Welche Marke für Warmwasserbereiter sollte ich wählen?
Bei der Wahl des besten Modells eines Warmwasserspeichers für Ihre Familie sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, von denen einer der wichtigsten die Marke des Herstellers des Warmwasserbereiters ist.
In den meisten Fällen neigen Käufer dazu, Produkte etablierter Marken zu kaufen, nachdem sie Bewertungen von Verbrauchern gelesen haben, die bereits Heizkessel gekauft und in ihren Häusern installiert haben. Wer den Kauf eines Heizkessels plant, sollte sich daher über die gängigsten Hersteller solcher Geräte informieren.
Ein Überblick über die Marken
Electrolux .
Diese Marke stellt seit vielen Jahren Geräte zur Warmwasserbereitung her, die in Europa und anderen Ländern beliebt sind. Das Unternehmen bietet Modelle mit einem Fassungsvermögen von 30-200 Litern an. Die Innenbeschichtung der Speichergeräte von Electrolux ist von hoher Qualität. Zu den Pluspunkten der Produkte dieser Marke gehören auch die einfache Bedienung und das attraktive Design.
Die Nachteile von Heizkesseln Electrolux können als kurzlebig Betrieb der Heizelemente und eine relativ hohe Kosten der Ausrüstung werden.
Ariston
Diese Marke repräsentiert in unserem Land Heizkessel von hoher Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Im Ariston-Sortiment finden Sie 30-Liter-, 50-Liter- und 80-Liter-Heizgeräte sowie 100-Liter-Heizgeräte. Die Innenflächen der Tanks sind mit Emaille oder Titan beschichtet, und für einige Modelle wird eine spezielle silberhaltige AG+-Beschichtung verwendet. Die Pluspunkte der Geräte von Ariston heißen einfache Bedienung und das Vorhandensein eines guten Schutzes.
Thermex
Die Produktion dieser italienischen Marke ist eine der beliebtesten in unserem Land. Es handelt sich um langlebige Heizkessel von hoher Qualität, die recht wirtschaftlich arbeiten. Die meisten Geräte haben ein klassisches rundes Design und eine kompakte Größe. Diese Heizkessel sind mit einem Leistungsregler ausgestattet, und einige Modelle verfügen über die Möglichkeit einer beschleunigten Beheizung.
Das Fassungsvermögen von Termex-Speicherheizungen beträgt 50 Liter.
Bosch
Die Qualität dieser deutschen Marke für Speicherheizgeräte ist in vielen Ländern bekannt. Heizkessel von Bosch unterscheiden sich in der Art der Installation und in der Leistung. Sie haben eine emaillierte Innenseite und ein attraktives Außendesign. Die Modelle dieses Herstellers haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Sie sind einfach in der Temperatureinstellung und haben eine ausreichend hohe Leistung.
Solche Heizkessel halten lange Zeit ohne Reparaturen durch.
AEG
Die Heizgeräte dieses bekannten Herstellers überzeugen durch ihre geringe Größe und einfache Bedienung. Es handelt sich um zuverlässige Geräte, die über die Tasten an der Vorderseite einfach zu bedienen sind. Die Tanks solcher Kessel sind aus schlagfestem Material gefertigt, und alle Innenteile sind mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen, die ihre Lebensdauer verlängert.
Zu den Nachteilen der AEG-Wassererhitzer gehören ihre hohen Kosten und ihr hoher Stromverbrauch.
Gorenje .
Diese Marke aus Slowenien stellt zuverlässige und hochwertige Heizkessel her, die innen mit Edelstahl oder Emaille beschichtet sind. Die Gorenje-Heizgeräte sind in Größen von 10 bis 200 Litern erhältlich. Das Heizelement in diesen Geräten ist entweder "nass" oder in einem versiegelten Glaskolben eingekapselt, und die Kosten für die Geräte dieses Herstellers sind für unsere Landsleute erschwinglich.
Stiebel Eltron
Dieser deutsche Hersteller produziert Warmwasserbereiter, Elektrogeräte, Heizungs- und Lüftungsanlagen. Alle Produkte von Stiebel Eltron sind von vorbildlicher Qualität, modernem Design und umfangreichem Sortiment. Heizgeräte dieser Marke werden seit 2007 in Russland verkauft. Sie sind durch eine Reihe von Geräten mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 1000 Litern vertreten.
Die Vorteile solcher Geräte sind die gute Anpassung an die häuslichen Bedingungen, die einfache Installation und die lange Lebensdauer.
TIMBERK
Die Speicherheizgeräte der skandinavischen Marke zeichnen sich durch hohe Leistung, geringe Größe, zuverlässigen Betrieb, exklusives Design und mehrstufigen Schutz aus. Das Timberk-Sortiment umfasst sowohl vertikale Modelle als auch horizontal aufgestellte Einheiten. Das Unternehmen setzt innovative Technologien ein, um den Stromverbrauch beim Betrieb seiner Warmwassergeräte zu senken.
OSO HOTWATER
Dieser norwegische Hersteller stellt seit über 80 Jahren Warmwasserbereiter her und bietet Hunderte von Gerätemodellen für Norweger, Einwohner der USA, Europas und Russlands an. Die Geräte von OSO werden je nach Kapazität in Privathäusern, medizinischen Zentren und verschiedenen Unternehmen installiert. Für den Hausgebrauch stellt das Unternehmen Geräte mit einem Tankvolumen von 30 bis 150 Litern her.
Die Express-Serie erwärmt das Wasser dank zweier elektrischer Einheiten in einem beschleunigten Modus, während die Kombi-Serie direkte und indirekte Heizung kombiniert. Das OSO-Sortiment umfasst auch Solarwarmwasserbereiter.
Atlantik
Dieser französische Hersteller ist seit langem für die Zuverlässigkeit und hohe Qualität seiner Produkte bekannt. Bei der Herstellung von Warmwasserbereitern wendet das Unternehmen innovative Lösungen an, wie z. B. die Beschichtung der Tankwände mit Zirkoniumemail, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und eine hohe Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Die Atlantik-Reihe umfasst sowohl vertikale als auch horizontale Heizkessel. Das Heizelement kann bei den verschiedenen Modellen in Wasser getaucht oder "trocken" sein.
Das Fassungsvermögen der Geräte dieser Marke schwankt zwischen 30 und 200 Litern.
Auf welche technischen Merkmale ist zu achten?
Wenn Sie sich für eine Marke entschieden haben, achten Sie darauf:
- Die Abmessungen des Geräts und sein Gewicht. Diese Parameter sind wichtig für die Wahl des Aufstellungsortes des Heizkessels.
- Art der Befestigung. Die meisten Heizkessel werden an der Wand montiert, aber Geräte mit einem Fassungsvermögen von mehr als 150 Litern können auch auf dem Boden aufgestellt werden. Einige Geräte können auch flächenbündig eingebaut werden.
- Kapazität des Geräts. Das Fassungsvermögen muss entsprechend der Nutzung des Geräts und der Anzahl der Bewohner gewählt werden. Die Kapazität wird auf der Grundlage des durchschnittlichen Warmwasserverbrauchs einer Person berechnet.
- Das Material des Tanks und die Wärmedämmung. Die beste Wahl für den Tank ist ein Produkt aus rostfreiem Stahl, und zum Schutz der Stahlwände werden verschiedene Beschichtungsoptionen wie Emaille, Titan oder Steinzeug verwendet. Die Dicke der Isolierschicht zwischen den Wänden des Innenbehälters und dem Kesselkörper bestimmt die Fähigkeit des Geräts, die Temperatur des erhitzten Wassers über einen langen Zeitraum zu halten.
Die Leistung des Heizelements. Sie kann zwischen 1 und 6 kW liegen und wirkt sich darauf aus, wie schnell das Wasser im Heizkessel erhitzt wird und wie hoch der Stromverbrauch des Geräts ist.
Tipps zur Auswahl
- Bei der Wahl des richtigen Heizgeräts für Ihr Haus oder Ihre Wohnung sollten Sie den Zweck und die Häufigkeit der Nutzung berücksichtigen. Die einen suchen ein Gerät, mit dem sie bei Warmwasserausfall im Sommer Wasser erwärmen können, andere wollen das Haus mit warmem Wasser versorgen, brauchen aber kein Gerät mit großer Kapazität, wieder andere sind an einem Gerät interessiert, das Wasser für mehrere Familien in einem Privathaushalt erwärmen kann. In jedem dieser Fälle wird das beste Kesselmodell anders aussehen.
- Bestimmen Sie den Aufstellungsort des Geräts, indem Sie die Wand ausmessen und sich vergewissern, dass sie das Gewicht des Heizgeräts mit dem darin befindlichen Wasser tragen kann. Wenn Sie einen kompakten Heizkörper benötigen, sollten Sie horizontale Modelle oder flache Heizkessel in Betracht ziehen.
Bei der Wahl der Wattzahl des Heizgeräts ist der Zustand der Verkabelung im Haus oder in der Wohnung zu berücksichtigen. Es ist auch wichtig, sich beim Kauf eines Heizgeräts nach der Herstellergarantie und der Verfügbarkeit des erworbenen Modells für Reparaturen zu erkundigen.