Auswahl von Holztüren für Ihre Sauna

Auswahl von Holztüren für Ihre Sauna

Was sind die Vor- und Nachteile von Holztüren in der Sauna? Was sind die Merkmale der kaukasischen Linde und der Espe? Sind geschnitzte Massivholztüren noch zeitgemäß? Welche Größen von Eingangstüren gelten als mittelgroß? Wenn Sie Ihre eigene Sauna bauen, müssen Sie auf jedes Bauteil achten. Die Türen für das Dampfbad müssen bestimmte technische Eigenschaften aufweisen. Trotz der großen Auswahl an Glasmodellen erfreuen sich Holzprodukte nach wie vor größter Beliebtheit.

Vorteile und Nachteile

Saunatüren aus Holz bieten die folgenden Vorteile.

  1. Massivholz ist ein natürliches und gesundheitlich und ökologisch völlig unbedenkliches Material.
  2. Das Holz hat ein originelles und ausdrucksstarkes Muster. Erwähnenswert sind auch die hohen ästhetischen Qualitäten des Rohstoffs. Jede Holzart hat ein charakteristisches Muster.
  3. Holzprodukte fügen sich harmonisch in die Dekoration des Bades ein. Ein solches Element vervollständigt die Gesamtkomposition.
  4. Das Material ist so behandelt, dass es keine Angst vor hohen Temperaturen und Feuchtigkeit hat.
  5. Moderne Hersteller bieten eine große Auswahl an Türen aus verschiedenen Holzarten an.
  6. Der natürliche Rohstoff ist leicht zu verarbeiten. Selbst wenn die Tür aufquillt oder ihre Form verändert, können Sie sie selbst reparieren.

Es gibt auch Nachteile.

  1. Wenn die Fertigungstechnik fehlerhaft ist, werden die Türen schnell unbrauchbar. Auf den Platten können Risse, Absplitterungen und andere Mängel auftreten.
  2. Manche Käufer sind der Meinung, dass Holz nicht praktisch genug ist, und entscheiden sich für Glas- oder Kunststoffvarianten.

Übersicht der Typen

Die Hersteller bieten die folgenden Holztüren für das Bad oder die Sauna an. Die Produkte unterscheiden sich nicht nur in der Materialqualität, sondern auch im Stil und in anderen Merkmalen. Die Kunden können zwischen geschnitzten Modellen und Produkten im lakonischen Stil wählen.

Massivholz

Massivholzplatten sind die gängigste und hochwertigste Variante. Naturholz gibt keine Dämpfe ab. Manche Menschen erkennen, dass Holz eine starke positive Energie hat, die zu einer angenehmen Atmosphäre führt.

Die moderne Technik macht es möglich, Möbel und Türen aus Holz herzustellen, die eine lange Lebensdauer hat. Die Hersteller verwenden spezielle Mischungen, die die Praktikabilität und Haltbarkeit der Stoffe erhöhen. Die soliden Paneelmodelle sind ideal für die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen in den Dampfkammern geeignet. Hierfür werden spezielle Nut- und Federbeläge verwendet.

Der Produktionsprozess läuft wie folgt ab.

  1. Die Bretter sind vertikal gestaffelt.
  2. Das Grundmaterial wird mit Nut- und Federverbindungen sicher verbunden.
  3. Um die Konstruktion zuverlässiger zu machen, wird sie mit Holz ergänzt, das diagonal verlegt wird.

Trotz der vielen positiven Eigenschaften haben Massivholzprodukte ein hohes Gewicht.

Hergestellt aus Futterstoffen

Faserplattenprodukte eignen sich hervorragend für eine leere Tür. Die wichtigsten Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieser Produkte sind die dünnen Latten (max. Dicke bis zu 22 Millimeter). Die Hersteller verwenden Nut- und Federverbindungen, um sie zu verbinden. Das hochwertige Material besticht durch sein repräsentatives Aussehen und seine hervorragende Schalldämmung. Erwähnenswert ist auch die Umweltfreundlichkeit und Sicherheit der Verkleidung.

Die für Innentüren verwendeten Modelle werden hergestellt aus Euro-Beläge. Damit überschüssige Feuchtigkeit abfließen kann, statten die Hersteller sie mit speziellen Spalten aus (diese befinden sich an der Unterseite des Produkts). Wenn Sie sich für die richtigen Eurowood-Türen entscheiden, entsteht ein Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit im Raum.

Kombination

Auch Kombinationsvarianten stehen bei den Käufern hoch im Kurs. In diesem Fall bieten die Marken ein Duo aus Holz und Glas. Die Vorteile beider Materialien sind in einem Produkt vereint. Die Kombinationsmodelle sehen wie folgt aus.

  1. Der Rahmen und das Unterteil sind aus Holz gefertigt.
  2. Der Glaseinsatz wird in den oberen Teil der Tür eingesetzt.

Eine breite Palette bietet eine Auswahl an Formen sowie Farben und Texturen von Glas. Das transparente Material lässt Licht in den Raum und der Holzsockel bietet eine hervorragende Leistung.

Verschiedene Arten von Holz

Für die Herstellung von Saunatüren werden verschiedene natürliche Materialien verwendet. Jede der Varianten hat bestimmte technische Merkmale und ein unverwechselbares Aussehen.

  1. Versionen aus Eiche zeichnet sich durch eine hervorragende Dichte und Verschleißfestigkeit aus. Dies sind Optionen mit einer langen Lebensdauer. Eichenholztüren haben einen hohen Preis, der durchaus gerechtfertigt ist.
  2. Modelle aus Kalk haben keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit. Diese Sorte ist resistent gegen Fäulnis und Verziehen. Das Lindenholz verströmt einen angenehmen Duft, wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Das Holz gibt kein Harz ab, und Sie müssen sich keine Sorgen um Splitter machen. Linden aus dem Kaukasus sind heute in fast jedem Katalog zu finden.
  3. Die Lindenarten sind Espe kombinieren einen günstigen Preis mit optimaler Leistung. Bei richtiger Anwendung behalten die Stoffe ihre Integrität und ihr marktfähiges Aussehen.
  4. Eine weitere langlebige Sorte ist Lärche. Außerdem ist es resistent gegen Feuchtigkeit und hohe Temperaturen. Die Hersteller verwenden spezielle Imprägnierungen, die die Leinwände vor Fäulnis und Schimmel schützen.
  5. Kanadische Zeder hat besondere medizinische Eigenschaften. Beim Erhitzen beginnt das Holz, nützliche Substanzen freizusetzen, ohne das Harz. Zedernholz hat keine Angst vor Schimmel.

    Alle Holzarten, die für die Herstellung von Türen verwendet werden, sollten bestimmte Eigenschaften aufweisen.

    1. Ausgezeichnete Brandsicherheit.
    2. Schalldämmung.
    3. Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und längere Einwirkung hoher Temperaturen.

    Beschläge

    Neben den natürlichen Rohstoffen werden die Türen auch mit speziellen Beschlägen hergestellt. In den meisten Fällen verwenden die Türhersteller Türgriffe aus Holz. Aufgrund ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit sind sie ideal geeignet.

    Metallische Elemente (Griffe, Riegel, Schlösser und vieles mehr) werden ebenfalls verwendet. Sie dürfen jedoch nicht im Inneren der Dampfkabine installiert werden. Auch verschiedene Schiebeverschlüsse und Schließvorrichtungen sind aufgrund der hohen Temperaturen im Raum verboten. Wenn sich Metallelemente im Inneren der Saunakabine befinden, können sie Verbrennungen verursachen.

    Wenn Sie Scharniere verwenden, wählen Sie Messing oder andere Metalllegierungen. Sie sind mit einer speziellen Emaille zum Schutz vor Rost beschichtet. Die Türen sind außerdem mit Einsteckelementen versehen.

    Nuancen der Wahl

    Angesichts der Tatsache, dass Badehäuser nach wie vor beliebt sind, bleibt die Nachfrage nach Dampfbadtüren stets hoch. Bei der Auswahl eines Modells sollten Sie auf die folgenden Merkmale achten.

    1. Die Art des Holzes ist von großer Bedeutung. Jede Variante hat ihre eigenen Merkmale, mit denen Sie sich vor dem Kauf vertraut machen sollten.
    2. Achten Sie auch auf die Größe der Tür, damit sie in die Türöffnung passt.
    3. Wenn Sie in einem stationären Geschäft kaufen, prüfen Sie das Produkt sorgfältig auf Mängel. Qualitätspaneele sollten frei von Rissen, Absplitterungen, Ästen und anderen Unvollkommenheiten sein.
    4. Achten Sie auf den Verwendungszweck. Die Eingangstüren unterscheiden sich von denen, die in einem Zwischenraum eingebaut sind. Varianten, die von der Straße aus installiert werden, können mit Metallgriffen ausgestattet sein. Auch die Modelle für den Außenbereich sind dichter und breiter.
    5. Denken Sie daran, dass eine Sauna ein Raum ist, in dem die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur fast immer hoch sind. In den technischen Daten finden Sie Angaben zur maximalen Luftfeuchtigkeit und zum Temperaturbereich, dem die Tür standhalten kann.
    6. Entscheiden Sie sich nicht voreilig für das erste Modell, das Ihnen ins Auge fällt. Der Markt bietet eine breite Palette von Produkten, mit denen Sie sich eingehend vertraut machen sollten. Vergleichen Sie die Preise in verschiedenen Geschäften.
    7. Wenn Sie Türen über das Internet bestellen, wenden Sie sich nur an seriöse Hersteller. Wenn Sie Zweifel an der Qualität der von Ihnen angebotenen Produkte haben, fragen Sie nach den entsprechenden Zertifikaten.

    Am Eingang

    Eine Eingangstür muss nicht allen Anforderungen des Saunamodells genügen. Bei der Auswahl eines solchen Produkts empfehlen Experten, dass die maximale Wärmespeicherung das Leitprinzip sein sollte. Beim häufigen Öffnen und Schließen ist es wichtig, die richtigen Bedingungen im Raum aufrechtzuerhalten.

    In der Regel, Die Hersteller verwenden reduzierte oder Standardgrößen. Dies geschieht, um den Wärmeverlust zu minimieren. Nicht standardisierte Produkte werden teurer sein.

    Die Größe wird auch durch die Konstruktion des Raums und seine Abmessungen beeinflusst. Zum Beispiel sehen kleine Türen in großen Gebäuden unpassend aus und umgekehrt. Es gibt jedoch Standardwerte. Die durchschnittliche Breite liegt zwischen 70 und 80 Zentimetern. Die Höhe schwankt zwischen 1,80 und 2 Metern.

    Hinweis: Einige Modelle können durch eine Wärmedämmung ergänzt werden.

    Zum Dampfbad

    Die Türen für das Dampfbad können kleiner sein. Entscheiden Sie sich für Versionen, die sich nach außen öffnen. Die optimale Breite liegt zwischen 55 und 70 Zentimetern bei einer Höhe von 1,50 bis 1,70 Metern.

    Bei der Auswahl einer Saunatür müssen Sie immer Die Schwelle muss ein wichtiger Faktor sein. Die Schwelle muss mindestens 15 Zentimeter hoch sein. Beim Kauf eines Kombinationsprodukts muss der Glaseinsatz bestimmte technische Spezifikationen aufweisen. Die Mindestglasdicke beträgt 0,8 Zentimeter. Es wird ein spezielles Material verwendet, das nicht durch Stöße und hohe Temperaturen beeinträchtigt wird.

    Zum Waschraum

    Die Türen für den Waschraum werden separat ausgewählt. Obwohl die Temperatur in diesem Teil der Sauna moderat ist, bleibt die Luftfeuchtigkeit hoch. Dies sollte bei der Auswahl der Tür berücksichtigt werden. Ideal sind in diesem Fall KalkIdeal sind Holztüren, die durch Sicherheitsglaseinsätze ergänzt werden.

    Türen mit einem Holzrahmen jeglicher Art sind eine gute Idee, wenn der Raum gut belüftet ist.

    Wie dämmt man richtig?

    Mittels eines Rahmens

          Für die Isolierung von Saunatüren gibt es mehrere Möglichkeiten. Die einfachste und praktischste Methode, die Sie selbst ausprobieren können, besteht darin, einen Rahmen an der Tür zu befestigen. Es wird aus Holz mit einer Dicke von 15 bis 20 Millimetern hergestellt. Bei der Wahl dieser Methode ist zu beachten, dass der äußere Rand des Rahmens einen gewissen Abstand von der Kante des Blattes haben sollte, und zwar ein Viertel eines Überhangs und einen weiteren Zentimeter.

          Dies ist nicht das Ende der Arbeit. Zum zusätzlichen Holzelement Sie benötigen eine zusätzliche Wärmedämmung. Zur Befestigung werden häufig Aluminiumnägel verwendet. Es ist auch möglich, den Hohlraum, der sich im Inneren des Rahmens gebildet hat, zu füllen.

          Bugholzplatten werden als Isolierung verwendet. Zur besseren Veranschaulichung siehe das beigefügte Bild.

          Einsatz von energy-flex

          Diese Option wird für die Isolierung von Saunatüren empfohlen. Drücken Sie das ausgewählte Material gegen die Türkante und befestigen Sie es mit einer Heftpistole. Es ist nicht empfehlenswert, das energy-flex Material zu stark zu drücken, um die Tür mühelos zu schließen.

          Danach wird die Konstruktion mit Metalllatten ergänzt. Obwohl die Isolierung 10 bis 20 Minuten dauert, ist das Ergebnis eine sichere und praktische Isolierung. Ein Teil der Wärmedämmung kann bei Bedarf schnell durch eine neue Dämmung ersetzt werden.

          Eine weitere beliebte und gängige Lösung ist Die Verwendung eines thermischen Vorhangs. Diese Methode eignet sich für diejenigen, die die Tür ohne die Hilfe von Fachleuten isolieren wollen, aber nicht über die nötige Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen.

          Wie Sie eine Tür auswählen, erfahren Sie weiter unten.

          Keine Kommentare

          Decke

          Wände

          Boden