Den Platz in einem kleinen Bad gut nutzen

Dekoration eines kleinen Badezimmers - effektive Nutzung des Raums

In Mehrfamilienhäusern träumen viele Menschen von einem geräumigen Badezimmer mit einer großen Badewanne, zahlreichen Ablagen und Schränken, einer Hydromassage-Duschkabine, einer Waschmaschine, einem Bidet (wenn es sich um ein Gemeinschaftsbad handelt) und vielem mehr. Die Einrichtung eines kleinen Badezimmers sollte gut durchdacht sein, damit Sie viele weitere wichtige Gegenstände in dem Raum unterbringen können.

Die perfekte Einrichtung eines übergroßen Badezimmers zu erreichen, ist nicht schwer. Das Wichtigste ist, dass Sie auf Ihre Wünsche hören und die richtige Designlösung finden. Die Größe wird dann zur Nebensache und ersetzt die Zweckmäßigkeit des Raumes. Wie kann man also ein kleines Badezimmer so einrichten, dass man sich morgens darin wohlfühlt und abends erfrischt ist?

Kleines Badezimmer Design

Werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel über hruschevka badezimmer designIn diesem Artikel geht es auch um die Gestaltung und Ausstattung eines kleinen Badezimmers.

Besitzer von kleinen Badezimmern entscheiden sich oft dafür, das Badezimmer mit einem Teil des Flurs, der Abstellkammer oder der Toilette zu kombinieren. Dies ist der beste Weg, um das Bad zu vergrößern, aber auch sehr zeit- und kostenaufwändig. Wer sich eine solch radikale Vergrößerung des Badezimmers durch eine Neugestaltung nicht leisten kann, kann versuchen, durch eine optische Vergrößerung des Raumes und eine geschickte Kombination der gesamten Innenausstattung Abhilfe zu schaffen.

Gute Raumplanung

Die wichtigsten Grundsätze für die Gestaltung eines kleinen Badezimmers lauten wie folgt:

  • Im Zimmer sollte es keine unnötigen Dinge und Elemente geben.
  • Der Spiegel, die Beleuchtung und die Farbpalette müssen sorgfältig eingesetzt werden, um den Raum zu optimieren.
  • Multifunktionale Aufbewahrungssysteme sind die beste Wahl.
  • Geräte und Sanitäranlagen sollten für einen übergroßen Raum geeignet sein.
  • Die Dekoration sollte auf ein Minimum beschränkt werden.
Ein kleines Badezimmer

Die Checkliste für ein kleines Bad sollte mit den wichtigsten Details beginnen - Waschbecken und Badewanne (oder bei WCs in Kombination mit Toiletten). Die Versorgungsleitungen sollten zwischen Sanitärobjekten und der Wand verlegt werden. Die Rohre können auch verdeckt werden, indem man sie unter Keramikfliesen versteckt. Auf diese Weise können Sie Nischen und Regale für die Aufbewahrung von Badezimmerzubehör schaffen.

Wenn Sie ein bestehendes Badezimmer renovieren, sollten Sie alle unnötigen Gegenstände aus dem Raum entfernen. Machen Sie eine Bestandsaufnahme, was Sie ständig oder häufig benutzen und welche Gegenstände lange Zeit unberührt bleiben. Gehen Sie Ihre Regale, Dekorationen, Eimer, Waschbecken und so weiter durch. Aber wenn Sie den Raum Ihres neuen Badezimmers planen, müssen Sie es durchdenken die Gestaltung des Badezimmers.Die Gestaltung des Badezimmers sollte gut durchdacht sein, damit es keine unnötigen Elemente gibt.

Auswahl an Farben und Oberflächenmaterialien

Es ist bekannt, dass Farben einen Einfluss auf die visuelle Wahrnehmung des Menschen haben. Da das Bad vor allem der Bedienung von Sanitäranlagen und der Wasseraufbereitung dient, ist die Farbwirkung der Oberflächen nicht so bedeutend wie in Räumen, in denen sich der Mensch länger aufhält.

Es gibt jedoch einige Punkte zu beachten. Ein kleines Badezimmer sollte beispielsweise ohne auffällige, helle Details eingerichtet werden. Der Boden ist oft dunkler, die Wände sind etwas heller und die Decke ist so hell wie möglich.

Interieur eines hellen kleinen Badezimmers

Die Wände sollten nur mit hellem Material gefliest werden, beispielsweise mit hellen Fliesen oder pastellfarbenen Mosaiken. Damit der Raum nicht zu eng wirkt, können Sie einige Fliesen in anderen Farben und Accessoires in denselben Farben hinzufügen.

Auch bei der Dekoration Ihres Fußbodens können Sie Techniken zur Raumvergrößerung anwenden. Eine davon ist die Anbringung von Fliesen in einer Farbe, die mit dem Rest des Bodens kontrastiert. Wählen Sie geprägte Fliesen, damit Sie gleichzeitig die Sicherheit erhöhen. Die Decke eines kleinen Badezimmers sollte vorzugsweise abgehängt sein (achten Sie auf eine zusätzliche Beleuchtung), aus Buntglas oder mit Spiegeln versehen.

Verwenden Sie keine kontrastierenden Farben auf ein und derselben Wand - wenn Sie eine zweifarbige Dekoration wünschen, dekorieren Sie verschiedene Wände mit unterschiedlichen Farben. Es ist auch nicht ratsam, große Muster zu verwenden. Nur kleine, helle und luftige Bilder sind zulässig.

Was die Größe der Fliesen angeht, so gilt die Faustregel: Je kleiner der Raum, desto kleiner sollten die Fliesen in diesem Bad sein. Die ideale Wahl wären Glasmosaikfliesen.

Hellblaues Mosaik in einem kleinen Badezimmer

Beleuchtung und Spiegel

Bei der Organisation der Beleuchtung in kleinen Badezimmern wird mehr Wert gelegt auf Überkopf- und Unterkopfoptionen. Am besten wäre es, ein Lichtband mit einer Abdichtung in der Decke zu installieren. So können Sie die Richtung des Lichtstrahls und, falls gewünscht, auch die Farbe ändern. Eine gemütliche, ruhige Atmosphäre können Sie auch mit einer Bodenbeleuchtung schaffen. Auch für kleine Bäder eignen sich Strahler, mit denen Sie bestimmte Bereiche hervorheben können.

In einem übergroßen Badezimmer ist ein großer Spiegel ein Muss, um die Wände optisch zu vergrößern. In diesem Spiegel können Sie sich überall im Raum sehen.

Kleines Baddesign

Eine sehr stilvolle Idee für ein kleines Badezimmer ist es, ein Fenster zu imitieren. Es ist wichtig, sie so zu gestalten, dass die Aussicht so real wie möglich ist.

Gefälschtes Badezimmerfenster

Wenn Sie in Ihrem Badezimmer ein echtes Fenster haben, sollten Sie es nicht hinter einer Ziegel- oder Gipskartonwand verstecken, sondern versuchen, es durch den Einbau eines Buntglasfensters oder eines Glasbausteins in den Innenraum zu integrieren.

Badewanne oder Dusche

Der Einbau einer Duschkabine ist eine gute Idee, um Platz zu sparen, aber wenn ältere Familienmitglieder oder kleine Kinder in der Wohnung leben, ist eine Badewanne vielleicht die bessere Wahl.

Wenn Sie sich für eine Duschkabine entscheiden, ist eine Kabine ohne Rückwand eine gute Option für ein kleines Badezimmer. Wenn Sie sich für eine Badewanne entscheiden, schauen Sie sich die sitzenden Modelle an. Sie sind kürzer und passen auch in den kleinsten Raum.

Sanitärartikel

Bei der Auswahl einer Sanitärarmatur ist zu bedenken, dass aus Platzgründen keine massiven Stücke eingebaut werden sollten. Kompakte Sanitärarmaturen lassen mehr Platz, zumal moderne Modelle eine zentimetergenaue Installation ermöglichen. Die besten Lösungen sind Eckwaschtische und Badewannen.

Minibecken

Platzsparend bei einer Anordnung, bei der das Waschbecken über der Badewanne oder über der Waschmaschine steht. Das Waschbecken kann auch aus Glas bestehen, um den Innenraum heller zu gestalten.

Glaswaschbecken in der Badewanne

Wenn Sie sich für eine Duschkabine entscheiden, wählen Sie lieber eine Version aus Klarglas als eine aus Milchglas. Dies verleiht dem Innenraum ein helleres Aussehen.

Wenn Sie in Ihrem kleinen Badezimmer eine Waschmaschine aufstellen müssen, dann sollten Sie sich für eine die Waschmaschine unter dem Waschbecken. Natürlich werden Sie nur Zugang zu kompakten Modellen dieses Geräts haben.

Eckbadewanne in einem kleinen Badezimmer wäre ein guter Kauf, wenn der Raum größer als 3 Quadratmeter ist.

Möbel

Es ist nicht möglich, große Möbel in diese Art von Zimmer zu stellen. Am besten ist es, kombinierte Möbel zu wählen, mit denen man mehrere Probleme auf einmal lösen kann, z. B. einen Spiegelschrank. Relevant für ein übergroßes Badezimmer und verschiedene Arten von Klappregalen. Der Platz unter dem Waschbecken kann für einen Schrank mit Schubladen genutzt werden.

Häufig werden für Badmöbel feuchtigkeitsbeständige Materialien wie Kunststoff, Glas, MDF, Metall und andere verwendet. Die Türen in den Möbeln sind vorzugsweise Schiebetüren. Die Möbel können auch nach Maß angefertigt werden, so dass originelle Möbelstücke mit hoher Funktionalität entstehen können. Vernachlässigen Sie nicht die Aufhängevorrichtungen, Haken, Handtuchhalter und anderes Zubehör.

Vorzugsweise sollten die Möbel stromlinienförmige Kanten haben. Vorzugsweise sollten die Möbel in der gleichen Farbe wie die Fliesen gehalten sein, damit sie mit den Wänden verschmelzen. Eine weitere gute Idee für die Aufbewahrung von Dingen in einem kleinen Badezimmer ist ein Podest unter der Badewanne. In einem solchen ausreichend großen Raum können Sie Haushaltschemikalien lagern.

Dekoration und Zubehör

Einem kleinen Raum kann keine besondere Dekoration hinzugefügt werden.

Helle Akzente können durch eine ungewöhnliche Form eines Wasserhahns, einen Wasserhahn, farbige Handtücher gesetzt werden. Denken Sie aber immer daran, dass der Raum aufgrund seiner bescheidenen Größe sehr leicht "überladen" werden kann.

Je kleiner der Raum ist, desto mehr Liebe zum Detail braucht er. Wählen Sie Zubehör, das zu Ihrer Einrichtung passt. Sie sollten in Maßen Aufmerksamkeit erregen, aber den Raum nicht erdrücken.

Wir empfehlen Ihnen, unseren Artikel zu lesen: kleines Baddesign.

1 Kommentar
Alexandra
0

Ich sollte hinzufügen, dass ein dunkler Bodenbelag immer dunkel ist. Wählen Sie lieber Bodenfliesen in mittleren Farbtönen.

Decke

Wände

Boden