Sauna auf dem Balkon: Projekte und Ideen
![Sauna auf dem Balkon: Entwürfe und Einrichtungsideen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-5.jpg)
Eine Sauna auf dem Balkon ist nicht oft genug eine ernsthafte Option. Aber in Wirklichkeit ist eine Sauna mit Dampfbad auf einer Loggia in einer Wohnung sehr verlockend. Um das Brandrisiko zu verringern, können Sie auf eine elektrische Sauna umsteigen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-6.jpg)
Pro und Kontra
Es liegt auf der Hand, dass der Einbau einer Sauna oder eines Dampfbads auf dem Balkon Platz im Haus und in anderen Gebäuden spart. Bei guter Ausführung kann sie eine gewöhnliche Außensauna oder die Inanspruchnahme kommerzieller Dienstleistungen vollständig ersetzen. Es ist ein komfortabler und angenehmer Raum, mit einer Aussicht, die Ihre Stimmung verbessert.
Sie müssen jedoch wissen, dass eine Sauna auf einem Balkon immer eine bestimmte Größe hat und nur eine begrenzte Anzahl von Personen dort baden kann. Außerdem ist es nicht in allen Gebäuden möglich, eine Balkonsauna zu installieren.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-7.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-8.jpg)
Anforderungen
Natürlich müssen bei einer solchen Konstruktion auch die Feinheiten und Details beachtet werden. Die Sauna darf nicht vom Balkon getrennt sein; sie müssen einen einzigen Raum bilden. Bevor Sie beginnen, müssen Sie:
- Kümmern Sie sich um die Verglasung;
- Vergewissern Sie sich, dass eine ausreichende Isolierung vorhanden ist;
- Achten Sie darauf, dass die Sauna gut abgedichtet ist.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-9.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-40.jpg)
Dieser letzte Punkt wird oft übersehen - und das aus gutem Grund. Wenn sie nicht gesichert ist, kann ein Leck den darunter liegenden Balkon oder die Hauswand überfluten. Und man weiß nie im Voraus, was schlimmer sein wird. Unabhängig davon, wie Sie Ihr Haus heizen, sollten Sie immer für einen guten Brandschutz sorgen. Wenn Holzkonstruktionen verwendet werden, müssen diese vorher getrocknet und mit Feuerschutzmitteln behandelt werden.
Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, um Ihren Traum zu verwirklichen. In einem Fall erwerben Sie ein komplett fertiggestelltes Gebäude. Einige Unternehmen verkaufen Miniatur-Saunen, die sogar in einem breiten Sortiment zu finden sind. Die Montage erfolgt gemäß der Anleitung und erfordert nicht viel Zeit und Mühe. Es stimmt allerdings, dass eine solche Option ziemlich viel Geld kostet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-41.jpg)
Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Sauna oder eine Sauna auf dem Balkon selbst einzurichten. Das Fehlen von vorgefertigten Rezepten und Schemata kann sowohl als Vorteil als auch als Nachteil angesehen werden. Mit dem richtigen Maß an Sorgfalt ist es einfach, die Arbeit zu erledigen und Ihr Saunaerlebnis zu genießen. Es stimmt, dass die Auswahl der Materialien und Entwürfe für ein in sich geschlossenes Projekt nicht einfach ist. Es kann jedoch als eine Art spannendes Abenteuer dargestellt werden, und gleichzeitig können viele feine Details berücksichtigt werden. Hier sind einige weitere grundlegende Anforderungen:
- maximale Leichtigkeit der gesamten Konstruktion;
- Verwendung von möglichst feuer- und wasserfesten Materialien;
- Koordinierung aller Arbeiten und Planungsdetails nicht nur mit den Behörden, sondern auch mit den Anwohnern;
- Unzulässigkeit von sich überschneidenden Treppen und Schlitzen und verschiedenen Brandabschnitten;
- Isolierung des Gebäudes (auch in milden Klimazonen).
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-16.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-17.jpg)
Projekte
Bei der Planung einer Sauna auf der Loggia in der Wohnung müssen Sie Lösungen mit einer offenen und geschlossenen Ausführung des Ofens wählen. Wenn es sich um eine geschlossene Konstruktion handelt, haben Sie mehr Sicherheit. Bei der Freiluftlösung hingegen wird die Wärme besser und vollständiger nach außen abgegeben. Oben auf dem Gerät befindet sich ein Rost, auf dem die erhitzten Steine liegen.
Hinweis: In den meisten Fällen sind die Balkonbäder und Dampfbäder mit Elektroherden ausgestattet. Wichtige Vorteile dieser Lösung sind:
- keine Asche, die entfernt werden müsste (und keine Verschmutzung der Umgebung);
- Es besteht keine Gefahr durch offene Flammen;
- einfachere Bedienung;
- höhere Zuverlässigkeit als ein herkömmlicher Saunaofen;
- kein Kohlenmonoxid und andere giftige Verbrennungsprodukte (sowie Rauch)
- Kann sofort nach dem Einbau in den Saunaofen verwendet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-18.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-20.jpg)
Aber Die Wahl des Oberflächenmaterials ist auch bei einer Sauna ein wichtiger Schritt. Abasi-Holz erfreut sich trotz seines hohen Preises immer größerer Beliebtheit. Das ist nicht verwunderlich, denn das Material hat eine Reihe attraktiver Eigenschaften.
Besonders reizvoll ist die geringe Wärmekapazität. Wenn kleine Flächen (z. B. Regale) aus solchem Holz hergestellt werden, wird das Ihren Geldbeutel nicht ernsthaft belasten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-21.jpg)
Eine etwas preisgünstigere Lösung sind die traditionellen Eichenbretter, die in unserem Land verwendet werden. Sie können auch über die Verwendung nachdenken:
- Kanadische Zeder;
- Asche;
- Linde (die allgemein als Universallösung für Bäder und Saunen gilt);
- Fichte und Kiefer (diese Arten sind nur für den Außenbereich geeignet).
Meistens werden bei der Auswahl oder Planung die Maße von 0,8 m Breite und 2 m Höhe zugrunde gelegt. Fachleute empfehlen, sich für Lösungen mit Trockensauna zu entscheiden. Es ist sicherer und heizt in wenigen Minuten auf. Man kann aber auch ein "nasses" Dampfbad auf dem Balkon einrichten, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt. Die Wahl zwischen diesen Lösungen bleibt den Menschen überlassen, die sie nutzen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-42.jpg)
Wie bereitet man einen Balkon vor?
Ganz gleich, für welche Gestaltungsmöglichkeit Sie sich entscheiden, Sie müssen sich darauf vorbereiten. Oft muss ein Balkon erweitert werden. Der Hauptteil der Struktur sollte idealerweise in Kontakt mit den Wänden der Wohnung oder des Hauses sein. Dies ist eine Voraussetzung, um unproduktive Wärmeverluste zu verringern. Es sollte auf eine hochwertige Verglasung geachtet werden; ebenso wichtig ist es, an einen Platz für den Austritt von Lüftungsleitungen zu denken.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-43.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-34.jpg)
Wie macht man eine?
Der erste Schritt zum Bau einer eigenen Balkonsauna besteht darin, die richtigen Materialien zu kaufen. Die folgenden Materialien werden für die Arbeit benötigt:
- Mineralwolle;
- Abdichtungsmembranen;
- Ein 0,05 m dicker Holzbalken;
- Gewellte Metall- oder Kunststoffrohre
- Dampfsperrenisolierung aus Folie;
- Schaumstoff
- Metallhülse;
- Auskleidungen;
- Asbestplatten;
- Ein Sortiment von Brettern.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-49.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-44.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-10.jpg)
Der Balkon oder die Loggia wird vor dem Verlegen des Rahmens gründlich isoliert. Wenn dies geschehen ist, wird der Bodenbelag geformt. Der Fußboden im Dampfbad muss 0,1-0,2 m höher sein als im übrigen Raum. Dadurch wird der Abfluss von Flüssigkeit aus dem kritischen Bereich verbessert. Die Arbeiten werden wie folgt durchgeführt:
- die Abdichtung verlegt wird;
- Installieren Sie einen Holzpfahl mit einer Höhe von 0,05-0,08 m und einem Abstand von 0,4-0,5 m;
- Füllen Sie die Lücken zwischen den Balken mit Dämmmaterial aus;
- eine zusätzliche Schicht zur Feuchtigkeitsisolierung bilden;
- Nageln Sie die Bretter an den Nagelköpfen fest, um Verbrennungen zu vermeiden;
- Beenden Sie die Arbeit mit Hartholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von höchstens 10 %.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-50.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-39.jpg)
Einrahmung
Beginnen Sie mit der Formung der Wände, indem Sie außen mit Schaumstoff isolieren. Je dicker die Schicht ist, desto schneller erwärmt sich die Kabine. Das Nageln der Balken erfolgt alle 0,5 m. Der empfohlene Querschnitt des Holzes beträgt 5 cm2. Die Ummantelung aus Sperrholz trägt dazu bei, die Haftung der Wärmedämmung zu verbessern.
In den Fugen zwischen den Balken wird eine folienbeschichtete Dampfsperre angebracht. Dieses Material sollte mit der reflektierenden Seite nach außen angebracht werden. Die Mineralwolle wird so zurechtgeschnitten, dass die Platten möglichst gut an die Wände passen. Über dem Wärmeschutz wird eine Aluminiumfolie angebracht, deren reflektierender Rand nach innen zeigt. Die Fugen werden mit einem Metallklebeband abgedichtet und die Verkleidung wird mit einer Wandverkleidung abgeschlossen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-25.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-46.jpg)
Auch die Deckenverkleidung verdient viel Aufmerksamkeit. Dort muss eine gute Dampfsperre angebracht werden. Sonst wird der obere Raum ständig feucht. Zunächst wird ein Standardholz mit einem Querschnitt von 0,05 m genagelt (mit einem Abstand von genau 0,4 m).
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-47.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-48.jpg)
Die entstandenen Hohlräume werden mit der feuchten Isolierung gefüllt und dann
- die Isolierung selbst wird angebracht;
- Befestigen Sie es mit einer Holzlatte und Nägeln;
- Legen Sie mehrere Lagen einer Dampfsperrfolie auf;
- Die Außenfläche ist mit einem Belag versehen.
Die Phase des Dachstuhls ist eng mit der Anordnung der elektrischen Leitungen und der Belüftung verbunden. Die Stromversorgung erfolgt über ein Kabel mit hitzebeständiger Isolierung. Der Verteiler muss über einen separaten Schutzschalter angeschlossen werden.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass ein FI-Schutzschalter vorhanden ist und dass der Draht in ein Wellrohr eingelegt wird. Das Kabel, das die Leuchte versorgt, muss innerhalb der Metallhülse verlegt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-32.jpg)
Einbau der Heizung
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Wattzahl des Saunaofens die Möglichkeiten des Stromnetzes in Ihrem Haus. Dies betrifft sowohl die Verkabelung als auch die Schutzschalter. Achtung: Die Steckdosen müssen für die im Saunaofen herrschenden Bedingungen geeignet sein.
Der gesamte Bereich um den Saunaofen - sowohl der elektrische Saunaofen als auch der Saunaofen - muss mit Asbestplatten ausgekleidet werden. Das Gewicht der Steine darf nicht mehr als 15 kg betragen, was eine angemessene Sicherheit und eine schnelle Erwärmung gewährleistet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-27.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-28.jpg)
Montage der Regale
Bei der Einrichtung der Regale sollte eine Wandbefestigung vermieden werden. Sie kann das Gewicht von zwei Personen in der Sauna nicht tragen. Es ist besser, speziell entwickelte Regale zu verwenden:
- Ein 0,08 Meter dickes Holz wird auf dem Boden befestigt;
- Darüber werden 0,05 m dicke Wellplatten mit abgerundeten Kanten angebracht;
- Die Dielen haben einen Abstand von maximal 0,015 m, damit die Luft frei zirkulieren kann;
- Das gesamte Regal muss mit einem speziellen Öl bestrichen werden.
Wenn Sie möchten, können Sie ein oberes Regal bilden und eine Leiter daran befestigen. Die idealen Materialien für diese Konstruktion sind Pappel- und Lindenholz. Die Befestigungselemente sollten aus Holz oder verzinktem Metall bestehen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-29.jpg)
Schöne Beispiele
- Ein schönes Beispiel für eine Sauna auf einem Balkon ist auf dem Foto zu sehen. Die gebogenen Regale sehen mit ihrer dunkelbraunen Färbung hübscher aus. Geschmackvoll sind auch die hellen Verkleidungen an den Wänden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-51.jpg)
- Hier ist eine weitere Möglichkeit - die Saunaecke mit Schürze.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-52.jpg)
- Das Bild unten zeigt eine langgestreckte Balkonsauna, die mit hellem Holz verkleidet ist. Auch die Beleuchtung ist gut gewählt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/sauna-na-balkone-proekty-i-idei-obustrojstva-53.jpg)
Im folgenden Video können Sie einen Blick auf die Sauna auf dem Balkon werfen.