlkriterien

Wählen Sie Ihre Badezimmertechnologie verantwortungsbewusst - Ihre Anforderungen an solche Anschaffungen müssen höher sein als bei einem normalen Fernsehgerät, das nicht mit Spritzwasser und Wasserdampf in Berührung kommt.

Wählen Sie zunächst die Bildschirmdiagonale (die Größe des Bildschirms) und die Größe des Geräts, die zu Ihnen passt. Berücksichtigen Sie bei dieser Wahl die Größe des Badezimmers, den Abstand zwischen dem Gerät und der Person, die es bequem sehen kann (bestimmen Sie, wo der Fernseher im Raum aufgestellt werden soll), und Ihre eigenen Wünsche. Überlegen Sie bei der Wahl der Abmessungen, wie Sie das Gerät montieren können. Es ist wichtig, dass der Fernseher zu Ihrer Größe passt und Sie nicht behindert.

Ein wichtiges Merkmal für einen Fernseher im Badezimmer ist eine hohe Tonqualität. Wenn Sie ein Fernsehgerät mit eingebauter Akustik kaufen, müssen Sie sich nicht um die Installation externer Lautsprecher kümmern. Solche Lautsprecher sind mit feuchtigkeitsabweisenden Membranen ausgestattet. Selbst wenn Wasser direkt auf die Platte gelangt, kann es nicht in die Öffnungen eindringen. Und dank des Stereotons wird das Anschauen Ihrer Videos noch unterhaltsamer und intensiver.

Wenn Sie Wert auf hohe Klangqualität legen, können Sie ein separates Soundsystem für das Badezimmer kaufen. Zumal dieser Raum in Bezug auf die Klangwahrnehmung als recht anspruchsvoll gilt. Auch die Bildqualität ist wichtig, also achten Sie darauf, dass das Bild klar ist.

Durch die Wahl des Designs des Fernsehers können Sie das Innere des Badezimmers einzigartig gestalten. Zum Beispiel kann der Rahmen der Geräte vergoldet oder mit Kristallen besetzt werden.

Ein Fernsehgerät in Form eines Spiegels sieht ungewöhnlich aus. Wenn er ausgeschaltet ist, ist er einfach ein schöner Spiegel, aber wenn man einen Knopf drückt, verwandelt er sich in einen Fernseher. Sie können auch ein spezielles Dekor verwenden, das sich in die Gesamtgestaltung Ihres Badezimmers einfügt. Das universellste und einfachste Design ist ein weißer oder schwarzer Rahmen und ein Spiegelrahmen oder gar kein Rahmen. Bei Einbaumodellen können die Rahmen mit Dekorputz verkleidet werden, damit sich die Geräte in die Wand einfügen.

TV-Spiegel

Sie sollten auch auf den Betrachtungswinkel der gekauften Geräte achten - Sie sollten das Bild auf dem Bildschirm von allen Punkten des Badezimmers aus sehen können. Die Fernbedienung sollte ebenfalls wasserdicht sein. Die Fernbedienung wird nicht nass und versinkt nicht im Wasser, so dass Sie den Fernseher bedienen können, während Sie in der Badewanne liegen.

TV-Fernbedienung

Einige Modelle haben einen beheizten Bildschirm, um Kondensation zu verhindern. Wenn das von Ihnen gewählte Gerät nicht über eine solche Funktion verfügt, müssen Sie den Bildschirm abwischen, wenn er beschlägt. Wählen Sie je nach Bedarf weitere TV-Funktionen für Ihr Bad.

Beliebte TV-Macher

Zu den Unternehmen, die derzeit an der Herstellung von Fernsehgeräten arbeiten, die in Feuchträumen eingesetzt werden können, gehören MarineTV, Cameron, AVQ, Westvision, Ad Notam, TileVision, EnviroVisio und andere.

TileVision

Ihre Produkte unterscheiden sich in Preisklasse, Bildschirmdiagonale, Auflösung und Zusatzfunktionen. Die meisten Hersteller sind britische Marken, aber es gibt auch chinesische und deutsche Firmen. Zunächst boten sie ihre Produkte Hotels an, doch im Laufe der Zeit wurden ähnliche Geräte auch in Privathäusern und Wohnungen eingesetzt.

Arten der Installation

Ein wasserdichtes Fernsehgerät wird wie folgt montiert:

  • vertieft;
  • montiert.

Universal-Fernsehgeräte sind auch in einer Vielzahl von Befestigungsarten erhältlich. Es gibt sogar exotische Fernsehgeräte, die zum Beispiel in die Wände einer Badewanne eingebaut sind.

TV-Gerät im Bad

Am wenigsten Mühe bereitet die Montage der kabellosen Modelle. Nach dem Aufladen des Akkus können Sie einen solchen Fernseher überall im Badezimmer aufstellen. Das Signal wird über einen speziellen Adapter übertragen, an den die Antenne angeschlossen wird. Die Verwendung von Ständern und speziellen Regalen ist kostengünstig und sehr praktisch. Solche Geräte sind relativ leicht zu finden. Außerdem lässt sich der Blickwinkel eines Fernsehers auf einem Ständer leicht verändern.

Fernseher auf einem Ständer

Eingebaute Modelle sind auch recht einfach zu installieren. Sie werden mit einer ausführlichen Anleitung geliefert. Ein solcher Fernseher besteht aus zwei Komponenten - einem Gehäuse, das bei der Renovierung an der Wand befestigt wird, und einem Panel, das später einfach installiert wird. Mit der versenkbaren Option können Sie Ihren Fernseher unter Möbeln oder einem großen Spiegel verstecken.

Eingebautes Modell

Ein Universalfernseher kann im Badezimmer unterschiedlich positioniert werden und hat daher einen hohen Preis. Sie können Ihren Universalfernseher wie ein Einbaumodell aufstellen, die Klappmethode anwenden oder einen beweglichen Standfuß verwenden.

Installation von

Es ist eine gute Idee, bei der Renovierung Ihres Badezimmers an die Nutzung Ihres Fernsehers zu denken. So können Sie mögliche technische und ästhetische Schwierigkeiten, wie das Entfernen der Drähte, vermeiden.

TV-Gerät

Denken Sie bei der Verlegung des Stromkabels daran, dass das Badezimmer ein Ort ist, an dem oft hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen. Wenn das gewählte Modell keinen Router oder DVD-Player hat, müssen Sie eine Antenne installieren.

1 Kommentar
Catherine
0

Fernsehen im Badezimmer, oder noch besser romantische Kurzfilme mit dem Liebsten, ist eine tolle Aktivität) eine Idee für alle.

Decke

Wände

Boden