Indirekte Warmwasserbereiter
![Indirekte Warmwasserbereiter](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-10.jpg)
Es besteht kein Zweifel, dass warmes Wasser den Komfort des modernen Lebens erhöht. Während es in einer Stadtwohnung leicht ist, durch Aufdrehen des Wasserhahns warmes Wasser zu bekommen, ist dies in Privathaushalten oft ein Problem. Um die Haushalte mit warmem Wasser zu versorgen, werden verschiedene Heizgeräte eingesetzt. Einer von ihnen ist ein indirekter Heizkessel, der mit dem Heizungssystem des Gebäudes zusammenarbeitet.
Vorteile
- Diese Variante des Heizgeräts ist am besten geeignet, wenn ein Einkreiskessel vorhanden ist, der mit Erdgas oder festen Brennstoffen betrieben wird.
- Er kann so installiert werden, dass die Bewohner des Hauses problemlos über eine große Menge an erwärmtem Wasser verfügen können. In diesem Fall wird das warme Wasser an mehrere Stellen gleichzeitig geleitet.
- Der Heizkessel belastet das Stromnetz nicht und spart Energie.
- Mit einer großen Wärmetauscherfläche und einer hohen Kesselleistung ist die Leistung eines solchen Kessels recht groß.
- Das Wasser aus der Heizungsanlage kommt nicht mit dem Wasser aus dem Heizkessel für sanitäre Zwecke in Berührung. Im Wärmetauscher zirkuliert Wasser mit einem Minimum an Salzen.
- Ein indirekt befeuerter Kessel kann neben dem Gaskessel auch andere Energiequellen nutzen.
![Indirekter Kessel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-11.jpg)
Benachteiligungen
- Dieses Gerät ist im Vergleich zu einem herkömmlichen Speichertank sehr teuer.
- Ein solcher Kessel, vor allem wenn er ein großes Fassungsvermögen hat, nimmt viel Platz ein.
- Die Temperatur des Heizmediums in der Heizungsanlage sinkt leicht ab, wenn eine große Wassermenge im Heizkessel erhitzt wird.
- Der Einbau eines Geräts ist nicht sinnvoll, wenn das Haus mit einem Elektroboiler beheizt wird oder wenn der Wasserverbrauch gering ist.
Vergleich mit anderen Arten von Heizgeräten
Im Gegensatz zu einem Zweikreiskessel ist die Kombination eines Heizkessels mit einem Einkreiskessel zwar teurer, bietet aber eine Wasserversorgung ohne Temperaturschwankungen oder Unterbrechungen.
Während ein Durchlauferhitzer nur 1 oder 2 Wasserhähne mit Wasser versorgen kann, ist ein indirekter Erhitzer viel effizienter und kann das ganze Haus mit erwärmtem Wasser versorgen.
Außerdem kann die Wassertemperatur eines Durchlauferhitzers instabil sein, zum Beispiel wenn Sie den Wasserhahn für den Geschirrspüler aufdrehen und gleichzeitig in der Badewanne duschen. Was die Unterschiede zu Warmwasserspeichern betrifft, so ist der indirekte Warmwasserbereiter nicht nur effizienter, sondern verbraucht auch weniger Strom.
![Der Zweikreiser-Kessel mit einem Kessel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-12.jpg)
Wie es funktioniert
Die Erwärmung des einströmenden Kaltwassers im Kessel beruht auf dem Prinzip der Wärmeübertragung. Das heiße Wasser im Tank fließt durch den Wärmetauscher, der durch den Einkreiskessel oder eine andere Energiequelle erhitzt wird. Die Wärme dieses Wärmeträgers wird durch die Wände des Wärmetauschers auf das kalte Wasser übertragen, das aus der Wasserleitung in das Gerät gelangt. Dieser wird allmählich erwärmt und über ein Abflussrohr aus dem Kessel abgeleitet.
![Der Inhalt eines indirekten Heizkessels](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva.png)
Sie können über den Bau von indirekten Warmwasserbereitern in dem Video auf dem Youtube-Kanal "vitaliy luzhetskiy" lesen.
Eigenschaften
Beim Kauf eines indirekt beheizten Kessels sollten Sie die folgenden Parameter dieses Geräts berücksichtigen
- Lautstärke. Sie wird je nach den Bedürfnissen der Familie ausgewählt.
- Art der Installation. Einige Modelle von Heizkesseln können an die Wand gehängt werden, andere werden auf dem Boden installiert.
- Abmessungen und Gewicht. Sie sind bei der Wahl des Aufstellungsortes zu berücksichtigen.
- Das Vorhandensein des Heizelements und dessen Leistung. Die Heizung ist für den Betrieb des Kessels in der heizfreien Zeit erforderlich, und ihre Leistung beeinflusst die Geschwindigkeit der Wassererwärmung.
Typen
Mit einem einzigen spiralförmigen Wärmetauscher
Im Inneren eines solchen Kessels befindet sich ein einziger Wärmetauscher, der durch eine Spirale dargestellt wird. Er kann entweder am Boden des Heizungsbehälters oder in gleichmäßigem Abstand im Inneren des Behälters angebracht werden.
![Indirekter Heizkessel mit spiralförmigem Wärmetauscher](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-8.jpg)
Tank-in-Tank-Einrichtung
Dieser Kesseltyp hat keine Rohrschlange, da sie durch einen etwas kleineren Behälter ersetzt wird, der im Inneren des Tanks installiert ist. In diesen Behälter fließt kaltes Wasser, während das von der Heizungsanlage erwärmte Wasser im umgebenden Hohlraum zirkuliert und seine Wärme an ihn abgibt.
![Indirekt beheizter Kesseltank](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-7.jpg)
Mit zwei Wärmetauschern
Diese Modelle sind mit zwei Röhrenwärmetauschern ausgestattet. Einer davon ist an den Heizkessel angeschlossen und erhält von diesem das Heizmedium, während der zweite an eine andere Wärmequelle, z. B. einen Sonnenkollektor, angeschlossen werden kann.
![Indirekter Warmwasserbereiter mit zwei Wärmetauschern](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-9.jpg)
Namhafte Hersteller
Drazice
Marke aus der Tschechischen Republik, die seit über 60 Jahren Heizkessel herstellt. Die Innenwände des Tanks der Drazice-Geräte sind mit einer emaillierten Glasur überzogen. Die Modellpalette des Herstellers umfasst sowohl bodenstehende als auch wandhängende horizontale Heizkessel. Sie sind zuverlässig und ergonomisch, ansprechend für das Auge und kompakt in der Größe.
![Indirekter Warmwasserbereiter Drazice](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva.jpg)
Protherm
Dies ist eine slowakische Marke, deren Produkte auf unserem Markt sehr beliebt sind. Das Innere der Kessel solcher Hersteller ist mit Schutzemail überzogen. Im Sortiment von Protherm gibt es sowohl wandhängende als auch bodenstehende Geräte mit indirekter Heizung.
![Mit dem indirekten Heizkessel Protherm](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-1.jpg)
ACV
ist eine belgische Marke, die wandmontierte Kessel mit einem Fassungsvermögen von 100 bis 240 Litern und Standmodelle mit einem Fassungsvermögen von 130-300 Litern anbietet. Die Vorteile der Produkte von ACV sind ein verringerter Wärmeverlust durch die 50 mm dicke Isolierung aus Polyurethan sowie ein hochwertiges Gehäuse, ein Überhitzungsschutz und die Möglichkeit, den Heizstab oder die Wärmepumpe anzuschließen.
![Mit dem indirekten Heizkessel ACV](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-4.jpg)
Baxi
Die Marke aus Italien mit Produkten in 70 Ländern. Das Unternehmen stellt sowohl wandhängende Kessel als auch bodenstehende Geräte mit indirekter Beheizung von 100-300 Litern her. Der Tank in den Baxi-Geräten ist aus Edelstahl gefertigt. Alle Heizkessel sind mit Sicherheitssensoren ausgestattet, die das Gerät und das Niveau der Wassererwärmung überwachen.
![Durch indirekte Heizung Kessel Baxi](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-5.jpg)
Valliant
Eine deutsche Marke, die seit über 130 Jahren Geräte zur Warmwasserbereitung herstellt. Bei den indirekt beheizten Kesseln dieses Herstellers handelt es sich um wandhängende Geräte sowie um rechteckige und zylindrische Standmodelle mit einem Fassungsvermögen von 115 bis 500 Litern.
![Mit dem indirekten Heizkessel Valliant](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-6.jpg)
Bosch
Eine deutsche Marke, die für ihre Qualität bekannt ist. Die indirekt beheizten Warmwasserbereiter verfügen über ein attraktives Design, ein Volumen von 120 bis 500 Litern, einen emaillierten Innenbehälter, die Möglichkeit, ein Heizelement anzuschließen und verschiedene Installationsmethoden.
![Durch indirekte Heizung Kessel Bosch](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-2.jpg)
Thermex
Thermex ist eine italienische Marke, die seit mehr als 60 Jahren Warmwasserbereiter herstellt und ständig neue Technologien einführt. Im Sortiment dieses Herstellers gibt es Heizkessel mit unterschiedlichem Volumen. Sie sind auf der Innenseite mit Bioglasporzellan beschichtet. Zu den weiteren Vorteilen dieser Heizkessel gehören ein Rücklaufstutzen, zwei Magnesiumanoden, eine hochdichte Wärmedämmung und ein Heizelement.
![Indirekter Heizkessel Thermex](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-3.jpg)
Beliebte Kapazitäten und Preise
100 Liter
Heizkessel mit dieser Leistung sind weit verbreitet und werden meist für eine Familie mit 2-3 Personen angeschafft. Sie versorgen die Familie mit genügend Wasser, um das Geschirr zu waschen und jeden Tag zu duschen. Wenn ein Familienmitglied ein Bad nehmen möchte, reicht das Wasser nur für eine Person, aber nicht für andere häusliche Zwecke, und ein zweites Bad wird nicht ausreichen.
Geräte mit diesem Volumen kosten ab 11.000 Rubel. Zum Beispiel, ein Kessel bei 100 Litern Gorenje kostet 11-20 Tausend Rubel für das Gerät von Drazice sollte 26-37 Tausend Rubel zu zahlen, Ausrüstung von Protherm wird 20-30 Tausend Rubel kosten, ein Kessel Marke ACV ist etwa 39-40 Tausend Rubel, das Gerät Produktion Vaillant 120 Liter Volumen kostet 30-50 Tausend Rubel, und für einen Kessel von BAXI sollte 43-53 Tausend Rubel zu zahlen.
![Ein Kessel der indirekten Heizung auf 100 Liter](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-15.jpg)
150 Liter
Dies ist eines der beliebtesten Volumen beim Kauf eines Kessels für indirekte Heizung. Das Wasser aus einer solchen Anlage reicht völlig aus, um eine 4-köpfige Familie zu versorgen. Diese Menge reicht zum Waschen, Geschirrspülen, Duschen und Baden aus.
Heizkessel mit dieser Leistung kosten mindestens 15.000 Rubel. Für das Gerät von Gorenje müssen Sie 15-25 Tausend Rubel zu zahlen, Kessel von Drazice für 160 Liter kostet 30-40 Tausend Rubel, ein Kessel von Vaillant wird 50-100 Tausend Rubel kosten, das Gerät Produktion von BAXI kostet etwa 46 Tausend Rubel.
![Ein Kessel der indirekten Heizung auf 150 Liter](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-14.jpg)
200 Liter
Diese Menge reicht aus, um einen Privathaushalt mit 4 oder mehr Personen zu versorgen. Das Wasser aus einer solchen Anlage reicht für mehrere Bäder und auch für die Küche. Alle Familienmitglieder können sich die Hände und das Geschirr waschen, duschen oder ein Bad nehmen.
Geräte mit diesem Volumen kosten ab 20.000 Rubel. Boiler von Gorenje kostet 20-29 Tausend Rubel, für ein Gerät von Drazice müssen 33-58 Tausend Rubel zu zahlen, die Ausrüstung für 200 Liter von Protherm wird ein Durchschnitt von 42 Tausend Rubel kosten, für einen Kessel dieses Volumens Marke Vaillant sollte 39-66 Tausend Rubel zu zahlen, und für einen ähnlichen Kessel von Marke ACV müssen einen Durchschnitt von 47000 Rubel zu zahlen.
![Ein Kessel der indirekten Heizung auf 200 Liter](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-16.jpg)
300 Liter
Geräte mit einem solchen Volumen sind für große Häuser, in denen mehrere Familien leben, gefragt. Das Wasser aus diesem Kessel reicht für alle häuslichen Bedürfnisse. Mit diesem Heizgerät können alle Haushalte ihr Gesicht und ihr Geschirr ohne Einschränkungen waschen, ohne sich zwischen Dusche und Badewanne entscheiden zu müssen,
Heizkessel mit einer ähnlichen Leistung kosten mindestens 48.000 Rubel. Für das Gerät bei 300 Litern von Drazice müssen 60-90 Tausend Rubel zu zahlen, die Ausrüstung eines solchen Volumens von Vaillant kostet von 62 bis 120-125 Tausend Rubel, das Gerät Marke Protherm kostet etwa 48 Tausend Rubel, und für die Ausrüstung bei 300 Litern von BAXI zu zahlen 66000 Rubel.
![Ein indirekt beheizter 300-Liter-Kessel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-13.jpg)
Mit elektrischer Heizung
Ein Kessel, der zusätzlich zum Anschluss an den Heizkreislauf mit einem Heizelement ausgestattet ist, wird als kombinierter Kessel bezeichnet. Ein solches Gerät funktioniert das ganze Jahr über, im Winter wird es mit Kühlwasser aus dem Heizkessel gespeist, im Sommer wird das Wasser durch einen Heizstab erwärmt, wie bei einem herkömmlichen Speicher.
Die Leistung eines solchen Heizelements beträgt 2-6 kW. Seine Einschaltung wird durch den Thermostat geregelt, wenn das Gerät einen Temperaturabfall des Wassers im Tank feststellt. Einige Modelle sind mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet, mit der das Heizelement eingeschaltet werden kann, um Energie zu sparen.
![Indirekter Heizkessel mit elektrischer Heizung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-17.jpg)
Tipps zur Auswahl
Der erste Punkt, der bei der Auswahl eines indirekten Heizgeräts zu berücksichtigen ist, ist die erforderliche Kesselleistung.
Um die erforderliche Kapazität des Geräts zu berechnen, müssen Sie wissen, dass eine Person
- zum Waschen - etwa 5-15 Liter Wasser;
- zum Duschen - etwa 60-90 Liter Wasser;
- zum Baden - von 160 bis 200 Liter.
- Für den Abwasch werden im Durchschnitt 20-25 Liter Wasser benötigt.
Denken Sie daran, dass das Wasser im Heizkessel eine Temperatur von 80-90°C hat und während des Gebrauchs mit kaltem Wasser gemischt wird, so dass der Wasserverbrauch des Geräts etwa halb so hoch ist. Wenn Sie die Anzahl der Haushaltsmitglieder zählen und die Zahl aufrunden, erhalten Sie die richtige Lautstärke des Geräts.
Die nächste Frage, die sich bei der Wahl des Heizkessels stellt, betrifft den Ort der Installation. Sie müssen das Fassungsvermögen des Geräts berücksichtigen, da Geräte mit einem Volumen von mehr als 200 Litern in der Regel Standgeräte sind.
Ein wandmontierter Kessel kann sein:
- vertikal;
- horizontal.
Bei der Wahl des Herstellers ist es am besten, einen Heizkessel der gleichen Marke zu kaufen wie die, deren Heizungsanlage Sie installiert haben. In diesem Fall wird es keine Probleme bei der Installation geben.
Es ist auch wichtig, auf die Materialien zu achten, aus denen die Teile des Heizkessels hergestellt sind:
- Der Edelstahltank ist etwas teurer, hat aber eine längere Lebensdauer als Geräte mit emailliertem Stahltank. Eine gute Alternative zu Edelstahl ist ein Innentank aus Steinzeug.
- Für die Isolierung, die in der Einheit zwischen dem Tank und dem Körper befindet, in billigen Kessel verwenden Schaumgummi, und in den Modellen der teureren - Polyurethan.
- Für das Gehäuse werden Stahl, rostfreier Stahl und Kunststoff verwendet. Die beiden letztgenannten Varianten sind widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse, weshalb Kessel mit einem solchen Gehäuse länger halten.
- Das Wärmetauscherrohr ist in Stahl und Messing erhältlich. Die Stahlspule ist in der Regel mit dem Tank verschweißt, während der Messingteil teurer ist, aber zur Reinigung abgenommen werden kann.
Einrichtung
Siehe Einzelheiten. Installation und Art der Verrohrung von Warmwasserheizkesseln werden in einem anderen Artikel behandelt.
In den meisten Fällen wird ein Heizkessel mit zwei Kreisläufen installiert - einem für die Heizung und einem für das Warmwasser. Die Heizung wird mit einem Dreistufenventil und einem Thermostat geregelt. Sinkt die Temperatur im Kessel, leitet das Ventil das Heizmedium in den Kessel um, und sobald die Wassertemperatur erreicht ist, wird der Hauptstrom des Heizmediums in die Heizungsanlage geleitet.
![Einbau eines indirekten Heizkessels mit einem Dreiwegeventil](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-19.jpg)
Häufig wird auch empfohlen, den Heizkessel als Parallelschaltung mit einer unabhängigen Umwälzpumpe an die Heizungsanlage anzuschließen. Ein solcher Anschluss macht das Gerät unabhängig von der Heizungsanlage und ermöglicht es, es bei Bedarf vollständig vom Heizkreislauf zu trennen.
![Indirekter Heizkessel mit einer Umwälzpumpe](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-18.jpg)
Das Installationsschema und die Empfehlungen zum Installationsverfahren finden Sie auf dem mit dem Gerät gelieferten Datenblatt. Schließen Sie zuerst die Kaltwasserleitung an den Kessel an und montieren Sie dann den Warmwasserausgang. Wenn Sie sich für ein wandmontiertes Modell entscheiden, muss es so erhöht werden, dass die Oberseite des Kessels niedriger ist als die Unterseite des Kessels.
Mit Rezirkulation
Einige Kesselmodelle verfügen über einen Rezirkulationsanschluss, der eine sofortige Warmwasserzufuhr ermöglicht und die Notwendigkeit einer Kaltwasser-Vorentwässerung beseitigt. Sie haben auch die Möglichkeit, einen beheizten Handtuchhalter zu installieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein solches System nur für ein Kreislaufnetz geeignet ist, in dem ständig Wasser fließt. Außerdem muss eine Umwälzpumpe für den Rezirkulationskreislauf installiert werden. Außerdem müssen ein Ausdehnungsgefäß und ein Sicherheitsventil installiert werden.
![Indirekter Heizkessel mit Umwälzung](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva.gif)
Im folgenden Video des Termostar Valentine YouTube-Kanals finden Sie die kleinen Tricks für den Anschluss eines Warmwasserbereiters.
Wartung
Im Inneren des indirekt beheizten Warmwasserbereiters ist eine Magnesiumanode installiert, die den Tank und die inneren Elemente des Geräts vor Korrosion schützt. Es muss in regelmäßigen Abständen ersetzt werden, da es "verschleißt". Anstelle der Anode kann ein kathodischer Schutz verwendet werden, doch muss der Heizkessel jederzeit an das Stromnetz angeschlossen sein.
![Magnesiumanode für indirekte Heizkessel](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-22.jpg)
Zweimal im Jahr (vor und unmittelbar nach der Heizsaison) ist es wichtig, eine vorbeugende Wartung des Geräts durchzuführen. Die Hersteller empfehlen, sich dafür an ein Servicecenter zu wenden, aber Sie können den Grad der Verschmutzung des Wärmetauschers mit Kalk feststellen und die Reinigung selbst vornehmen.
Messen Sie dazu die Temperatur des Wärmeträgers am Ein- und Austritt des Geräts. Weicht er um mehr als 15° ab, deutet dies auf eine normale Wärmeübertragung im Gerät hin. Wenn der Temperaturunterschied 12-14° beträgt, wird die Wärmeübertragung durch eine Kalkschicht behindert.
Bei diesem Unterschied hilft ein "Hitzeschock" bei der Entkalkung: Nach dem Entleeren des Geräts lässt man den Wärmeträger zehn Minuten lang in seinen Wärmetauscher laufen und füllt dann den Boiler mit kaltem Wasser, wodurch ein großer Temperaturunterschied zwischen dem erhitzten Wärmetauscher und dem ihn umgebenden Wasser entsteht. Dadurch löst sich der Kalk aus dem Rohr, und der Tank muss gespült werden.
Wenn der Temperaturunterschied zwischen der Temperatur des eintretenden und des austretenden Kühlmittels weniger als 12° beträgt, ist dies ein Anzeichen für eine sehr große Kesselsteinschicht, die mit speziellen Chemikalien entfernt werden muss. Gemäß den Empfehlungen des Herstellers werden sie in Wasser verdünnt, in den Kessel gegossen und die erforderliche Zeit abgewartet, wonach sie zweimal mit kaltem Wasser abgespült werden.
![Kesselstein am Wärmetauscher des indirekten Heizkessels](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-24.jpg)
Kann ich es selbst tun?
Der Bau eines indirekten Warmwasserbereiters mit eigenen Händen ist eine realistische Aufgabe. Für ein solches selbstgebautes Gerät müssen Sie:
- Wählen Sie einen geeigneten Behälter aus, der als Tank und Gehäuse dient. Oft wird ein Tank aus einer alten Waschmaschine als solcher gewählt. Geeignet wäre auch ein Kunststofffass oder ein Kanister mit einem Fassungsvermögen von 100-150 Litern.
- Fertigen Sie eine Spule für den Wärmetauscher an. Zu diesem Zweck können Sie ein Kupferrohr von geeigneter Länge biegen.
- Kaufen Sie Armaturen, Ventile, Rückschlagventile, Steckdosen und Anschlüsse.
- Isolieren Sie das Gerät, um seine Effizienz zu erhöhen. Am häufigsten werden hierfür Mineralwolle und Folienisoliermaterial verwendet.
![Indirekter Kessel mit seinen Händen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-20.jpg)
![Indirekter Kessel mit seinen Händen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2016/05/bojlery-kosvennogo-nagreva-21.jpg)