Heizelement des Warmwasserbereiters
![Die Heizung Heizung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/05/ten-dlya-bojlera.jpg)
Die Abkürzung TEN findet sich immer wieder in Beschreibungen von Haushaltsgeräten, so dass die meisten von uns mit ihr vertraut sind. Es steht für "elektrische Röhrenheizung". Das Gerät wurde in der Mitte des vorletzten Jahrhunderts erfunden und ist in den mehr als anderthalb Jahrhunderten seines Bestehens zu einem festen Bestandteil bei der Konstruktion verschiedener Geräte geworden, die auf die eine oder andere Weise mit Heizung zu tun haben.
Wenn wir über Haushaltsgeräte sprechen, werden Heizgeräte in Waschmaschinen, Öfen, Wasserkochern, Heizgeräten und natürlich in Warmwasserbereitern eingesetzt. Heute werden wir Ihnen erzählen, welche Arten von Heizungen in modernen Heizkesseln verwendet werden, welche Funktion sie erfüllen und welche Besonderheiten bei der Auswahl und dem Betrieb dieser Geräte zu beachten sind.
![Warmwasserbereiter Heizung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/ten-dlya-bojlera-1.jpg)
Ernennung
Der Hauptzweck des Heizelements im Heizkessel ist die Erwärmung von Wasser. Solche Heizgeräte werden mit Strom betrieben und sind daher nur mit Geräten ausgestattet, die an das Stromnetz angeschlossen werden können (bei einem Gas-Wassererhitzer beispielsweise wird die Funktion der TEN von einem Gasbrenner übernommen).
Das Heizelement ist ein spiralförmiges Rohr aus einer kupferbeschichteten Nickel-Chrom-Legierung. Je nach Kesselmodell befindet sich das Heizelement in der Regel am Boden oder an der Seite des Geräts. Die erste Position gilt als die beste, da sie das Wasser schneller und gleichmäßiger erwärmt.
![Bezeichnung der Kesselheizung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/ten-dlya-bojlera-2.jpg)
Was sind trockene und nasse Heizelemente?
Es gibt zwei Arten von Heizelementen, die für die Ausstattung von Warmwasserbereitern verwendet werden: "trockene" und "nasse".
Ein "trockenes" Heizelement wird so genannt, weil es nicht mit Wasser in Berührung kommt. Er ist durch einen versiegelten Kolben von der Flüssigkeit isoliert. Diese Heizungen werden vor allem in modernen Heizkesseln eingesetzt. Sie sollen haltbarer sein, da sie nicht dem Leitungswasser ausgesetzt sind. Das Fehlen von Kalk und Kesselsteinablagerungen verlängert die Lebensdauer des Heizelements. Ein großer Vorteil der "trockenen" Heizelemente besteht darin, dass sie nicht durchbrennen, wenn das Heizen bei leerem Tank beginnt.
![Trockenheizelement für Heizkessel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/ten-dlya-bojlera-9.jpg)
Nasse" Heizelemente sind heute die gebräuchlichste Art von Heizelementen (auch "Tauchheizkörper" genannt). Viele Menschen halten diese Heizgeräte für veraltet, aber dennoch sind sie noch immer im Einsatz. Zu den Nachteilen der "nassen" Heizgeräte gehört, dass sie zu Ausfällen neigen und infolgedessen repariert oder ersetzt werden müssen. Aber im Gegensatz zu "trockenen" Heizgeräten sind sie auf dem Markt leicht zu finden und auch leicht zu ersetzen.
![Nass (Tauch) Heizschlange für Kessel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/ten-dlya-bojlera-10.jpg)
Heizelemente von verschiedenen Herstellern
Unternehmen, die Warmwasserbereiter für den Hausgebrauch herstellen, bauen unterschiedliche Modelle von Heizelementen in ihre Geräte ein, so dass diese Geräte selten austauschbar sind. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Eigenschaften der Heizelemente für Heizkessel der bekanntesten Hersteller vertraut zu machen.
![Heizelemente für Heizkessel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/ten-dlya-bojlera-3.jpg)
Ariston
Das italienische Unternehmen stattet seine Warmwasserbereiter mit Heizelementen aus rostfreiem Chrom-Nickel-Stahl in einer Kupferhülle aus. Dank des Messingflansches haben die Heizgeräte eine hohe Heizleistung. Die meisten Ariston-Heizgeräte haben eine Leistung von 1,5 kW. Diese werden sowohl für kompakte Küchenkessel als auch für größere Geräte mit einem Fassungsvermögen von mehreren hundert Litern verwendet. Der Kauf eines Heizelements für einen Heizkessel dieses Herstellers kostet Sie etwa 1500-2000 Rubel.
![Heizelement für Heizkessel Ariston](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/ten-dlya-bojlera-4.jpg)
Thermex
Die Heizkessel dieses Herstellers, dessen Heimat auch Italien ist, sind mit zwei Heizelementen ausgestattet, was den Prozess der Wassererwärmung effizienter macht. Eines der Geräte hat eine Leistung von 1 kw, das zweite von 1,5 kw. Sie können zusammen oder getrennt arbeiten, wodurch Sie den Stromverbrauch und die Heizgeschwindigkeit anpassen können.
Der Hersteller stattet seine Warmwasserbereiter mit Heizelementen aus einer speziellen patentierten Legierung aus. Ein großes Plus für Besitzer von Thermex-Wassererhitzern ist, dass die Heizelemente in den Geräten durch Heizelemente anderer Hersteller (z. B. Garanterm oder Atlantic) ersetzt werden können.
![Heizelemente für Thermex-Kessel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/ten-dlya-bojlera-5.jpg)
Gorenje
Das slowenische Unternehmen verwendet Rohrheizkörper, die mit einer zusätzlichen Schutzschicht aus Glasur oder Steinzeug beschichtet sind (diese Materialien werden auch für die innere Oberfläche des Warmwasserspeichers verwendet). Diese Beschichtung verhindert die Bildung von Kalkablagerungen, die häufig zu Fehlfunktionen des Geräts führen.
Da das Wasser in Gorenje-Heizkesseln auf eine relativ hohe Temperatur von 90 Grad erhitzt wird, sollte beim Einbau eines Fremdheizkörpers die maximale Heiztemperatur nicht höher als 60 Grad eingestellt werden, da das Gerät sonst schnell ausfällt.
![Heizelemente für Gorenje Heizkessel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/ten-dlya-bojlera-6.jpg)
Was scheitert oft?
Wie alle Haushaltsgeräte können auch Warmwasserbereiter durch äußere oder innere Faktoren ausfallen. Häufig ist das Heizelement an diesen Fehlern schuld.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Fehler, die mit dem Heizelement zusammenhängen können:
- Wenn aus dem Wasserhahn kaltes statt heißes Wasser kommt, ist wahrscheinlich die Verbindung zwischen dem Heizelement und dem Thermostat defekt;
- Wenn sich das Gerät ständig ein- und ausschaltet, hat sich möglicherweise eine dicke Kalkschicht auf dem Heizelement gebildet;
- Wenn der Heizkessel nicht korrekt installiert ist, kann sich im Tank eine Lufttasche bilden, die den Wasserzugang zum Heizelement blockiert.
![Ursachen für Kesselausfälle](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/ten-dlya-bojlera-7.jpg)
FUEL Ersatz
Für den Austausch eines defekten Heizelements haben wir für Sie eine kurze Anleitung erstellt.
- Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie dann das Restwasser aus dem Tank ab.
- Es ist ratsam, den Warmwasserbereiter von der Wand abzunehmen, um ihn leichter bedienen zu können.
- Entfernen Sie die Bodenplatte und fotografieren Sie die Lage aller Kabel und Anschlüsse.
- Trennen Sie alle Kabel vom Heizgerät und bauen Sie es vorsichtig aus.
- Beurteilen Sie, ob das Heizelement für den weiteren Betrieb geeignet ist. Wenn die Kalkablagerungen nicht zu stark sind und sich leicht entfernen lassen, kann das Gerät nach der Reinigung wieder in Betrieb genommen werden. Wenn die Kalkablagerungen das Metall beschädigt haben, muss das Heizgerät ausgetauscht werden.
- Montieren Sie das neue Heizgerät und schließen Sie die Drähte wie in der Abbildung gezeigt an. Bringen Sie die Rückwand wieder an.
Der Austauschvorgang wird in dem folgenden Video veranschaulicht.
Tipps zur Auswahl
Es ist vorzuziehen, ein neues Gerät desselben Modells zu installieren, um einen defekten Elektroerhitzer zu ersetzen. Sie können ihn im Internet anhand der Kennzeichnung auf dem Heizelementgehäuse ermitteln. Sie können Ihrem Verkäufer auch Ihre alte Heizung zeigen, und er wird Ihnen helfen, das richtige Modell zu finden.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, das "native" Heizelement des Warmwasserbereiters durch ein Gerät eines anderen Herstellers zu ersetzen, sollten Sie zwei wichtige Faktoren berücksichtigen. Die erste ist die Wärmekapazität des Heizelements. Es darf nur ein Heizelement mit der gleichen Leistung wie das alte Heizelement in das Heizgerät eingebaut werden. Der zweite Faktor ist der Standort der Sicherheitsanode. Es gibt einige Kesselmodelle, bei denen dieses Element direkt am Heizkörper angebracht ist. In diesem Fall muss das neue Heizelement eine spezielle Öffnung für die Anode haben.
![Ratschläge für die Auswahl des Widerstands für den Heizkessel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/ten-dlya-bojlera-8.jpg)