Feng Shui Badezimmer

Feng Shui Badezimmer

Energiebewegungen im Badezimmer können sowohl das Wohlbefinden verbessern und Geld ins Haus holen als auch das Wohlbefinden und die finanzielle Situation verschlechtern. Die Korrektur des Energieflusses in der Wohnung verbessert die Atmosphäre und den aktuellen Stand der Dinge erheblich. Deshalb ist es sehr wichtig, das Badezimmer nach Feng Shui einzurichten.

Richtiges Feng Shui Badezimmer Dekoration

Raumaufteilung

Die bevorzugte Lage des Badezimmers ist im Norden.

Sie ist in der Nähe des Schlafzimmers oder in der Mitte des Hauses höchst unerwünscht. Ein solcher Ort verscheucht das Glück in allen Belangen.

Aus diesem Grund ist ein Bad im Südosten, der Zone des Wohlstands, äußerst ungünstig. Das Geld wird den Bach runtergehen.

Positionierung des Badezimmers nach den Beleuchtungsseiten

Und wenn die Eingangstür gegenüber liegt, wird das Geld einfach durch sie hinausgehen. Der Standort der Badezimmertür spielt eine wichtige Rolle. Es ist nicht gut, wenn er sowohl von der Haustür als auch von der Küche aus sichtbar ist, da der Küchenherd für die Gesundheit des Haushalts verantwortlich ist. Passen Sie den Energiefluss an, indem Sie einen Baum oder eine Topfpflanze in den Flur stellen.

Wenn Ihr Badezimmer eine gemeinsame Wand mit Ihrem Schlafzimmer hat, sollte zwischen dem Kopfende Ihres Bettes und dieser Wand kein Spalt sein. Andernfalls wird negative Energie freigesetzt, was zu schlechtem Schlaf und schlechter Gesundheit führt.

Ist eine Umgestaltung des Badezimmers nicht möglich, sollte an dieser Wand ein Spiegel angebracht werden, in dem sich die Toilettenschüssel und der Spülkasten spiegeln (im Falle eines Gemeinschaftsbads).

Feng Shui Positionierung des Badezimmers

Feng Shui verlangt, dass Bad und Toilette getrennt sein sollten. Wenn die Wohnung über ein gemeinsames Bad verfügt, sollten Sie die Sanitäranlagen im Inneren durch eine Trennwand oder einen Vorhang abtrennen.

Möbel und sanitäre Anlagen

Ein Symbol für Reichtum, Wohlstand und Wohlergehen ist eine ovale Badewanne. Diese Form hat keine scharfen Ecken und ähnelt einer Münze. Alternativ können Sie auch eine eckige, aber abgerundete Badewanne einsetzen. Wenn Sie die rechteckige Badewanne nicht loswerden können, ist der Austausch des Waschbeckens viel einfacher. Ein runder oder ovaler Waschtisch ist die richtige Wahl.

Die Farbe der Sanitärkeramik sollte weiß sein.

Am besten ist es, Metall als dekoratives Element für das Bad und die Möbel sowie für die Handläufe und Griffe zu verwenden. Verchromte oder vernickelte Wasserhähne und Rohre verstärken ebenfalls den positiven Energiefluss.

Die Feng-Shui-Rohre selbst sollten versteckt sein. Am einfachsten geht das mit einer Plastikbox.

Es ist ratsam, im Badezimmer eine Art Schrank oder Organizer zur Aufbewahrung von Pflegeprodukten und anderen Dingen aufzustellen. Ein überfüllter Raum verhindert, dass positive Energie reibungslos fließen kann. Je weniger Kleinteile sich auf einer offenen Fläche befinden, desto besser.

Feng Shui-Aufbewahrung für Accessoires im Badezimmer

Spiegel

Kleine Wohnungen bieten nicht die Möglichkeit, Sanitäranlagen und Möbel richtig zu platzieren. Energieflüsse können mit Hilfe von Spiegeln korrigiert werden.

Im Badezimmer sollten zwei Spiegel vorhanden sein, die sich jedoch nicht gegenseitig spiegeln sollten. Vorzugsweise sollten sie sowohl an der Nord- als auch an der Ostwand angebracht werden.

Es ist wichtig, dass eine Person nicht mit dem Rücken zur Tür wäscht. Wenn Sie das Waschbecken jedoch nicht versetzen können, hängen Sie einfach einen Spiegel darüber, so dass er die Eingangstür reflektiert. Ein weiteres kann draußen an der Tür aufgehängt werden. An einem ungünstigen Ort wird der Spiegel negative Energie reflektieren.

Licht

Aber die Beleuchtung im Badezimmer muss hell sein!

  • Zum einen ist es praktisch. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist es schwierig, sich zu rasieren oder sich zu schminken.
  • Zweitens gleicht es das Gleichgewicht von Yin und Yang aus, indem es den Qi-Fluss stimuliert.
Feng Shui Badezimmer Beleuchtung

Grundprinzipien

Für die Inneneinrichtung sollten glatte, glänzende, aber nicht verspiegelte Materialien verwendet werden.

Nämlich:

  • Fliesen,
  • Glas,
  • Marmor,
  • Keramiken.

Dadurch wird die negative Energie im Raum neutralisiert. Gespiegelte Elemente hingegen verwirren und verlangsamen den Energiefluss.

Auch Der positive Chi-Fluss wird durch viel Holz und weiche Teppiche gebremst. Für große Räume geeignet, für kleine Räume wird jedoch dringend davon abgeraten.

Scharfe Ecken können eine Quelle negativer Energie sein. Deshalb darf man nie vor einer scharfen Ecke sitzen oder sitzen bleiben. Und in einem kleinen Raum ist ihr Einfluss sogar noch stärker. Deshalb, je mehr glatte und abgerundete Ecken, desto besser.

Es ist sehr wichtig, dass Ihre Sanitäranlagen sauber und in gutem Zustand sind. Auslaufendes oder tropfendes Wasser symbolisiert den Abfluss Ihres Geldes. An undichten, schmutzigen und verschmutzten Stellen sammeln sich Schmutz und Ablagerungen an, die sich wiederum negativ auswirken.

Alles, was mit Wasser zu tun hat, ist eine bessere Lösung für die Inneneinrichtung. Blaue und blaue Farben, Weiß, Bilder von Unterwasserbewohnern und Landschaften. Helle, rote und gelbe Farbtöne und alles, was mit dem Element Feuer zu tun hat, haben im Badezimmer nichts zu suchen. Die Elemente Wasser und Feuer stehen in einem Konflikt zueinander und verursachen ein Ungleichgewicht der Energie.

Alles an den richtigen Platz stellen

  • Das Badezimmer ist am besten im Südwesten gelegen. Wenn das Badezimmer kombiniert ist, sollte die Toilette so weit wie möglich davon entfernt, aber auf der Südseite platziert werden.
  • Hängen Sie einen Spiegel über das Waschbecken. Wählen Sie einen Spiegel mit einer glatten, stromlinienförmigen Form.
  • Ein an der Wand montierter, spiegelfreier Schrank für Toilettenartikel und Kosmetika. Oder stellen Sie einen Organizer unter das Waschbecken.
  • Der Wäschekorb sollte eine helle Farbe und abgerundete Ecken haben.
Feng Shui für ein kleines Badezimmer

Regeln

Alle diese Feng-Shui-Prinzipien lassen sich in Badezimmerregeln zusammenfassen:

  • Stufen und Schwellen im Badezimmer sind unerwünscht.
  • Die Oberfläche des Spiegels sollte glatt sein, nahe an der Wand liegen und keine Vergrößerungs- oder Verzerrungseffekte aufweisen.
  • Spiegelfliesen, Dekorationen oder Schranktüren sind nicht erlaubt. Eine solche Fülle von kleinen Spiegeln verwässert das Bild der Person und wirkt sich negativ auf ihr persönliches Energie-Qi aus.
  • Schwarze und braune Farben sollten im Badezimmer nicht verwendet werden, da sie negative Energie anziehen können. Sanfte Pastell- oder Wasserfarben (blau, blau, grün) in verschiedenen Schattierungen und helles Holz eignen sich am besten für die Inneneinrichtung.
  • Grüne Textilien und Dekorationen im Badezimmer wirken ausgleichend auf die Kraft des Wassers und ziehen Wohlstand ins Haus.
  • Je weniger scharfe Ecken, desto besser.
  • Alle Gläser mit Haushaltschemikalien und Kosmetika sollten versteckt und unbenutzte sowie leere Gläser entsorgt werden.

Halten Sie Ihr Badezimmer sauber. Spülen Sie Sanitärobjekte nach dem Baden immer ab. Die Lüftungsgitter sollten in gutem Zustand sein. Dann werden die Qi-Ströme im Badezimmer richtig fließen, Sie mit Energie versorgen und Wohlstand in Ihr Haus bringen.

3 Kommentare
Alina
0

Bei mir läuft vieles falsch, und ich frage mich ständig, warum mein Leben nicht so ist, wie ich es mir wünsche. Ich werde es in Ordnung bringen.

Anastasia
0

Interessanter Artikel, aber verwirrend durch die Unstimmigkeiten im Text: Die bevorzugte Lage des Badezimmers ist im Norden. und dann Der beste Standort für ein Badezimmer ist der Südwesten. Wenn das Badezimmer gemeinsam genutzt wird, sollte die Toilette so weit wie möglich vom Badezimmer entfernt sein, aber auf der Südseite liegen. Was hat das zu bedeuten?

ibath.decorexpro.com/de/
0

Anastasia, vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an diesem Artikel. Wenn in dem Artikel von Südwesten die Rede ist, bezieht sich das auf die Badewanne selbst, nicht auf das Badezimmer.

Decke

Wände

Boden