Alles über Bäder im Chalet-Stil

Alles über Badehäuser im Chalet-Stil

Der Bau einer Sauna auf einem Grundstück ist eine große Verantwortung. Sie wollen nicht nur ein solides Gebäude bauen, sondern es auch in einem bestimmten Stil dekorieren, um den Aufenthalt im Badehaus angenehm zu gestalten. Einer der am besten geeigneten Stile ist der Chalet-Stil. Daher ist es für jeden, der einen solchen Raum bauen oder einrichten will, nützlich, alles über Bäder im Chalet-Stil zu wissen.

Merkmale von

Ein Bad im "Chalet"-Stil kann zu einer gemütlichen Ecke der Ruhe und Entspannung werden, wenn man sich in allem an den geplanten Stil hält. Wenn man sich die Entstehungsgeschichte dieses Stils ansieht, erfährt man, dass solche Strukturen ursprünglich nur als Schutz vor schlechtem Wetter dienten, wo man hineingehen und sich vor Wind und Regen verstecken konnte. Im Grunde genommen, Das Haus in diesem Stil ist eine Berghütte eines Hirten oder Jägers, umgeben von grünen Wiesen, malerischen Bergen, raschelnden Blättern des Waldes. Von außen mag es wie ein Märchenhaus aussehen, aus dem gleich ein Gnom hervorkommen wird.

Der Bereich vor dem Chalet sollte im gleichen Stil gestaltet sein: ein alpiner Hügel, ein kleiner Teich oder einfach eine von Blumen umgebene Holzbank.

Die Das Haus selbst sollte nur aus Holz gebaut sein, Nur Fundamente, die idealerweise mit Naturstein ausgekleidet sind, können aus Stein sein. Beim Bau werden natürliche Materialien gefördert. Interessante Elemente können das Dach, die Türen und die Fenster sein, und es lohnt sich, über deren Gestaltung nachzudenken. Das Dach sollte ein Giebeldach sein, das die Wände leicht überragt, und darunter kann sich ein gemütlicher Dachboden befinden. Türen und Fenster könnten geschnitzte Elemente haben.

Auch bei der Innenausstattung sollten natürliche Materialien verwendet werden. Es könnte einfaches Holz sein Möbel oder Flechtmöbel. Auf dem Boden liegt ein gemütlicher Teppich, der ein Tierfell imitiert. Ein Hirschgeweih über dem Eingang oder ein Gewehr an der Wand wären als Dekoration geeignet. Eine romantischere Atmosphäre kann durch getrocknete Wildblumensträuße und Bilder von Berg- und Waldlandschaften an den Wänden geschaffen werden. Folgendes würde sehr harmonisch aussehen der Kamin.

Was die Farben betrifft, so gibt es verschiedene Brauntöne, von dunkler Schokolade bis zu hellem Beige. Natürlich können auch andere Farben hinzugefügt werden, aber dies sind nur natürliche Farben: Grau, Grün, Blau.

Materialien

Für den Bau eines Badehauses im Chalet-Stil wird ausschließlich Holz verwendet. Mit seiner Hilfe wird es möglich sein, den ganzen Charme der Berghütte und ihren einzigartigen Komfort zu vermitteln.

Das Holz ist die beliebteste Wahl, und es wird aus einem Stamm geschnitten. Abgesehen davon, dass es eine gleichmäßige runde Form hat, trocknet es auch in speziellen Zellen nach allen Technologien, was die Wartezeit für die Schrumpfung des Gebäudes reduziert.

Sobald der Bau abgeschlossen ist, können Sie mit der Inneneinrichtung fortfahren. Natürlich muss die Konstruktion isoliert werden, und die Stämme werden mit speziellen Mitteln zum Schutz vor Schimmel und hoher Luftfeuchtigkeit behandelt.

Ein Blockhaus sieht märchenhaft schön aus, allerdings wird für solche Konstruktionen auch häufig Holz verwendet. Die Stämme sind die gleichen wie die Stämme, nur nicht rund, sondern beidseitig geschnitten. Es wird aktiv bei der Montage von Rahmenkonstruktionen eingesetzt. Die Gebäude werden aus normalem, profiliertem oder verleimtem Brettschichtholz hergestellt. Letztere gilt als die stabilste und am wenigsten schrumpfende Variante.

Das Innere der Sauna ist ebenfalls mit Holz verkleidet. Das kann ein Brett sein, das wir als Latte bezeichnen, oder ein Blockhaus, das ebenfalls sehr schön aussieht. Alle für die Sauna vorgesehenen Materialien sind weder mit Farben noch mit Lacken beschichtet, da sie beim Erhitzen schädliche Stoffe freisetzen können.

Achten Sie aber darauf, dass Sie sie mit Mitteln behandeln, die Feuchtigkeit und Dampf widerstehen können. In regelmäßigen Abständen wird diese Behandlung innen und außen wiederholt.

Aussehen des Gebäudes

Um zu entscheiden, wie das Badehaus in Zukunft aussehen soll, hilft ein sorgfältig ausgearbeitetes Projekt, das von den Materialien bis hin zur Inneneinrichtung der Räume alles berücksichtigt. Sie müssen sich zunächst entscheiden, ob es sich um ein Fachwerkhaus oder ein Holzhaus handelt. Ob das Gebäude mit einem Dachgeschoss, einer Terrasse oder einer Veranda geplant ist. All diese Details sind sehr wichtig.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine Chalet-Sauna zu gestalten. Es gibt modernere Entwürfe, die sich an den allgemeinen Stilmerkmalen orientieren, und dann gibt es solche, die wirklich an Berghäuser aus der Vergangenheit erinnern.

  • Das Gebäude ist modern und luftig, aber im Großen und Ganzen sind die Kanoniker ziemlich intakt; Holz und Stein passen gut zusammen, und auch die Außenanlagen sind im Einklang mit dem geplanten Stil. Große Steine, grünes Gras, Nadelbaumsträucher - die ideale Umgebung in diesem Fall.
  • Und so ein Badehaus versetzt in die Vergangenheit oder lädt in einen Märchenwald ein. Eine gemütliche Veranda, ein mit Schnitzereien verziertes, überhängendes Giebeldach und teilweise Mauerwerk sehen schön aus.
  • Eine sehr originelle und schöne Option. Alles ist gut durchdacht - die Inneneinrichtung, der Außenbereich und die Gestaltung der Sauna.

Beispiele für die Innenausstattung

Der Hauptraum der Sauna ist natürlich Dampfbad. Auch hier ist alles klar. Es sollte einen guten und sicheren Herd und bequeme Regale geben, ergänzt durch eine gedämpfte, gemütliche Beleuchtung. Neben diesem Zimmer und dem Duschraum muss es aber auch noch ErholungsraumDer Dachboden kann auch als Wohnbereich genutzt werden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sie zu dekorieren.

  • Der Entspannungsraum mit Holz- und Steinverkleidungen wird durch einfache Holzmöbel und Jägertrophäen ergänzt. Sowohl der Kronleuchter als auch die Stehlampe haben eine originelle Form. Aber alles zusammen schafft ein Gefühl der Einheit mit der Natur.
  • Ein sehr gemütlicher und gleichzeitig geräumiger Ort zum Entspannen. Alle Stilmerkmale sind vorhanden, aber das Ledersofa mit Kissen in brauner Farbgebung wirkt harmonisch. Selbst der Billardtisch ist hier nicht überflüssig.
  • Kuschelige, flauschige Felle, weiche Kissen, originelle Beleuchtungskörper - all das schafft eine Atmosphäre des Komforts und lädt zum Ausruhen ein.
  • Es könnte auch Platz für ein Schlafzimmer sein. Warum nicht nach einem Saunagang entspannen? Ein solches gemütliches Zimmer kann auch Gäste für ein paar Tage beherbergen.
  • Eine moderne Variante des rustikalen Stils. In diesem Fall sind alle erforderlichen Elemente vorhanden. Der Aufenthaltsraum ist mit Holzdekoration und angemessenem Dekor ausgestattet. Das schicke halbrunde Sofa mit weichen Kissen bietet Platz für eine große Gesellschaft und macht das Teetrinken sehr angenehm.
  • Wenn der Raum groß genug ist, kann die Einrichtung auch so aussehen. Die Sauna hat einen ausreichend großen Innenraum, in dem Sie ein Bad im kühlen Pool nehmen können. Die Holzvertäfelung, das Balkendach und die sanfte Beleuchtung machen den Raum trotz der großen Flächen sehr gemütlich.

Einen Überblick über das Badehaus finden Sie weiter unten.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden