Sauna - Arten und Tipps für die Sauna
![Sauna - Arten und Tipps für die Sauna](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya.jpg)
Die Entspannung in einer Sauna ist sehr beliebt, denn sie ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine Möglichkeit, die Gesundheit zu verbessern. Deshalb werden in den Städten so viele Saunen gebaut und sogar in Häuser und Wohnungen eingebaut.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-9.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-10.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-11.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-12.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-14.jpg)
Was ist das?
Das Wort Sauna kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet eine besondere Art von Dampfbad - die finnische Sauna. Es handelt sich um ein niedriges Holzzimmer mit Behandlungsbetten. Das Dampfbad findet in heißer, trockener Luft statt, ohne Dampf. Unter diesen Bedingungen erwärmt sich der Körper gleichmäßig und der Schweiß wird freigesetzt, wodurch die Haut auf natürliche Weise gekühlt wird. Durch starkes Schwitzen entledigt sich der Körper auch großer Mengen an Elektrolyten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-16.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-17.jpg)
Die finnische Sauna ist seit langem für ihre gesundheitsfördernde Wirkung bekannt: Man kann sich gut waschen, seinen Körper reinigen, seine Haut verbessern und Stress abbauen.
Die Sauna erholt sich aufgrund des starken Temperaturwechsels, daher empfiehlt es sich, zwischen den warmen Räumen eine kalte Dusche oder ein Bad im Pool zu nehmen. Die Sauna ist aus Holz gebaut, was dem Raum einen angenehmen, frischen, heilenden und beruhigenden Duft verleiht.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-18.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-20.jpg)
Gestaltung
Eine einfache Sauna sieht aus wie ein niedriger Raum, der mit Holzbrettern ausgelegt ist. Normalerweise wird sie mit Holz in einem Saunaofen beheizt, aber es gibt auch moderne Saunaöfen, die mit Strom heizen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-21.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-22.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya.jpeg)
In einem Privathaushalt ist es sinnvoller, eine Sauna zu installieren als eine Sauna. Dies ist auf die Besonderheiten der Struktur der finnischen Sauna zurückzuführen. Sein entscheidender Vorteil gegenüber dem russischen Bad ist seine Vielseitigkeit.
Es ist einfacher, von Grund auf neu zu bauen oder in einem fertigen Raum zu installieren. Außerdem kann die Sauna auch in der Wohnung installiert werden, sofern Platz für den Herd und eine gute Belüftung vorhanden sind. Dies sind die Grundvoraussetzungen, die den Einbau einer Sauna in einer Wohnung ermöglichen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-24.jpg)
Beachten Sie die grundlegenden Parameter, die bei der Installation einer Sauna berücksichtigt werden müssen.
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in der Sauna richtig sind.
Wenn die Temperatur zwischen 70 und 100 Grad Celsius liegt, sollte die Luftfeuchtigkeit 10-25% betragen. Die Heizstufe im Raum wird durch den eingebauten Thermostat geregelt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-25.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-26.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-27.jpg)
- Fenster. Ein Fenster in der Saunakabine ist nicht zwingend erforderlich, insbesondere wenn die Saunakabine in einer Wohnung installiert ist. Bei freistehenden Gebäuden ist es jedoch ratsam, ein Fenster mit Doppelverglasung zu verwenden.
Vorzugsweise sollte es klein sein, ca. 70×50 cm, da so ein größerer Wärmeverlust vermieden werden kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-28.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-29.jpg)
- Eingangsteil. Stellen Sie keine Holztüren in die Dampfkabine. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und wechselnden Temperaturen kann sich dieses Material verziehen und Risse bekommen. Türen aus gehärtetem Glas sind eine optimale Lösung. Sie ist hitze- und feuchtigkeitsbeständig, kann sicher aufgehängt werden, passt problemlos in den Türrahmen und überhitzt nicht. Zur Erleichterung kann die Glastür mit einem Griff aus hitzebeständigem Material versehen werden. Dies ist ein wesentlicher Punkt bei der Auswahl eines Griffs für die Glastür an der Saunaseite. Die Tür muss so dicht wie möglich am Türrahmen angebracht werden.
Es ist wichtig, alle bestehenden Lücken und Lücken zu beseitigen. Ein Silikondichtmittel sorgt für einen guten Sitz.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya.gif)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-30.jpg)
- Klempnerarbeiten. In der Regel sind im Dampfbad keine Sanitäranlagen erforderlich, da sich die Dusche in einem separaten Bereich befindet. Sie können auch eine Dusche oder einen Whirlpool installieren. Es ist leicht mit den eigenen Händen zu machen. Es ist eine gute Möglichkeit, die Haut nach der Dampfsauna abzukühlen und den Körper abzuhärten. Um die Sauna sauber zu halten, reicht eine einfache Schlauchspülung aus.
Während des Baus und der Fertigstellung der Sauna ist es wichtig, dass das Wasser so früh wie möglich abfließt. Hölzerne Oberflächen vertragen keine übermäßige Feuchtigkeit.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-31.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-32.jpg)
- Backofen. Ein Saunaofen muss in der dem Eingang nächstgelegenen Ecke angebracht werden. Um jede Art von Herd muss eine Schutzwand errichtet werden. Saunas sind in der Regel mit Festbrennstoff-, Gas- oder Elektroherden ausgestattet. Wenn Sie einen Saunaraum in Ihrer Wohnung (Privathaushalt) einrichten wollen, ist ein elektrischer Saunaofen die richtige Wahl, da er einfacher und sicherer zu bedienen ist.
Dank der eingebauten Elektronik lässt er sich leicht steuern. So können Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit einstellen und müssen sich keine Sorgen machen, dass der Herd überhitzt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-33.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-34.jpg)
- Elektrische Leistung. Dabei wird davon ausgegangen, dass Sie etwa 1 kW Leistung pro Quadratmeter benötigen. Das bedeutet, dass ein dreiphasiger Anschluss und eine Leistung von 9 kW erforderlich sind, um eine 10-12 m3 große Sauna zu betreiben. Wenn es nicht möglich ist, die Saunakabine in Ihrem Haus mit zusätzlichem Strom zu versorgen, sollten Sie einen Infrarot-Saunaofen oder einen Festbrennstoffofen in Betracht ziehen. Für den Saunaofen eignen sich Steine mit einer rauen Textur, auf denen das Wasser verweilt, langsam kocht und dann verdampft. Steine mit Mängeln sind nicht geeignet, da sie durch Überhitzung schnell verderben.
Wird die Sauna regelmäßig benutzt, sollten die Steine von Zeit zu Zeit überprüft werden, um beschädigte Steine zu entfernen und zu ersetzen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-35.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-36.jpg)
- Die Decke. Die Höhe der Decke in der Sauna darf 2 m 10 cm nicht überschreiten. Eine Saunabank muss entsprechend der Größe des verfügbaren Raums und der Anzahl der Personen, die die Sauna benutzen werden, gebaut werden. Die Decke in der Saunakabine besteht in der Regel aus Balken, Dampfsperre, Isolierung und einer Plattenschicht. Die Balken sind in der Regel aus 50-80 Millimeter dickem Holz gefertigt. Unten sind sie mit 20-30 mm dicken Brettern ausgekleidet, die 3,5-4 mal so lang wie die Dicke des Brettes genagelt sind. Auf die Platten wird eine Folie - eine Dampfsperre - aufgebracht, auf der eine Wärmedämmschicht liegt. Die Dicke der Isolierschicht sollte 1,5-2 mal größer sein als die Dicke der Wärmedämmung, die für die Verkleidung der Wände der Dampfkammer verwendet wird.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-37.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-38.jpg)
- Belüftung. In dem wärme- und dampfisolierten Raum muss eine Belüftung vorhanden sein. Je 1 m3 der Dampfkammer muss eine Lüftungsöffnung von 24 cm2 vorhanden sein.
Die Absaugung mit Zwangsluft wird nicht empfohlen, da sie thermische Verbrennungen auf der Haut verursachen kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-39.jpg)
Typen
Die moderne Technologie ermöglicht es jedem, eine Sauna nach den Parametern und technischen Merkmalen auszuwählen. Das Design kann sowohl eingebaut als auch sehr kompakt sein. So kann man sie an vielen verschiedenen Orten aufstellen und ein angenehmes Saunaerlebnis genießen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-40.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-41.jpg)
Traditionell
Eine Sauna ist eine Dampfkabine, die anstelle von feuchtem Dampf heiße, trockene Luft erzeugt. Es handelt sich um einen separaten Raum/Gebäude für Wellness-Anwendungen. Der einströmende Dampf und die heiße Luft bringen den Menschen zum Schwitzen.
Zur Beheizung des Raums wird eine traditionelle finnische Sauna mit einem Steinofen oder seinem elektrischen Gegenstück beheizt. Das Herzstück einer klassischen finnischen Sauna soll ein beheizter Steinofen sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-42.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-43.jpg)
Infrarot
Diese Art von Sauna unterscheidet sich dadurch, dass die Wärme in der Kabine von einem Infrarotsaunaofen abgestrahlt wird. Diese Wärme hat jedoch eine Besonderheit: Nicht die Luft wird erwärmt, sondern die Gegenstände in der Kabine, einschließlich des menschlichen Körpers. Sie wird tiefer erhitzt, was viel effektiver ist als in einer herkömmlichen finnischen Sauna. Das Ergebnis ist eine verstärkte Schweißbildung und eine aktive Reinigung des Körpers von Giftstoffen durch Schwitzen.
Die Temperatur in der Infrarotsauna steigt nicht über 60 Grad. Der mögliche Bereich der Wärmeeinstellung liegt bei 40 Grad. Deshalb kann es von den meisten Menschen besucht werden, auch von solchen mit Herzproblemen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-44.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-45.jpg)
Aber Besitzer von unvollkommenen Gesundheit, in der Infrarot-Sauna zu steigen, sowie in jedem anderen, ist es wünschenswert, nach Rücksprache mit einem Arzt. Nicht jeder kann hohe Temperaturen ertragen.
Infrarotsaunen werden jetzt auch in Sportvereinen und Spas installiert. Sie haben den Vorteil, dass es nur wenige Kontraindikationen gibt und sie schnell einsatzbereit sind. Nur 15 Minuten nach dem Einschalten können Sie Ihre Wärmebehandlung beginnen. Eine herkömmliche Sauna braucht mindestens eine Stunde, um aufzuheizen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-46.jpg)
Tragbar
Die moderne Technik macht es möglich, eine Saunakabine auch in einer Stadtwohnung zu installieren. Je nach Platzangebot und den finanziellen Möglichkeiten der Eigentümer wird die Kapazität der Sauna festgelegt.
Heutzutage gibt es tragbare, eingebaute Saunabänke für wärmende Behandlungen. Sie können die Kabine vorgefertigt kaufen oder aus einzelnen Paneelen zusammenbauen. Alles hängt von den individuellen Vorlieben in Bezug auf Aussehen, Funktionalität und Design des Dampfbads ab.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-47.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-48.jpg)
Eine kleine Saunakabine kann auf dem Dachboden oder im Dachgeschoss installiert werden. Sogar in einer Ecke des Badezimmers können Sie eine schrankähnliche Minikabine für eine Person einrichten.
Der Vorteil vorgefertigter Konstruktionen besteht darin, dass sie die richtige Platzierung der Heizung und der Belüftung haben. Vorgefertigte Kabinen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie werden aus verschiedenen Holzarten hergestellt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-1.jpeg)
Materialien für die Endbearbeitung
Die beste Lösung ist der Bau einer Sauna in einem Holzgebäude, um so ein optimales Mikroklima im Dampfbad zu erreichen. Saunas können auch in Beton- oder Mauerwerksbauten eingebaut werden. Sie werden einfach mit einem zusätzlichen Futter auf der Innenseite ausgekleidet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-49.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-50.jpg)
In der Saunakabine ist eine Isolierung vorgeschrieben. Diese wird im Zwischenraum zwischen der Außenwand und der Verkleidung angebracht. An der Innenseite der Saunakabine muss eine Dampfsperre angebracht werden, am besten in Form von Steinwolle. Das Material ist in Platten und Rollen erhältlich. Eine Dampfsperre ist notwendig, da ein Dämmstoff Feuchtigkeit aufnehmen kann, ohne sie abzugeben.
Die Wände sind mit Ziegeln und Holz verkleidet.
Holzverkleidungen gelten als die beste Option für Wandverkleidungen in der Sauna. Bei dieser Variante lässt die Isolierung den Dampf ungehindert passieren und bleibt trocken.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-51.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-52.jpg)
Vertäfelungen werden hauptsächlich aus diesen Holzarten hergestellt:
- Aspen. Hat eine verbesserte Feuchtigkeitsbeständigkeit und heilende Eigenschaften.
- Kanadische Zeder. Beliebt bei Badehausbesitzern wegen seines angenehmen leichten Duftes.
- Abasi. Der Vorteil des afrikanischen Baumes ist, dass er nicht verrottet und sich nicht zu stark erwärmt.
- Erle. Auch ein beliebtes Holz für die Ausstattung des Dampfbads.
- Limette. In dieser Art von Sauna haben die Wände einen schönen Farbton und verbreiten einen leichten Duft.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-53.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-54.jpg)
Kiefernholz wird auch für die Innenverkleidung der Dampfkabine verwendet, allerdings nach einer Vorreinigung von Harz, obwohl Harzflecken beim Erhitzen durchscheinen.
Die Holzart für das Dampfbad kann nach einer Farbpalette ausgewählt werden, die zu den anderen Oberflächen des Raums, einschließlich der Entspannungs- und Poolbereiche, passt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-2.jpeg)
Der Vorraum kann mit jeder Art von Holz ausgestattet werden. Wenn die Wände des Dampfbads isoliert sind und eine Dampfsperre vorhanden ist, können Sie an den Außenwänden horizontal verlegte Kiefern- und Fichtenholzbretter verwenden. Dies stärkt den Rahmen.
Wenn die Wände der Sauna aus Ziegeln oder Beton bestehen, muss ein Lüftungsspalt zwischen den Ziegel- oder Betonwänden und der Isolierschicht gelassen werden. Die Wände in der Dampfkabine dürfen nicht behandelt werden, da der Lack beim Erhitzen Giftstoffe freisetzt. Außerdem darf nichts die Verdunstung von Feuchtigkeit verhindern.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-55.jpg)
Keramikfliesen sind ideal für den Boden im Dampfbad. Sie können häufig gereinigt werden, sind robust und widerstandsfähig gegen Abrieb und Schmutz. Sie sind außerdem pflegeleicht und werden regelmäßig mit antibakteriellen Mitteln behandelt.
Bei der Anordnung des Bodens in der Dampfkabine ist es wichtig, dass er zum Abfluss hin leicht geneigt ist, damit sich das Wasser beim Reinigen nicht an einer Stelle staut, sondern frei in die richtige Richtung fließen kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-56.jpg)
Gestaltung
Die Aufteilung der Räume richtet sich nach der Anzahl der Personen, die die Sauna benutzen werden. Der Saunaraum ist in der Regel in einem zweistufigen Sitz- und Liegebereich angeordnet. Die quadratischen Ecken zwischen den Wänden und den Regalen ermöglichen es, den Saunabereich voll auszunutzen. Alle Regale müssen aus Holz sein. Zwischen den Brettern muss ein Abstand von 1,5-2 cm gelassen werden, damit die warme und kalte Luft zirkulieren kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-57.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-58.jpg)
Die Breite der oberen Bank sollte nicht weniger als einen halben Meter betragen, damit Sie bequem liegen können. Vor dem Regal befindet sich eine Fußstütze. Der Abstand zwischen den Bänken sollte etwa 70 cm betragen. Von der obersten Bank bis zur Decke ist es in der Regel 1 Meter, so dass Sie die maximale Wirkung des Heizverfahrens spüren können.
Im Saunaraum gibt es keine Badewanne oder Pellets, da alle Badeeinrichtungen über einen eigenen Bereich verfügen. In kleineren Zimmern sind Standard-Duschkabinen ausreichend. Wenn der verfügbare Platz es zulässt, können Sie ein Schwimmbad einrichten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-59.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-3.jpeg)
Was die Innenausstattung betrifft, so wird Holz mit Stein harmonisch, natürlich und sehr stilvoll kombiniert. Die Verwendung verschiedener Steinsorten und -schattierungen bei der Gestaltung eines Raumes erzeugt eine beeindruckende Wirkung. Selbst Feinsteinzeug in Marmorimitation wirkt in einer solchen Kombination sehr organisch und reichhaltig.
Trotz der Glastüren und der Beleuchtung ist es in der Dampfkabine immer noch dunkel genug, so dass eine zusätzliche Beleuchtung in diesem Bereich sinnvoll ist. Auch das moderne Beleuchtungssortiment überzeugt in verschiedenen Formen und Designs.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-60.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-61.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-4.jpeg)
Regeln für das Baden
Es gibt bestimmte Phasen des Badevorgangs, und es ist wichtig, diese zu kennen, wenn Sie den größtmöglichen Nutzen aus der Behandlung ziehen wollen.
Wenn Sie ein Anfänger sind, sollten Sie einmal pro Woche mit 5 Minuten pro Aufenthalt beginnen. Wenn Sie leicht erkrankt sind und ein starkes Verlangen nach einem Dampfbad haben, können Sie sich langsam an die heißen Temperaturen gewöhnen. Beginnen Sie zum Beispiel mit einem Besuch alle 14 Tage. Es ist jedoch ratsam, die Zustimmung Ihres Arztes einzuholen. Diejenigen, die bereits Erfahrung mit dem Saunabaden haben und eine gute Gesundheit haben, können mindestens 4 Mal pro Woche ein Dampfbad nehmen. Jeder richtet sich nach seiner Ausdauer und dem Empfinden des Körpers für hohe Temperaturen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-62.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-63.jpg)
Um den größtmöglichen Nutzen aus der Sauna zu ziehen, empfiehlt es sich, eine Reihe von Regeln zu beachten.
- Duschen Sie und schwimmen Sie im Pool. Am besten ist es, sich dafür vor dem Aufwärmen Zeit zu nehmen, da langes Dampfen in kaltem Wasser die Gefahr einer Erkältung erhöht. Wenn Sie kein beheiztes Schwimmbad mit angenehm temperiertem Wasser haben, sondern nur ein kaltes Becken, sollten Sie diese Phase auslassen.
- Nach dem Schwimmbad waschen Sie sich unter einer heißen Dusche. So wird Ihr Körper auf das Dampfbad vorbereitet. Ihre Haut signalisiert dies durch einen rosa Schimmer. Nach dem Duschen trocknen Sie Ihre Haut ab: Sie können dann leichter schwitzen. Der wärmende Saunagang wird sehr wohltuend sein.
- Bei der ersten Sitzung sollten Sie sich nicht länger als 8 Minuten im Dampfbad aufhalten. Legen Sie sich auf die darunter liegende Couch und legen Sie sich flach oder mit leicht angehobenen Beinen hin. Der nächste Schritt ist die Erhöhung der Temperatur, wofür ein höheres Regal erforderlich ist. Bleiben Sie aber nicht länger als 2-3 Minuten dort! Nach jedem Saunagang mit Wasser abspülen.
- Verfahren zur Abkühlung. Nach der ersten Sitzung und dem Verlassen des beheizten Raumes stellen Sie sich kurz unter den kühlen Duschstrahl oder kühlen sich in einem mit mindestens 16 Grad Celsius warmem Wasser gefüllten Becken ab. Dies ist die beste Option für den Körper und wird die gewünschte Wirkung haben. Wenn Sie ein Herzproblem haben, sollten Sie keine Kontrastdusche nehmen und in den Pool tauchen!
- Nach der Kältebehandlung sollten Sie sich wieder unter eine warme oder sogar leicht heiße Dusche stellen, sich abtrocknen und etwa 15 Minuten warten, bevor Sie wieder hineingehen. Es ist ratsam, Wasser oder Kräutertee zu trinken, um den Wasserhaushalt wiederherzustellen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-64.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-65.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-66.jpg)
Die Anzahl der Dampfbadsitzungen wird für jede Person individuell festgelegt. Für Anfänger und Menschen mit schlechtem Gesundheitszustand ist es besser, bis zu 3 Mal bei mäßiger Temperatur zu gehen (nur die unteren Fächer belegen). Aber nur 3-5 Sitzungen von jeweils 10-15 Minuten reichen aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Mehr als eine halbe Stunde Dampfen am Stück ist gesundheitsschädlich! Die optimale Mietdauer beträgt 2 Stunden: Das ist genug Zeit für ein Dampfbad, Entspannung und Baden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-67.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-5.jpeg)
In der Sauna ist das verboten:
- Konsum von alkoholischen Getränken;
- Übermäßiges Essen;
- Waschen unter einer heißen Dusche nach der Sauna;
- Aufenthalt in der Sauna ohne Kopfbedeckung oder Kleidung.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-68.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-69.jpg)
Schöne Beispiele.
- Bei einer Sauna mit Schwimmbad ist ein modernes Design mit einem geräumigen Saunaraum und einem großzügigen Ruheraum mit viel Platz für verschiedene Einrichtungsgegenstände eine ausgezeichnete Wahl.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-1.jpg)
- Wenn mehr als 5 Personen gleichzeitig in die Sauna gehen sollen, sollte jeder Raum so geräumig wie möglich sein. Andernfalls wird es den Menschen zu heiß und unangenehm.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-2.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-3.jpg)
- Der unbehandelte Steineffekt in verschiedenen Farben verleiht der Saunakabine ein natürliches Element.
Rustikale Dekorationselemente in einem modernen Raum wirken ausdrucksstark und stilvoll.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-4.jpg)
- Kombination aus dunklem und hellem Holz in der Sauna.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-5.jpg)
- Kreatives Saunagestaltungsprojekt mit einem Beleuchtungsensemble in verschiedenen Formen und Farbtönen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-6.jpg)
- Originelle Regale und ungewöhnliche Beleuchtungselemente in der Sauna.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-7.jpg)
- Die Verwendung von strukturierten Kieselsteinen anstelle von Stein- und Keramikfliesen für den Bodenbelag ist eine interessante Gestaltungsidee und bietet maximalen Nutzen für nackte Füße, wenn sie unter Beibehaltung des natürlichen Reliefs auf dem Boden verlegt wird.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2022/02/sauna-raznovidnosti-i-sovety-dlya-poseshcheniya-8.jpg)