Lila Badezimmer - modernes und stilvolles Design

Ein Mensch verbringt im Durchschnitt 5 Stunden pro Woche im Badezimmer. Grund genug, sich Gedanken über die richtige Badgestaltung zu machen. Idealerweise sollte das Badezimmer morgens Energie spenden und abends nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen. Ein gut gewähltes Design wird beides leisten und die Persönlichkeit des Besitzers widerspiegeln.
Die Farbe spielt bei der Badgestaltung eine große Rolle. Heute weichen Weiß und seine Schattierungen immer mehr kontrastreichen Kombinationen und kräftigen Farbgebungen. Eines davon ist das Badezimmer in Lila.
Die Wirkung der Farbe auf den Menschen
Violett hat eine starke Energie, hat aber im Gegensatz zu Rot nicht die gleiche starke Reizwirkung. Er ist in der Lage, Kraft und Gelassenheit zu schenken und eine Welle der friedlichen Kontemplation auszulösen.

Die Medizin hat bewiesen, dass Violett die Produktion von Serotonin (dem Glückshormon) verbessert, das Immunsystem stärkt, bei Schlaflosigkeit hilft und bei der Behandlung von Herzproblemen und Neuralgien von Nutzen ist. Die Dominanz dunkelvioletter Farben in einer Einrichtung kann jedoch Depressionen hervorrufen.

Lila nimmt eine Zwischenstellung zwischen Rot und Blau ein. Je nach Farbton kann er romantisch, anregend oder beruhigend wirken. Und um in einem lila Bad nicht enttäuscht zu werden, muss die Farbe sinnvoll eingesetzt werden.

Vielfalt der Farbtöne
Die violette Badezimmerpalette besteht aus einer Vielzahl von Farbtönen:
- lavendel
- fliederfarben
- Wisteria
- Amethyst
- lila
- fuchsia
- lila
- Aubergine
- Pflaume
- Blaubeere
- Indigo
Die Wahl des Farbtons hängt von der Stimmung ab, die Sie in Ihrem Badezimmer wünschen.
Lavendel und Flieder sind perfekt für Liebhaber der Provence.. Diese zarten Farbtöne erfüllen den Raum mit Romantik, Geheimnis und Vorfreude.



Für die Erstellung von "Das weibliche Badezimmer lila, magenta oder fuchsia sind ideal. Diese Farbtöne schaffen eine verträumte, romantische Stimmung. Ein Zimmer in Rosa und Lila wird zu einer echten Ecke der Träumerei und Entspannung.

Ein warmes Lavendel sieht solo gut aus, während ein kühleres Flieder mit wärmeren Tönen verdünnt werden kann.
Ein Gefühl von Luxus und Macht Dunklere Violett-Töne: Indigo, Heidelbeere, Aubergine. Tiefe, satte Farbtöne müssen gut überlegt sein und sind für kleine Bäder nicht geeignet. Andernfalls wäre die Farbe emotional repressiv.
Ein exklusives Baddesign kann durch die Kombination mehrerer Untertöne von Violett geschaffen werden. So würde beispielsweise ein zartes Violett eine dunklere Pflaume ergänzen, während die Eleganz von Flieder durch ein sattes Indigo verstärkt würde.



Kombinieren Sie Lila mit anderen Farben
Die Vielseitigkeit von Violett erlaubt es Ihnen, es mit anderen Farben zu kombinieren.
Die Begleitfarben sind - Weiß, Grau, Blau, Gold und ihre Schattierungen. Ein interessanter Effekt wird erzielt, indem das violette Innere mit grünen Akzenten verdünnt wird.
Zarte, cremefarbene Töne tragen dazu bei, dem lilafarbenen Badezimmer einen natürlichen und weichen Touch zu verleihen. Sie machen sich gut an Wänden, Möbelfronten und Badezimmerarmaturen.

Ein lilafarbenes Badezimmer kann durch Mahagonimöbel und kalte Metallschirme in ein brutales Badezimmer verwandelt werden. Ein solcher Empfang schafft ein rein maskulines Badezimmer.



Um eine Wellness-Atmosphäre zu schaffen, ist es am besten, mehrere Violett-Töne zu verwenden, die sich in Helligkeit und Sättigung der Farbe unterscheiden. Und fügen Sie unbedingt grüne Accessoires zur Einrichtung hinzu: Pflanzen, Teppiche, Handtücher.
Bringen Sie nicht schwarz in das lila Badezimmer Interieur. Diese energetisch starken Farben stehen im Widerspruch zueinander und wirken selbst bei einem kurzen Besuch im Bad überwältigend.
Für diejenigen, die keine Angst vor Experimenten haben, kann die Kombination von Lila und Gelb im Badezimmer eine gute Designlösung sein.
Mit Sicherheit gibt es keine romantischere Farbe als Lila. In einem fliederfarbenen Badezimmer können Sie Ihren Körper und Ihre Seele entspannen. Der unaufdringliche Lavendel hilft, die Augen zu entlasten, während das zarte Veilchen für Magie sorgt.



Geeignete Stile
Lila ist stilistisch vielseitig genug. Am besten sieht es jedoch in Pop-Art-, High-Tech-, modernen, klassischen und orientalischen Stilen aus.

Für das Badezimmer in klassischer Stil passt am besten zu dunkelvioletten Fliesen, goldenen oder silbernen Ornamenten und hellen Boden- und Deckenverkleidungen.

Japanische Motive - sind fliederfarbene Wände, Holzmöbel in warmen Farben und ein Bild eines blühenden Kirschbaums. Ersetzen Sie den Teppich durch eine Strohmatte. Bambushocker und die japanische Holzbadewanne Ofuro ergänzen die Einrichtung. Japanische Motive schaffen eine außergewöhnliche Atmosphäre im Bad.

Modern zeichnet sich durch einfache Formen aus und ist ideal für kleine Räume.

Hightech im Badezimmer kann durch die Kombination von auberginefarbenen Wänden mit grauen Metalloberflächen und Accessoires wiedergegeben werden. Fügen Sie moderne Badezimmerarmaturen und Möbel aus Glas und Kunststoff hinzu, und Sie haben ein Hightech-Ambiente vom Feinsten.
Fertigstellung des Raumes (Wände, Boden, Decke)
Für die Dekoration eines Badezimmers in Lila gibt es keine strengen Regeln.
Monochromatische Raumausstattungen mit dunklen, gesättigten Farben sollten vermieden werden. Ein solcher Raum verliert visuell deutlich an Volumen und hat eine stark deprimierende Wirkung auf die Psyche im Allgemeinen.

Ein auffälliger und interessanter Effekt entsteht, wenn die Wände dunkler als der Boden und die Decke sind. Die Kombination von violetten Fliesen mit anderen hellen Farben wird nur empfohlen.

Holz passt gut zu Lila. Das kann ein Holzboden oder eine Holzplatte an der Wand sein. Die Raffinesse von Violett kann durch den Verzicht auf traditionelle Keramik zugunsten von venezianischem Gips oder Seidenimitationstapeten noch verstärkt werden.

Für ein kleines Badezimmer könnte eine dunkelviolette Wand eine interessante Option sein. Eine solche Wand vor einer hellen Fläche löst den Raum optisch auf und erhöht die visuelle Tiefe des Raumes.

Beleuchtung
Bei der Wahl der Beleuchtung für ein violettes Badezimmer sollte man sehr helles Licht vermeiden. Weiches Licht sollte das Violett betonen.

Für ein klassisches Badezimmer wäre ein zentraler Kronleuchter im klassischen Stil perfekt.
Andernfalls könnte das lila Design mit ein paar Deckeneinbauleuchten, Nischenbeleuchtung und einfachen Wandleuchten gut aussehen.

Möbel und Einrichtungsgegenstände
Traditionell sind violette Bäder mit weißen Sanitärobjekten und Möbeln ausgestattet. Weiß ist immer eine gute Farbe, um sie in die Inneneinrichtung einzubringen. Cremige Farbtöne sind ebenfalls von Vorteil.

Aber ein lila Bad mit lila Sanitärobjekten hat einen besonderen Charme. Bei den Formen werden glatte Linien bevorzugt. Vor dem Hintergrund dunkler Violetttöne wirken die Ecken zu aggressiv, und in einer romantischen, zarten Farbgebung sind sie überhaupt nicht angebracht.
Lila Möbel passen besser an eine Wand mit einer kontrastierenden hellen Farbe.
Sie können aber auch eine andere verwandte Farbe als Hintergrund wählen, die die violette Farbe hervorhebt.

Zubehör
Ohne kleine Details kann man kein vollständiges Design erstellen. Sie bringen Charme und Harmonie in den Innenraum.

Bei der Auswahl von Accessoires für das lila Bad gibt es einige einfache Regeln zu beachten:
- Bei der Auswahl eines Teppichs und von Handtüchern für das Badezimmer sind kontrastierende Farbtöne oder Begleitfarben vorzuziehen.
- Flaschen, Gläser, Tuben und sogar Zahnbürsten sollten sich farblich nicht unterscheiden.
- Stellen Sie Muscheln oder Kerzen im Farbton des Interieurs auf die Regale Ihres Badezimmers und es wird Ihnen Behaglichkeit verleihen.
- Erfüllen Sie Ihr Badezimmer mit der pulsierenden Energie des Frühlings mit Blumen. Iris, Hyazinthen, Veilchen, Flieder, Orchideen - die Natur selbst hat diese Blumen geschaffen, um das lila Design zu unterstützen.

Tipps
Es gibt ein paar kleine Geheimnisse, um ein perfektes lilafarbenes Badezimmer einzurichten:
- Die Intensität der Verwendung von Violett hängt direkt von der Größe des Raums ab. Je größer das Badezimmer ist, desto tiefer können die Farbtöne sein. Für ein kleines Badezimmer sind helles Lila und sanftes Violett ideal. In größeren Räumen können auch dunklere Töne gewählt werden.

- Vermeiden Sie die Verwendung zu vieler verschiedener Farbtöne. Es wäre zu schwierig, das Design zu harmonisieren. Verwenden Sie idealerweise 2-3 verwandte Töne.

- Abschaffung der Fliesen. Die Verwendung von nicht-traditionellen Badtapeten oder Wandtextilien an den Wänden wird die Raffinesse des von Ihnen gewählten Farbtons noch unterstreichen.
Lesen Sie unseren Artikel: Fliederfarbenes Badezimmer.

Ich finde, das ist die schickste Farbe! Aber ich werde die Farbe mit Weiß verdünnen, damit das Bad nicht zu dunkel ist.