Gehäkelte Teppiche für Bad und Toilette

Häkelteppiche in Bad und Toilette

Vor einigen Jahrzehnten besaß fast jede Hausfrau ein gewisses handwerkliches Geschick. Ohne Näh-, Strick- und Stickkenntnisse könnte man sich nicht schön kleiden oder sein Heim gemütlich einrichten. Bei dem heutigen Reichtum an Möglichkeiten ist die Handarbeit jedoch eher zu einem angenehmen Hobby als zu einem Mittel zum Überleben geworden.

Doch bis heute sind die Dinge, die uns am meisten am Herzen liegen, die Dinge, die wir mit unseren eigenen Händen gemacht haben. Und nur diese Dinge können als wirklich einzigartig angesehen werden. Die in den großen Geschäften angebotenen Einrichtungsgegenstände sind Massenprodukte, bei denen es schwierig ist, ein interessantes, ungewöhnliches Stück zu finden. Designerartikel hingegen sind recht teuer und können den Geldbeutel des Durchschnittskäufers belasten. Hier sind die in der Schule erlernten Fähigkeiten im Umgang mit Haken, Faden, Nadel und anderen handwerklichen Werkzeugen gefragt. Schließlich können aus improvisierten Materialien sehr schöne und vor allem originelle Dinge hergestellt werden, die sonst nirgendwo zu finden sind.

Häkelteppich für Bad und Toilette

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen ungewöhnlichen Teppich für das Badezimmer anfertigen können, und zwar nur mit Garn, Häkeln und ein bisschen Fantasie.

Vorteile

  • Ersparnisse. Um einen mittelgroßen Badvorleger zu stricken, benötigen Sie nicht mehr als zwei Knäuel Garn. Selbst wenn Sie sich für ein relativ teures Garn von höchster Qualität entscheiden, kostet Sie ein selbst gefertigter Teppich nicht mehr als ein gekaufter.
  • Einzigartig. Wenn Sie bereits eine erfahrene Strickerin sind, können Sie eine Badematte ohne Schema stricken, und dann wird niemand mehr ein zweites solches Produkt haben. Aber auch wenn Sie sich genau an das Strickschema halten, können Sie etwas Originelles schaffen, denn die Wahl des Materials und der Farben bleibt Ihnen überlassen.
  • Viel Spaß. Für viele Handarbeiterinnen ist das Stricken eine Art Anti-Stress-Therapie. Ein oder zwei Stunden am Tag mit einer Häkelarbeit oder einem Garn können Sie entspannen, den Kopf frei bekommen und die Sorgen des Tages vergessen. Manche hören beim Stricken gerne Musik, hören Hörbücher oder schauen Filme.

Die Nachteile von

Zeitaufwendig. In einem Geschäft können Sie in wenigen Minuten eine fertige Badematte kaufen. Es kann mehr als eine Stunde dauern, um eine Badematte selbst herzustellen. Natürlich hängt das alles von der Erfahrung der Näherin ab. Im Durchschnitt kann man einen Teppich in zwei oder drei Abenden häkeln.

Herausforderungen bei der Wahl des Materials. Es ist schwer zu sagen, wie sich ein Garn im ständigen Kontakt mit Wasser verhält. Da wir einen Teppich nicht nur für den einmaligen Gebrauch herstellen wollen, müssen wir das Material verantwortungsvoll auswählen. Wir empfehlen Ihnen, mit einem Verkäufer zu sprechen, der Ihnen helfen kann, ein Garn zu finden, das häufiges Waschen und Einweichen verträgt.

Nachteile von gehäkelten Badematten

Typen

  • Einteilige Garnmatte. Für Häkelanfänger ist es am besten, mit dieser Variante zu beginnen. Die einfachste Methode ist das Rundstricken, dessen Schema in jeder Zeitschrift oder auf einer spezialisierten Website zu finden ist. Rundstricken ist einfach und schnell, und Sie können immer aufhören, wenn Sie Ihre ideale Größe erreicht haben.
  • Ein Teppich aus Motiven. Diese Option ist für erfahrene Strickerinnen geeignet, die bereits verschiedene Häkeltechniken beherrschen. Aus mehreren Knäueln Garn in verschiedenen Farben lässt sich ein bunter, gemusterter Teppich herstellen. Es wird mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber es wird sich lohnen.
  • Polyäthylenteppich. Moderne Handwerkerinnen haben gelernt, aus Plastiktüten alles Mögliche zu stricken - Taschen, Schmuck und Wohnaccessoires. Dazu verwenden sie Müllsäcke in verschiedenen Farben, die in Streifen geschnitten und zusammengestrickt werden. Eine aus diesem Material gestrickte Badematte verrutscht nicht und verformt sich nicht, wenn sie mit Wasser in Berührung kommt.

Warum häkeln?

Natürlich können Sie eine Badematte auch mit Stricknadeln oder mit der Strickmaschine stricken. Letztere hat jedoch nicht jeder, und das Stricken mit Stricknadeln ist ein ziemlich zeitaufwändiger Prozess. Es gibt einige Artikel, die am besten mit Stricknadeln gestrickt werden. Dabei handelt es sich in der Regel um Kleidungsstücke - Mützen, Socken, Handschuhe und Pullover. Die Stricktechnik ist etwas komplizierter, so dass nicht jeder ein anderes Muster als ein einfaches Gummiband lernen kann.

Häkeln ist viel schneller und einfacher. Mit ein wenig Übung können Sie lernen, komplizierte Muster mit der Häkelnadel herzustellen. Außerdem ist die Häkelarbeit formbarer, da sie sich für jede Form eignet.

Gehäkelte Bad- und Toilettenteppiche

Wahl des Materials

Sie haben also Zeitschriften durchgeblättert oder auf Bastelseiten gestöbert und ein passendes Muster für Ihren Teppich ausgewählt.

Entscheiden Sie sich nun für die Größe und die Anzahl der Stränge, die Sie benötigen. Die Grammzahl des Garns, das Sie benötigen, steht in der Regel neben dem Strickmuster.

Nicht alle Garnarten sind für die Verwendung im Badezimmer geeignet. So kann beispielsweise Naturwolle durch heißes Wasser und Dampf schrumpfen. Wählen Sie ein Garn, das beim Waschen nicht ausbleicht oder sich "ausbreitet". Wenn Sie einen flauschigen Teppich stricken wollen, sollten Sie darauf achten, dass keine losen Fäden aus dem Garn kommen, da sie sich sonst im ganzen Haus verteilen.

Leitlinien für die Gestaltung

Das spätere Aussehen Ihres Teppichs hängt nicht nur von der Wahl des Musters und des Materials ab, sondern auch von der Dicke des Garns und der Größe der Häkelnadel. Dasselbe Muster sieht bei verschiedenen Garnstärken unterschiedlich aus. Beachten Sie daher unbedingt die Garnempfehlungen auf dem Diagramm neben dem Muster.

Ein größeres Muster mit einem dickeren Faden und größeren Häkeln funktioniert gut auf einem einfarbigen Teppich, aber für einen helleren, durchbrochenen Teppich sollten Sie einen dünneren Faden und Werkzeuge verwenden.

Auch die Wahl des Farbschemas ist wichtig. Der Teppich sollte farblich mit dem Badezimmerdekor harmonieren. Er kann die Hauptfarben des Badezimmers verdoppeln oder im Gegenteil ein kontrastierendes Element darstellen, das als heller Farbtupfer wirkt.

Wie strickt man sein eigenes?

Schemata

Mit der Häkeltechnik können Sie Badematten in allen Formen und Größen herstellen. Rechteckige, runde und ovale Matten sind am einfachsten herzustellen und können von jedem gemacht werden, der die Grundlagen des Häkelns beherrscht. Für die komplizierteren Formen benötigen Sie Grundkenntnisse über Muster, die ebenfalls leicht zu erlernen sind. Fertige Häkelmuster finden Sie in einem der Schulungsportale für Handarbeit, dank eines solchen Netzwerks gibt es eine große Auswahl. Nützliche und alte Zeitschriften mit einem Schema für das Stricken, die wahrscheinlich halten Sie Ihre Mutter und Großmutter.

Schema für gehäkelte Badematten

Arbeitsphasen

  • Zunächst brauchen wir die richtigen Werkzeuge und Materialien: Garn, Häkelarbeit, Schere, Nadel und Faden, die zum Garn passen.
  • Bevor Sie mit der Herstellung einer Badematte beginnen, ist es ratsam, ein Muster zu stricken. Auf diese Weise können Sie die Größe der Häkelnadel bestimmen und gegebenenfalls die Anzahl der Maschen verringern oder erhöhen. Waschen Sie das fertige Muster, um sicherzugehen, dass dem mit diesem Garn gestrickten Teppich nichts passiert, wenn er nass wird.
  • Jetzt können Sie mit dem Stricken Ihrer Badematte beginnen. Nehmen Sie die erforderliche Anzahl von Maschen auf und folgen Sie dem Strickmuster. Wenn etwas schief geht, können Sie die problematische Stelle lösen und neu binden. Selbst erfahrene Handwerkerinnen machen manchmal dasselbe mehrmals.
  • Das fertige Stück sollte mit warmem Wasser abgespült und waagerecht getrocknet werden. Dadurch wird das Garn aufgeplustert, die Maschen werden geglättet und kleine Fehler, die beim Stricken gemacht wurden, sind nicht mehr zu erkennen.
  • Legen Sie jetzt Ihren handgestrickten Teppich auf die Stelle in Ihrem Badezimmer!
Etappen der Häkelarbeit für einen Badewannen- und Toilettenteppich
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden