Badgestaltung - die schönsten und stilvollsten Lösungen

Badgestaltung - die schönsten und trendigsten Lösungen

Jede gut durchdachte und qualitativ hochwertige Renovierung sollte mit einem Designprojekt beginnen. Zu einem Entwurfsprojekt gehört eine Dokumentation, die eine Zeichnung des Raums, einen Kostenvoranschlag für die Arbeiten und Baumaterialien sowie eine Leistungsbeschreibung enthält. Oft besteht das Designprojekt aus einer Reihe von Skizzen, die im Detail die Designlösung für den Innenraum zeigen: Stilrichtung, Dekoration, Platzierung der Möbel und andere Dinge.

Projekt zur Gestaltung des Badezimmers

Es wird allgemein angenommen, dass die Erstellung eines Designprojekts am besten den Fachleuten überlassen wird. In der Regel werden sie von Planungsbüros oder Bau- und Renovierungsfirmen in Anspruch genommen. In der Zwischenzeit können Sie durch die eigenständige Entwicklung eines Designprojekts für Ihre eigene Wohnung nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Nach einigen Stunden Ihrer Zeit werden Sie ein Projekt erhalten, das Ihren Anforderungen und Ihren finanziellen Möglichkeiten voll entspricht.

Um den Dreh raus zu haben, fängt man am besten mit einem kleinen Raum an, z. B. einem Badezimmer. Ihr Badezimmer ist wahrscheinlich schon seit einiger Zeit renovierungsbedürftig, warum also nicht dem alten Raum neues Leben einhauchen?

Mögliche Änderungen der Badgestaltung

Die Visualisierung

Nehmen Sie zunächst ein Maßband, einen Bleistift, ein Blatt Papier und ein Lineal mit. Messen Sie den Raum aus und übertragen Sie die Zeichnung auf Papier. Erinnern Sie sich an Ihren Zeichenunterricht in der Schule - achten Sie darauf, dass Sie Tür- und Fensteröffnungen und die Position des Wassersteigers angeben. Vergessen Sie nicht, die Höhe der Decken anzugeben.

Je nach Größe und Form des Raumes sollten Sie dann mit der Platzierung von Möbeln und Sanitäreinrichtungen experimentieren. Am besten verwenden Sie ein Computerprogramm, um den Innenraum zu visualisieren. Es gibt viele solcher Programme im Internet. Darunter befinden sich auch sehr einfache Programme, mit denen auch ein unerfahrener Benutzer umgehen kann.

Zur Kenntnis nehmen Aktuelle Trends in der Badgestaltung aus unserem Artikel. Sie werden darin vieles finden, was Sie interessiert!

Ergebnis der Computervisualisierung für Ihr Badezimmer

Sobald Sie die bestmögliche Anordnung der wichtigsten Innenelemente erreicht haben, sollten Sie sich Gedanken über die Strom-, Wasser- und Lüftungssysteme machen. Auf der Grundlage des Standorts der Waschmaschine und anderen Elektrogeräten, notieren Sie sich die Lage der Steckdosen. Die Position von WC, Waschbecken, Badewanne, Duschkabine und Bidet bestimmt auch die Anordnung des Wasser- und Abwassersystems.

Nachdem die Stromversorgung geklärt ist, geht es an den angenehmsten Teil des Projekts: die Suche nach dem Stil und der Farbe des Badezimmers.

Badezimmer Stil

Um den künftigen Stil des Zimmers zu bestimmen, sollten Sie die Hilfe der Medien in Anspruch nehmen: Blättern Sie in Zeitschriften, sehen Sie sich Bilder und Fernsehsendungen im Internet an, die sich mit Renovierung und Inneneinrichtung beschäftigen.

Wählen Sie Ihre Lieblingsideen aus und versuchen Sie, sie in Ihrem Bad umzusetzen: Entsprechen die technischen Parameter des Raums den Anforderungen des jeweiligen Einrichtungsstils? Mit anderen Worten: Stimmen Wunsch und Wirklichkeit überein? Ein klassisches Interieur, das hohe Decken, alle Arten von Säulen und Sockeln voraussetzt, ist beispielsweise in einem Standard-Kombibad von 3 Metern nur schwer zu realisieren.2.

Kombiniertes kleines Bad

Werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Badstile.

Klassisch

Classic eignet sich für geräumige Bäder mit hohen Decken. Um ein klassisches Interieur zu schaffen, sollten Sie nur natürliche Materialien verwenden - Stein und Holz. Wenn das Budget begrenzt ist, können Nachahmungen von echten Materialien verwendet werden, aber nur von guter Qualität. Die Sanitärkeramik im Badezimmer sollte weiß sein, vorzugsweise aus Porzellan. Die Hauptdekoration des Badezimmers könnte eine Vintage-Badewanne auf Beinen sein. Bei allen Metallgegenständen sollten Sie sich für Gold-, Bronze- oder Messingoberflächen entscheiden. In einem klassischen Badezimmer würde ein von der Decke hängender Kristalllüster großartig aussehen, ebenso wie Lampen, die Kerzenleuchter nachahmen.

Klassisches Badezimmer

Modernität

Ergonomie ist ein Muss für moderne Innenräume. Ein modernes Bad bietet eine komfortable Raumaufteilung mit modernster Technik. Hier können Einbaumöbel, eine begehbare Dusche oder eine Eckbadewanne untergebracht werden. Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Größe des Raums oder die Verwendung von Materialien. Moderne Innenräume sind eklektisch und erlauben einen eklektischen Stilmix.

Moderner Stil

Ethnica

Dieser Stil kann sich auf jedes Land beziehen, sei es Indien, Norwegen, China oder ein anderes. Der Stil basiert auf einem bestimmten Farbschema, das für den Süden heller und für den Norden ruhiger ist und durch entsprechende Accessoires ergänzt wird. Hier können sich Souvenirs von Ihren Reisen als nützlich erweisen. In der Dekoration und Möbel ist besser, natürliche Materialien zu verwenden, aber wenn eine solche Möglichkeit nicht verfügbar ist, können Sie einfach ergänzen das Innere nationalen Mustern.

Badezimmer im östlichen Stil

Land

Auch bekannt als der Landhausstil. Mit etwas Fantasie lässt sich dieser Stil mit geringem finanziellem Aufwand nachbilden. In einem solchen Bad sollten möglichst viele Dinge mit rustikalem Flair zu finden sein, die man selbst herstellen oder im Fundus der Großmutter finden kann. Sie benötigen hier die einfachsten Leitungen. Der größte Kostenfaktor sind die Oberflächenmaterialien, die Naturstein und Holz imitieren. Das Farbschema sollte natürlich sein - alle Schattierungen von Braun, Grün, Gelb.

Badezimmer im Landhausstil

Farbe des Badezimmers

Die Farbgestaltung des Badezimmers hängt in erster Linie vom gewählten Stil ab. Die Farben sind zum Beispiel weiß, schwarz und grau für eine klassische Einrichtung, blau, blau und weiß für eine skandinavische Einrichtung.

Außerdem kann die Wahl der Farben durch die Größe des Raumes beeinflusst werden. Gestaltung eines kleinen Badezimmers braucht Licht. Sie erweitert die Wände visuell. Um den Raum schmaler wirken zu lassen, sollten dunkle Farben verwendet werden.

In größeren Bädern ist es am besten, zwei oder drei Farben für die Wände und den Boden zu verwenden, um um den Raum in verschiedene Funktionsbereiche zu unterteilen. Die Farben des Badezimmers sollten mit Bedacht gewählt werden, denn sie können sich auf das körperliche und geistige Wohlbefinden eines Menschen auswirken. Wenn Sie zu Depressionen und Apathie neigen, entscheiden Sie sich für warme, intensive und sonnige Farben. Für ein Gefühl der Ausgeglichenheit und zur Beruhigung Ihrer Nerven wählen Sie ruhige Pastelltöne.

Und schließlich sollten Sie auf die Kombination der Farben achten. Besorgen Sie sich einen Palettenfächer und spielen Sie mit verschiedenen Farbkombinationen, vielleicht finden Sie eine völlig unerwartete und originelle Farblösung.

Original Badarmaturen

Wenn Sie sich für den Stil und das Farbschema Ihres Badezimmers entschieden haben, können Sie nun mit der Auswahl der Sanitärkeramik beginnen. Neben den Standardwannen aus weißem Acryl und den Sanitärtoiletten bietet der heutige Sanitärmarkt viele neue und unkonventionelle Lösungen.

Waschbecken

Herkömmliche Sockelwaschtische gehören der Vergangenheit an. Sie werden durch neuere, modernere Modelle ersetzt. Ein Aufsatzwaschbecken zum Beispiel, das viel Stauraum für Ihr Make-up und Ihre Accessoires bietet.

Beliebt sind auch bodenstehende Waschbecken in Form von großen Vasen.

Für große Familien ist ein Doppelwaschbecken die perfekte Lösung, denn so wird das tägliche Waschen und Zähneputzen zum gemeinsamen Vergnügen.

Doppelwaschbecken für Badezimmer

Besitzer kleiner Bäder entscheiden sich zunehmend für spezielle Waschbecken, die eine Waschmaschine aufnehmen können.

Waschbecken für eine Waschmaschine

Die verwendeten Materialien reichen von Fayence über Porzellan und Marmor bis hin zu Metall. Transparente Glaswaschbecken sind sehr beliebt. Sie bringen zusätzliche Leichtigkeit und Lichtspiele in das Innere des Badezimmers.

Spülbecken aus Glas

Badewannen

In den letzten Jahrzehnten gab es auch einige Innovationen im Design von Badewannen. Erstens hat dies mit der Form zu tun. Neben den ovalen Standardmodellen findet man in den Geschäften jetzt auch Badewannen in verschiedenen Formen: rund, rechteckig, quadratisch.

Badewannen mit Eckanordnung helfen, Platz zu sparen. Wenn Sie einen großen Raum zur Verfügung haben, sollten Sie eine unregelmäßig geformte Badewanne einbauen. Die heutigen Badewannen bieten eine Vielzahl von Installationsmöglichkeiten. Sie können die Badewanne zum Beispiel in der Mitte des Badezimmers platzieren und sie auf Beinen, einem Podest oder einem dekorativen Rahmen aufstellen.

Badewannenbecher

Denken Sie an die Original-Wannenbatterien. Am beliebtesten sind heute Waschtischarmaturen, die direkt auf den Wannenrand montiert werden können. Eine Standbatterie, die aus einer Metallsäule besteht, würde sich gut in einem modernen Badezimmer machen. Eine weitere interessante Lösung ist die Wasserbeleuchtung.

Beleuchtete Wasserhähne

Die moderne Technik ermöglicht es, Badewannen in einer Vielzahl von Farben herzustellen. Wenn Sie sich die Mühe machen, können Sie sogar ein schwarzes Exemplar finden. Unabhängig vom Stil und der Farbgebung des Raumes, für den Sie sich entscheiden, werden Sie also immer eine passende Farbe für Ihr Bad finden können.

Beige Eckbadewanne mit Whirlpool

Duschabtrennungen

Für diejenigen, die nicht gerne baden, sondern lieber ein schnelles Bad nehmen, ist eine Duschkabine die perfekte Lösung Duschkabine. Duschabtrennungen gibt es heute in einer Vielzahl von Konfigurationen. Fast alle von ihnen sind mit Hydromassage ausgestattet, und besonders fortschrittliche Modelle können Sie mit Sauna, Aromatherapie, Infrarotbad, können Sie mit Musik und Filmen zu unterhalten.

Moderne Duschkabinen

Toiletten

Auch auf dem Markt für Toilettenschüsseln hat es in letzter Zeit einige Veränderungen gegeben. Zunächst einmal sind neue Designs entstanden. Jetzt gibt es die wandhängenden Toiletten, bei denen nur das WC-Becken sichtbar ist und der Spülblock hinter einer Zwischenwand montiert ist.

Beliebt sind auch Monoblock-Toiletten, bei denen Becken und Spülung eine Einheit bilden. Ecktoiletten sind für kleine Räume geeignet.

Der Phantasie der Sanitärplaner sind manchmal keine Grenzen gesetzt. So gibt es zum Beispiel eine Toilette mit einem Spülbecken in Form eines Aquariums oder eine Toilette in Form eines königlichen Throns mit Rückenlehne und Armlehnen.

Moderne WC-Toiletten für Bad und WC

Platzoptimierung in einem kleinen Bad

Das Platzmanagement ist in einem kleinen Raum, in diesem Fall dem Badezimmer, eine besondere Herausforderung. Beginnen Sie damit, den Raum größer wirken zu lassen, indem Sie hellere Farben und horizontale oder vertikale Streifen auf dem Boden und an den Wänden verwenden. Spiegel und Glas im Zimmer Auch andere Elemente wie Spiegel und Glas können zu Ihrem Vorteil sein.

Als Nächstes sollten Sie überlegen, ob Sie mit Sanitärobjekten im Badezimmer Platz sparen können. Sie können einen besseren Blick auf geneigte Wannen, Toiletten und Waschbecken werfen, um dies zu erreichen. Oder sind Sie bereit, die Badewanne aufzugeben und eine Dusche zu nehmen? In diesem Fall können Sie sicher sein, den zusätzlichen Quadratmeter zu bekommen, den Sie brauchen.

Helles kleines Badezimmer

Vergessen Sie auch die Möbel nicht. Eingebaute Badmöbel können Ihnen helfen, Ihren Stauraum zu organisieren. Handtücher, Kosmetika und Haushaltschemikalien müssen alle irgendwo gelagert werden. Zusätzlich zu den üblichen Schränken und Schubladen kann auch ein Waschbeckenschrank verwendet werden. Unter der Badewanne können Sie alles verstauen, was Sie zum Putzen brauchen, sowie Werkzeuge und Baumaterialien, die übrig geblieben sind. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein spezielles Schiebegitter zu installieren.

Kompaktes Baddesign

Eine brennende Frage für viele Familien lautet: "Wo soll die Waschmaschine stehen? Aus Verzweiflung über den Platz im Badezimmer stellen manche sie in die Küche. Eine gute Lösung ist es, die Waschmaschine unter das Waschbecken im Badezimmer zu stellen. Dafür brauchen Sie ein bestimmtes Modell, das aber im Laden leicht zu finden ist.

Neue Lösungen für ein kleines Budget

Wenn Sie ein knappes Budget haben, aber trotzdem etwas verändern wollen, sollten Sie mit kleinen Veränderungen beginnen, die nicht viel Arbeit erfordern.

Wenn die Wände oder die Decke erneuert werden müssen, können Kunststoffplatten anstelle von billigen Fliesen verwendet werden. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben und Texturen. Falls erforderlich, können sie schnell entfernt und durch etwas Teureres und Dauerhafteres ersetzt werden.

Wandverkleidungen aus Kunststoffplatten

Eine gute Alternative zum Kauf einer neuen Badewanne ist ein Badewanneneinsatz aus Acryl. Es ist sehr preiswert und lässt sich in wenigen Stunden installieren. Ihre alte Wanne wird wieder strahlend weiß sein. Sie können Ihre Badewanne mit einer Schiebewand verschönern. Die preiswerteste Variante ist eine Kunststoffplatte.

Badewanneneinlage aus Acryl

Jetzt ist es Zeit für das Zubehör. Sie können den Stil des Raumes prägen. Werfen Sie die alten Duschvorhänge, Matten, Handtücher, Seifenschalen usw. weg. Kaufen Sie alles neu im gleichen Stil oder Farbschema. Ihr Badezimmer wird im Handumdrehen eine neue Dimension annehmen! Neben den obligatorischen, nützlichen Accessoires gibt es in jedem Badezimmer auch Platz für völlig nutzlose, aber schöne Dinge. Schauen Sie sich um, ob Sie eine Vase, einen Kerzenständer oder eine Statue finden, in die Sie sie stellen können.

Dekor-Optionen

Wenn Sie etwas mehr Geld haben, können Sie auch Ihren Handtuchhalter, den Spiegel oder die Lampen austauschen.

Was Sie mit Ihren eigenen Händen tun können

Wenn Sie über eine so wichtige und interessante Sache wie die Renovierung Ihres Badezimmers fantasievoll nachdenken und Ihre Zeit und Mühe investieren, kann das ganz schön ins Geld gehen.

Hier sind ein paar praktische Tipps.

Renovierung einer alten Badewanne

Eine alte Badewanne sanieren Sie können eine alte Badewanne aufrüsten mit Flüssigbad-Acryl. Der Vorteil dieser Methode sind nicht nur die geringen Kosten, sondern auch die Tatsache, dass Sie jede beliebige Farbe wählen können. Es dauert nur ein paar Stunden, und Sie können Ihre Badewanne an einem Tag benutzen.

Regale

Machen Sie es Badezimmerregale kann jeder machen, der ein wenig Erfahrung mit Bauwerkzeugen hat. Die einfachste Variante sind Regale aus Holz oder Spanplatten. Die gesägten Teile können in jeder gewünschten Farbe gestrichen werden (am besten mit wasserfester Farbe). Sie können auch Regale aus Glas oder Gipskartonplatten bauen und diese verfliesen, aber das erfordert etwas mehr Geld, handwerkliches Geschick, Werkzeug und Material.

Handgefertigtes Holzregal

Renovierung der Wände

Nicht jeder kann sich damit rühmen, die Wände zu kacheln. Wenn Sie diese Erfahrung gemacht haben, dann können Sie ein paar Tausend Rubel sparen, wenn Sie keine Hilfe von Fachleuten in Anspruch nehmen und versuchen, auf eigene Faust zu bewältigen. Wenn Sie das Risiko nicht eingehen wollen, aber nicht viel Geld zur Verfügung haben, dann sind PVC-Platten vielleicht die beste Wahl für Sie. Selbst ein unerfahrener Bauarbeiter kann die Installation durchführen.

Mosaik-Verkleidung

Aus Fliesenresten von Renovierungen lassen sich originelle Wanddekorationen gestalten. mosaik. Schauen Sie sich das Material an, das Sie haben: Vielleicht wird daraus ein richtiges Gemälde? Anfänger bevorzugen vielleicht ein einfaches geometrisches Muster oder ein abstraktes Bild. Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen und Tutorials für die Herstellung eines Mosaikbildes.

Also, Sie haben alle notwendigen Messungen des Raumes gemacht, entschied über die Anordnung der Möbel und Sanitärkeramik, rasskoprivodili Netzwerk von Elektro-, Sanitär-und Abwasser. In diesem Stadium können Sie die Kosten und den Umfang der für den Anschluss an die Energieversorgungssysteme erforderlichen Ausbaumaterialien und Geräte berechnen. Addieren Sie zu dieser Zahl die ungefähren Kosten für die Reparaturarbeiten.

Vielleicht können Sie Geld sparen, wenn Sie einen Teil der Arbeiten selbst erledigen. Wenn Sie sich für den zukünftigen Stil und die Farbgebung Ihres Badezimmers entschieden haben, haben Sie bestimmte Armaturen und Möbel ausgewählt, die dazu passen. All dies sollte ebenfalls in den Kostenvoranschlag aufgenommen werden.

Als Ergebnis haben Sie eine Zeichnung des Raums, Skizzen der Innenausstattung, eine Liste der notwendigen Arbeiten und Materialien, eine Liste der Möbel und Sanitärobjekte und einen Kostenvoranschlag, in dem alle Kosten für die anstehende Reparatur berechnet sind.

Das Gestaltungsprojekt für Ihr Badezimmer ist fertig!

1 Kommentar
Nastia
0

Was für schöne Möglichkeiten wir haben! Ich war überrascht von der Idee einer schalenförmigen Badewanne. Es ist wirklich schön und originell.

Decke

Wände

Boden