Badezimmer im Chalet-Stil

Badezimmer im Chalet

Das französische Wort "Chalet" bezeichnet in der Regel eine kleine Holzkonstruktion mit einem charakteristischen überhängenden Dach. Das Chalet ist eine nationale Schweizer Wohnform, die dank der alpinen Ferienorte populär geworden ist.

Der Chalet-Stil wird normalerweise für den Bau von Landhäusern oder kleinen, gemütlichen Hotels verwendet. Chalets müssen nicht zwangsläufig ganz aus Holz gebaut sein, oft ist das Erdgeschoss aus Stein. Obwohl die ersten Chalets Hirtenhütten waren, sehen die modernen Gebäude, die in diesem Stil gebaut wurden, nicht wie die Häuser der armen Leute aus. Bei einem Chalet handelt es sich in der Regel um ein solides, zwei- oder dreistöckiges Gebäude, das nach modernen Komfortvorstellungen eingerichtet ist.

Haus Chalet

Heute wird der Chalet-Stil nicht nur für die Häuser selbst, sondern auch für einzelne Räume verwendet. Dieser Designtrend ist so populär geworden, dass sogar Besitzer von Stadtwohnungen versuchen, in ihren Häusern ein Interieur zu schaffen, das an die verschneiten Alpen erinnert. Wir empfehlen Ihnen, die Umwandlung einer gewöhnlichen Wohnung in ein Alpenhaus mit dem Badezimmer zu beginnen.

Badezimmer im Chalet - mit Holzdecken, großer Badewanne, Steinwänden und -böden.

Merkmale des Stils

Der Chalet-Stil hat viel mit dem rustikalen und dem Öko-Stil gemeinsam, ist aber dennoch unverwechselbar. Betrachten Sie die charakteristischen Merkmale einer Einrichtung im Chalet-Stil:

  • Holz und Stein sind die wichtigsten Ausbaumaterialien. Auch andere Einrichtungselemente aus diesen Materialien sind willkommen, z. B. Holzbalken unter der Decke oder ein Steinofen als Wärmequelle.
  • Mit Ausnahme der Badezimmerarmaturen sind alle Möbel und Türen aus Naturholz oder Holzimitaten gefertigt.
  • Der Chalet-Stil erhebt keinen Anspruch auf eine raffinierte Einrichtung. Bei den Möbeln und Sanitärartikeln werden die einfachsten und traditionellsten Modelle gewählt. Echte Retro- oder Altmöbel sind willkommen.
  • Ein weiches, entspanntes Farbschema. Für Dekoration und Einrichtung werden fast ausschließlich natürliche Farben verwendet.

Für wen ist sie geeignet?

Jeder Designtrend hat seine Bewunderer und seine Gegner; der Chalet-Stil bildet da keine Ausnahme. Rustikale Romantik im Inneren eines modernen Hauses ist nicht jedermanns Sache. Im Folgenden werden die Personengruppen aufgeführt, die sich in diesem Stil am wohlsten fühlen.

Eine Einrichtung im Chalet-Stil ist also in folgenden Fällen geeignet:

  • Wenn Sie sich nur in der Natur entspannen können und Ihren Urlaub am liebsten im Ferienhaus oder auf dem Land verbringen: atmen Sie die frische Luft, gehen Sie durch den Wald, nehmen Sie ein Dampfbad und genießen Sie andere Freuden des Landlebens.
  • Wenn Sie ein Fan von Skifahren und anderen Wintersportarten sind. Dann wird Sie die Einrichtung einer Wohnung im Chalet-Stil das ganze Jahr über an die Skigebiete erinnern, die Sie lieben.
  • Wenn Ihre Vorstellung von Gemütlichkeit die Verwendung natürlicher Materialien, einfacher, solider Möbel und eines Minimums an Dekoration ist.
Chalet-Badezimmer - ruhiges Grau/Weiß, Holz und Stein

Farben

Es ist zu erwarten, dass im Chalet-Stil, der von Natur aus rustikal ist, natürliche Farben bevorzugt werden. Dies gilt nicht nur für die Ausbaumaterialien, sondern auch für die Möbel und Accessoires. Da wir für die Wände und den Boden Holz und Stein verwenden, liegt es auf der Hand, dass alle Braun- und Grautöne bei der Oberflächengestaltung dominieren werden.

Auch die Möbel in einem Badezimmer im Chalet-Stil sind in der Regel aus Holz, so dass sie farblich mit den Wänden harmonieren. Braun, Rot, Burgunderrot und Beige sind die Farben, die im Inneren des Raumes verwendet werden.

Neben den Farben von Holz und Stein umfasst der Chalet-Stil auch andere Farben, die in der alpinen Natur zu finden sind, wie Weiß, Dunkelgrün, Blau und Gelb. Diese Töne sollten jedoch mit Bedacht eingesetzt werden, da eine helle, neutrale Farbpalette, fast ohne helle Flecken, für das Chalet vorzuziehen ist.

Grüne Fliesen an den Wänden im Badezimmer eines Chalets

Beleuchtung

Wissen Sie noch, wie die Beleuchtung in einem Landhaus aussieht? Es ist nicht zu hell, nicht zu aufdringlich, und die Leuchten leuchten nicht jede Ecke des Raumes aus. Genau dieser Effekt soll durch die Gestaltung der Beleuchtung in einem Badezimmer im Chalet-Stil erreicht werden.

Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass es sich um ein modernes Badezimmer handelt, in dem wir viel Zeit verbringen, einschließlich Schönheitsbehandlungen. Einige Bereiche, wie z. B. die Umgebung des Spiegels, sollten daher gut beleuchtet sein.

Um das Beleuchtungsniveau niedrig zu halten, können Sie auf die Haupt-Deckenleuchte verzichten und die Beleuchtung mit Hilfe von Wandleuchten in Zonen unterteilen. Wenn Sie sie alle gleichzeitig einschalten, erhalten Sie eine schöne, gleichmäßige Beleuchtung. Und wenn Sie eine schattige, fast intime Atmosphäre wünschen, schalten Sie einfach eine Leuchte nach der anderen ein.

Wählen Sie für ein Badezimmer im Chalet-Stil möglichst einfache und kompakte Beleuchtungskörper. Eine gute Lösung sind Strahler, die nicht viel Platz beanspruchen und mit denen man das Lichtniveau im Raum regulieren kann.

Spotlight auf eine Holzdecke mit Balken in einem Badezimmer im Chalet-Stil

Dekoration und Zubehör

Auch die Dekorelemente in einem Badezimmer im Chalet-Stil erinnern an die ursprüngliche Inspiration für diesen Stil. Die Natur der alpinen Berge und Dörfer spiegelt sich nicht nur in der Verwendung rein natürlicher Materialien, sondern auch in der Auswahl der Accessoires wider.

Badezimmer im Chalet - Kombination aus Stein und Holz

Zum Beispiel sind die Chalets traditionell mit Jagdtrophäen - ausgestopften Tieren - ausgestattet. Im Badezimmer wäre ein solches dekoratives Element natürlich fehl am Platz. Erstens nimmt er Platz weg, der im Badezimmer nicht ausreicht, und zweitens vertragen solche Gegenstände einfach keinen ständigen Kontakt mit Wasser und Dampf. Wenn Sie etwas Farbe in Ihr Badezimmer bringen wollen, können Sie ein Geweih an die Wand hängen. Sie können nicht nur den Raum schmücken, sondern auch als Handtuchhalter dienen oder die Grundlage für eine originelle Leuchte bilden.

Gemälde und Figuren, die die Flora und Fauna der Alpen darstellen, sind ebenfalls willkommen. Versuchen Sie, Produkte zu wählen, die durch hohe Luftfeuchtigkeit nicht beschädigt werden.

Konstruktionsmerkmale

Zu den traditionellen Ausstattungen im Chalet-Stil gehören Natursteinplatten auf dem Boden, Holzvertäfelung an den Wänden und Holz oder schlichter weißer Putz an der Decke. Aber ein Steinboden kostet eine Stange Geld, und er ist nicht ideal für ein Badezimmer, in dem wir oft barfuß herumlaufen, weil Stein immer so kalt ist. Eine bessere Lösung wären Keramikfliesen, die Naturstein imitieren. Sie sind feuchtigkeitsbeständig und speichern die Wärme viel besser als Stein. Wenn Sie in Ihrem Badezimmer eine Fußbodenheizung installieren, werden Sie das Gefühl haben, auf sonnenerwärmten Stein- oder Holzdielen zu laufen.

Das Badezimmer sollte so wenig Möbel wie möglich haben - nur das, was Sie brauchen, um das zu verstauen, was Sie brauchen. Sie sollte so einfach wie möglich sein, da moderne Einbaumodelle und glänzende Oberflächen nicht zum allgemeinen Stil des Raumes passen.

Auch bei den Sanitärobjekten sollten Sie sich für die unkompliziertesten Modelle aus traditionellen Materialien entscheiden - Gusseisen, Acryl und Sanitärkeramik. Experten raten, für ein Badezimmer im Chalet-Stil eher beige als schneeweiße Sanitärkeramik zu wählen. Viele Menschen ziehen es vor, so moderne Badattribute wie eine Waschmaschine oder eine Duschkabine mit Holzbrettern und -latten zu verdecken. Probieren Sie es aus, es ist genauso ungewöhnlich!

Ein einzigartiges Interieur schaffen

  • Wie bei allen anderen, eng verwandten Stilen wird auch bei diesem Chalet ausgiebig Gebrauch von handgefertigten Gegenständen gemacht. Das kann von handgefertigten Holzschränken und Regalen bis hin zu handgefertigten Accessoires reichen. Zum Beispiel gestrickte Teppiche, genähte Lampenschirme auf Lampenschirmen, usw.
  • Topfpflanzen sind in der Inneneinrichtung von Chalets keine Seltenheit, und auch das Badezimmer bildet hier keine Ausnahme. Wählen Sie Topfblumen, die gut Feuchtigkeit vertragen, und pflanzen Sie sie in grobe Tontöpfe.
  • Das Mobiliar und die Sanitäranlagen in einem Badezimmer im Chalet-Stil müssen einen Hauch von Vintage haben. Um kein Geld für teure Designermodelle auszugeben, können Sie diesen Effekt selbst erzielen. Mit Schleifpapier lassen sich Kratzer erzeugen, und im Bastelgeschäft gibt es eine große Auswahl an Lacken und Farben, mit denen man Oberflächen schnell altern kann.
Chalet-Badezimmer-Dekor
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden