Die Gestaltung eines 3 m² großen Badezimmers: Merkmale und kleine Tricks
Die Renovierung des Badezimmers sollte verantwortungsbewusst angegangen werden, da der Raum ständig beansprucht wird, was bedeutet, dass die Benutzerfreundlichkeit ganz oben auf der Liste stehen sollte. Überladen Sie den Raum nicht mit unnötigen Gegenständen, vor allem, wenn der Raum klein ist: Das Badezimmer ist vor allem ein Ort der Körperpflege, daher muss es leicht sein, es ordentlich und sauber zu halten.
Zeichnen eines Badezimmerplans
Schauen Sie sich am besten ein oder mehrere Beispiele an, die zu Ihren Plänen passen, und orientieren Sie sich bei der Gestaltung Ihres Badezimmers an diesen. Bei der Planung der Einrichtung des Badezimmers sind kleine Winkel und Möbel mit schlanken Kanten zu bevorzugen. Nutzen Sie jeden Zentimeter des verfügbaren Raums optimal aus!
Sanitärartikel
Ein klassisches Badezimmer ist in mehrere Bereiche unterteilt, die jeweils mit Dusche, Waschbecken, Badewanne, Bidet und Toilette ausgestattet sind. Diese Option ist jedoch nur für diejenigen geeignet, die ein großes Badezimmer haben. Wenn das Bad jedoch weniger als 3 Quadratmeter groß ist, müssen einige Details durch kleinere ersetzt werden, um Platz zu sparen.
Wenn Sie zum Beispiel die Badewanne durch eine Duschkabine ersetzen, entsteht Platz, der für den Einbau von Wandregalen genutzt werden kann. Eine Vielzahl von Fertigduschen in den Geschäften ermöglicht es, jede beliebige Variante zu wählen - sowohl die gängigste, ohne zusätzliche Funktionen als auch mit Radio, Beleuchtung, Telefon und Hydromassage.
Wenn der Einbau einer Duschkabine für Sie überhaupt nicht in Frage kommt, könnte eine Eckbadewanne die richtige Wahl sein.Sie braucht weniger Platz als eine herkömmliche Badewanne und passt in eine Ecke des Raumes. Es kann auch eine Außendusche eingerichtet werden, die jedoch von der Decke bis zum Boden gefliest werden muss.
Wandhängende oder hängende Sanitärobjekte sind ideal für Kleines Badezimmer Das Wandwaschbecken kann z. B. über einer kleinen Waschmaschine installiert werden. Ein wandhängendes Waschbecken kann zum Beispiel über einer kleinen Waschmaschine platziert werden. Und das WC kann mit einem wandhängenden Spülkasten geliefert werden, so dass seine Länge der Größe des Sitzes ohne Wassertank entspricht.
Auswahl einer Farbpalette für Badezimmerausstattungen
Badezimmer werden oft mit einer gemütlichen und entspannenden Atmosphäre assoziiert, daher sind sanftere Farben besser als grelle Designs und hellere Farben, die den Raum kleiner wirken lassen.
Um den Raum optisch zu vergrößern, ist es eine gute Idee, ihm etwas mehr Platz zu geben, Fliesen oder Farbe in hellen Farben, vorzugsweise in Beige und Weiß, um den Raum optisch aufzuwerten.Am besten in Beige, Weiß, Blau oder einem anderen kühleren Farbton.
Fliesen mit glänzender Oberfläche reflektieren das Licht und lassen den Raum größer und geräumiger erscheinen.
Folglich sollten auch die Sanitärarmaturen einfarbig sein, möglichst ohne Kontrastfarben und im Einklang mit den bereits gewählten Wand-, Boden- und Deckenfarben.
Fertigstellung
Bei der Wahl der Materialien ist es ratsam, sich für Oberflächen zu entscheiden, die gegen Feuchtigkeit beständig sind. Fliesen, feuchtigkeitsresistente Farbe und andere Materialien. Wenn Sie sich jedoch für Tapeten oder Holz entscheiden, die ohne Pflege nicht sehr lange halten, sollten Sie darauf achten, dass Sie eine spezielle Beschichtung aus wasserabweisendem Material aufbringen.
Vorzugsweise sollten die Fliesen klein sein. In diesem Fall gilt die Regel: Je kleiner der Raum im Badezimmer, desto kleiner sollten die Fliesen sein. Verwenden Sie keine großen Fliesen und viele Dekorationen. Eine Kombination aus hellen Fliesen und einigen dekorativen Elementen, wie Streifen oder Mosaiken, an zwei oder drei Wänden sieht gut aus.
Eine glänzende Decke ist eine ausgezeichnete Lösung, insbesondere bei niedrigen Decken - glänzende Oberflächen lassen die Räume viel höher erscheinen. Die Farbe der Decke sollte ein heller und kühler Ton sein, da alle anderen dunklen Farben den Raum zu klein erscheinen lassen.
Möbel
Es gibt jetzt nicht nur Möbel in Standardgröße, sondern auch kleine Badmöbel auf drei Quadratmetern. Entscheiden Sie sich am besten nicht für ein großes Waschbecken mit einem großen Unterschrank, sondern für einen Sockel, um Platz zu sparen.
Es ist wichtig, dass die von Ihnen ausgewählten Möbelstücke für die Größe des Raumes geeignet sind. Versuchen Sie, große Schränke und Kommoden zu vermeiden, da diese nicht nur zu viel Platz beanspruchen, sondern den Raum auch kleiner wirken lassen. Vorzugsweise sollten Einbau- oder Wandschränke gewählt werden, da sie Platz auf dem Boden freimachen, der dann für die Installation von Sanitäreinrichtungen zur Verfügung steht.
Beleuchtung
Die beste Beleuchtung ist natürliches Licht, das in kleinen Bädern oft fehlt, aber das lässt sich leicht beheben. Versuchen Sie, einige Lampen an der Decke oder an den Wänden anzubringen, um diffuses Licht zu erzeugen. Spots an der Decke zum Beispiel sehen gut aus, und eine zusätzliche Lichtquelle kann in der Nähe des Spiegels am Waschbecken angebracht werden. Diese Option ermöglicht es, die Helligkeit des Lichts bei Bedarf zu erhöhen.
Bei der Anbringung von Strahlern an der Decke ist zu bedenken, dass eine Anordnung entlang der Wände den Raum optisch vergrößert, während eine versetzte Anordnung das Raumvolumen erhöht. Kaufen Sie aber keine sehr hellen Glühbirnen, vor allem dann nicht, wenn sich viele Spiegel im Raum befinden, denn dadurch wird die Lichtintensität nur erhöht, was für die Augen nicht angenehm ist.
Spiegel und Zubehör
Apropos Spiegel: Wenn es leere Räume oder Nischen im Zimmer gibt, wie zum Beispiel in den Zimmerecken oder über dem Waschbecken, können dort Regale mit Spiegeltüren aufgehängt werden. Wie Sie wissen, Spiegel lassen den Raum größer erscheinen.Sie können auch ein wenig zusätzlichen Stauraum für Reinigungsmittel schaffen.
Die Verwendung vieler Dekorationen und Accessoires ist keine gute Idee, da sie nur ein wenig Unordnung schafft. Entscheiden Sie sich jedoch für ein oder zwei leuchtende Farben, einen Schrank oder einen Spiegel, um einen echten Akzent im Bad zu setzen.
Verstecken der Waschmaschine
Die Waschmaschine, die immer häufiger im Badezimmer steht, sollte bei Platzmangel in einen anderen Raum, z. B. in die Küche oder einen Abstellraum, verlegt werden.
Wenn das nicht in Frage kommt, können Sie es unter einem wandhängenden Waschbecken verstecken und so eine praktische und platzsparende Kombination schaffen.
Spülbecken über einer Waschmaschine - eine sehr praktische Option. Lesen Sie dazu unseren anderen Artikel.
Die Waschmaschine kann auch außerhalb des Waschbeckens untergebracht werden, aber dann muss sie eine kleine, horizontal beladene Größe haben, damit sie für Ihre Schönheitsprodukte verwendet werden kann.
Nutzen Sie den Raum über der Tür
Der Raum über den Türen ist oft eine leere Fläche, die jedoch gut genutzt werden kann, vor allem wenn Ihre Wohnung hohe Decken hat. Sie könnten Folgendes einbauen Verzierte Regale oder geschlossene Schränke.In den Regalen können verschiedene Artikel, Reinigungsmittel und Kosmetika gelagert werden.
Die Regale bieten die Möglichkeit, zusätzlichen Stauraum zu schaffen, vor allem dann, wenn der Platz im Bad knapp ist und an anderer Stelle keine Schränke oder Regale zur Verfügung stehen.
Die Badezimmertür lässt sich auch in eine nützliche Aufbewahrungslösung verwandeln, indem man sie mit Handtuchhaltern ausstattet.
Wie man eine gemütliche Atmosphäre schafft
Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, sollte der Fußboden im Badezimmer warm gehalten werden - besonders im Herbst und Winter. So bleibt der Raum angenehm temperiert, und Sie müssen keine zusätzlichen Heizkörper aufstellen, um ihn zu heizen.
Das Badezimmer kann mit frischen Blumen dekoriert werden, aber es ist wichtig, es nicht zu übertreiben: ein kleiner Strauß reicht aus, um dem Raum ein gemütliches und lebendiges Aussehen zu verleihen.
Wenn frische Blumen für Sie nicht in Frage kommen, können Sie beliebige Dekorationselemente verwenden, z. B. solche mit einem maritimen Thema, die immer eine sommerliche, aufmunternde Stimmung erzeugen.
Tipps von
Ein minimalistischer Stil eignet sich am besten, um eine angenehme Atmosphäre in einem kleinen Raum zu schaffen. Alles sollte in Maßen geschehen, unnötige Dekorationen sollten vermieden werden.
Wenn Sie in Ihrem Badezimmer einen Warmwasserbereiter haben, sollten Sie ihn vielleicht in einem Schrank verstecken oder durch ein kleineres Gerät ersetzen, um Platz zu sparen. Wenn Sie die Zeit und das Budget haben, können Sie es in die Küche verlegen.
Bei der Auswahl von Accessoires und Frottierwaren ist es am besten, Ton-in-Ton-Artikel zu wählen, damit sie nicht ins Auge fallen und den Raum größer wirken lassen.
Bei kleineren Badezimmern ist es eine gute Idee, eine nach außen öffnende Tür zu wählen, damit man nicht den nötigen Platz zum Öffnen der Tür opfern muss.
Wenn Sie Ihrem Badezimmer einen Hauch von Originalität verleihen wollen, sind Schiebetüren aus Naturholz ideal - sie passen zu jeder Einrichtung. Mehr zeitgenössische Ideen für das Badezimmer Baddesign siehe einen anderen Artikel über modernes Baddesign. Lesen Sie weiter und experimentieren Sie!
Ich habe den Eindruck, dass 3 Quadratmeter. - das beliebteste Bad in älteren Häusern. In der Regel müssen Sie sich für ein geräumiges Badezimmer oder eine Waschmaschine entscheiden. Das ist eine Schande - wir wollen beides.
Liane, vielleicht können Sie ein Waschbecken über der Waschmaschine anbringen. Lesen Sie mehr darüber in dem Artikel https://ibath.decorexpro.com/de/remont/rakovina-nad-stiralnoj-mashinoj/
Vielen Dank für die Antwort! Ich finde die Idee toll, das hat bisher noch niemand gemacht.