Regale für das Badezimmer - den Raum optimieren

Regale im Bad - Platz optimieren

Das Badezimmer nimmt im Leben eines jeden Menschen einen besonderen Platz ein, denn hier beginnt und endet der Tag. Deshalb versucht jeder, im Badezimmer eine besondere Atmosphäre von Gemütlichkeit, Komfort und Schönheit zu schaffen. Bevor Sie den Raum renovieren, sollten Sie in Designmagazinen blättern und einige Websites für Innenarchitektur besuchen. In normalen Wohnungen ist der Platz im Badezimmer nicht sehr groß. In einer solchen Situation beginnen viele darüber nachzudenken, wie man das Badezimmer nicht nur schön und originell, sondern auch funktionell gestalten kann. Um alle notwendigen Hygieneartikel auf kleinstem Raum im Bad unterzubringen, sollten Sie an Stauraum und Regale denken. Nämlich ihre Form, Farbe, ihr Material und die Art des Verschlusses. Dann wird das Bad harmonisch und gemütlich.

Einbauregale im Badezimmer

Wie man wählt

In den Möbelgeschäften gibt es heute eine große Auswahl an Regalen, von denen viele perfekt für das Badezimmer geeignet sind. Ihre Anwesenheit im Raum ermöglicht eine rationelle Nutzung des Raumes. In Modezeitschriften, die sich auf Inneneinrichtung spezialisiert haben, sowie auf verschiedenen Websites im Internet finden sich viele Fotos, die verschiedene Regalumbauten mit detaillierten Beschreibungen zeigen. Sie können in Spiegel und sogar in Handtuchhalter integriert werden.

Regale mit einem Spiegel

Je nach Stil und Gestaltung des gesamten Raums können Sie Regale aus Holz, Kunststoff, Glas oder Metall kaufen oder selbst herstellen. Bevor Sie Regale auswählen, sollten Sie sich für die Einrichtung des Badezimmers entscheiden, damit die Regale dieses harmonisch ergänzen. Auch für die Positionierung eines Regals gibt es viele Möglichkeiten: Regale sollten vorzugsweise in der Nähe von Spiegeln und an Stellen angebracht werden, an denen man alle benötigten Gegenstände jederzeit griffbereit haben möchte.

Wandmontiertes Glasregal

Offene Regale sollten nicht überfüllt werden. Sie sollten nur das Nötigste sowie Gegenstände und Accessoires enthalten, die den Stil des Badezimmers unterstreichen. Beachten Sie, dass auch gewöhnliche Handtücher und Toilettenpapier zu einer Dekoration für eine Sanitäreinheit werden können. Alles, was es braucht, ist ein wenig Fantasie!

Korbregale für den Waschraum

Regale in den Ecken sparen Platz und sind eine gute Wahl für kleine Bäder. Sie können sie in der Duschkabine oder direkt über dem Badezimmer aufstellen, so dass Sie Ihre Hygieneartikel leicht erreichen können.

Eck-Duschablagen

Ein Minimum erforderlich

Bevor Sie Regale für das Bad Interieur zu kaufen, ist es notwendig zu entscheiden, welche Form und Material der Herstellung den Vorzug zu geben.

Lassen Sie uns nur einige Varianten und Modifikationen von Regalen für das Badezimmer erwähnen:

  • Regale unter einem Waschbecken oder unter einer Badewanne;
  • Schränke mit offenen oder geschlossenen Regalen;
  • Regal auf dem Boden oder als Wandregal;
  • feste oder herausnehmbare Einlegeböden;
  • Regale aus Holz, Metall, Glas oder Kunststoff.

Die Einbauregale werden aus Ziegeln oder Gipskartonplatten hergestellt. Deshalb sollte man über diese Art von Regal nachdenken und schon bei der Renovierung einen Rahmen schaffen, der zusammen mit der restlichen Wandfläche gefliest wird.

Die wichtigsten Vorteile der Installation von festen Regalen:

  • Es schafft einen ergonomischen Platz in Nischen oder Öffnungen, in denen aus irgendeinem Grund keine Klappregale angebracht werden können;
  • Sie sind robust und können durch Feuchtigkeit nicht beschädigt werden;
  • Sie lassen sich mit den Wänden des Raumes kombinieren und können passend zu jedem Interieur dekoriert werden, wodurch der Raum einen modischen Akzent erhält;
  • Sie sind leicht zu verstauen und bieten Platz für Badzubehör.

Damit Ihr Badezimmer ordentlich bleibt und Ihre Toilettenartikel und andere Dinge an ihrem Platz bleiben, sind geschlossene Schränke eine gute Möglichkeit, sie aufzubewahren. Sie können viele verschiedene Gegenstände aufnehmen, die im Badezimmer benötigt werden, aber nicht zur Einrichtung des Raumes passen und sie vor neugierigen Blicken verbergen.

Eck-Schränke

Eckregale sind sehr nützlich für das Badezimmer, denn sie bieten viele Vorteile:

  • sie helfen, Platz im Raum zu sparen - sie nehmen in der Regel den Raum ein, der sonst leer wäre;
  • Sie sind in einer großen Auswahl erhältlich und werden aus verschiedenen Materialien hergestellt;
  • Sie werden zu einem Element der Badezimmerdekoration.
Eck-Glasablage

Dekoration der Innenräume

Regale im Bad machen den Raum funktional, gemütlich und komplett und unterstreichen den gewählten Einrichtungsstil.

Geschmiedete Regale und Spiegel

In kleinen Räumen sind Regale ein absolutes Muss, denn sie lassen den Raum geräumiger erscheinen und bieten Platz für viele verschiedene Gegenstände, die im Bad benötigt werden.

Die kleinen Endstücke an den Geländern und Regalstützen können dazu beitragen, eine besondere Atmosphäre zu schaffen, Sie sind in einer großen Vielfalt von Farben und Formen erhältlich. Bemaltes Glas, das mit originellen Leuchten beleuchtet wird, kann für eine besondere Raumgestaltung verwendet werden.

Eckregale werden vor allem zur Aufbewahrung von Badaccessoires verwendet, man kann aber auch dekorative Gegenstände auf die Regale stellen. Sie können zum Beispiel schöne Statuetten, Duftkerzen in dekorativen Kerzenständern oder andere handgefertigte Kompositionen aufstellen. Möbel Möbel können aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt werden, je nach Ihren Vorstellungen.

Materialien

In modernen Bau- und Möbelgeschäften findet man ein Regal für jeden Geschmack, denn die Liste der Materialien, aus denen sie hergestellt werden, ist sehr lang. Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, wo genau das Regal aufgestellt werden soll.

Die Wahl des Materials hängt davon ab, wie oft das Regal mit Wasser oder Dampf in Berührung kommen wird. So sind beispielsweise Regale aus Holz in der Nähe eines Waschbeckens oder einer Badewanne nicht zu empfehlen, da sie durch die ständige Einwirkung von Wasser oder Dampf unbrauchbar werden können. Um keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit zu haben, sind Glas- oder Kunststoffregale im Badezimmer besser geeignet.

Kunststoffregale für das Badezimmer

Die Regale bestehen also hauptsächlich aus:

Kunststoff

Kunststoffregale sind am beliebtesten, denn die Vielfalt an Formen, Farbpaletten und Größen ermöglicht es Ihnen, das perfekte Modell für die gewählte Badezimmereinrichtung zu finden. Kunststoffregale helfen, einen gewählten Stil zu unterstreichen oder leuchtende Farbakzente zu setzen.

Regale aus Kunststoff sind pflegeleicht, sie lassen sich leicht waschen und von Schmutz und Staub befreien. Ein weiterer Vorteil dieser Regale sind ihre geringen Kosten, ihre Zuverlässigkeit und ihre lange Haltbarkeit.

Kunststoffregale für das Badezimmer

Metall

Metallregale haben ein stilvolles Aussehen und werden zu einer schönen Dekoration in der Badezimmereinrichtung. Metall ist außerdem sehr stabil und bricht nicht unter dem Gewicht schwerer Gegenstände, hat aber einen großen Nachteil: Durch hohe Luftfeuchtigkeit oder ständigen Kontakt mit Wasser bilden sich Rostflecken auf dem Metall.

Nach Kontakt mit Wasser können auch weiße Flecken entstehen, die Sie eventuell dauerhaft entfernen müssen. Wenn Sie sich für ein Metallregal entscheiden, stellen Sie es nicht im Wasser auf.

Sie sind ideal für eine Hightech-Badewanne. Vernickelte und verchromte Ablagen haben sich im Bad bewährt und sind etwas pflegeintensiver als Kunststoffablagen. Schmiedeeiserne Regale machen sich gut in einem Badezimmer im Provence- oder Landhausstil.

Metallregal für Badezimmer

Glasböden

Glasböden ist ein gutes Accessoire für jedes Badezimmer, bringt Luftigkeit in den Raum und hält den Raum übersichtlich. Das Bad wird deutlich heller und eleganter.

Glas hat jedoch einige Nachteile, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten:

  • Erstens ist Glas nicht in der Lage, schweren Lasten standzuhalten.
  • Zweitens hinterlässt es nach dem Trocknen des Wassers Flecken, so dass die Glasböden nach fast jeder Wasserbehandlung gereinigt werden müssen, was aber nicht viel Zeit und Mühe kostet.
Glasböden im Badinneren

Hölzernes

Holz ist das älteste Material, das für die Herstellung von Regalen verwendet wird. Gut behandeltes oder gestrichenes Holz wird seinen Besitzern viele Jahre lang dienen. Bevor Sie ein Holzregal kaufen, müssen Sie sich vergewissern, dass es behandelt und gegen Feuchtigkeit geschützt ist. Außerdem sollten Sie prüfen, ob das Badezimmer gut belüftet ist.

Die Käufer kaufen Holzregale, weil sie ein sehr stilvolles Dekorationselement sind und den Raum gemütlich und beruhigend wirken lassen. Holzregale können dazu beitragen, die kühlen Farben der Keramikfliesen abzuschwächen und den Raum gemütlicher und wärmer wirken zu lassen.

Regale sind pflegeleicht, mögen aber keine aggressiven Chemikalien oder scheuernden Substanzen. Am besten ist es, sie mit einem weichen, feuchten Tuch zu reinigen.

Badezimmer im provenzalischen Stil

Marmorregale sind eine weitere Art von Regalen, aber sie sind nicht sehr beliebt. bekannt wegen ihrer hohen Kosten, Komplexität der Installation und schweres Gewicht. Wenn solche Ablagen im Innenbereich benötigt werden, wird Marmor meist durch Kunststein ersetzt, der häufig bei der Herstellung von Arbeitsplatten für Waschbecken verwendet wird.

Badezimmer aus Marmor

Regaltypen nach Form und Konstruktion

Beim Kauf von Regalen sollten Sie sofort an die Funktionalität und die Harmonie mit dem gewählten Baddesign denken, aber besonderen Wert auf die praktische Anordnung der Regale legen. Daher sollten Sie zunächst ausmessen, wo Sie die Regale montieren oder einbauen wollen, denn es besteht die Möglichkeit, dass ein falscher Standort zu Unannehmlichkeiten bei der Benutzung des Waschbeckens führt oder das Öffnen des Schranks oder die freie Bewegung im Badezimmer behindert.

Regale für das Badezimmer

Je nachdem, wo sie angebracht sind, werden alle Regale in diese Typen unterteilt

Wandbefestigung

Die Verwendung von Hängeregalen hat viele Vorteile, aber einen Nachteil: Sie nehmen viel Platz in Anspruch. Daher werden Hängeregale in kleinen Badezimmern nur sehr selten verwendet. Wenn Sie ein Hängeregal in kleinen Räumen verwenden, sollten Sie zunächst überlegen, wo Sie es anbringen, damit es nicht im Weg ist.

Ein guter Platz dafür ist zum Beispiel über einer stilvollen Waschmaschine oder an der freien Wand über dem Badezimmer. Je nach Zubehör und Dingen, die darauf gelagert werden sollen, sollte die Höhe gewählt werden. Wenn das Regal zur Aufbewahrung von Shampoo, Duschgel und anderen Hygieneartikeln gedacht ist, sollte es nicht so hoch angebracht sein, dass Sie die benötigten Produkte bequem aus der Badewanne herausnehmen können, während Sie darin sitzen.

Wenn Handtücher oder Kartons auf dem Regal gelagert werden sollen, sollte es im Zwischengeschoss aufgestellt werden, um das Eindringen von Wasser zu vermeiden.

Für die Herstellung von Hängeregalen werden verschiedene Materialien verwendet. Sie eignen sich für jeden Badstil, denn die Modellpalette ist erstaunlich vielseitig. Wenn Sie eine Idee für ein hängendes Regal suchen, können Sie sich an Designzeitschriften wenden, die die originellsten und einzigartigsten Möglichkeiten vorstellen.

Wandhängendes Duschregal

Die Regale können massiv und breit sein, so dass sie sich gut für Handtücher oder Bademäntel eignen. Schmale, kleine Regale eignen sich hervorragend für Shampoo, Cremes und sogar Haushaltsreiniger. Kleine Regale, auf denen Blumenvasen oder besondere Duftkerzen platziert werden können, tragen zur Originalität der Badezimmereinrichtung bei.

Regale über der Toilette

Bodenregale

Ein Bodenregal sollte nur in geräumigen Räumen verwendet werden, da es viel Platz benötigt. Sie sollten als Möbel mit vielen Vorteilen betrachtet werden.

Bodenregale sind in der Regel in verschiedenen Höhen und Gesamtabmessungen erhältlich. In den unteren Fächern können saubere Gegenstände und in den oberen Fächern Hygieneartikel gelagert werden. Der beste Standort für ein Bodenregal ist in der Nähe eines Waschbeckens oder einer Badewanne, damit Sie die benötigten Gegenstände oder Produkte leicht erreichen können.

Es gibt noch eine andere Art von Regalen, nämlich Eckregale, die helfen, Platz im Bad zu sparen, und in denen man viele Dinge unterbringen kann.

Bodenregal im Badezimmer

Eckregale

Ein Eckregal ist ein sehr beliebtes Regal für das Badezimmer, weil es funktionell und praktisch ist. Oft wird der Platz in den Ecken nicht genutzt. Mit ihnen kann man in einer leeren Ecke viele Dinge in mehreren Reihen aufstellen und Ordnung im Raum schaffen.

Sie werden meist in der nächstgelegenen Ecke des Badezimmers aufgestellt, damit die Hygieneartikel während des Bades leicht zugänglich sind. In anderen Ecken können sie zur Aufbewahrung von Gegenständen genutzt werden, da die Möglichkeit des Eindringens von Wasser minimal ist, oder sie können zur Dekoration des Badezimmers verwendet werden. Ein Eckregal ist immer eine gute Ergänzung für einen kleinen Raum.

Eckregale im Innenraum

In die Wand eingebaut

In die Wand eingebaute Regale sind eine praktische und originelle Idee für ein Badezimmer. Der Platz für diese Art von Regal und seine Installation sollte nur von Fachleuten vorbereitet werden. Dies ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess, den nicht jeder durchführen kann, so dass es am besten ist, dies nicht selbst zu tun.

Sie können eine Zeichnung erstellen, damit Fachleute Ihre Idee in die Praxis umsetzen können.

Regale in der Nische

Varianten für die Befestigung

Die gängigste und bewährteste Methode ist die Verankerung der Regale mit Dübeln oder selbstschneidenden Schrauben. Bevor Sie mit der eigentlichen Installation beginnen können, müssen Sie vorbereitet sein. Um die Löcher für die Befestigungsmittel zu bohren, müssen Sie zunächst den Grundriss ausarbeiten und alle Befestigungspunkte berechnen.

Bitte beachten Sie bei der Durchführung der Arbeiten die Montageanleitung, in der der Montagevorgang und die Reihenfolge der Arbeitsschritte anhand von Zeichnungen oder Fotos detailliert erläutert werden. Ein auf diese Weise zusammengesetztes Regal wird lange halten und dem hohen Gewicht der darauf stehenden Gegenstände standhalten.

Regalbefestigung im Badezimmer

Eine andere Art der Befestigung - eine Saugnapfbefestigung - kann für kleinere Ablagen neben der Badewanne verwendet werden. Die Anbringung des Regals ist mit minimalem Aufwand verbunden und erfordert keine Vorberechnungen. Eine Saugnapfhalterung kann keine schweren Gegenstände tragen. Daher können relativ leichte Gegenstände wie Shampoo, Duschgel, Seife oder andere Hygieneprodukte mit diesem Aufsatz auf das Regal gestellt werden.

Regal auf Garbo-Saugnäpfen

Do-it-yourself-Montage

Es macht keinen Sinn, Ihnen zu erklären, wie man Regale auf Saugnäpfen anbringt - das kann sogar ein Kind tun. Deshalb sollten wir den Einbau eines Eck-Klappregals in Betracht ziehen. Hierfür benötigen Sie Folgendes:

  • eine Bohrmaschine
  • selbstschneidende Schrauben
  • Wasserwaage.

Verfahren zur Montage des Eckregals:

  • Bestimmen Sie den Montageort und machen Sie eine Markierung an der Wand. Eine Wasserwaage und ein Marker sind hilfreich. Alle Punkte, die für eine künftige Befestigung in Frage kommen, sollten markiert werden.
  • Bohren Sie die Löcher mit einem Bohrer, dessen Durchmesser dem Durchmesser der selbstschneidenden Schrauben entspricht.
  • Setzen Sie die speziellen Schraubzwingen in die von Ihnen gefertigten Löcher ein.
  • Schrauben Sie das Regal mit selbstschneidenden Schrauben fest.

Die Hauptregel ist, die Ebene horizontal zu halten. Verwenden Sie daher eine Wasserwaage, um das Regal waagerecht zu montieren. Selbst ein kleiner Fehler wird sich bemerkbar machen.

Ein Regal mit den eigenen Händen bauen

Ein Badezimmerregal kann jeder selbst herstellen. Mit Hilfe Ihrer Hände und Ihrer Fantasie können Sie einzigartige und originelle Regale herstellen, die modische Akzente in der Badezimmereinrichtung setzen. Sie können zum Beispiel Regale aus Plastikschwellen oder Weidenkörben herstellen. Es ist auch möglich, nicht nur Regale, sondern auch Schränke unter dem Waschbecken zu bauen. Do-it-yourself-Kreationen können einem Raum Wärme, Gemütlichkeit und Persönlichkeit verleihen. Probieren Sie es einfach aus, und Ihr Badezimmer wird exklusiv und komfortabel sein, und die Kosten für eine solche Einrichtung sind minimal!

Regale im Badezimmer sind unerlässlich für die Organisation von Aufbewahrungssystemen, die Gestaltung und die Betonung von Gegenständen und Ressourcen. Unterschiedliche Formen und Farben von Regalen können das Badezimmer dramatisch verändern und umgestalten und den Raum funktional gestalten. Ihr Badezimmer wird komfortabel und einzigartig sein!

Regale unter dem Waschbecken
1 Kommentar
Svetlana
0

Die Regale sind ideal. Ich habe ein Eckregal an der Wand zum Bad. Sehr praktisch und nimmt nicht unnötig Platz weg.

Decke

Wände

Boden