Was ist der Unterschied zwischen einem Heizkessel und einem Warmwasserbereiter?

Was ist der Unterschied zwischen einem Heizkessel und einem Warmwasserbereiter?

Ein Warmwasserbereiter ist ein Gerät zur Erwärmung von Wasser im Wasserversorgungssystem einer Wohnung oder eines Privathauses. Nach dem Funktionsprinzip lassen sich alle Warmwasserbereiter in Speicher- und Durchlauferhitzer unterteilen. Ein Boiler ist ein Speicher-Wassererhitzer.

Klassifizierung von elektrischen Warmwasserbereitern

Der Unterschied zwischen einem Durchlauferhitzer und einem Warmwasserspeicher

  1. Erstens: die Größe der Geräte. Der Durchlauferhitzer wiegt sehr wenig und nimmt im Gegensatz zu einem Speicherofen nur wenig Platz ein. Heizkessel gibt es in verschiedenen Größen - von bescheidenen 10 Litern bis hin zu beeindruckenden 200 Litern.
  2. Zweitens: der Stromverbrauch. Der Vorteil liegt hier zweifellos auf der Seite des Kessels. Die durchschnittliche Leistung eines Durchlauferhitzers im Haushalt beträgt etwa 8 kW, die eines Heizkessels 2-3,5 kW. Sie können einen Durchlauferhitzer nicht in einem Haus mit alter Verkabelung und geringer Leistungsverteilung installieren.
  3. Ein weiteres wichtiges Detail für die Auswahl. Durchlauferhitzer benötigen eine Wassersäule im System, was ihren Einsatz z. B. in den oberen Etagen von mehrstöckigen Gebäuden einschränkt. Heizkessel sind unabhängig von der Druckhöhe.
  4. Schließlich noch die Unterschiede bei der Installation: Die meisten Durchlauferhitzer für den Hausgebrauch können unabhängig voneinander installiert werden (dies gilt natürlich nicht für Gasdurchlauferhitzer und Steigwassererhitzer). Die Installation eines Heizkessels erfordert in der Regel die Hilfe von Fachleuten.

Merkmale von Durchlauferhitzern

  • Die relativ bescheidene Größe des Durchlauferhitzers ist auf seine Funktionsweise zurückzuführen. Das kalte Wasser fließt durch ein schmales Rohr mit einem integrierten Wärmetauscher und hat eine Ausgangstemperatur von 45 bis 60 Grad. Wärmetauscher können nach unterschiedlichen Prinzipien arbeiten. Es gibt auch Durchlauferhitzer auf dem Markt, die mit Gas arbeiten - die so genannten "Boiler".
  • Durchlauferhitzer unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie installiert werden. Kleine Druckheizungen werden in einer Steigleitung installiert und können z. B. eine ganze Wohnung versorgen. Drucklose Durchlauferhitzer sind einfach zu installieren und können für eine einzige Entnahmestelle verwendet werden. Diese Geräte sind in der Regel mit einem eigenen Duschkopf ausgestattet.
  • Die Temperatureinstellung eines Durchlauferhitzers kann ohne Einschalten der Kaltwasserzufuhr vorgenommen werden, indem einfach die Leistung und der Wasserdruck eingestellt werden. Modernere Modelle mit elektronischer Steuerung sind in der Lage, die eingestellte Auslasstemperatur unabhängig von der Leistung und Temperatur des einströmenden Wassers zu halten.

Kesseltypen und besondere Merkmale

Heizkessel unterscheiden sich in einer Reihe von Punkten von Durchlauferhitzern.

  • Speicher-Wassererhitzer haben einen Wassertank, in dem das Wasser erhitzt wird.
  • Die Heizung wird in der Regel direkt im oder unter dem Wassertank angebracht.
  • Das Funktionsprinzip des Wärmetauschers kann unterschiedlich sein - ein Heizelement, ein Heizmedium mit zirkulierendem Heißwasser oder Dampf, ein Gasbrenner. Es gibt Modelle, die verschiedene Arten von Heizgeräten kombinieren.
Die Vorrichtung eines Speicher-Wassererhitzers

Um Wärmeverluste zu vermeiden, ist der Wassertank von außen thermisch isoliert. Die Heizkessel sind mit Temperaturfühlern und einer Schalttafel ausgestattet.

Thermostat für Warmwasserbereiter

Es gibt zwei Arten von Speicher-Wassererhitzern:

  • Druck (geschlossen);
  • Drucklos (offen).

Der geschlossene Typ kann in Systemen mit mehreren Wasserentnahmestellen verwendet werden. Der Speicherbehälter in solchen Kesseln ist aus Metall und gegen Beschädigung des Behälters bei hohem Druck im Inneren des Behälters geschützt. Der Schutz wird durch spezielle Ventile, Ausdehnungsgefäße, Druckminderer, Thermostatmischer und Manometer gewährleistet.

Wie eine Druckspeicherflasche installiert wird

Drucklose Speicherheizgeräte sind für eine einzige Entnahmestelle ausgelegt. Diese Art von Heizgerät erfordert die Verwendung eines speziellen Mischers (normalerweise nicht im Lieferumfang enthalten). Diese Armatur verhindert, dass Wasser in das Heizgerät fließt, wenn der zulässige Druck überschritten wird. Dadurch können die Hersteller das Material für den Lagertank einsparen; diese Tanks werden meist aus Kunststoff hergestellt.

Schema eines drucklosen Speichers

Ein druckloser Heizkessel ist trotz seines Namens nicht für die Verwendung in Abwesenheit einer ständigen Kaltwasserversorgung vorgesehen. Aufgrund seines Konstruktionsprinzips kann das erhitzte Wasser nur dann entweichen, wenn der Tank gleichzeitig gefüllt wird. Warmes Wasser vermischt sich aufgrund der natürlichen Konvektion nicht mit kaltem Wasser - der Kaltwasserzulauf und der Wärmetauscher befinden sich am Boden des Tanks, und das erwärmte Wasser steigt nach oben, wo sich das Ablaufrohr befindet.

Elektrischer Speicher-Wassererhitzer

Um die richtige Entscheidung für diesen oder jenen Warmwasserbereiter zu treffen, empfehlen wir Ihnen, sich das folgende Video anzusehen, in dem Sie erfahren, welche Warmwasserbereiter es gibt und worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden