Einbau und Gestaltung eines Schornsteins
![Installation und Auslegung eines Abgasrohrs für den Saunaofen.](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani.jpg)
Früher heizten die Menschen ihre Badehäuser ohne Schornstein - auf die "schwarze Art". Nach einem solchen Brand waren die Wände schwarz, was ästhetisch nicht sehr ansprechend ist. Darüber hinaus ist diese Methode nicht sehr effizient. Heutzutage werden die Badehäuser mit einem Kaminofen beheizt. Dieser Artikel befasst sich mit der Konstruktion und dem Einbau des Schornsteins.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-1.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-2.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-3.jpg)
Schornsteinanordnung in einer Sauna
Der Hauptzweck des Schornsteins besteht darin, die Verbrennungsprodukte des Holzes in den Herd abzuleiten. Also Jede Art von Schornstein wird in erster Linie so gebaut, dass er seine Hauptaufgabe erfüllt.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Schornstein auf intelligente Weise zu installieren. Sie alle sind in bestimmten Fällen geeignet.
Es gibt jedoch einige Arten der Schornsteininstallation, die als grundlegend gelten und beachtet werden sollten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-44.jpg)
Durch die Decke
Bei dieser Option wird ein gerader Schornstein durch die Decke nach außen geführt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung eines solchen geraden Schornsteins einen hohen Luftzug für das Entweichen unerwünschter Gase bietet. Ein weiteres auffälliges Detail ist der Platz, den der Schornstein in der Saunakabine einnimmt. Das nimmt zwar Platz in der Dampfkabine weg, aber dafür heizt sie sich schneller auf. Diese Methode ist in Bezug auf die Entstehung eines Brandes recht gefährlich, da es schwierig sein wird, ungeplanten Rauch auf dem Dachboden zu erkennen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-5.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-6.jpg)
Das allgemeine Schema eines solchen Schornsteins ist wie folgt:
- Ein Startrohr - der innere Teil des Rohrs, der einen Schieber haben muss;
- Eine Muffe, d. h. der Teil des Rohrs, der in eine Öffnung oder einen Kanal in der Decke eingesetzt wird;
- Sandwich-Rohr - befindet sich auf dem Dachboden mit einem Ende und dem anderen Ende auf dem Dach;
- Kegel und Funkenfänger am Ende;
- Der Teil des Schornsteins auf dem Dachboden muss aus Sicherheitsgründen mit nicht brennbarer Wolle ausgekleidet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-7.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-8.jpg)
Die wichtigsten Vorteile dieser Art der Installation sind
- guter Tiefgang;
- eine ungestörte Wärmedämmung und damit eine hohe thermische Effizienz;
- stabile Position, wodurch Befestigungsmittel eingespart werden können;
- Die Gesamtkosten für alle Teile sind niedriger als bei anderen Methoden.
Die Nachteile sind jedoch die folgenden Merkmale:
- relative Brandgefahr;
- die den potentiell nutzbaren Innenraum der Sauna beanspruchen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-9.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-10.jpg)
Unterputz
Eine ästhetischere Option. Zum Beispiel, Das Rohr geht nicht durch die Decke, sondern durch die Wand nach außen. Dann erhebt er sich und stützt sich an der Saunawand ab. Dies führt zu einer schwierigeren und teureren Installation. Tatsache ist, dass es schwierig ist, diesen Typ kompetent zu bauen. Daher müssen Sie mehr messen. Die Teile selbst sind teurer, da die Stabilität eines solchen Rohrs geringer ist, was bedeutet, dass seine Befestigung stabiler sein muss. Die Brandgefahr ist gering, da man immer Rauch aus dem Schornstein kommen sehen kann. Dieser Schornstein spart außerdem Platz in der Saunakabine.
Diese Schornsteinanordnung besteht aus einem in die Wandöffnung eingefügten Anfangsrohr, einem äußeren Teil des Rohrs, dessen Unterseite mit einem Winkel und dessen Oberseite mit Befestigungselementen verankert werden muss.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-11.jpg)
Oben, wie im ersten Fall, sollten sich ein Konus und ein Funkenschutz befinden.
Die Stärken eines solchen Geräts sind:
- Nimmt in der Sauna keinen Platz weg;
- geringes Risiko einer unkontrollierten Verbrennung;
- eine einfachere Überprüfung der Integrität des Systems;
- ein ästhetischeres Aussehen;
- Es ist nicht notwendig, eine Öffnung im Dachboden oder im Dach zu machen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-12.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-13.jpg)
Allerdings gibt es auch Schwachstellen, nämlich:
- geringer thermischer Wirkungsgrad;
- komplizierte und teure Installation;
- etwas geringerer Schornsteinzug.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-14.jpg)
In die Wand und durch den Dachüberstand
Die dritte Methode ist eine Variante der vorherigen. Seine Aufgabe besteht darin, den Außenkamin durch den Dachüberstand zu führen. In einigen Fällen ist dies notwendig. Zum Beispiel, wenn man das Rohr nicht weiter herausziehen kann.
Im Allgemeinen ist diese Option der vorherigen sowohl in ihrer Struktur als auch in ihren Merkmalen sehr ähnlich. Die Verlegung des Rohrs durch das Dach ist eher eine Notwendigkeit. Wenn Sie dennoch auf diese Methode zurückgreifen müssen, müssen Sie das Rohr nach den gleichen Regeln wie im ersten Fall durch die Traufe führen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-16.jpg)
Materialien
Es kann natürlich nicht sein, dass es in den vielen Jahren, in denen es Schornsteine gibt, nicht verschiedene Arten von Materialien gab, aus denen sie hergestellt wurden. Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Schornstein zu bauen, die sich in der Wahl der Rohstoffe unterscheiden. Am zuverlässigsten und bewährtesten sind jedoch Schornsteine aus den unten aufgeführten Baumaterialien.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-17.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-18.jpg)
Rostfreier Stahl
Eine recht beliebte Option ist der Bau eines Eisenschornsteins. Dieses Material wird hauptsächlich von denjenigen verwendet, die das Rohr durch die Wand verlegen.
Die Vorteile von rostfreiem Stahl sind sehr vielfältig. Die wichtigsten sind zum Beispiel der relativ niedrige Preis und die einfache Installation. Es ist in der Tat viel einfacher, den Schornstein aus einzelnen Metallteilen zusammenzusetzen, als erst das Fundament zu bauen und dann den gemauerten Schornstein lange Zeit zusammenzusetzen. Hinzu kommt die Möglichkeit, ein beschädigtes Teil zu ersetzen. Wird beispielsweise Rauch in einem Metallschornstein festgestellt, reicht es aus, das Teil zu ersetzen, in dem sich der Schaden befindet. Im Falle eines gemauerten Schornsteins müsste der Schornstein komplett neu verkabelt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-20.jpg)
Allerdings gibt es auch einige Schwachstellen. Metall ist ein sehr guter Wärmeleiter, so dass sich bei brennendem Herd Kondenswasser an der Innenseite des Schornsteins bilden kann.
Die Lösung für dieses Problem sind spezielle Sandwichrohre. Die Idee ist, dass die Innenseite des Schornsteins mit einem speziellen Material isoliert wird und die Außenseite oben aufgesetzt wird. So entsteht ein "Sandwich", das den Schornstein isoliert und Kondensation verhindert. Eine billigere Möglichkeit ist es, den Metallschornstein einfach mit einem Tuch oder Watte zu umwickeln.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-21.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-22.jpg)
Hergestellt aus Ziegeln
Ein gemauerter Schornstein wird schon seit langem von den Menschen genutzt. Ziegel gehörten zu den ersten, die im Bauwesen verwendet wurden, einschließlich der Schornsteine. Trotz des Aufkommens konkurrierender Materialien ist der Ziegelstein nach wie vor aktuell.
Eine der größten Stärken von Ziegeln ist ihre Haltbarkeit. Im Gegensatz zu Metallrohren können Ziegelrohre nur mit einem Vorschlaghammer oder ähnlichem verformt werden. Dies vermittelt ein Gefühl der Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit. Darüber hinaus sehen Rohre aus diesem Material schön und authentisch aus. Sie sind perfekt für Herde, die ebenfalls aus Ziegeln bestehen. Dieses Material ist im Gegensatz zu Eisen oder anderen Metallen ein schlechter Wärmeleiter und neigt dazu, Wärme zu stauen. Deshalb halten Bäder mit einem gemauerten Schornstein die Wärme länger. Auch die Feuerbeständigkeit ist ein Merkmal von Ziegelrohren.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-24.jpg)
Besonders hervorzuheben sind die speziellen hitzebeständigen Exemplare, aus denen die Öfen in der Regel hergestellt werden. Dieses Baumaterial wird durch hohe Temperaturen nicht beeinträchtigt, im Gegensatz zu Metall, insbesondere bei schlechter Qualität.
Der Nachteil ist, dass die Oberfläche rau ist, was dazu führt, dass das Innere des Rohres schnell verrußt. Dies verursacht einige Unannehmlichkeiten in Bezug auf die rechtzeitige Schornsteinreinigung. Manche Menschen bemerken auch einen schwächeren Durchzug. Dies ist auf die Form des Schornsteins zurückzuführen. Zylindrische Metallschornsteine lassen den Rauch besser durch. Ein weiteres Problem bei solchen Schornsteinen ist der schwierige Einbau. Erstens ist es die große Masse des endgültigen Bauwerks, die den Bau eines separaten Fundaments erzwingt, wenn das Rohr durch eine Wand geführt wird. Zweitens ist es das Mauerwerk selbst, das einige bautechnische Fähigkeiten erfordert. Ein weiteres Problem, das sich aus der schwierigen Installation ergibt, ist die Notwendigkeit, den Schornstein komplett neu zu bauen, wenn er an mindestens einer Stelle Risse aufweist.
Daraus ergibt sich, dass Wenn der Schornstein selbst ebenfalls aus Ziegeln besteht und der Rauchabzug durch die Decke statt durch die Wand geführt wird, ist ein gemauerter Schornstein die bessere Wahl.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-25.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-26.jpg)
Keramik
Solche Schornsteine gab es vor nicht allzu langer Zeit in russischen Bädern. Von allen in diesem Artikel genannten Materialien ist dieses das teuerste. Aus diesem Grund sind (meist) keramische Schornsteine recht selten.
Eine solche Konstruktion besteht aus drei Schichten. Im Inneren befindet sich ein rundes Keramikrohr. Sie ist mit einer wärmeisolierenden Schicht überzogen. Außen ist die Struktur mit einem porösen Material umhüllt: Ziegel oder Beton.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-27.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-28.jpg)
Ein offensichtlicher Vorteil ist die kreisförmige Kontur des Rohrs, durch die die Gase leicht entweichen können, ohne viel Ruß an den Wänden zu hinterlassen.
Ein Schornstein ist einfach zu bauen, zumindest einfacher als ein gemauerter Schornstein. Zu den Vorteilen gehört auch die Langlebigkeit der Konstruktion. Dies wird durch die Festigkeit der Rohstoffe und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen gewährleistet.
Die Nachteile dieser Variante sind die hohen Kosten und das hohe Gewicht. Wegen des hohen Gewichts muss bei der Installation durch die Wand das Fundament gegossen werden. Der hohe Preis wird durch die Haltbarkeit des Produkts aufgewogen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-29.jpg)
Berechnung
Sehr wichtige Punkte bei der Konstruktion des Schornsteins sind nicht nur das Material und die Art der Installation, sondern auch einige Abmessungen.
An erster Stelle steht der Durchmesser des Schornsteins. Wie groß oder klein diese Zahl ist, hängt von den wichtigsten Eigenschaften des Saunaofens ab. Wenn Sie zum Beispiel den Schornstein zu eng bauen, kann er nicht den erforderlichen Gasdurchsatz liefern. Der Rauch, der nicht genügend Zeit hat, durch den Schornstein zu entweichen, fällt in das Innere der Saunakabine. Ist der Durchmesser zu groß, geht die Wärme des verbrennenden Holzes zusammen mit den Verbrennungsprodukten verloren. Dadurch werden mehr Ressourcen verschwendet, als zum Aufheizen des Saunaofens verwendet werden sollten.
Der Mindestdurchmesser des Schornsteins sollte 150 mm betragen. Der maximale Durchmesser kann bis zu 270 mm betragen, dies sind jedoch nur ungefähre Angaben. In der Praxis ist es besser, die Anweisungen zu beachten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/450-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-30.jpg)
Wenn Sie einen Herd gekauft haben, muss in der mit dem Herd gelieferten Anleitung die empfohlene Breite des Rauchabzugs im Inneren angegeben sein. Dies ist der Durchmesser, mit dem das Muster hergestellt werden soll.
Bei Elektroherden (und manchmal auch bei Holzöfen) sollte auf dem Datenblatt die Leistungsabgabe angegeben sein. Wenn der Durchmesser der Konstruktion für den Gasaustritt nicht mit angegeben ist, sollten folgende Berechnungen angestellt werden: Multiplizieren Sie die Leistung (in kW) mit 8, der resultierende Wert ist die Fläche des inneren Teils des Schornsteins in cm². Wenn man die Formel für die Fläche eines Kreises für zylindrische Versionen und die Fläche eines Rechtecks kennt, kann man den Durchmesser oder die Abmessungen berechnen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-32.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-33.jpg)
Wenn diese Methoden nicht möglich sind, kann die letzte Option verwendet werden. Sie besteht darin, das empfohlene Verhältnis von Schornsteinfläche zu Feuerraumfläche zu verwenden. Diese beträgt 1 bis 10 für zylindrische Rohre und 1 bis 1,5 für rechteckige Rohre.
Ebenso wichtig ist die Höhe des Schornsteins. Je höher sie ist, desto stärker ist der Luftzug. Es ist aber auch besser, sie nicht zu hoch anzusetzen, da sonst hohe Wärmeverluste entstehen. Die Gesamthöhe sollte ca. 5 m betragen - dann ist der optimale Tiefgang gewährleistet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-34.jpg)
Aber auch der Abstand zum Dach und zum Dachfirst ist wichtig. Die Nähe zum Bergrücken sollte als Anhaltspunkt dienen:
- Wenn der Schornstein näher als 1,5 m am First liegt, sollte er 50 cm höher als der First sein;
- Bei einer Höhe zwischen 1,5 und 3 Metern muss der Rauchabzug in Höhe des Dachfirsts angebracht werden;
- Wenn das Rohr weiter als 3 m vom Dachfirst entfernt ist, muss die Höhe vom Dachfirst niedriger sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani.gif)
Einrichtung
Die Auswahl des richtigen Materials und die Berechnung aller Maße ist nur ein Teil der Arbeit. Der letzte Schritt, die Installation des gesamten Schornsteins des Holzofens, ist sehr wichtig. Um diese Konstruktion korrekt auszuführen, müssen Sie über grundlegende Konstruktionskenntnisse verfügen, selbst wenn es sich um eine Metallkonstruktion handelt. Die folgende Anleitung hilft bei der Installation eines Metallschornsteins.
Als Erstes muss der Standort vorbereitet werden. Dies wird vor allem aus Gründen des Brandschutzes geschehen. So muss beispielsweise die gesamte Oberfläche des Außenschornsteins mit nicht brennbarer Wolle bedeckt sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-35.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-36.jpg)
An den Stellen, an denen der Schornstein nach außen entlüftet werden soll, müssen Löcher ausgeschnitten werden. Diese wiederum müssen isoliert und in einigen Fällen auch mit nicht brennbarem Material abgedeckt werden.
Nach der Vorbereitung können die Arbeiten auf dem Dach durchgeführt werden. Dort muss die Schornsteinöffnung ausgeschnitten werden. Sein Durchmesser muss unter Berücksichtigung der Anordnung berechnet werden. Zur Sicherheit wird ein spezielles Element, der Hauptflansch, verwendet. Sie wird auf das Rohr aufgesetzt und von außen auf dem Dach befestigt, so dass dieser Durchgang nicht mehr undicht ist. Darüber hinaus sollten die Kanten mit einem Dichtungskleber versiegelt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-37.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-38.jpg)
Für die nächsten Schritte werden zwei Arten von Elementen benötigt: Sandwichrohre und einwandige Rohre.
Jetzt, Betrachten wir die Installation durch die Wand - als die schwerere. Zunächst wird ein einwandiges Rohr mit einer Länge von mindestens 50 cm an der Öffnung des Heizkörpers befestigt. Darin muss ein Platz für die Luftklappe vorhanden sein; ist dies nicht der Fall, müssen Sie sie herausschneiden. An diesem Rohr wird ein so genannter Bogen angebracht, der die Gase in einem Winkel von 90 Grad umleitet, woraufhin das Sandwich-Rohr, das bereits durch die Wand nach außen geführt ist, angeschlossen werden kann. Wenn die Wand nicht sehr dick ist, reicht eine Länge von 0,5 m aus. Die Verwendung eines Sandwich-Rohrs in der Öffnung ist obligatorisch. Darüber hinaus muss dieser Bereich mit Kaolin oder Mineralwolle ausgekleidet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-39.jpg)
An der Außenseite muss unten ein Kondensatabscheider angebracht werden, der die kondensierte Feuchtigkeit auffängt. Es ist am T-Stück befestigt. Der verbleibende Raum in diesem Element wird von einem Sandwich-Rohr eingenommen, das nach oben führt und die Verbrennungsprodukte selbst ableitet. Am unteren Ende muss eine Halterung angebracht werden, die die gesamte Struktur zusammenhält. Wenn das Rohr hoch ist, muss zusätzlich eine spezielle Eisenschelle in der Mitte des Rohrs angebracht werden, um den Schornstein an der Wand zu befestigen.
Wenn die Installation durch die Decke erfolgt, ist alles viel einfacher. Alles, worauf man achten muss, sind geschützte und geordnete Durchgänge.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-40.jpg)
Die Metallrohrteile sollten "Kondensat durch Kondensation" miteinander verbunden werden. Die andere Möglichkeit ist die "Rauch-für-Rauch"-Montage, die jedoch als falsch angesehen wird. Bei der ersten Variante wird das obere Rohr in das untere Rohr eingeführt, bei der zweiten umgekehrt. Im ersten Fall verhindert die Anlage also nicht, dass das Kondensat nach unten fließt und somit oben bleibt und mit dem Metall reagiert, und im zweiten Fall verhindert sie nicht, dass der Rauch durchdringt. Ruß kann gereinigt werden, aber es wird schwieriger sein, Korrosion zu beseitigen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-41.jpg)
Wenn der Schornstein aus Ziegeln besteht, muss er gemäß den spezifischen Anweisungen installiert werden.
- Legen Sie das erste Rohr aus, das den Ofen mit der Decke verbinden wird. Ungefähr in der zweiten Schicht wird eine Öffnung für die Luftklappe angebracht. Das Mauerwerk muss als Mosaik ausgeführt sein.
- Legen Sie in der Nähe des Deckendurchbruchs einen Kriechgang an, der etwas breiter ist als der untere Teil.
- Der Durchgang selbst sollte gegen die Erwärmung des Ziegels isoliert werden.
- Der verbleibende Teil wird in einer Höhe verlegt, die im Voraus entsprechend der Position des Rohrs und des Firstes berechnet wird.
- Bei der Außenaufstellung muss ein kleines Fundament gegossen werden, auf dem der gesamte Schornstein ruht.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-42.jpg)
Empfehlungen
Bei der Installation eines Abgasrohrs in einem Saunaofen kann fachkundiger Rat eingeholt werden.
- Aus verschiedenen Gründen können aus dem Schornstein (von oben) Funken fliegen. Dadurch besteht Brandgefahr, vor allem in der warmen Sommerzeit. Eine Funkenschutzvorrichtung kann dieses Problem lösen. Er wird oben auf dem Schornstein installiert und verhindert, dass mögliche Funken aus dem Schornstein austreten.
- Bei der Installation eines Schornsteins durch eine Wand muss ein Kondensatablauf verwendet werden. Er wird am Boden der gesamten Struktur installiert und dient als eine Art Kollektor für alle entstehende Feuchtigkeit. Ohne sie besteht die Gefahr von Metallkorrosionsproblemen.
- Wenn der Schornstein aus Ziegeln besteht, sollte die Mauerwerksphase verantwortungsvoll angegangen werden. Ziegel selbst sind nicht brennbar, aber Fehler im Mauerwerk können dazu führen, dass Rauch und damit Funken aus dem Schornstein austreten.
- Da es sich um eine Sauna handelt, wird das Innere des Schornsteins sehr oft auf eine hohe Temperatur erhitzt. Verwenden Sie daher keine minderwertigen Materialien für den Bau des Schornsteins.
- Ein Metallschornstein muss "durch Kondensation" und nicht "durch Rauch" zusammengebaut werden.
- Jeder Durchgang durch die Wand, die Decke oder das Dach muss nicht nur isoliert, sondern auch mit speziellen Materialien zum Schutz vor Feuer ausgekleidet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/ustrojstvo-i-ustanovka-dymohoda-dlya-bani-43.jpg)
Der Schornstein ist ein sehr wichtiger Teil des gesamten Saunaofens. Wenn Sie sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise dieses Elements vertraut machen, wird es Ihnen nicht schwer fallen, es selbst zu bauen. Dazu müssen Sie das nötige Material kaufen, Berechnungen anstellen und nach der Anleitung zusammenbauen. Sie müssen die grundlegenden Empfehlungen für die Installation befolgen.
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Schornstein in der Sauna bauen können.