Gestaltung des Badezimmers. Stilvoll und organisch!

Gestaltung eines kombinierten Badezimmers. Stilvoll und organisch!

Bei der Renovierung des Badezimmers stellen sich viele die Frage, ob Bad und Toilette kombiniert werden sollen. Der Grund dafür ist oft der Kampf um Quadratmeter, die immer knapp sind. In letzter Zeit haben sich die Designer darauf konzentriert, Platz in der Wohnung zu sparen. Zu diesem Zweck werden Türen und Trennwände entfernt, und die früher so beliebten breiten Flure werden reduziert. Die Wahl ist nicht eindeutig, so dass der erste Schritt darin besteht, die Vor- und Nachteile abzuwägen und die Gestaltung des kombinierten Badezimmers kompetent zu durchdenken.

Vor- und Nachteile der Kombination von Toilette und Bad

Sehr häufig werden in Wohnungen Bad und Toilette kombiniert, da eine solche Kombination viele Vorteile hat:

  • Multifunktionalität. In einem kombinierten Bad können Sie mehr Zubehör und Geräte unterbringen (zum Beispiel eine Arbeitsplatte oder eine Waschmaschine).
  • Mehr Platz. Mehr Platz ohne Wand.
  • Sparen Sie sich den Verschnitt. Da eine Wand entfernt wird, müssen Sie diese nicht mehr dekorieren oder eine zweite Tür einbauen.
Kombinierte Toilette und Bad

Diese Art der Integration birgt jedoch viele Nachteile in sich:

  • Nicht in der Lage zu sein, die Badewanne und die Toilette gleichzeitig zu benutzen. Dies ist ein Problem, mit dem große Familien konfrontiert sind, wenn ein Familienmitglied die Badewanne benutzt und das andere die Toilette.
  • Mögliche Schwierigkeiten bei der Einholung von Genehmigungen und der Dokumentation des Abrisses der Mauer. In einigen Fällen kann einem solchen Antrag nicht stattgegeben werden, weil die abzureißende Wand als tragend eingestuft wird. Das bedeutet, dass er nicht entfernt werden kann, da sonst die strukturelle Integrität des Gebäudes gefährdet wäre.
  • Die finanziellen und zeitlichen Kosten des Abrissverfahrens.
En suite Badezimmer

Belüftung

Auch die Belüftung muss berücksichtigt werden. Es gibt zwei mögliche Lösungen:

  • Einbau eines Lüfters;
  • Die Installation eines Lüftungsrohrs/Gitters.

Die erste Option ist vorzuziehen, da es inzwischen viele so genannte Roboterventilatoren gibt, die bei Erreichen einer bestimmten Temperatur oder Luftfeuchtigkeit aktiviert werden. Sie können einen billigeren Ventilator installieren, der an einen Schalter angeschlossen wird und so lange läuft, wie das Licht im Bad brennt. Ventilatoren unterscheiden sich in ihrem Stromverbrauch und damit in ihrer Leistung. Wenn die Fläche des Badezimmers zum Beispiel 5 m² oder mehr beträgt, müssen Sie einen Ventilator mit einer Leistung von 2.000 Litern pro Stunde kaufen.

Belüftung des Badezimmers - Ventilator

Manche Bauherren verlegen ein kleines Stück Rohr vom Badezimmer zur Küche. Aber auch hier gilt, dass alle Gerüche, die beim Kochen entstehen, auf die eine oder andere Weise ins Badezimmer gelangen.

Die Belüftung kann durch Anbringen eines Gitters an der Unterseite der Tür erfolgen. Wenn man jedoch bedenkt, dass in den meisten Gebäuden das Badezimmer direkt gegenüber der Eingangstür liegt, entweicht die gesamte Wärme durch dasselbe Lüftungssystem.

Belüftung in der Tür

Tipps von

Optische Erweiterung eines kleinen Badezimmers

Der Besitzer eines bescheidenen kleinen Badezimmers muss sich viele Gedanken darüber machen, wie die Sanitäranlagen positioniert werden sollen. Es gibt ein paar kleine Tricks, die wir mit Ihnen teilen können, um Ihnen bei der Planung Ihrer Badgestaltung und der optischen Vergrößerung zu helfen.

Am besten ist es, wenn die Spiegel an der richtigen Stelle angebracht sind und eine ganze Reihe von Optionen zur Verfügung stehen.Und die Auswahl ist groß: Es gibt Sanitärkeramik und glänzende Fliesen, die zudem stark reflektierend sind.

Die Farbgestaltung des Badezimmers sollte nicht vernachlässigt werden. Idealerweise können ein bis drei Farben verwendet werden. Einzelne Accessoires können entweder mit dem Gesamtfarbton harmonieren oder einen vorteilhaften Kontrast bilden und eine besondere Stimmung erzeugen.

Einem traditionell weißen Badezimmer kann ein schwarzer Akzent hinzugefügt werden, der ihm eine luxuriöse Note verleiht. Aber vergessen Sie nicht den Sinn für das richtige Maß.

Ein heller Raum wirkt optisch größer, daher empfehlen Designer, helle Pastelltöne oder Weiß für die Wände zu verwenden.

Ein großer Irrtum ist die Meinung, dass das Badezimmer, das von unten mit dunklen und von oben mit hellen Fliesen ausgekleidet ist, die Wände optisch verlängert. Im Gegenteil, die Decke in einem solchen Raum scheint niedriger zu sein.

Helles Licht kann einen Raum größer erscheinen lassen. Die Neonbeleuchtung, die es in einer Vielzahl von Farben gibt, kann um das Badezimmer herum angebracht werden.

Platzierung der Sanitärarmaturen

In einigen Fällen ist es möglich, den Platz zu optimieren, indem die Rohrleitungen an anderer Stelle verlegt werden. Schauen wir uns die Platzierung der Sanitäranlagen genauer an. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Sanitäranlagen in einem Gemeinschaftsbad anzuordnen: linear und radial.

Im ersten Fall sind die Sanitäreinrichtungen so angeordnet, dass der Raum auf die eine oder andere Weise in Sektoren unterteilt ist, und die Badezimmereinrichtungen sind parallel angeordnet. Die radiale Anordnung ist die Anordnung der Gegenstände entlang des Umfangs des Badezimmers.

Wenn es sich um ein herkömmliches Badezimmer handelt, ist es sinnvoll, ihn an der Wand vor der Tür anzubringen. Wenn der Platz knapp ist, ist eine begehbare Dusche oder sogar eine begehbare Dusche mit Bodenablauf eine gute Option. Am besten eignet sich eine Version mit Milchglas, da die Flecken dann nicht so gut sichtbar sind.

Wird er auf einen so genannten Sockel gestellt, können die Abflüsse leicht versteckt werden. Achten Sie darauf, dass die Höhe der Kabinenwände niedriger ist als die Deckenhöhe. Dadurch wird auch die Illusion einer hohen Decke geschaffen.

Ob Sie sich für den Komfort und den Luxus einer Badewanne oder für die praktische und kompakte Bauweise einer Duschkabine entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Unter dem Waschbecken kann eine Waschmaschine oder eine Arbeitsplatte mit vielen Regalen oder Handtuchhaltern angebracht werden.

Allerdings ist es nicht immer möglich, die Sanitärarmaturen so zu positionieren, wie Sie es vorhaben, da z. B. das Toilettenbecken genau in den Übergang neben dem Steigrohr passen muss. Wenn Sie eine geringfügige Verlegung des WCs geplant haben, bedenken Sie, dass eine horizontale Verlegung der Abwasserrohre nicht zulässig ist. In einigen Fällen wird die Weiche leicht in den Boden gedrückt, um eine Überschwemmung zu vermeiden. Auch schlecht durchdachte Experimente mit der Verlegung dieses Objekts können als Geldverschwendung enden, da es klar geregelte Anforderungen gibt.

Zoneneinteilung

Ein geräumiges Badezimmer bietet viel Platz für einen großzügigen Innenraum. Sie können es entweder minimalistisch und einfach halten oder ein wahrhaft luxuriöses Badezimmer schaffen, das ein Kunstwerk ist.

Die Zonierung kann große Räume gemütlicher und funktionaler machen.

Trennwände aus lichtdurchlässigen Glassteinen können den Raum in Sektoren unterteilen, ohne ihn zu verkleinern. Oder Trennwände mit Fliesen.

Separates Badezimmer - Trennwände

In größeren Bädern kann die Badewanne in der Mitte platziert werden. Häufig ist er auch mit zwei Waschbecken und einem großen Spiegel ausgestattet.

Decken-, Wand- und Bodenbeläge können dazu beitragen.

So können zum Beispiel Keramikfliesen verwendet werden, um den Bereich, der von Interesse ist, aufzuwerten.

Auch eine Kombination aus keramischen Bodenfliesen und Laminatböden kann für den nötigen Kontrast und die nötige Originalität sorgen.

Eine weitere interessante und wirksame Lösung ist die Zonierung des Badezimmers mit einem Fotomotiv.

Zoneneinteilung des Badezimmers - Foto Bild

Beendigung bei

Wände

Das Badezimmer ist ein sehr feuchter Ort mit häufigen Temperaturschwankungen. Daher sollte die Wahl der Oberflächenmaterialien verantwortungsbewusst getroffen werden.

Keramikfliesen sind wegen ihrer hervorragenden Hygiene und Haltbarkeit das beliebteste Material für Wandverkleidungen. Das Problem kann die Installation sein, da sie besondere Fähigkeiten erfordert.

Gemeinsames Badezimmer - Wandfliesen

Die billigste Möglichkeit wäre vielleicht, die Wände zu streichen, was sogar von einer Person ohne Erfahrung durchgeführt werden kann, aber Sie müssen bedenken, dass die ständigen Temperaturschwankungen dazu führen können, dass die normale Farbe bröckelt. Daher müssen Sie sich für eine spezielle Mischung auf Wasserbasis entscheiden. Außerdem sind die Wände selten vollkommen eben, so dass sie vor dem Anstrich nivelliert werden müssen, was zusätzliche Kosten verursacht.

Gemeinsames Bad - Wandanstrich

Kunststoffpaneele sind sehr einfach zu verlegen und kosten nicht so viel wie Fliesen, aber es sollte beachtet werden, dass Kunststoff ein Material ist, das nicht ganz für den Hausbau geeignet ist. Es ist leicht entflammbar und außerdem sehr spröde.

Dekoration eines kombinierten Badezimmers mit Kunststoffplatten

Feuchtigkeitsresistente Gipskartonplatten werden auch für Badezimmerwände verwendet, müssen aber nach der Montage behandelt werden.

Gemeinsames Badezimmer - Verkleidung mit Gipsplatten

Das teuerste Material schließlich ist Marmor, der hervorragende Umwelteigenschaften aufweist und besondere Sorgfalt erfordert.

Kombiniertes Badezimmer mit Marmorverkleidung

Decke

Das am häufigsten verwendete Material für Badezimmerdecken ist Kunststoff, das relativ langlebig ist und das Licht gut reflektiert.

Vinylspanndecken, die gute Umwelteigenschaften aufweisen, liegen weiterhin im Trend.

Auch Spiegeldecken werden ein Highlight in jedem Bad sein.

Kombinierte Badezimmerdecke

Boden

Unter den Materialien, die für die Verlegung von Fußböden im Badezimmer verwendet werden, stehen wiederum Keramikfliesen an erster Stelle.

Keramische Fliesen im Badezimmer

Linoleum, das überall verwendet wird, auch im Badezimmer, wird oft als "Volksmaterial" oder anders ausgedrückt als Billigmaterial bezeichnet.

In letzter Zeit sind wasserfeste Laminatböden immer beliebter geworden wasserfester Laminatfußboden für das Badezimmer.

Eingangsbereich

Ein perfekt glatter Boden kann mit einer speziellen Polymerflüssigkeit erreicht werden, deren Kosten viele Menschen zum Nachdenken bringen.

Holzböden sind recht selten und teuer, aber moderne Hersteller bieten feuchtigkeitsbeständige Materialien an oder wählen spezielle Schutzmittel für Holz gegen übermäßige Feuchtigkeit.

Auch Natur- oder Kunststein wird für den Bodenbelag verwendet, aber diese Option ist nicht billig.

Naturstein in Bad und WC-Fuge

Auswahl an Sanitärkeramik

Es gibt eine große Auswahl an Sanitärprodukten für jeden Geschmack und jedes Budget. Und da Minimalismus der neueste Trend ist, führen Bad- und Küchenhersteller wandmontierte Waschbecken und Toiletten ein. Diese Konstruktionslösung ermöglicht eine erhebliche Verbreiterung des Ganges und vereinfacht den Austausch von Bodenfliesen.

Badezimmer verbinden - wandhängende Sanitäranlagen

Eckbadewannen oder der Einbau einer Duscheinheit anstelle einer Badewanne können Platz sparen und Raum für eine Waschmaschine oder ein Waschbecken schaffen.

Denken Sie bei der Planung eines gemeinsamen Badezimmers an die gewünschten Farben und Armaturen. Denken Sie daran, dass die Sanitärarmaturen im gleichen Stil gewählt werden sollten. Hauptsache, Sie werden kreativ und sind mit dem Ergebnis zufrieden!

1 Kommentar
Andrei
0

Ich habe die Wand zwischen Bad und Toilette abgerissen, aber jetzt kann ich wenigstens eine große Badewanne einbauen und die Wasseraufbereitung mit seiner Frau genießen. Ich habe einen Whirlpool gekauft, um vollkommen glücklich zu sein.

Decke

Wände

Boden