Art Deco Badezimmer
![Art Deco Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko.png)
Der Art-déco-Stil entstand in Frankreich im zweiten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Künstler, Bildhauer und Architekten ließen sich von den Phänomenen inspirieren, die das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Epoche bestimmten. Dies ist das Aufkommen des Jazz, der beispiellose Aufschwung des russischen Balletts, die Entwicklung des Sports und Reisen in exotische Länder.
Der Art-Déco-Stil vereint alle populären Kunstströmungen vom Beginn des letzten Jahrhunderts: Neoklassizismus, Futurismus, Kubismus und Konstruktivismus. Die Werke der Art-Déco-Künstler verbinden Ordnung und strenge Geometrie mit luxuriösen Oberflächen, komplizierten Mustern und Ornamenten. Zu Beginn und am Ende des Ersten Weltkriegs war Art Deco eine Gegenbewegung zu den Beschränkungen und der Mäßigung in allem, was durch militärische Notwendigkeiten diktiert wurde. Im Laufe der Zeit wurde Art Déco als übertrieben luxuriöser, greller Stil angesehen und geriet Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts allmählich in Vergessenheit.
![Art Deco Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko.jpg)
Einige Jahrzehnte später gewann der Art-Déco-Stil seine frühere Popularität zurück. Heute ist es einer der schönsten und ungewöhnlichsten Trends in der Innenarchitektur. Die Kombination aus den Errungenschaften der Kunst des 20. Jahrhunderts, modernen Materialien und Produktionstechnologien ermöglicht es, wirklich exquisite und luxuriöse Innenräume zu schaffen.
![Art Deco Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-1.jpg)
Merkmale des Stils
Art Deco lässt sich durch eine Reihe von Merkmalen leicht von anderen Stilen unterscheiden:
- moderne, teure Materialien - Silber, Elfenbein, seltene Hölzer, Stahl, Emaille und Leder;
- scharfe Winkel, geschwungene Linien, Stufen und Zickzacklinien;
- das wiederkehrende Motiv der Klaviertasten;
- ein dezentes Farbschema - überwiegend schwarz, weiß, grau, beige, lila;
- florale und tierische Ornamente;
- Sonnensymbolik - sich wiederholende Bilder der Sonne und ihrer Strahlen;
- der vertikale Streifen als eines der häufigsten Muster;
- die antiken griechischen Vorstellungen von Schönheit als Harmonie von Form und Inhalt;
- Ornamente und dekorative Elemente, die sich auf die primitive Kunst der Völker Afrikas und Südamerikas beziehen;
- gerahmte Spiegel, gerahmte Bilder, Einrahmungen für Möbel und andere Innenausstattungen.
![Merkmale des Art-déco-Stils im Badezimmer](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko.jpeg)
![Charakteristische Merkmale des Art-Déco-Badstils](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-25.jpg)
![Das Badezimmer im Art-Déco-Stil und seine besonderen Merkmale](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-2.jpg)
Farbschema
Trotz des Wunsches nach Luxus zeichnet sich das Art Déco durch eine relativ entspannte Farbgebung aus, bei der leuchtende Farbtöne nur in sehr geringen Mengen verwendet werden. Die klassische Kombination für diesen Stil ist Schwarz und Weiß. Am anschaulichsten wird sie in einem der beliebtesten Motive des Art déco verkörpert - dem Wechsel von schwarzen und weißen Tasten von Musikinstrumenten. Die schwarz-weiß gestreifte Tapete oder die gleiche Polsterung des Sofas assoziieren Klaviertasten und erinnern an lange Jazzmelodien.
![Farbschema des Badezimmers im Art-Déco-Stil](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-3.jpg)
Neben der klassischen Kombination von Schwarz und Weiß sind folgende Farbpaare in Art-Déco-Einrichtungen häufig anzutreffen: Schwarz plus Grau, Grau plus Lila, Grau plus Rosa, Weiß plus Lila, Beige plus Grau und Beige plus Braun. Bei der Gestaltung von Wänden, Böden und Decken werden selten mehr als zwei Farben verwendet, sondern es kann eine dunklere Farbe dominieren. Stark gesättigte Rot-, Gelb-, Grün- und Orangetöne können als brillante Farbakzente eingesetzt werden.
![Art Deco Badezimmer Farbgestaltung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-4.jpg)
![Art-Déco-Badezimmer und seine Farbgestaltung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-5.jpg)
Fertigstellung
Von besonderer Bedeutung sind die Art-déco-Ausführungen.
Bevorzugt werden sollten teure, spektakuläre Materialien wie Naturstein, hochglänzende Keramikfliesen, Tapeten mit Siebdruck usw. Geometrische Muster - Rauten, Quadrate, Zickzacklinien - sind ein Muss. Die Steinplatten auf dem Boden, die mit komplizierten Ornamenten verlegt sind, geben dem gesamten Innenraum sofort einen bestimmten Ton.
![Art Deco Badezimmerausstattungen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-6.jpg)
Die Geometrie kann sich auch an den Wänden wiederholen, allerdings in geringerem Umfang, so dass das Bad nicht mit strengen Linien überladen wirkt. Für die Decke können auch Fliesen verwendet werden, allerdings nur von sehr guter Qualität. Im Art-déco-Stil wird die Decke häufig in einer kontrastierenden Farbe umrahmt. Es ist auch möglich, nicht die gesamte Decke zu rahmen, sondern nur den Raum unter dem Kronleuchter, aber in diesem Fall muss er ziemlich groß sein.
![Art-Deco-Badausstattung - Materialien](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-7.jpg)
![Art Deco Badezimmerausstattungen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-8.jpg)
Kacheln oder Tapete?
Wenn es um Art-déco-Einrichtungen im Allgemeinen geht, sind Tapeten die beste Lösung für Wandverkleidungen. Moderne Tapetenhersteller produzieren ganze Art-Deco-Tapetenkollektionen. Sie zeichnen sich durch eine sanfte und edle Farbgebung und besonders schöne, fantasievolle Muster aus. Unsere Aufgabe ist es jedoch, das Badezimmer zu dekorieren, wo Tapeten nicht immer angemessen sind. Selbst die teuersten abwaschbaren Tapeten halten dem ständigen Kontakt mit Wasser und Dampf nicht stand.
![Art Deco Badezimmer Tapete](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-11.jpg)
Keramikfliesen sind also ideal, aber nur, wenn Sie ein sehr kleines Bad haben, in dem es keine Stelle gibt, an die das Wasser nicht spritzen kann.
Wenn das Badezimmer in Ihrer Wohnung groß genug ist, kann jedoch auch eine Wand (abseits von Badewanne, Dusche und Waschbecken) tapeziert werden. Versuchen Sie einfach, eine Tapete zu finden, die wirklich zum Stil passt - tiefe Farben, mit großen Ornamenten, vorzugsweise mit Gold- oder Silberfäden.
![Art Deco Badezimmer Tapete](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-12.jpg)
![Art Deco Badezimmer Tapete](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-13.jpg)
![Art Deco Badezimmer Tapete](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-14.jpg)
Möbel
Möbel für ein Art-Déco-Bad sollten klassisch sein - solide und doch elegant. Standardschränke und -regale aus Kunststoff und Spanplatten sollten durch hochwertige Kommoden, Schränke, Tischplatten aus Holz oder anderen edlen Materialien (oder deren hochwertige Nachahmungen) ersetzt werden. Die Möbel sollten eine schlichte Form, aber eine reiche Verarbeitung von Metall, Glas, Intarsien usw. haben.
![Art Deco Badezimmermöbel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-15.jpg)
Wenn die Größe Ihres Badezimmers es zulässt, können Sie dort Dinge aufstellen, die nicht typisch für diesen Raum sind, wie einen gepolsterten Sessel oder einen Couchtisch.
![Art Deco Badezimmer und Möbel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-16.jpg)
![Art Deco Badezimmermöbel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-17.jpg)
![Art Deco Badezimmermöbel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-18.jpg)
Auch die Sanitärarmaturen sollten groß sein. Da es sich um ein modernes Interieur handelt, ist es nicht notwendig, Sanitäranlagen zu kaufen, die für den Anfang des letzten Jahrhunderts stilisiert sind. Im Gegenteil: Versuchen Sie, die neuesten Erkenntnisse der Sanitärhersteller zu nutzen. Badewannen, Waschbecken, Toiletten und Bidets können die unglaublichsten Formen haben. Abgerundete Formen und glatte, geschwungene Linien sind willkommen. Die Grundausstattung an Sanitärkeramik und Acryl sollte von guter Qualität sein, da sonst das Gefühl von Luxus, das wir bei einer Art-Déco-Einrichtung anstreben, verloren ginge.
![Art Deco Badarmaturen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-19.jpg)
Zubehör
Die Accessoires in Art-Deco-Einrichtungen sind zwar nur in geringer Zahl vertreten, aber sie fallen durch ihren Luxus und ihren Glanz auf. In der Regel handelt es sich dabei um Kunsthandwerk, Spiegel, Lampen usw.
Gemälde und Skulpturen sind im Wohnzimmer üblich, aber im Badezimmer wirken sie doch sehr ungewöhnlich. Natürlich halten echte Gemälde auf Leinwand oder Papierplakate in feuchter Umgebung nicht lange. Deshalb entscheiden wir uns für Reproduktionen, die auf speziellen, wasserfesten Materialien gedruckt werden. Da das Art Déco weitgehend auf der Kunst des 20. Jahrhunderts basiert, eignen sich für unser Badezimmer am besten Gemälde von Futuristen, Kubisten und anderen Vertretern der Modebewegungen dieser Epoche. Gemälde sollten in klassischen Rahmen gerahmt werden.
Bei den Skulpturen kann es sich um abstrakte Gemälde oder kleinformatige Reproduktionen der alten Meister handeln. Wenn Ihnen diese Art von Kunst nicht zusagt, Sie aber trotzdem etwas Glanz in den Raum bringen wollen, sollten Sie sich Miniatur-Steinbrunnen genauer ansehen.
![Art Deco Bad und Zubehör](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-20.jpg)
![Art Deco Bad-Accessoires](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-21.jpg)
![Art Deco Bad-Accessoires](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-22.jpg)
Ein Spiegel im Badezimmer ist ein Muss. Wenn es sich um ein Badezimmer im Art-Déco-Stil handelt, sollte der Spiegel groß sein, in einem massiven Rahmen, in Silber, Gold oder einfach schwarz.
![Art Deco Badezimmerspiegel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-23.jpg)
Im Art-déco-Stil werden klassische Leuchten bevorzugt. Die Hauptlichtquelle sollte ein großer, aber eleganter Kronleuchter mit Metall- und Glaselementen sein, der mit Hängeleuchten verziert ist, d. h. als Deckenlüster gestaltet ist. Sie können auch kleine Wandleuchter aus derselben Kollektion an den Wänden anbringen.
![Art Deco Badarmaturen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-24.jpg)
Tipps von
- Art-déco-Interieurs sind der Inbegriff von Glamour. Deshalb ist es wichtig, das Badezimmer so glänzend wie möglich zu gestalten, von glänzenden Boden- und Wandflächen bis hin zu glitzernden Kronleuchtern und Spiegeln.
- Das Art Déco entstand in der Blütezeit der Kosmetikindustrie, weshalb Seifenblasen und Flakons aller Art in den Boudoirs und Badezimmern der Damen der Gesellschaft einen Ehrenplatz einnahmen. Die Kunststoffverpackungen von heute haben nur noch wenig Ähnlichkeit mit denen von vor einem Jahrhundert. Für einen Hauch von Luxus und Glamour besorgen Sie sich ein Set hübscher Glasflaschen und füllen Sie sie mit Ihren Shampoos, Balsamen und Duschgels.
![Tipps für die Einrichtung eines Art-déco-Badezimmers](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-9.jpg)
![Ratschläge für ein Art-Déco-Bad](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2015/12/vannaya-v-stile-art-deko-10.jpg)