Hightech-Badstile

Hightech-Stil im Badezimmer

Hightech als Richtung der Innenarchitektur tauchte in Europa vor etwa 50 Jahren auf, aber in unserem Land begann sie sich erst in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts zu entwickeln. Sein Aussehen High-Tech verdankt einen starken Sprung in den technologischen Fortschritt, unter dem Zeichen von denen XX Jahrhunderts übergeben. Der Flug in den Weltraum und die Entwicklung der Informationstechnologie haben Angehörige kreativer Berufe dazu inspiriert, Werke mit Blick auf die Zukunft zu schaffen. In der Literatur und im Film spiegelte sich dies im wachsenden Interesse für das Science-Fiction-Genre wider, in der Architektur in der Schaffung futuristischer Entwürfe, die damals eine echte Herausforderung für die klassische Kunst darzustellen schienen.

Ungewöhnliche Badezimmereinrichtung im Hightech-Stil

Heute gilt Hightech als Prestigeobjekt, denn nicht jeder kann es sich leisten, ein Gebäude in diesem Stil zu bauen oder die Innenräume in diesem Stil einzurichten. Hightech bedeutet, dass moderne Hightech-Materialien und -Designs verwendet werden, was sich natürlich auf die Kosten der Arbeit auswirkt. Wir schlagen vor, dass Sie Ihre Bekanntschaft mit dem High-Tech-Stil mit der Gestaltung eines futuristischen Badezimmers beginnen.

Modernes Hightech-Bad mit Laufsteg-Badezimmer

Nuancen des Stils

Der High-Tech-Stil hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist nur schwer mit einem anderen Stil zu verwechseln.

Das Hightech-Interieur zeichnet sich aus durch:

  • Einfache Formen, gerade Linien und rechte Winkel;
  • ein monochromes Farbschema;
  • Vernachlässigung natürlicher Materialien;
  • Verwendung von Glas, Kunststoff und verchromtem Metall;
  • ein Minimum an Dekoration;
  • Verwendung von Punktlicht; gute Raumbeleuchtung;
  • maximale funktionale Nutzung des Raums;
  • Verweise auf die Werke der Künstler der Moderne;
  • Einbaumöbel und sanitäre Anlagen;
  • hängende Sanitäreinrichtungen;
  • die Illusion von Leichtigkeit, Luftigkeit, die durch die große Menge an Glas und Licht entsteht;
  • unfertige Wände - "nackte" Ziegel, Beton oder Putz;
  • Metallrohre (Strukturelemente werden zu Gestaltungselementen).

Farben

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Bad im Hightech-Stil einzurichten, steht Ihnen eine eher spärliche Farbpalette zur Verfügung. Dieser Stil zeichnet sich durch die Verwendung von nur drei Grundfarben aus: Weiß, Schwarz und alle Grautöne. Rot, Blau, Grün und Violett können integriert werden, aber es sollten helle, neonfarbene Töne gewählt werden.

Trotz der monochromen Farbgebung wirkt der Innenraum keineswegs langweilig, dank des Metall- und Glasglanzes und der guten Beleuchtung, der im Hightech-Stil besondere Bedeutung beigemessen wird.

Hightech-Badezimmer im Schwarz-Weiß-Stil - Ungewöhnliche Badezimmereinrichtung

Muster, Ornamente und andere Designs sind in Hightech-Innenräumen fast nie zu sehen. Die Oberfläche und die Möbel sind in der Regel monochrom, mit minimalen Verzierungen - nichts soll von Form und Material ablenken.

Beendigung bei

Unabhängig vom Einrichtungsstil sind Keramikfliesen im Badezimmer die beste Option für die Verkleidung der Wände. Wenn es sich um ein Hightech-Bad handelt, sollten es große quadratische oder rechteckige Fliesen sein. Die Wände in diesem Raum sind überwiegend einfarbig, aber eine Kombination von zwei ähnlich gefärbten Farben oder die Verwendung von Keramikmosaiken - ebenfalls in einem Ton und vorzugsweise mit metallischem Glanz - ist möglich.

Hightech will keine originellen Oberflächen verwenden, daher eignen sich auch Keramikböden. Nachahmungen von Marmor oder anderen Natursteinen sind möglich, allerdings in einer einfarbigen Ausführung. Eine weitere gute Option ist der Estrich, mit dem sich eine perfekt glatte, glänzende oder matte Oberfläche erzielen lässt.

Lassen Sie uns nun über Deckenverkleidungen sprechen. Da der High-Tech-Stil glatte, ebene Oberflächen "mag", ist es schwierig, sich eine bessere Option als eine Spanndecke vorzustellen. Heute können Sie für eine abgehängte Decke absolut jede Farbe wählen, einschließlich einer solchen beliebt im Stil der High-Tech, glänzend schwarz.

Ungewöhnliche High-Tech-Badezimmerdecke

Klempnerarbeiten

Die Wahl der Sanitärobjekte für das Badezimmer im High-Tech-Stil sollte sehr verantwortungsvoll getroffen werden. Vergessen Sie die traditionellen Badewannen und Toiletten - halten Sie Ausschau nach den neuesten Armaturen auf dem Markt: Hänge- und Unterputzmodelle und Unterputzmischer mit strengen, geometrischen Formen.

Die Badewanne in einem High-Tech-Interieur kann im Prinzip alles sein. Natürlich sind rechteckige Modelle ohne abgerundete Ecken vorzuziehen, aber sie sind recht teuer. Asymmetrische, unregelmäßig geformte Badewannen sehen nicht weniger organisch aus. Nur auf traditionelle Schriften an den Beinen sollte man verzichten - schließlich gehören sie zum klassischen Stil, dem die Hightech eindeutig widerspricht.

Eine tolle Alternative zur Badewanne ist eine moderne Duschkabine. Glas- und Metallkonstruktionen sind mehr als geeignet, diesen Stil zu unterstützen. Wählen Sie nach Möglichkeit große, quadratische oder rechteckige Modelle.

Duschkabine in einem geräumigen High-Tech-Bad

Das Waschbecken kann schlicht sein, aus Sanitärkeramik bestehen oder aus einem unkonventionellen Material wie Glas oder Metall gefertigt sein. Die Hauptsache ist, dass er eine ungewöhnliche Form hat, die uns daran erinnert, dass wir im Zeitalter der Hochtechnologie leben.

Möbel

Bei der Einrichtung eines Badezimmers im High-Tech-Stil sollte man sich an die Hauptlinie halten und sich so weit wie möglich vom klassischen Interieur entfernen. Deshalb sollten Sie auf Holzmöbel verzichten. Was wir brauchen, sind Hightech-Produkte aus Glas, Metall und Kunststoff. Möbel müssen in erster Linie funktional sein, daher sind Hightech-Regale und -Schränke recht geräumig, wirken aber dank vieler transparenter und glänzender Elemente nicht massiv.

Hightech-Möbel haben wenig oder gar kein Dekor. Nur Metalleinfassungen oder Glaseinsätze sind zulässig. Wie die Sanitärarmaturen sollten auch die Möbel in einem Hightech-Bad einfach gestaltet sein, d. h. sie sollten aus einem Minimum an Details bestehen. Hightech-Regale, -Schränke und -Kommoden zeichnen sich durch symmetrische Formen und klare Linien aus.

Weiße symmetrische Möbel für ein High-Tech-Bad

Beleuchtung

Die Beleuchtung im Hightech-Bad ist sehr wichtig, denn dieser Stil zeichnet sich durch gute Beleuchtung und ein Spiel von Licht und Schatten aus. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Hightech-Innenraum zu beleuchten. Der erste ist die Verwendung von Scheinwerfern. Sie nehmen fast keinen Platz weg (was für diesen Stil von großer Bedeutung ist), erzeugen eine gleichmäßige Beleuchtung und ermöglichen die gezielte Hervorhebung bestimmter Funktionsbereiche.

Die zweite Methode ist die Verwendung einer einfachen Deckenleuchte. Bevorzugt werden hier ausgefallene Designs aus verchromten Metallrohren - mit minimalistischen oder gar keinen Glasarmaturen. Achten Sie auf Strahler - Deckenmodelle mit schwenkbaren Leuchten. Sie sind eine Art Alternative zu Scheinwerfern, da sie es ermöglichen, das Licht in verschiedene Richtungen zu lenken.

Ungewöhnliche Deckenleuchten in einem Hightech-Bad

Die Effektbeleuchtung lässt Ihren Raum noch moderner und eleganter erscheinen.

Zubehör

Jedes noch so asketische Interieur kommt nicht ohne Accessoires aus - kleine Dinge, die den Raum nicht nur "beleben" und ihm Persönlichkeit verleihen, sondern auch praktischen Nutzen bringen.

Die Hauptanforderung an das Zubehör für das im High-Tech-Stil eingerichtete Bad ist die strikte Einhaltung der gewählten Stilistik. Das heißt, keine Porzellanfiguren, Spiegel in Holzrahmen und Vorhänge mit Blumenmustern. Seifenschalen, Tischsets und Halterungen für Sanitärobjekte sollten aus denselben Materialien und in denselben Farben bestehen wie die, die im Badezimmer vorherrschen. Versuchen Sie, wenn möglich, klassische Accessoires durch modernere zu ersetzen. Anstelle einer herkömmlichen Badewannenabtrennung können Sie zum Beispiel eine verschiebbare Kunststoffkonstruktion wählen.

TV-Spiegel, mechanische Zahnbürsten und andere moderne Armaturen im Hightech-Bad.

Innere Merkmale

Der Hightech-Stil ist ideal für kleine Bäder, da er nur ein Minimum an Innenausstattung erfordert. Es ist möglich, eine kleine Fläche des Raumes rationell zu nutzen, indem man auf Überflüssiges verzichtet und nur das Wesentliche übrig lässt. Selbst ein kleines Bad, das im Hightech-Stil gestaltet ist, wird komfortabel und funktional sein, denn Funktionalität ist die Hauptanforderung dieses Stils.

Installieren Sie eine kompakte Duschkabine anstelle einer sperrigen Badewanne und Glasböden anstelle von aufklappbaren Plastikschränken - und schon wird der Raum geräumiger. Und mit der richtigen Beleuchtung und dem geschickten Einsatz von glänzenden und transparenten Oberflächen wird der Effekt noch verstärkt.

Ovale Badewanne und Duschkabine auf einem Marmorpodest in einem High-Tech-Bad.

Tipps von

  • Das Beste an diesem Hightech-Stil ist, dass man nicht alle Hilfsmittel verstecken muss, was die Arbeit wirklich einfach macht. Wasser- und Abwasserrohre (vor allem, wenn sie verchromt sind), nicht nur nicht verletzen, sondern im Gegenteil, unterstreichen die Stilrichtung des Innenraums.
  • In Hightech-Innenräumen ist Ordnung sehr wichtig, daher sollten Sie Kosmetika, Handtücher und andere Accessoires nicht offen herumliegen lassen. Es ist besser, sie in Schränken aufzubewahren und sie nur bei Bedarf herauszunehmen.
  • Lernen Sie, wie man Spiegelflächen einsetzt, denn sie können wie nichts anderes den Raum optisch aufwerten. Dazu gehört nicht nur der Spiegel über dem Waschbecken, sondern auch Spiegeleinlagen auf Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen.
Lässiges Hightech-Dekor für das Badezimmer.
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden