Alles über die Höhe der Decken im Bad
![Alles über Deckenhöhen in der Sauna.](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane.jpg)
Einer der Faktoren, die nicht nur den physischen, sondern auch den psychischen Komfort der Besucher bestimmen, ist die Höhe der Decken. In einem Raum mit niedrigen Decken fühlt sich der Mensch unwohl und eingeengt. In einer sehr hohen Sauna staut sich die warme Luft unter der Decke, wodurch der untere Teil des Raumes abkühlt. Dies wiederum würde den Badenden Unbehagen und Unannehmlichkeiten bereiten. Was ist die optimale Höhe für Saunadecken? Wie wird sie berechnet?
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-1.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-2.jpg)
Wovon hängt es ab?
Die Deckenhöhe einer Sauna oder eines Dampfbads ist kein streng geregelter Wert. Fachleute berechnen sie in der Regel in der Planungsphase auf der Grundlage des für den Bau der Sauna vorgesehenen Budgets, ihrer Gestaltungsmerkmale und der persönlichen Vorlieben des Kunden.
Die Höhe der Decken eines Bades hängt praktisch nicht von der Art der Baumaterialien ab, die für die Gestaltung des Fundaments, der Wände und des Daches des Gebäudes verwendet werden. Alle möglichen Faktoren (Dicke der Wärme-, Dampf- und Wasserisolierung, Dicke der Ausbaumaterialien, Schrumpfungsgrad der Sauna), die diesen Parameter beeinflussen können, werden bei der Vorbereitung des Bauprojekts berücksichtigt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-3.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-4.jpg)
Für die Höhe der Decken im Dampfbad, im Waschraum und im Ruheraum gibt es keine strenge Norm.
Aber auch dieser Wert ist nicht willkürlich, denn bei seiner Berechnung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, die sich direkt und indirekt auf die Gesamtabmessungen des Gebäudes auswirken. Zu diesen Faktoren gehören insbesondere die Größe und Fläche des Gartengrundstücks, die Betriebseigenschaften der für den Bau und die Fertigstellung des Bades verwendeten Materialien (Dicke, Wärmedämmeigenschaften).
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-16.jpg)
Im Altertum wurden in den russischen Dörfern kleine Bäder gebaut, deren durchschnittliche Höhe zwischen 1,7 und 1,8 m lag. Diese Eigenschaft der damaligen Gebäude war in erster Linie auf die Anforderungen der maximalen Effizienz zurückzuführen, denn das Bad musste umfassend bedient, beheizt, beleuchtet und instand gehalten werden. Der Bau eines niedrigen Gebäudes vereinfachte den Betrieb erheblich und senkte die mit der Wartung verbundenen Kosten.
Eine Vielzahl moderner, relativ preiswerter Baumaterialien ermöglicht den Bau von Bädern mit fast beliebig hohen Decken. Bei der Berechnung der Abmessungen eines Gebäudes berücksichtigen die Fachleute nicht nur die Wirtschaftlichkeit, sondern auch die Ergonomie und die Sicherheitsanforderungen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-5.jpg)
Eines der Hauptkriterien für die Berechnung der Deckenhöhe in der Sauna ist die durchschnittliche Körpergröße eines Menschen (etwa 170-175 cm). Eine Person mit dieser Körpergröße wird sich in dem Raum, dessen Höhe vom Boden bis zur Decke zwischen 2,1 und 2,5 m liegt, wohlfühlen.
Die Anordnung und Länge der Regale in der Dampfkabine kann sich auch auf die Höhe der Saunadecken auswirken. Wenn Sie beispielsweise in einer Sauna mehrere Etagen haben, muss der Abstand zwischen der obersten Etage und der Decke so groß sein, dass der Saunabesucher bequem mit aufrechtem Rücken sitzen kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-6.jpg)
Was soll es sein?
Die Höhe der Decken in einer Sauna hängt nicht nur davon ab, wie schnell sie aufgeheizt werden kann, sondern auch vom Mikroklima in den Räumen, der Gleichmäßigkeit der Luftzirkulation und der Brandsicherheit. In modernen Saunen liegt die Höhe in der Regel zwischen 2,1 und 2,5 Metern. Weniger verbreitet sind Saunen, in denen der Abstand vom Boden bis zur Decke in den Räumen 2,6 bis 3 Meter beträgt.
Die Saunaräume sollten so gestaltet sein, dass sich eine Person im Inneren des Gebäudes nach oben strecken kann, ohne die Decke und die Beleuchtungskörper zu berühren.
Dieses Kriterium wird in der Regel bei der Planung und dem Bau sowohl klassischer russischer Saunen als auch finnischer Saunen und türkischer Hammams angewendet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-7.jpg)
Minimal
Die Deckenhöhe in der Sauna muss mindestens 2,1 m betragen. Eine Person wird sich in einem Raum mit einer solchen Deckenhöhe nicht unwohl fühlen (außer für Menschen, die sehr groß sind). Darüber hinaus ist die Pflege eines niedrigen Bades (Aufwärmen, Veredeln, Aufheizen) mit wenig Aufwand und Zeit verbunden. Niedrigere Obergrenzen sind jedoch nicht empfehlenswert, weil:
- Eine Verringerung der Deckenhöhe hat zur Folge, dass der Raum vergrößert werden muss und somit die Unterhaltskosten (Beleuchtung, Heizung) steigen;
- In Räumen mit niedrigen Decken ist es schwieriger, ein komfortables und ergonomisches Beleuchtungssystem zu organisieren;
- Da sich der heiße Wasserdampf im oberen Teil des Raumes konzentriert, kann in einem Dampfbad mit niedriger Decke das Wohlbefinden (bis hin zur Bewusstlosigkeit) der Badenden erheblich beeinträchtigt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-8.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-9.jpg)
Es ist zu beachten, dass eine Sauna mit minimaler Deckenhöhe ist für normales Baden besser geeignet. Das Dampfbaden mit Besen in einer solchen Struktur wird Schwierigkeiten verursachen. Darüber hinaus halten Experten die Verwendung von Besen in Dampfbädern mit niedrigen Decken für unpraktisch. In einem begrenzten Raum muss der Dampfer zu viele Schläge mit dem Schneebesen ausführen, wodurch die Dampfwolke zerstreut und die Luft in der Sauna abgekühlt wird.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-10.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-11.jpg)
Standard
Eine Dachhöhe von 2,3 bis 2,4 Metern wird als Standardhöhe angesehen.
Sowohl kleine als auch überdurchschnittlich große Menschen (etwa 175-178 cm) fühlen sich in den Zimmern wohl.
Die Höhe der Decke kann es jedoch schwierig machen, sie mit einem Besen zu erreichen, selbst für Kunden mit kurzen Haaren.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-12.jpg)
Maximum
Die empfohlene maximale Deckenhöhe für Saunakabinen liegt zwischen 2,5 und 3,1 Metern. Räume dieser Höhe befinden sich oft in großen Gebäuden mit mehrstöckigen, abgestuften Saunabänken.
Bitte beachten Sie, dass In Räumen mit sehr hohen Decken ist es äußerst schwierig, ein optimales Mikroklima zu schaffen, von dem der Komfort und das Wohlbefinden der Badenden abhängen. Außerdem brauchen diese Räume sehr lange, um sich zu erwärmen, was die Energiekosten (Heizmaterial, Strom) erheblich erhöht.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-14.jpg)
Auch die Einrichtung von Wasser-, Dampf- und Wärmedämmung von hohen Räumen erfordert erhebliche Kosten. Der unbestreitbare Vorteil von Bädern mit hohen Decken besteht jedoch darin, dass man in ihren Dampfbädern mehrere Ebenen mit abgestuften Regalen einrichten kann. Das bedeutet, dass jeder Badegast auf der gewünschten Höhe in der Sauna sitzen kann - der heißeste oben oder der kühlste unten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-15.jpg)
Wie ist das zu berechnen?
Die Deckenhöhen in der Saunakabine werden während der Planungsphase des Gebäudes berechnet. Die Berechnungen berücksichtigen den Gebäudetyp (Leichtbau, Massivholz, Gasbaustein oder Ziegel) und die damit verbundenen Dämmarten sowie Dampfsperren und Abdichtungsmaterialien.
Darüber hinaus, Bei der Berechnung des Boden-/Deckenabstands ist die Funktion des jeweiligen Saunaraums zu berücksichtigen. Die Deckenhöhen im Vorraum, im Ruheraum, im Dampfbad und im Waschraum sind nicht gleich hoch.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-17.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-13.jpg)
Die optimale Deckenhöhe für den Waschraum (Dusche), den Ruheraum und den Vorraum beträgt 2,4 bis 2,7 Meter. Der Höchstwert kann zwischen 3,1 und 3,5 Metern liegen.
Der Fußboden in diesen Räumen sollte 10 cm unter dem Boden der Sauna liegen. Dadurch wird verhindert, dass kalte Luft in die beheizte Sauna eindringt, wenn die Tür geöffnet wird.
Um die Um die optimale Höhe der Decken in einem klassischen russischen Badehaus mit Schneebesen zu berechnen, müssen Sie 50-70 Zentimeter zur Körpergröße einer Person mit hoch erhobenen Armen addieren. Die Größe des Menschen wird in diesem Fall von den Fingerspitzen der erhobenen Hände bis zu den Füßen gezählt. Der Abstand von 50 bis 70 Zentimetern wird zur errechneten Höhe der Sauna addiert, wobei die Länge des mittleren Besens berücksichtigt wird.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-18.jpg)
Sieht die Planung der Saunakabine die Anbringung von mehrstöckigen Regalen vor, so ist zu beachten, dass der Abstand von der Decke bis zum obersten Regal mindestens 1,1 m betragen muss. Diese Anforderung ist in den Bauvorschriften für den Bau und die Einrichtung der Saunakabine oder Sauna festgelegt.
Finnische Saunen haben in der Regel 2-3 Etagen mit einer Höhe von jeweils etwa 50 Zentimetern. Das bedeutet, dass eine Dampfkabine mit zwei Regalen mindestens 2,1 Meter hoch sein muss - unter Berücksichtigung des vorgeschriebenen Abstands von 1,1 Metern zwischen dem obersten Regal und der Decke.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-20.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-21.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-22.jpg)
Bei der Planung einer Sauna wird die Höhe der Decken in den Räumen auf der Grundlage der geplanten Abmessungen und der Bauweise des Gebäudes berechnet.
Beachten Sie, dass die Höhe der Räume im Gebäude von der Höhe des Gebäudes beeinflusst wird:
- die Dicke der Wärme-, Dampf- und Wasserisolierschicht der Decke;
- Dicke der dekorativen Deckenverkleidung und des Bodenbelags;
- Bodenhöhe (im Dampfbad muss der Boden 10-20 cm höher sein als in den anderen Räumen).
Bei der Berechnung der Höhe der Decken in einem russischen Bad aus einem Blockhaus oder Holz ist auch das Schwinden der Konstruktion zu berücksichtigen. Experten zufolge kann der Schrumpfungsprozess bei Blockhäusern 5 bis 10 Jahre dauern. Das Schrumpfen des Holzes kann zu einem Verlust von 4 bis 10 % der ursprünglichen Höhe des Gebäudes führen. Das heißt, wenn die Sauna vor dem Schrumpfen 2,5 m hoch war, kann sie nach dem Schrumpfen des Holzes mindestens 0,5 m niedriger sein. Dementsprechend wird auch die Höhe der Decken in den Räumen des Gebäudes in gleichem Maße abnehmen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/vse-o-vysote-potolkov-v-bane-24.jpg)
Wie hoch die Decken im Saunahaus sein sollten - siehe unten.