Türkisfarbenes Badezimmer

Türkisfarbenes Badezimmer

Angesichts der gewöhnlichen Eintönigkeit ihrer Wohnungen haben viele Menschen den Wunsch, zumindest in einem Raum, wie dem Badezimmer, etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Aber welche Farben sollen wir wählen? Sehr originell würde türkis aussehen. Innenräume in diesem Farbton wirken edel und teuer. Es ist eine Farbe, die dezent ist, leicht ins Auge fällt und gleichzeitig belebend wirkt. So können Sie Ihr Badeerlebnis in vollen Zügen genießen und Ihr Badezimmer wird stilvoll und auffällig sein.

Schönes türkisfarbenes Badezimmer

Psychologische Auswirkungen

Nicht jeder Eigentümer würde es wagen, sein Badezimmer in Türkis zu gestalten, weil es zu kühl ist. In der Tat ergibt die Kombination von Grün und Blau Türkis.

Seine hellen Farbtöne sind so angenehm für das Auge, dass sie überhaupt nicht irritierend wirken. Wenn man es sieht, denkt man sofort an das Meer und die Frische, an die Freiheit, die einem den Atem raubt.

Was die Farbtöne betrifft, ist Türkis sehr vielseitig. Haben Sie also keine Angst, es in Ihrem "Tempel der Reinheit" zu verwenden. Dank dieser einzigartigen Farbe erhalten Sie eine Art Farbtherapie. Wissenschaftler sagen, dass sich der Zustand des Geistes verbessert, wenn man sich der türkisfarbenen Palette aussetzt. Energie und Selbstvertrauen nehmen zu.

Türkisfarbenes Badezimmer

Eigenschaften

In der Tat kann diese magische Farbe eine Dekoration für jedes Interieur sein, man muss sich nur an ihre grundlegenden Eigenschaften erinnern.

Türkis kann als Haupthintergrund in einem Raum verwendet werden. Aber beachten Sie, dass die Dominanz der dunklen Schattierungen, visuell reduzieren den Raum, und Licht im Gegenteil.

Er lässt sich mit den meisten Farben harmonisch kombinieren. Trotzdem gehört er zum kalten Bereich, was bedeutet, dass er mit "warmen" Farben verdünnt werden muss. Dann wirkt der Raum gleich viel gemütlicher.

Je nach Lichteinfall kann die Farbe ganz anders aussehen. Und durch die Verwendung von Veredelungsmaterialien in verschiedenen Texturen und Türkistönen ergeben sich unzählige ausgezeichnete dekorative Lösungen. Denken Sie daran, dass es nicht ratsam ist, türkisfarbenes Dekor als einzelnes Element zu verwenden. Für ein komplettes Aussehen werden Accessoires in den gleichen oder ähnlichen Farbtönen benötigt.

Stile

Wenn Sie über die Gestaltung Ihres Badezimmers nachdenken, müssen Sie sich auch für einen Stil entscheiden. Jeder Stil hat viele positive Eigenschaften.

Türkisfarbenes Badezimmer

Art Deco

Ein zu Recht gehobener Stil. Es handelt sich um einen Stil aus Stahl, Marmor, Glas und Keramik, z. B. in einer hellen türkisfarbenen Palette. Echte Kenner dieses Stils wissen teure und exklusive Dekorelemente zu schätzen.

Art Deco Stil Badezimmer

Retro

Raffinesse und Gemütlichkeit. Türkisfarbene Möbel sind das Herzstück des Raumes. Weiß getünchte Wände und eine gusseiserne Badewanne mit antiken Armaturen betonen das Türkis noch mehr.

Retro

Hi-Tech

Das Hi-Tech-Bad - Die Klarheit der geometrischen Formen. Durchgängig technologisches Design. Eine Fülle von Details aus Metall und Glas. Und die türkisfarbenen Wände schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Hochtechnologie

Provence

Das französische Landleben. Der Charme schäbiger Antiquitäten in zurückhaltenden Farben. Verblasste türkisfarbene Wände. Ein Gesamteindruck von blass und gedämpft. Ideal für alle, die die Gemütlichkeit und Ruhe des Landlebens suchen.

Provençal

Modern

Schönheit im Detail und klare Linien. Ein paar Möbel und ein Gefühl von Freiheit im Raum. Dieses Bad wirkt mühelos.

Türkisfarbenes Badezimmer

Minimalismus

Minimalismus bedeutet Einfachheit, Schlichtheit und Klarheit der Form. Helle türkisfarbene Badezimmerwände und viel diffuses, ruhiges Licht. Fehlen von Dekor und Verzierungen. Ein Gefühl von Luftigkeit und Geräumigkeit. Für diejenigen, die Zurückhaltung und offene Räume schätzen.

Minimalistisch

Orientalisch

Natürliche Materialien und viele Ornamente. Verschlungene und originelle Muster, umgeben von Türkis. Harmonie und Seelenfrieden.

Orientalischer Stil

Marine

Sonnig und warm. Einfach und zugänglich, kein Grund zur Überheblichkeit. Verschiedene Muscheln und Herzmuscheln, um ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Meer zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf den Türkistönen, von intensiven Tönen bis hin zu zarten Noten. Entzückend.

Und welchen Stil würden Sie wählen?

Kombination mit anderen Farben

Türkis ist gut, weil es vielseitig ist. Mit anderen Farben ergeben sich sehr originelle Kombinationen. Spektakulär wäre zum Beispiel die kontrastreiche Kombination mit Braun. Gleiche Anteile dieser Farben mit dem Zusatz von Beige machen den Innenraum gemütlich und wohnlich.

Türkis und Braun im Badezimmer

Türkis lässt sich perfekt mit verwandten Farben kombinieren - grün, blau, blau. Mit letzterem können Sie zum Beispiel ein interessantes und sanftes, sehr "nautisches" Badezimmer gestalten. Diese Harmonie kann auch energetisch sein, dank der gesättigten Farbtöne dieser Farben.

Türkis harmoniert wunderbar mit gedämpftem Lila. Sie wird ein einzigartiges Gefolge schaffen. Helle Töne hingegen lassen das Bad dramatischer und sogar farbenfroher erscheinen. Aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass große Mengen von Lila ermüdend sein können.

Kombinieren Sie die "magische" Farbe mit Beige, letzteres als Hintergrund. Dieses Farbschema ist einfach, aber es schafft eine ruhige Atmosphäre.

Türkis harmoniert auch gut mit fast allen Holzfarben. Wenn Sie die helleren Farbtöne in Betracht ziehen, wird das Ambiente sehr weich und luftig sein.

Türkisfarbene Badewanne und Holzboden

Eine exquisite Kombination ergibt sich, wenn der Grundton mit Grau oder Silber kombiniert wird. Ideal, wenn sie ausreichend blass sind. Eine so wohltuende und gemäßigte Harmonie braucht keine Zusätze.

Wenn Sie es exotisch mögen, setzen Sie auf ein türkisfarbenes Farbschema. Rot, Orange oder Ockergelb hinzufügen. Je satter die Farbtöne sind, desto ausgeprägter ist das Interieur.

Türkis Rot Badezimmer

Mit weißem

Die perfekte Kombination von Weiß und Türkis gilt als Klassiker. Je nach den Proportionen zwischen diesen Farben können Sie Räume schaffen, die völlig unterschiedlich sind. Wenn zum Beispiel die Wände in Weiß gehalten sind und das Türkis als Akzent eingesetzt wird, erhält der Raum eine ganz eigene Schönheit.

Wenn die Hauptfarbe Türkis ist, kommen die weißen Sanitärarmaturen sehr gut zur Geltung und betonen die Tiefe des Türkis. Ein solches Sortiment schafft eine Assoziation von Kühle und kristalliner Klarheit im Badezimmer.

Zubehör

Türkisfarbene Bad-Accessoires machen es hell und fröhlich. Möbel, Dekoration, Matten und Handtücher schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Aber wenn zu viele von ihnen im Raum sind, wird das Gesamtbild bunt und aufdringlich. Gestalten Sie daher die Wände, den Boden und die Decke neutral. Dekorative Elemente des Tons werden nicht unbemerkt bleiben. Sie werden die Atmosphäre erfrischen.

Wenn Sie die Wände in Türkis dekorieren, achten Sie darauf, dass der Gesamtton ausgewogen ist. Möbel und Accessoires sollten im Kontrast zum Gesamthintergrund gewählt werden. Dann wird es stilvoll und dynamisch aussehen.

Und denken Sie daran: In einem farbenfrohen Badezimmer darf nur ein Akzent im Vordergrund stehen.

1 Kommentar
Ira
0

Türkis ist eine interessantere Farbe als Blau. Die beste Kombination ist immer noch mit Weiß.

Decke

Wände

Boden