Bildschirm im Badezimmer

Paravent für das Badezimmer

Wie oft hat Ihre Dusche schon zu rechtschaffener Empörung geführt, nachdem ein Familienmitglied während eines Bades den gesamten Badezimmerboden überschwemmt hat? Egal, wie sorgfältig man sich zu waschen versucht, Wassertropfen landen immer an den Wänden und auf dem Boden des Badezimmers und sorgen für eine feuchte Umgebung. Dies kann eine echte Gefahr für Ihre Gesundheit darstellen; die Gefahr, auf einem nassen Boden auszurutschen und sich schwer zu verletzen, ist groß.

Manche Menschen versuchen, dieses Problem mit speziellen Badvorhängen zu lösen. Aber solche Vorhänge sehen oft billig und geschmacklos aus. Außerdem können sie, wenn sie versehentlich berührt werden, unangenehm am Körper kleben. Badeschirme sind eine gute Alternative zu ihnen.

Diese einfachen, aber robusten Konstruktionen werden seit Jahrhunderten in der ganzen Welt verwendet. Natürlich sind ihr Design und ihre Materialien im Laufe der Zeit immer anspruchsvoller geworden. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Paravents für das Badezimmer und finden den Paravent, der am besten zu Ihnen passt.

Materialien

Früher dienten Sichtschutzwände in Badezimmern nicht so sehr dem Schutz der Wände und des Bodens vor Feuchtigkeit, sondern ausschließlich ästhetischen Zwecken. Die aus Holz gefertigten Schirme sollten das Badezimmer verschönern und die Person, die sich wusch, vor unbefugten Blicken schützen.

Trennwände für Badezimmer werden heute meist aus zwei Materialien hergestellt: Glas und Kunststoff.

Designer-Bildschirm aus Kunststoff

Polycarbonat

Polycarbonat ist ein vielseitiges Material, das in den letzten Jahren universell für alles verwendet wurde, vom Bau von Gewächshäusern über Dächer bis hin zur Herstellung von Wäsche.In den letzten Jahren ist es allgegenwärtig geworden, vom Bau von Gewächshäusern und Dächern bis hin zur Herstellung von Linsen und CDs.

Polycarbonat hat die folgenden nützlichen physikalischen Eigenschaften:

  • Es ist hitzebeständig und widersteht auch großen Temperaturschwankungen perfekt;
  • Sie ist sehr stabil und stoßfest, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Scheibe beim Baden versehentlich zerspringt und Sie sich verletzen;
  • Polycarbonat ist chemikalienbeständig und daher leicht zu reinigen;
  • Polycarbonat ist ein leichtes Material und die Strukturen sind fast schwerelos;
  • Es ist einfach zu installieren, da es sich biegen lässt und bei der Installation viel weniger zerbrechen oder zerkratzen kann als Glas.
Polycarbonat-Bildschirme

All diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für den Einsatz im Badezimmer. Außerdem sind Kunststoffschirme in der Regel viel preiswerter als Glasschirme.

Glas

Auch die Verwendung von Trennwänden aus Glas hat ihre Vorteile:

  • Glas ist resistent gegen aggressive Umgebungen;
  • Sie sind hygienisch, verrotten nicht und beherbergen weder Bakterien noch Schimmel;
  • Glasbildschirme haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit;
  • Ihre Lebensdauer ist wesentlich länger als die von Kunststoffsieben;
  • Wenn Sie sich für einen farbigen Bildschirm entscheiden, sollten Sie bedenken, dass farbige Glasschirme stabiler sind.
Glas-Badewannenwand

Transparente Glaswände passen in jedes Badezimmer und erzeugen ein einzigartiges Lichtspiel, das mit keinem anderen Material erreicht werden kann.

Klassifizierung durch Design

Alle Bildschirme lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: bewegliche und feste Bildschirme.

Am Wannenrand und an den Wänden daneben sind bewegliche Abschirmungen befestigt.

Diese Siebe werden in verschiedene Bauarten unterteilt:

  • Gerahmt - haben einen speziellen Kunststoff- oder Metallrahmen, der die Verwendung von dünnerem Glas oder Kunststoff ermöglicht. Solche Konstruktionen gelten als robuster und zuverlässiger und lassen keinen einzigen Tropfen Feuchtigkeit auf Ihren Boden fallen.
  • Rahmenlose Bildschirme. In der Regel aus dickem, gehärtetem Glas hergestellt. Die häufigste Variante ist ein Paravent, der die Hälfte der Badewanne bedeckt und dessen Ecken sanft abgerundet sind. Sie werden auch als Corner Screens bezeichnet.
  • Kombinierte oder mehrteilige Bildschirme kombinieren, wie der Name schon sagt, diese beiden Ausführungen.
  • Auch Sichtschutzwände können entweder massiv oder aus Verbundwerkstoffen bestehen.

Je nach Art der verwendeten Blätter sind die Siebe entweder

  • Geöffnet - Dabei werden eine oder mehrere Klingen nach außen gedrückt.
  • Schieben - Dabei schwenkt entweder eine Tür auf einer Rolle nach außen oder zwei Türen bewegen sich auseinander.
  • Falten - Türen, die sich an Scharnieren hochklappen lassen.

Die erste Variante mit Öffnungsklappen ist nicht die bequemste und eignet sich nur für Badewannen mit einer großen Oberfläche.

Rolle der Gestaltung

Der Paravent ist ein ebenso wichtiges Element der Raumgestaltung wie Fliesen oder Sanitäranlagen, denn aufgrund seiner beeindruckenden Größe ist er in einem Raum einfach nicht zu übersehen. Was müssen Sie bei der Auswahl eines Designs für Ihre Badezimmerwand beachten?

  • Für diejenigen, die keinen Sichtschutz in ihrem Bad wünschen, ist ein Sichtschutz aus Klarglas oder Polycarbonat ideal.
  • Wenn mehrere Personen in Ihrer Wohnung leben und sich ein Badezimmer teilen, ist eine Milchglasscheibe oder eine Scheibe mit einem dicken Muster die beste Wahl.
  • Außerdem sind sowohl Glas- als auch Kunststoffschirme in einer Reihe von Farben erhältlich. Er sollte entsprechend der Farbgebung Ihres Badezimmers gewählt werden.
  • Ein Paravent für das Badezimmer kann mit einem schönen Muster oder einer interessanten Textur verziert werden und so einen originellen Akzent setzen.
  • Wir empfehlen Ihnen, sich für eine lichtdurchlässige Badezimmerwand in hellen Farben zu entscheiden. Andernfalls müssen Sie sich mehr Gedanken über die Beleuchtung direkt über dem Badezimmer machen.

Wie baue ich meinen eigenen Badezimmerschirm?

Wenn Sie in einem Geschäft keine Leinwand in der gewünschten Größe, Farbe oder dem gewünschten Design finden, können Sie selbst eine anfertigen. Ein selbst gebauter Bildschirm ist auch viel billiger als ein fertiger Bildschirm. Am besten ist es, wenn Sie bei der Herstellung Ihres eigenen Paravents Kunststoff verwenden, da sich dieses Material viel leichter verarbeiten lässt.

Abschirmung aus Kunststoffrohren

Für die Arbeit benötigen wir die folgenden Materialien:

  1. Eine Polycarbonatplatte in der gewünschten Höhe und Breite;
  2. Profil für die Herstellung des Rahmens (wir werden ein Rahmengitter anfertigen);
  3. Selbstschneidende Schrauben und Schraubendreher;
  4. Maßband für den Bau;
  5. Eine Säge/ein Werkzeug/ein Bleistift/eine Schere/eine Säge;
  6. Handgriff zum Öffnen des Bildschirms.
Polycarbonat-Badewannenwand

Verfahren:

  1. Verwenden Sie ein Maßband, um die genauen Abmessungen Ihres zukünftigen Bildschirms zu messen. Denken Sie daran, dass zwischen der Oberkante des Bildschirms und der Decke ein Abstand sein muss, damit Licht und frische Luft eindringen können. Andernfalls sammelt sich zu viel feuchte Luft hinter dem Bildschirm an, und Sie können nicht mehr atmen.
  2. Markieren Sie die Maße auf der Polycarbonatplatte und schneiden Sie den Überstand mit einem geeigneten Werkzeug vorsichtig ab.
  3. Wenn Sie eine feste Abschirmung planen, befestigen Sie das untere Profil mit einer Dichtungsmasse am Wannenrand. Lassen Sie den Dichtstoff vollständig aushärten, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren.
  4. Das Seitenprofil wird an der Wand befestigt. Markieren Sie zunächst die Stellen, an denen Sie die Befestigungselemente anbringen wollen. Anschließend bohren Sie an den entsprechenden Stellen Löcher und befestigen das Profil mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand.
  5. Setzen Sie das Polycarbonat in die Schlitze des Profils ein und achten Sie darauf, dass es fest sitzt und nicht wackelt.
  6. Befestigen Sie das restliche Profil an der Oberkante des Flügels und an der zweiten Seite.
  7. Bringen Sie den Griff in einer für Sie geeigneten Höhe an.
  8. Prüfen Sie, ob der Bildschirm funktioniert.
Bildschirm im Badezimmer

Wenn Sie möchten, können Sie einen Sichtschutz aus dem Boden und nicht aus dem Wannenrand machen. In diesem Fall sollten Sie jedoch eine Duschabtrennung in Betracht ziehen. Wie Sie sehen, ist die Herstellung eines Paravents für das Badezimmer mit Ihren eigenen Händen überhaupt nicht kompliziert. Wenn Sie spezielle Rollen und geeignete Befestigungsmittel kaufen können, können Sie sogar selbst einen Schiebe- oder Faltschirm anfertigen.

Ein Glasschirm kann im Prinzip auch selbst installiert werden. In diesem Fall müssen Sie jedoch eine spezielle Werkstatt aufsuchen, die ein Stück Glas in der gewünschten Größe und Form ausschneidet. Außerdem ist es ratsam, das Glas nicht allein, sondern mit einem Partner in das Profil einzubauen und zu montieren. Wie bereits erwähnt, ist Glas schwerer als Kunststoff, und es besteht eine gute Chance, dass es Ihnen aus den Händen gleitet und zerbricht. Tragen Sie bei der Arbeit spezielle Bauhandschuhe.

Designer-Metallgitter
1 Kommentar
Olya
0

Ich denke, Sie sollten einen dekorativen Paravent kaufen, um die Einrichtung zu ergänzen.

Decke

Wände

Boden