Wie reinige ich meinen Heizkessel mit meinen eigenen Händen?

Wie reinige ich meinen Heizkessel mit den Händen?

Ein Warmwasserspeicher ist ein unglaublich nützliches Haushaltsgerät, das es uns ermöglicht, nicht von saisonalen Warmwasserausfällen abhängig zu sein. In den ersten Jahren der Nutzung treten in der Regel keine Probleme mit dem Heizkessel auf. Nach zwei oder drei Jahren beginnen die Besitzer jedoch, Probleme mit der Heizung und dem Wasserdruck zu bemerken. In der Regel werden solche Probleme dadurch verursacht, dass die Regeln des Geräts nicht beachtet werden, wobei eine der wichtigsten Regeln die regelmäßige Reinigung ist.

Heizkessel im Badezimmer

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie den Warmwasserspeicher zu Hause reinigen können.

Die Notwendigkeit der Reinigung

Es ist kein Geheimnis, dass die Qualität des Leitungswassers in unseren Wohnungen sehr zu wünschen übrig lässt. Daher leiden Haushaltsgeräte, die ständig mit hartem Wasser in Berührung kommen, unter Kalkablagerungen. Dies gilt für Waschmaschinen, Geschirrspüler, Wasserkocher und - natürlich - Heizkessel. Der Rohrheizkörper und die Innenwände des Warmwasserspeichers sind am anfälligsten für die schädlichen Auswirkungen von Kalkablagerungen.

Verschmutztes Kesselheizelement

Wenn Sie die Verschmutzung des Kessels unkontrolliert lassen, kann das sehr unangenehme Folgen haben. Erstens erwärmt sich das Wasser nur sehr langsam oder gar nicht. Zweitens wird das Heizelement überhitzen und nicht mehr funktionieren.

Zu reinigender Kessel

Wie man im Haushalt reinigt

Professionelle Techniker und Handwerker haben ein ganzes System von Regeln und Empfehlungen entwickelt, die es Ihnen ermöglichen, den Heizkessel in perfektem Zustand zu halten. Lassen Sie uns diese nützlichen Tipps im Detail kennenlernen.

Kesselreinigung zu Hause

Chemikalien

Die einfachste Art, Schmutz, Kalk und Rost von Ihrem Warmwasserbereiter zu entfernen, ist die Verwendung von Spezialreinigern aus dem Fachhandel. Mittel zur Entfernung von Kalk und anderen Ablagerungen sind in einer breiten Palette von Produkten in Eisenwarengeschäften, in den Haushaltsreinigerabteilungen großer Verbrauchermärkte und als Begleitprodukt in Haushaltswarengeschäften erhältlich. Fachleute empfehlen den Kauf von elektrischen Wasserkocher-Reinigern, da sie die gleiche Zusammensetzung und Wirkung haben und weniger kosten.

Kesselreiniger

Neben speziellen Produkten können Sie auch volkstümliche Rezepte verwenden, z. B. kohlensäurehaltige Getränke oder verdünnte Essigsäure.

Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie den Kessel Schritt für Schritt mit Ihren eigenen Händen von Schmutz befreien können.

Essigsäure für die Kesselreinigung

Die mechanische Methode

Wenn Sie keine scharfen Chemikalien im Haus verwenden wollen, können Sie den Warmwasserbereiter auch von Hand reinigen. Es wird mehr Zeit in Anspruch nehmen, aber die Wirkung wird stärker spürbar sein. Um Kalkablagerungen mechanisch zu entfernen, müssen Sie das Gerät zunächst zerlegen. Am einfachsten und sichersten ist es, das Heizgerät zunächst von der Wand zu entfernen.

Mechanische Reinigung des Warmwasserbereiters

Demontage des Heizgerätes

Nehmen Sie das Gerät auseinander, indem Sie es auf den Kopf stellen. Gehen Sie dann in der folgenden Reihenfolge vor:

  • Entfernen Sie die Frontblende, indem Sie die Verriegelungen lösen und die Blende mit einem Schraubendreher aushängen;
  • Ziehen Sie den Knopf des Temperaturreglers heraus und entfernen Sie ihn vorsichtig;
  • Lösen und entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Platte befestigt ist;
  • Ziehen Sie das Stromkabel des Geräts ab (es ist mit drei Schrauben befestigt);
  • Entfernen Sie den Temperaturregler und den Flansch, der das Wasser erwärmt.
Demontage des Kessels zur Reinigung

Wie kann ich das Heizelement entkalken?

Das Heizelement befindet sich auf dem Flansch, den wir bei der letzten Demontage des Geräts vom Warmwasserbereiter entfernt haben.

Nach der Inspektion des Heizelements werden wir höchstwahrscheinlich eine dicke Schicht aus Kalk und anderen Schmutzablagerungen darauf finden. Am effektivsten ist es, diese Ablagerungen einfach mechanisch zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein nicht sehr scharfes Messer oder einen Cutter und kratzen Sie den Schmutz vorsichtig ab, wobei Sie darauf achten müssen, dass Sie die Metalloberfläche des Heizgeräts nicht beschädigen. Danach wird das Heizelement ausgetauscht und der Kessel in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut.

Kalkablagerungen am Kesselheizelement

Reinigung des Tanks

Es ist ratsam, derartige Verschmutzungen im Inneren des Tanks nur mit chemischen Mitteln zu entfernen, da sonst die Gefahr einer Beschädigung des Tanks besteht. Das folgende Verfahren sollte befolgt werden:

  • Entfernen Sie mit der Hand alle Verschmutzungen aus dem Tank, die sich leicht ablösen lassen;
  • Gießen Sie ein in Wasser verdünntes Reinigungsmittel in den Tank;
  • die erforderliche Zeit im Tank warten;
  • den Tank entleeren;
  • Entfernen Sie den restlichen Schmutz mit einem weichen Schwamm;
  • Spülen Sie die Reste von Schmutz und Reinigungsmittel aus dem Tank.
Kesseltankreinigung

Verwenden Sie bei der Reinigung des Tanks keine scharfen Gegenstände oder Schleifpapier und berühren Sie nicht den Magnesiumstab.

Wie man Heizkessel verschiedener Hersteller reinigt

Das Design der meisten Kesselmodelle ist gleich und unterscheidet sich nur in kleinen Nuancen. Es lohnt sich jedoch, über die Besonderheiten der Reinigung verschiedener Marken von Warmwasserspeichern Bescheid zu wissen.

  • Heizkessel von Ariston zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche Befestigungsmethode und Flanschkonfiguration aus. Um den Flansch abzunehmen, müssen Sie ihn zunächst zu sich heranschieben, umdrehen und erst dann abnehmen. Da dieser Hersteller das Heizelement an der Unterseite des Geräts anbringt, muss der Kessel vor der Reinigung nicht von der Wand abgenommen werden.
Ariston-Kessel
  • Benutzer von Heizkesseln Gorenje beschweren sich häufig darüber, dass das Gerät für die Wartung schwer zu öffnen ist. Die Frontblende lässt sich ganz einfach abnehmen: Sie müssen nur auf die Unterkante der Blende drücken und sie zu sich heranziehen. Es sollte auch beachtet werden, dass die Warmwasserbereiter dieses Unternehmens sehr schwer sind, so dass Sie Hilfe benötigen, um das Gerät von der Wand zu entfernen.
Gorenje Heizkessel
  • Warmwasserbereiter THERMEX haben keine Designmerkmale, aber die Magnesiumstäbe, die dieser Hersteller verwendet, erreichen sehr schnell das Ende ihrer Lebensdauer, so dass man sie jedes Jahr ersetzen muss.
Warmwasserbereiter THERMEX

Welche Filter sollte ich verwenden?

Um eine möglichst lange Lebensdauer Ihres Warmwasserspeichers zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von speziellen Filtern, die das Leitungswasser reinigen und enthärten. Ein guter Filter verbessert nicht nur die Wasserqualität, sondern hält auch das Warmwassersystem in einem guten technischen Zustand.

Durchflussfilter werden am Kesseleingang installiert, so dass das Wasser bereits gereinigt in den Tank gelangt. Neben den feinen Schmutzpartikeln sammelt der Filter auch Salze und einige Metallverbindungen.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden