Wie man die beste Badematte auswählt

Wie man die beste Matte für das Badezimmer auswählt

Ein Bad braucht ebenso wie eine gute Renovierung alle möglichen modernen Accessoires, um es komfortabler zu machen. Sie tragen nicht nur dazu bei, eine besondere Atmosphäre im Raum zu schaffen, sondern erleichtern auch das tägliche Leben im Raum erheblich. Das wichtigste Accessoire für das Badezimmer ist die Badematte.

Dieses hübsche Accessoire, das eine originelle Ergänzung des Raumes darstellt, dient der menschlichen Sicherheit. Die Matten werden aus einer Vielzahl hochwertiger Materialien hergestellt. Sie sind praktisch und können häufigen Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit im Raum problemlos standhalten.

Badematte

Hauptmerkmale und Anforderungen

Teppiche, die im Badezimmer verwendet werden, erfüllen mehrere wichtige Funktionen:

  • Sichere Bewegung für eine Person auf einem nassen Boden;
  • Bieten eine komfortable Barfußbewegung;
  • Sie unterstützen und betonen bestimmte Farben im Innenraum.

Die Hauptanforderung an dieses Accessoire ist seine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, weshalb es aus hochwertigem Polypropylen oder Acryl sowie aus Mikrofaser hergestellt wird.

Badematte

Eine weitere Anforderung ist, dass es auf dem nassen Boden keine Rutschgefahr gibt.. Erreicht wird dies durch eine Latexrückseite, die eine hervorragende Haftung zwischen der Matte und dem nassen Boden gewährleistet. Eine weitere Möglichkeit ist die Anbringung von Saugnäpfen auf der gesamten Oberfläche der Matte.

Rutschfeste Badematte

Materialien

Matten aus einer Vielzahl von modernen Materialien haben bestimmte Vorteile.

Derzeit gibt es die folgenden Arten von Matten:

  • Matten aus Stoff. Erhältlich in einer breiten Palette von Farben. Sehr weich und bequem für die Füße. Der Nachteil dieser Matten ist, dass sie Feuchtigkeit stark absorbieren, was zu einem unangenehmen Geruch führt. In diesem Fall kann ein ständiges Lüften der Teppiche helfen.
Stoffmatten

Gummimatten

Sie sind feuchtigkeitsbeständig, fühlen sich aber nicht sehr angenehm an. Aus diesem Grund werden die Materialien, aus denen diese Matten hergestellt werden, immer wieder neu kombiniert. Der untere Teil der Matte kann aus Gummi und der obere Teil aus Stoff sein. Solche Matten sind oft speziell mit Antipilzmitteln imprägniert. Manchmal fügt der Hersteller den Matten einen Duftstoff zu, um den unangenehmen Gummigeruch zu neutralisieren.

Badematte aus Gummi

Andere Materialien

  • Silikonmatten. Sie sind wasserdicht und es sammelt sich kein Wasser darunter. Die Matten sind jetzt in einer Vielzahl von Farben und Größen erhältlich, was sie für den Verbraucher sehr praktisch macht.
  • Acrylmatten sind den Silikonmatten ähnlich. Sie unterscheiden sich nur im Material der Herstellung. Sie sind in ihren Leistungsmerkmalen recht ähnlich.
Silikonmatte
  • Holzmatten. Eine gängige Art von Matte ist eine dünne Bambus- oder Korklatte. Bambusmatten haben eine massierende Wirkung auf die Füße und beugen so dem Auftreten von Plattfüßen vor.
Holzmatte

Ein neues Material, das vor kurzem in die Teppichproduktion eingeführt wurde, ist Moos, das Feuchtigkeit gut absorbiert und sich angenehm anfühlt. Außerdem absorbiert das Material problemlos verschiedene unangenehme Gerüche. Der Nachteil ist jedoch, dass es nach jeder Anwendung getrocknet werden muss.

Moosmatte

Für den Trockenbereich

Der Trockenbereich im Badezimmer befindet sich in der Nähe des Waschbeckens und kurz vor dem Verlassen des Raumes. Die in diesem Bereich verwendeten Matten sind weich und warm. Ein solches Accessoire rollt sich nicht zusammen und rutscht auch nicht auf dem feuchten Boden, wenn man darauf tritt.

Die gebräuchlichsten ein- und zweilagigen Matten werden aus Baumwolle hergestellt. Aufgrund der besonderen Struktur der Fasern bleichen sie nicht aus und verformen sich nicht. Baumwollmatten können auch mit einer Antirutschmatte aus Silikon versehen werden.

Rattan- oder Bambusmatten werden auch im Trockenbereich des Badezimmers verwendet. Sie nehmen sofort Feuchtigkeit auf, die beim Trocknen an die Umgebung abgegeben wird.

PVC-Produkte, die rutschfest und feuchtigkeitsabweisend sind, sehen gut aus. Aber sie dürfen nicht in der Maschine gewaschen werden (!)Die Mikrofasermatten sind ähnlich wie Baumwolle.

Matten aus Mikrofasern sind ähnlich wie Baumwollprodukte. Sie nehmen Feuchtigkeit schnell auf, brechen nicht bei Faltenbildung und sind antibakteriell.

Lesen Sie mehr in unserem Artikel über Bad- und Toilettenmatten.

Für die Nasszone

Der Nassbereich befindet sich in einem solchen Raum in der Nähe der Badewanne oder am Ausgang des Duschraums.

Für den Nassbereich, insbesondere wenn kleine Kinder anwesend sind, ist eine Gummimatte mit Saugnäpfen rundherum eine gute Idee..

Für die Badezeit sollte er mit einem dünnen Stoff bedeckt werden, den man anschließend waschen sollte.

Artikel, die übermäßig viel Feuchtigkeit aufnehmen, sind nicht geeignet, wenn sich viel Wasser auf dem Boden befindet. Sie brauchen lange zum Trocknen, so dass man nicht auf sie treten kann. Wenn der Raum schlecht belüftet ist, ist Schimmel an den Badezimmerwänden vorprogrammiert.

Es wird daher empfohlen, zwei Sätze von Matten zu kaufen, um das Volumen der "nackten Bodenfläche" zu minimieren. Dadurch wird der Bodenbelag vor Beschädigung und Aufquellen geschützt.

Menge

Die Designer empfehlen, gleich zwei Sets von Matten für das Badezimmer zu kaufen. Während ein Set gereinigt, gewaschen und getrocknet wird, kann das andere benutzt werden.

Durch die Verwendung von zwei solchen Matten-Sets lassen sich sowohl der Gesamtstil als auch die Farbe des Raumes bei Bedarf schnell ändern. Trotz der geringen Größe des Badezimmers sind Matten sowohl für den Trocken- als auch für den Nassbereich obligatorisch.

Wie man wählt

Wir empfehlen Ihnen, bei der Auswahl die folgenden Kriterien zu berücksichtigen:

  • Leichte Verträglichkeit mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
  • Rutschfestigkeit.
  • Einfache Reinigung und Trocknung.
  • Schnelles Trocknungsverfahren, das seine ursprüngliche Form beibehält.
  • Beständig gegen verschiedene Arten von Flecken.
  • Kompatibilität mit dem Gesamtstil des Raums.
Badteppich

Auswahl der Farben

Bei der Auswahl eines Badteppichs ist in erster Linie auf sein attraktives Aussehen zu achten. Heutzutage gibt es viele Formen und verschiedene Farben eines solchen Teppichs, und seine Muster werden als so realistisch angesehen, dass es sehr schwierig ist, nur ein einziges Accessoire zu kaufen. Die Matte ist das erste der umgebenden Accessoires, das die Stimmung hebt und eine Art emotionalen Inhalt vermittelt.

teppich

Die Farbe sollte nach dem Gefühl gewählt werden, das man beim Betrachten hat. Ein gelber Teppich in einem kleinen Raum sorgt für Sonnenschein und ein Gefühl von Wärme. Schöne, ausgefallene Blumen unterstreichen den Geschmack der Badezimmerbesitzer und sehen auf dem Boden toll aus. Die Farben reichen von Weiß mit Blau bis hin zu wunderschönem Korallenrot und sogar Schwarz. Sie sollte sich perfekt in die Umgebung dieses Raumes einfügen.

Badematte

Form

Die Form des zu kaufenden Teppichs hängt von der Größe des Badezimmers ab. Manchmal wird nur ein kleiner Bereich vor dem Badezimmer abgedeckt, häufiger jedoch der gesamte Boden. Oft wird ein solches Accessoire in Form eines Tieres, verschiedener Fußabdrücke oder Pfoten hergestellt, was dem Design eine originelle und lebendige Note verleiht. Die Form korrigiert die visuelle Größe und Form des Raumes.

Formteppiche

Mini-Matte .

Er zeichnet sich durch seine geringe Größe und seine Anti-Rutsch-Funktion aus und wird in der Babybadewanne verwendet.

Sie wird meist mit Saugnäpfen an der Wanne befestigt und kann sogar mit speziellen Noppen für einen Massageeffekt ausgestattet sein.

Mini-Badematte

Pflege

Mit leichten Verschmutzungen braucht dieses Accessoire nicht viel Pflege. Je nach Nutzungsintensität sollte die Matte etwa einmal im Monat aufgeräumt werden. Er lässt sich einfach zusammenrollen und zusammenfalten und passt problemlos in einen Waschtank.

Fast alle Arten von Matten können problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Der Teppich kann auch im Schonwaschgang in der Waschmaschine gewaschen werden, wobei eine höhere Schleuderdrehzahl gewählt wird, da sich der dichte Flor nur sehr schwer von Hand auswringen lässt.

Die Trocknungszeit der Matte hängt von der Dicke der Antirutschschicht und der Dicke des Flors ab.

Badematte

Allerdings sind nicht alle Matten maschinenwaschbar, da die Gummibasis die Trommel der Maschine beschädigen kann. Silikon- oder Gummimatten lassen sich daher gut mit einer Bürste und einem modernen Reinigungsmittel reinigen.

Ein beheizter Badezimmerboden hat keine nachteiligen thermischen Auswirkungen auf die Matte, da diese modernen Accessoires aus hochwertigem Material hergestellt sind. Sie vertragen daher Temperaturschwankungen perfekt.

1 Kommentar
Olya
0

Eine flauschige Badematte ist sehr schön. Oder besser gesagt, mit einem langen Stapel. Ich habe einen von diesen. Waschbar in der Waschmaschine.

Decke

Wände

Boden