Horizontale Heizkessel

Horizontale Heizkessel

Es ist noch gar nicht so lange her, dass ein in einer Wohnung installierter Warmwasserspeicher fast als Luxusgut galt. Heute wird sie eher als Notwendigkeit denn als Luxus empfunden. Mit dem Warmwasserbereiter müssen Sie sich nicht mehr um die saisonale Wartung der Wasserleitungen und die damit verbundene Unterbrechung der Warmwasserzufuhr kümmern. Die Auswahl an diesen Geräten ist inzwischen riesig - es gibt für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Modell.

Horizontale und vertikale Heizkessel

In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über horizontale Warmwasserbereiter. Sie erfahren etwas über die Vor- und Nachteile dieser Geräte, über ihre Eigenschaften und Varianten sowie über die Grundregeln der Auswahl.

Horizontaler Kessel

Profis

Unter den zahlreichen Vorteilen der horizontalen Kessel verdienen die folgenden besondere Aufmerksamkeit:

  • Komfort und einfache Installation;
  • die kurze Zeit zum Erhitzen von Wasser;
  • Langlebigkeit (die Lebensdauer der meisten Modelle beträgt 8 bis 10 Jahre);
  • langlebige, verschleißfeste Materialien;
  • hohe Wärmedämmung, die dazu beiträgt, die eingestellte Wassertemperatur lange zu halten;
  • Temperaturanzeige, die die Benutzung des Geräts vereinfacht;
  • kompakte Abmessungen, die eine rationellere Nutzung des Raums ermöglichen;
  • Geringer Stromverbrauch, der einen sparsamen Umgang mit Elektrizität gewährleistet.

Benachteiligungen

Trotz dieser vielen Vorteile sind horizontale Warmwasserbereiter nicht ohne offensichtliche Nachteile. Die wichtigsten davon sind:

  • die konstruktiv ungünstige Lage der Warm- und Kaltwasserzapfstellen, die zu einer Vermischung und damit zu einer unzureichend hohen Temperatur des Wassers aus dem Warmwasserhahn führt;
  • Bei einigen Modellen dieses Kesseltyps befindet sich die Heizung an der Seite des Geräts, was zu einer sehr langsamen Erwärmung des Wassers führt;
  • Hoher Preis - horizontale Heizgeräte sind im Durchschnitt deutlich teurer als vergleichbar funktionierende vertikale Geräte.
Horizontaler Kessel

Typen

Heizkessel für Haushalte werden nach mehreren Schlüsselparametern klassifiziert. Eine kurze Klassifizierung von Warmwasserbereitern für den Hausgebrauch würde etwa so aussehen:

  • Typ: Lagerung/Spülung/Fluß;
  • Heizungsart: Gas/kombiniert/konventionell/elektrisch;
  • Art der Wasserversorgung: drucklos/druckbeaufschlagt;
  • Befestigungsart: Unterputz/Unterputz/Wandmontage/Universal;
  • Einbau: vertikal/horizontal.

Neben den oben genannten Parametern müssen auch das Tankvolumen, die Temperatur und die Heizzeit, die Nennleistung, das Fassungsvermögen und viele andere Merkmale berücksichtigt werden.

Merkmale

Horizontale Heizkessel werden unter anderem nach der Art des Heizelements unterschieden. Moderne Warmwasserbereiter verwenden so genannte "nasse" und "trockene" Heizelemente. "Der Trockenheizer ist in einem versiegelten Gehäuse untergebracht, so dass er beim Erhitzen nicht mit Wasser in Berührung kommt. Das nasse Heizelement ist in direktem Kontakt mit dem Wasser.

Horizontaler Kessel mit Trockenheizkörper

Horizontale Warmwasserbereiter zeichnen sich durch eine spezielle, flache Tankform aus. Es wird davon ausgegangen, dass der Tank eine geringere Energiespeicherkapazität hat als ein herkömmlicher zylindrischer Tank. Darüber hinaus ist es mit mehreren Nähten versehen, die anfällig für Korrosion sind.

Horizontaler Kessel mit Flachbehälter

Darüber hinaus kann die Innenfläche des Tanks auf verschiedene Weise beschichtet werden. Edelstahl, Emaille und Steinzeug sind die gebräuchlichsten. Die erste Variante ist die gebräuchlichste und zeichnet sich durch hohe Haltbarkeit und hervorragende Schutzeigenschaften aus. Die Emaille-Beschichtung ist für die Hersteller billig und hat keine Auswirkung auf das Wasser, aber sie ist extrem kurzlebig. Steinzeug ist die modernste Variante, die sich durch eine hohe Hitzebeständigkeit auszeichnet.

Beliebte Kapazitäten

Das Tankvolumen ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien, auf das die Kunden zuerst achten.

Die Wahl hängt in erster Linie von der Anzahl der Familienmitglieder ab, aber auch von der Häufigkeit des Badens und der Art der sanitären Anlagen. Eine Person benötigt beispielsweise 5 bis 15 Liter Wasser pro Tag, um sich das Gesicht zu waschen, 50 bis 90 Liter für eine Dusche, 150 bis 180 Liter für ein Bad und 20 bis 30 Liter für den Abwasch. Dies ist ein grober Anhaltspunkt für die Entscheidung über die Tankkapazität.

Horizontaler Kessel mit kleinem Volumen

Schauen wir uns einige der beliebtesten Optionen an.

50 Liter

Ein Warmwasserbereiter mit diesem Tankvolumen ist eine gute Wahl für eine Person oder ein Paar. Diese Menge reicht aus, um bei einem Ausfall des Warmwassers keine Unannehmlichkeiten zu haben.

50-Liter-Kessel

80 Liter

Ein Heizkessel mit einem 80-Liter-Tank ist für Familien mit einem Kind geeignet. Wenn Sie jedoch lange Zeit kein heißes Wasser in den Leitungen haben, sollten Sie lieber ein größeres Modell kaufen.

80-Liter-Kessel

100 Liter

Ein 100-Liter-Wassererhitzer ist keine schlechte Lösung für eine Familie mit einem oder zwei Kindern, solange Sie nicht die Angewohnheit haben, unkontrolliert Wasser zu verbrauchen. Wenn Sie es gewohnt sind, lange unter der Dusche zu stehen, ist es besser, etwas Voluminöseres zu wählen.

100-Liter-Kessel

200 Liter

Dieser Heizkessel mit großer Kapazität ist eine beliebte Wahl, wenn Sie in einem Haus auf dem Land leben und keinen Zugang zu einer Wasserversorgung haben. Sie können ihn aber auch in einer Stadtwohnung aufstellen, so dass er perfekt für eine große Familie geeignet ist. Aber bedenken Sie, dass solche geräumigen Modelle große Abmessungen haben, so dass Sie viel Platz für die Installation benötigen.

200-Liter-Kessel

Hersteller

Es gibt Dutzende von Unternehmen auf dem Markt der Haushaltsgeräte, die in der Produktion von Warmwasserbereitern des horizontalen Typs beschäftigt sind, aber das Vertrauen der Käufer auf der ganzen Welt gelungen, nur ein paar Hersteller zu gewinnen.

  • Ariston. Zu den Vorteilen der Produkte dieses italienischen Unternehmens gehört ein hohes Maß an Wärmedämmung, das durch die Verwendung hochwertiger Materialien erreicht wird. Der größte Nachteil der Kessel von Ariston Benutzer nennen unbequemen Temperaturregler.
Ariston Horizontaler Kessel
  • Electrolux. Das schwedische Unternehmen beschäftigt sich seit langem mit der Herstellung von Warmwasserbereitern für den Hausgebrauch und hat sich so zu einem echten Profi in diesem Bereich entwickelt. Kessel von Electrolux unterscheiden sich kompakte Größe und stilvolles Design, aber es hat keinen Einfluss auf die Qualität der Produkte. Darüber hinaus gewährt der Hersteller eine 8-jährige Garantie auf seine Produkte.
Electrolux Horizontaler Heizkessel
  • Thermex. Dieser europäische Hersteller hat sich direkt auf die Produktion von Warmwasserbereitern spezialisiert und bietet seinen Kunden eine breite Palette von Haushaltskesseln. Thermex-Geräte werden nach dem neuesten Stand der Technik hergestellt und entsprechen den weltweiten Qualitätsstandards.
Horizontaler Heizkessel Thermex

Tipps zur Auswahl

  • Bei der Auswahl horizontaler Heizkessel sollten Sie nicht nur die grundlegenden technischen Merkmale berücksichtigen, sondern auch die Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen, die das Gerät funktioneller und benutzerfreundlicher machen. Zu diesen Optionen gehören beispielsweise Selbstreinigungs- und Selbstdiagnosesysteme.
  • Wir haben bereits erwähnt, dass es aufgrund der Bauweise horizontaler Warmwasserbereiter zu einer unerwünschten Vermischung von Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen in den Tanks kommen kann. Das Antimischsystem, mit dem einige Modelle ausgestattet sind, kann helfen, dieses Problem zu vermeiden.
Ein horizontaler Heizkessel in einer Wohnung
Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden