Badezimmerdekor - Gestaltungstipps
Wenn Sie Ihre Wohnung renovieren wollen, müssen Sie sich darauf einstellen, dass die Kosten für die Einrichtung des Badezimmers etwa ein Drittel der Gesamtinvestition ausmachen werden. Es ist wichtig, die Einrichtung des Zimmers im Voraus zu planen und zu überlegen, damit Sie es nicht bereuen, wenn Sie Ihre Energie und Ihr Geld verschwenden. Glauben Sie nicht, dass Sie in einem kleinen Standardbad keine interessante und stilvolle Einrichtung schaffen können. Sie können. Und das sollten Sie auch. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Designers - vielleicht entdecken Sie Ihre unbekannten Talente. Und ganz nebenbei können Sie damit auch noch Geld sparen. Handarbeit ist unbezahlbar, was die Kreativität angeht, aber kostengünstig, was die Herstellung angeht.
Aber zunächst einmal müssen Sie einige Dinge für sich selbst klären:
- Funktionsweise. Setzen Sie Prioritäten bei Ihren Sanitäranlagen, Möbeln und Armaturen - was Sie wollen und was nicht.
- Entscheiden Sie sich für den StilEntscheiden Sie sich für den Stil, den Sie für Ihr Badezimmer wünschen. Sie darf nicht vom allgemeinen Stil Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses abweichen.
- Praktikabilität und SicherheitEin nicht unbedeutender Faktor in Familien mit Kindern.
Die Auswahl der Materialien
Die Gestaltung der Wände, des Bodens und der Decke sind der Ausgangspunkt für die Badrenovierung. Hierfür stehen viele verschiedene Materialien zur Verfügung, und die Auswahl ist groß.
Die häufigste ist natürlich die Fliese. Neben seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit liegt sein Hauptvorteil in der großen Vielfalt an Formen, Farben und Texturen. Alles hängt von der Stilrichtung ab, die Sie verfolgen wollen. Wenn Sie den englischen Stil bevorzugen, sind schwarz-weiße Fliesen, die in einem versetzten Muster verlegt sind, für Ihren Boden ausreichend. Der moderne Stil beinhaltet gewagte und sogar undenkbare Kombinationen von Farben und Schattierungen sowie ungewöhnliche Verlegetechniken für Keramikfliesen. Minimalismus bedeutet einfache Formen und in der Regel monochrome Oberflächen.
Die Verwendung von natürlichen Materialien wie Stein, Holz, Bambus und Kork ist für japanisches oder ägyptisches Design geeignet.
Eine interessante Option für die Wanddekoration ist die Verwendung von Fotofliesen, d. h. gewöhnlichen Keramikfliesen mit einem Bild darauf. Die Motive können vielfältig und ungewöhnlich sein. Die hohen Kosten dieses Materials sind wahrscheinlich der einzige Nachteil, der seine breite Verwendung in der Badezimmerausstattung beeinträchtigt.
Mosaike werden häufig zur Dekoration von Wänden verwendet. Wenn Ihnen die finanziellen Mittel fehlen, um eine echte Mosaikplatte nach Ihren Skizzen zu bestellen, können Sie auch gekaufte Mosaiksteine verwenden. Seine Verlegung erfordert nicht viel Geschick, Erfahrung und Zeit, aber die Fähigkeit zur Dekoration ist eher bescheiden.
Die Verwendung von strukturiertem Putz ist eine weitere Möglichkeit, Wände zu dekorieren. Ist die Wand erst einmal gestrichen, kann man sie zum Beispiel mit Schablonen bemalen. Sie können auch versuchen, mit der Hand zu malen, oder einen jungen Künstler mit dieser Aufgabe betrauen. Ist das nicht exklusiv?
Noch einfacher lassen sich Wände mit Vinyl-Aufklebern dekorieren. Man kann sie auch auf Armaturen, Waschmaschinen oder Badewannen kleben. Das ist die billigste Variante und erfordert keine Renovierungsarbeiten. Mit Aufklebern können Sie die Innenausstattung beliebig oft ändern: Sie sind leicht anzubringen und leicht zu entfernen.
Decoupage ist eine kostengünstige Möglichkeit, das Badezimmer zu dekorieren. Die Idee ist, verschiedene Motive mit Leim auf die Oberfläche zu kleben. Anschließend wird die Oberfläche mit einem Lack versiegelt, der sie vor Feuchtigkeit schützt. Ausschnitte aus Magazinen und Zeitungen, Ladenhüter oder eingescannte Fotos können eine gute Lösung sein. Dies ist eine interessante und kostengünstige Möglichkeit, nicht nur die Wände des Badezimmers, sondern auch verschiedene Möbel und Sanitärobjekte zu dekorieren.
Original-Sanitärkeramik
Die Auswahl der Badarmaturen spielt eine wichtige Rolle bei der Badgestaltung. Badewannen, Waschbecken und Toiletten sind von grundlegender Bedeutung für die Einrichtung von Badezimmern.
Badewannen gibt es in einer Vielzahl von Formen, Farben und Größen. Es gibt sie in rechteckig, quadratisch, oval, rund, mit oder ohne Beine. Badewannen aus Stahl oder Gusseisen gehören langsam der Vergangenheit an und werden durch Kunststoff- und Acrylbadewannen ersetzt. Sie halten lange und sind leicht zu dekorieren. Modelle aus Marmor oder einem neuen Material namens Quartär sind eine teurere Option.
Duschabtrennungen werden häufig in kleineren Badezimmern eingesetzt. Sie werden mit Glas in einer Vielzahl von Farben verziert. Die Verwendung von transparentem Glas ist beispielsweise ein erfolgreiches Mittel, um den Raum optisch zu vergrößern.
Moderne Hersteller produzieren Waschbecken in verschiedenen Formen: asymmetrisch, in Form eines Flecks, eines Tropfens oder einer Schale. Es gibt sie mit oder ohne Arbeitsplatte, wandhängend oder bodenstehend, mit Sockel oder mit Halbsockel, mit oder ohne die Möglichkeit, einen Schrank darunter zu bauen. Waschbecken gibt es in einer Vielzahl von Materialien: von der guten alten Keramik bis hin zu Glas und Marmor.
Ideen für ein kleines Badezimmer
Die Einrichtung eines kleinen Badezimmers hat ihre eigenen Nuancen, die man nicht vergessen sollte:
- Bei der Badausstattung sollte die Badewanne durch eine Duschkabine und die herkömmliche Toilette durch eine Installationstoilette ersetzt werden. Das spart Platz für den Einbau von z. B. zusätzlichen Schränken.
- Keramikfliesen (oder jedes andere Material) für die Fertigstellung des Raumes sind besser, helle ruhige Töne zu verwenden. Transparente oder metallisch glänzende Materialien sind eine gute Idee. Keramik- oder Glasmosaike zum Beispiel haben diese Eigenschaften. Seltene oder kleine Muster ermöglichen es auch, die Fläche optisch zu vergrößern.
- Die Verwendung von Spiegelflächen - ist ein wirksames Mittel, um den Raum optisch zu vergrößern. Hängen Sie einen großen Spiegel über das Waschbecken, oder machen Sie eine verspiegelte Decke oder Wand und Sie werden sehen, dass Ihr Badezimmer größer und heller ist.
Die Einrichtungselemente im Raum sollten nicht sperrig, klobig und massiv sein. Im Gegenteil, sie sollten dem Innenraum einen leichten und luftigen Charakter verleihen.
Die richtige Beleuchtung hilft auch bei der Lösung von Problemen in kleinen Räumen - Ein gut beleuchteter Raum wirkt größer. Besser ist es, wenn es mehrere Lichtquellen gibt, die Schränke und Nischen, sofern vorhanden, lokal beleuchten. Du kannst auch selbst Hand anlegen und ein Fenster malen, das den Blick aufs Meer oder den blauen Himmel zeigt. Eine solche originelle Lösung trägt auch zur optischen Vergrößerung des Raumes bei.
Selber machen
Die Dekoration eines Raumes muss nicht viel Geld kosten. Jeder kann seinen Beitrag zur Gestaltung der Innenräume leisten. Man braucht nur ein bisschen Fantasie.
Wenn Sie zum Beispiel einige Handtuch-Sets in verschiedenen Farben kaufen, können Sie das Aussehen Ihres Badezimmers leicht verändern.
Neue Teppiche, Vorhänge oder andere Textilien können dazu beitragen, das Bad gemütlicher und komfortabler zu machen und die Einrichtung zu verändern.
Denken Sie an Kleinigkeiten wie Haken, Seifenschalen, Zahnputzbecher und verschiedene Boxen zur Aufbewahrung von Kosmetika. Sie können viele originelle und schöne Artikel im Angebot finden, die Ihrem Badezimmer einen Hauch von Einzigartigkeit verleihen werden. Sie sind auch sehr funktionell und helfen Ihnen, Ihren Stauraum zu organisieren.
Die Aufkleber, die im Handel erhältlich sind oder mit selbstklebendem Klebeband selbst hergestellt werden, können ebenfalls dazu beitragen, das Interieur zu verändern. Auch wenn Sie Kieselsteine oder Muscheln aus dem Meer mitgebracht haben, können diese eine schöne Ergänzung für die Dekoration Ihres Badezimmers sein.
Sie können sich gerne von unnötigen Dingen trennen.
In kleinen Bädern ist es wichtig, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Zum Beispiel unter der Badewanne. Er ist riesig, so dass Sie Schüsseln, Eimer und andere Ausrüstung verstauen können. Um sicherzustellen, dass nichts von der Aussicht ablenkt, sollten Sie einen speziellen Bildschirm verwenden. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, aber wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht das Richtige finden, können Sie sie leicht selbst dekorieren.
Einbauschränke und Schränke in der gleichen Farbgebung wie die Wände machen den Raum nicht unübersichtlich und sind eine gute Wahl für kleine Räume. Sie können eine Menge nützlicher Dinge enthalten.
Liebe zum Detail
Bei der Innenarchitektur kommt es auf die Details an - Vergessen Sie das nie. Sie vervollständigen das Aussehen eines jeden Raumes. Die prosaischsten Dinge - ein Wäschekorb, ein Shampooständer, ein Spiegel - können alle zu dekorativen Objekten werden. Vor allem, wenn Sie Ihre eigene persönliche Note hinzufügen. Verleihen Sie dem hölzernen Wäschekorb einen aristokratischen Touch, indem Sie ihn schwarz streichen oder Seesterne oder Sand aus Ihrem Urlaub auf den Spiegelrahmen kleben. Die Hauptsache ist, dass der Stil einheitlich bleibt.
Für Liebhaber der Romantik sind Kerzen im Badezimmer eine gute Idee. Sie tragen zur Entspannung bei und sorgen für die richtige Stimmung. Bilder, die an der Wand oder auf einem Regal hängen, würden ebenfalls sehr stilvoll aussehen.
Textilien
Bei der Gestaltung des Badezimmers sollten Textilien mit äußerster Sorgfalt verwendet werden. Sie müssen entweder die gleiche Farbe wie die anderen Accessoires haben oder in einem Kontrast zu diesen stehen.
Badvorhänge sollen den Raum vor Spritzern schützen, haben aber auch eine dekorative Funktion. Durch die Befestigung an der Decke entsteht der Eindruck eines Baldachins über dem Badezimmer. Obwohl Wachstuchvorhänge langweilig und unansehnlich sind, sollten Sie sie durch einen modernen, attraktiven, imprägnierten Stoff ersetzen.
Nach dem Duschen ist es schön, den weichen Sand des Meeres unter den Füßen zu spüren, und das tun Badematten. Bevorzugen Sie beim Kauf solche, die maschinenwaschbar sind, damit sie ihr Aussehen länger behalten.
Ein Handtuch ist nicht nur nach dem Bad, sondern auch für die übrige Zeit ein unverzichtbarer Gegenstand. Geordnete Stapel auf einem offenen Regal im Badezimmer erinnern an Wellness-Behandlungen. Achten Sie darauf, dass sie alle dieselbe Farbe haben, sonst sehen sie aus wie auf einem chinesischen Flohmarkt.
Beleuchtungslösungen
Um sich richtig schminken zu können, braucht man eine gute Beleuchtung im Badezimmer. Dabei sollte die Regel der dreistufigen Lichtverteilung beachtet werden.
Die obere Ebene ist mit Deckenleuchten ausgestattet. In kleinen Bädern reicht oft ein Kronleuchter oder eine Deckeneinbauleuchte aus. Bei größeren Räumen können auch mehrere vorhanden sein. Am häufigsten werden Halogenlampen verwendet. Sie können entweder offen oder in die Decke eingelassen sein. Es ist sehr gut, wenn sie auch mit einem Schwenkmechanismus ausgestattet sind, so dass Sie die Richtung des Lichts bei Bedarf ändern können.
Das mittlere Lichtniveau wird auch als Arbeitslicht bezeichnet und dient der Zonierung des Raumes. Der wichtigste Bereich im Badezimmer, der zusätzlich beleuchtet werden muss, ist der Bereich neben dem Waschbecken. Es ist ratsam, die Leuchten symmetrisch auf beiden Seiten des Spiegels zu platzieren. Das Licht sollte diffus sein, um nicht zu blenden und eine gute Ausleuchtung zu gewährleisten.
Kleinere Spiegel können auch mit Lichtquellen am Rande ausgestattet werden. Der Badezimmerbereich kann auch mit einer Leuchte hervorgehoben werden. Die Unterbeleuchtung von Möbeln ist eine weitere Gestaltungslösung. Einbauschränke, Auszüge und Regale können mit zusätzlichen Lichtquellen ausgestattet werden, um das Auffinden der gesuchten Gegenstände zu erleichtern.
Die Unterflurbeleuchtung (auch Bodenbeleuchtung genannt) ist nicht zwingend funktional, sondern hat einen rein dekorativen Charakter. In diesem Fall sind die Lichtquellen im Boden oder in den Stufen installiert und schaffen eine besondere Atmosphäre im Bad.
Hier finden Sie alle Dekorationstricks, die Sie kennen sollten. Nichts ist kompliziert, warum also nicht gleich selbst ausprobieren?
Unterflur-Badezimmerbeleuchtung - eine interessante Lösung! Mein Badezimmer ist groß, ich könnte es einfach einrichten.