Kesselreparatur mit eigenen Händen

Handliche Kesselreparatur

Alle Geräte gehen mit der Zeit kaputt, unabhängig vom Hersteller - Thermex, Ariston oder sogar Gorenje. Wenn Ihr Heizkessel ausfällt, müssen Sie nicht sofort einen Servicetechniker rufen. Einige Probleme können selbst diagnostiziert und sogar repariert werden.

Das Wasser wird nicht auf die richtige Temperatur erhitzt

Mögliche Ursachen:

  • Kalkablagerungen auf dem Heizelement;
  • Eine Magnesiumanode ist verschlissen.

Kalkablagerungen auf dem Heizelement

Es ist möglich, das Heizelement selbst zu entkalken. Dazu müssen Sie nur einige wenige Schritte ausführen.

Trennen Sie zunächst Ihren Heizkessel von der Stromversorgung. Anschließend müssen Sie das Restwasser ablassen und das Gehäuse des Heizgeräts demontieren. Um das Heizelement selbst zu entfernen, muss das Gehäuse demontiert werden - das ist auch für einen unerfahrenen Benutzer nicht schwierig.

Warmwasserbereiter-Reparatur

Um das Heizungsgehäuse zu demontieren, müssen Sie alle vorhandenen Clips lösen und die Schrauben abschrauben, normalerweise sind es 6 Stück.

Bolzen am Warmwasserbereiter

Wenn Sie das Heizelement aus dem Heizgerät herausgenommen haben, sollten Sie sofort mit der Reinigung beginnen, da der Kalk noch feucht ist und leicht zu entfernen ist. Verwenden Sie eine Reihe von speziellen Reinigungsmitteln, da sie helfen, Plaque ohne allzu große Schwierigkeiten zu beseitigen. Plaque kann mit einem Holzspatel oder einem nicht scharfen Messer entfernt werden.

Verwenden Sie keine scharfen Materialien zur Reinigung - Sie hinterlassen Verformungen und Kratzer auf der Oberfläche des Bauteils, die zu schnellerer Korrosion und Kalkbildung beitragen.

Die wirksamste und zuverlässigste Reinigungsmethode ist die Entfernung von Kalkablagerungen durch Auskochen des Heizelements mit Säure. Verwenden Sie dann ein feinkörniges Schmirgelleinen, um das Rohr von den Kalkresten zu befreien.

Verkrustete Heizelemente

Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie das Heizelement eines Warmwasserbereiters am Beispiel eines Termplex-Modells reinigen können.

Verschlissene Magnesiumanode

Wenn die Magnesiumanode des Warmwasserbereiters abgenutzt ist, wird empfohlen, sie zu ersetzen. Die Magnesiumanode schützt das Heizgerät vor Korrosion. Eine identische Anode kann im Fachhandel erworben werden. Achten Sie darauf, dass Sie nur eine Anode der gleichen Marke kaufen wie die, die Sie haben.

Neue und verschlissene Magnesiumanoden

Überprüfen Sie dann die Funktion des Warmwasserbereiters, indem Sie alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Denken Sie daran, den Tank vollständig mit Wasser zu füllen, bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen.

Neue Magnesiumanode und sauberes Heizelement des Warmwasserbereiters

Das Wasser erwärmt sich überhaupt nicht

Mögliche Ursachen sind

  • Die Heizung funktioniert nicht;
  • der Thermostat ist defekt.
Thermostat für Warmwasserbereiter
  1. Es ist wichtig, das Heizgerät mit einem Multimeter zu prüfen, wobei die Anzeige auf die Widerstandswerte einzustellen ist. Um zu prüfen, ob das Heizgerät funktioniert, legen Sie die Messfühler des Multimeters an die Kontakte des Heizelements und schauen Sie auf die Anzeige. Im Falle eines defekten Heizgerätes sehen Sie auf dem Display einen Wert im Bereich "0,4-0,7". Ist sie defekt, wird eine "1" angezeigt. Dann muss sie ersetzt werden.
  2. Der Thermostat kann auf die gleiche Weise überprüft werden wie die Heizung des Kessels. Wenn der Thermostat ebenfalls defekt ist, brauchen Sie den Tank nicht zu entleeren, um ihn zu ersetzen, sondern nur den Netzstecker zu ziehen und alle Kabel am Warmwasserbereiter abzuziehen.
Überprüfung der Kesselheizung

Wasser tropft aus dem Kessel

Mögliche Ursachen sind

  • Dichtung am Flansch ist verschlissen;
  • Abnutzung des Tanks.
  1. Die Dichtung am Flansch kann durch eine identische Größe ersetzt werden. Dadurch wird das Auslaufen des Tanks verhindert.
  2. In diesem Fall hat Ihr Aquarium nicht mehr lange zu leben. Vorläufig können Sie die Löcher natürlich abdichten oder zukleben. Aber nach einiger Zeit wird das Problem wieder auftauchen und Sie müssen den Warmwasserbereiter ersetzen.
Reparatur des Warmwasserspeichers

Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie die Situation beheben können, wenn Ihr Warmwasserbereiter undicht ist, und wie Sie künftige Lecks verhindern können.

Stromschlag im Kessel

Das Problem liegt höchstwahrscheinlich in der Heizung des Heizkessels.

Heizelement des Kessels

Prüfen Sie mit einem Multimeter, ob die Heizung des Heizkessels in Ordnung ist. Schließen Sie eine der Sonden an das Heizelement und die andere an das Rohr an. Wenn die Anzeige eine "1" anzeigt, ist das Heizgerät in Ordnung, wenn Sie ein Minus oder ein hohes Plus sehen, muss das Heizgerät ausgetauscht werden.

Prüfen des Heizelements mit einem Multimeter

Das Display zeigt die Temperatur nicht an oder die Anzeige funktioniert nicht

Die häufigste Ursache für dieses Problem ist ein defektes Steuergerät.

Anzeige des Warmwasserbereiters

Alle Elemente sollten zuerst überprüft werden. Wenn kein Fehler gefunden wird, liegt das Problem im Steuergerät. Hier müssen Sie den Fachleuten des Servicecenters vertrauen, denn ohne spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten sollten Sie die Elektronik nicht reparieren - Sie schaden nur dem Wassererhitzer.

Steuergerät für Warmwasserbereiter
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden