Alles über Fachwerkbäder
![Alles über Blockhütten](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-12.jpg)
Blockhäuser sind traditionell gefragt und sehr beliebt bei Liebhabern russischer und anderer Badekulturen. Heute trifft man häufig auf Fachwerk-, Ziegel- und Zellenbauten, aber die Blockhütten stehen immer noch an der Spitze des Bäderbaus. Ihr Aussehen, ihre Qualität und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie bei den Verbrauchern so beliebt. Es gibt viele verschiedene Ausführungen, so dass Sie für jeden Geschmack die passende Methode wählen können.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-1.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-14.jpg)
Übersicht der Materialarten
Besonders gefragt sind Holzbadewannen, vor allem in der gehackten Variante. Dieses Material besticht durch seine ökologische Unbedenklichkeit, seine attraktive Textur, seinen unvergleichlichen Geruch und sein atemberaubendes Aussehen. Darüber hinaus ist das Holz attraktiv, weil es ohne ernsthafte Wärmedämmung auskommt, sogar die Inneneinrichtung kann ohne sie erfolgen.
Ein weiterer Vorteil der Blockhäuser ist ihr erschwinglicher Preis, und die Leichtigkeit der Konstruktion kann ohne Kapitalbasis auskommen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-16.jpg)
Trotz aller Vorteile sind auch einige Nachteile zu beachten:
-
Holz ist leicht brennbar;
-
Holz ist empfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit, und es kann sich Pilz bilden;
-
das Material ist ein Nährboden für Insekten;
-
Zeit für die Schrumpfung benötigt wird.
Die Materialien für Blockhütten gibt es in verschiedenen Varianten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-17.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-18.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-19.jpg)
Hergestellt aus kalibrierten Stämmen
Solche Saunahäuser sind in unserem Land recht verbreitet. Der geeichte Stamm wird aus dem unteren Teil des Stammes ausgewählt, gerade, ohne Verzweigungen. Der Durchmesser schwankt zwischen 21 und 25 cm. Wenn der Bau im Süden durchgeführt wird, wo der Temperaturunterschied nicht zu drastisch ist, ist ein Abstand von 15 bis 18 cm Holz zulässig. Es sollte nur trockenes Holz ausgewählt werden, das bestimmte Normen erfüllt. Kranke oder schadhafte Bäume werden aussortiert, der Stamm wird von einer Kalibriermaschine bearbeitet.
Das Ergebnis ist, Der Stamm ist geometrisch perfekt, genau und hat über seine gesamte Länge den gleichen Durchmesser. Für die Festigkeit und eine hohe Wärmedämmung wird eine Nut in Längsrichtung des Stammes angebracht. Der Saunakasten kommt flach heraus, die Holzscheite passen gut. Das Aussehen ist sehr ästhetisch.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-20.jpg)
Hergestellt aus entrindeten Stämmen
Jede Behandlung von Holz verteuert die Baukosten. Viele Menschen ziehen es vor, Blockhütten zu bauen, die nur entrindet werden. Das Verfahren ist schwierig, zeitaufwendig und arbeitsintensiv, aber die Nachfrage nach solchen Gebäuden ist sehr groß. Zu den Vorteilen entrindeter Stämme gehört ein seriöseres, auffälligeres und einprägsameres Erscheinungsbild.
Entrindete Stämme sind zu glatt und perfekt, es gibt keine Brutalität in einem solchen Gebäude. Ein entrindetes Blockhaus sieht nicht gerade wie ein hübsches Spielzeug aus.
Außerdem passen sich die Wände viel leichter an und die äußere Schicht des dichten Typs bleibt meist erhalten. Das Harz und das Oleoresin bleiben erhalten, und eventuelle Risse werden während des Schrumpfens abgedichtet. Die Lebensdauer einer solchen Sauna ist manchmal doppelt so lang wie die einer geeichten Sauna. Eine zusätzliche Imprägnierung eines solchen Stammes ist nicht erforderlich. Es gibt auch Nachteile: Die Verwurzelung ist ein komplizierter Prozess, der von Hand durchgeführt wird. Es ist auch sehr wichtig, das Holz von Harz und Fett zu reinigen, da sonst die Inbetriebnahme der Sauna problematisch wird.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-21.jpg)
Von einem großen Baumstamm
Großblockhäuser werden aus Knüppeln mit einem sehr großen Durchmesser gebaut. Dies ist die langlebigste Art der Sauna und hat ein unkonventionelles Aussehen. Dieser Gebäudetyp ist besonders bei strengem Frost gefragt. Die gängigste Art von Sauna wird aus kanadischem Zedernholz hergestellt. Der Durchmesser schwankt zwischen 110 cm und 1,5 Metern. Bauen Sie solche Bäder nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit, sonst können die Wände von außen Risse bekommen. Der Bau einer Sauna mit einem großen Holzstamm ist ohne den Einsatz von Spezialmaschinen nicht möglich.
Es ist wichtig, die richtige Holzart zu wählen - dieses Problem muss bereits in der Entwurfsphase gelöst werden. Die meisten Blockhütten werden aus Nadelholz gebaut. Die beliebtesten sind Zeder, Kiefer und Fichte. Kiefernholz ist sehr gut verarbeitet, preisgünstig und sehr luftdurchlässig, was bedeutet, dass das Bad "atmet". Fichtenholz ist das zweitbeliebteste Holz, Zedernholz gilt als tadelloses Material, ist aber auch das teuerste. Aber es ist leicht zu verarbeiten und hat hervorragende Eigenschaften für ein Saunamaterial.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-22.jpg)
Projekte
Unabhängig davon, welches Material Sie für Ihr Saunahaus verwenden, müssen Sie einen guten Plan ausarbeiten. Sie müssen zunächst entscheiden, ob Sie mit dem vorgefertigten Modell zufrieden sind oder ob Sie ein individuelles Modell bestellen möchten. Die Fachwerkgebäude werden meist durch einen Anlehnungsvorbau ergänzt. Dadurch kann das Gebäude ohne Probleme schrumpfen. Die russischen und finnischen Blockhütten sehen ziemlich eigenartig aus, als ob sie schon lange stehen würden.
Sie sind oft im antiken Stil gebaut, und auch die Bäder im behauenen finnischen Stil sind sehr beliebt. Sie unterscheiden sich von den russischen Gebäuden durch ihre hohen Decken, sie haben keine Dachböden, und das Dach ist einfach geneigt, im Gegensatz zu den russischen Gebäuden mit zwei Dachschrägen. Jedes Projekt eines Bades sollte im Hinblick auf die Verfügbarkeit von obligatorischen und zusätzlichen Räumlichkeiten überdacht werden. Die bescheidensten Varianten sind nur mit einem Dampfbad und einem Vorbad ausgestattet. Zu den beliebteren Projekten gehören jedoch ein Wasch- oder Duschraum und ein Ruheraum.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah.gif)
Wenn es der Platz erlaubt, können auch ein Badezimmer und ein Schwimmbad eingebaut werden. Die schönen Loftbäder bieten die Möglichkeit eines Erholungsraumes im ersten Stock.
Sie können auch durch einen Balkon ergänzt werden. Die einstöckigen Badehäuser mit Veranda sind sehr beliebte Lösungen. Die Terrasse kann so einfach sein, mit Möbeln zum Entspannen oder mit einem Grillplatz. Die Anbauten befinden sich oft unter demselben Dach wie der Hauptraum.
Die Größe der Innenräume muss auf der Grundlage der durchschnittlichen Anzahl der Personen, die ständig baden werden, berechnet werden. Im Dampfbad genügen 1,7 Quadratmeter pro Person, im Ruheraum werden mehr als 2,7 Quadratmeter pro Person benötigt. Der Waschraum wird individuell genutzt, sollte aber nicht kleiner als 3,8 Quadratmeter sein. Wenn Sie ein Schwimmbad planen, benötigen Sie viel mehr Platz. In ausreichend großen Saunen können Technikräume wie ein Kamin und ein Brennholzlager abgetrennt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-23.jpg)
Konstruktionsmerkmale
Als erste Bauphase gilt das Legen des Fundaments, d. h. des Fundaments. Für eine leicht beschnittene Sauna ist eine Bandversion ausreichend. Für eine schwere Konstruktion ist ein starrer Gitterrost erforderlich. Der Typ mit Rädern ist ebenfalls sehr beliebt, wird aber bei saisonalen Überschwemmungen und hohem Grundwasserstand häufiger nachgefragt. Sobald das Fundament gebildet ist, werden die Wände gebaut, die in einem "Schritt" oder einer "Schale" verlegt werden.
Die erste Variante hat mehrere Einkerbungen in den verdeckten Ecken, was eine größere Zuverlässigkeit der Konstruktion gewährleistet. Die zweite Variante hat überstehende Ecken und eine einzige Einkerbung im Stamm. Das Blockhaus kann fast fertig geliefert und schlüsselfertig montiert werden, oder Sie können es selbst auf der Baustelle aufbauen, vorausgesetzt, Sie verfügen über einige Fähigkeiten und Helfer. Berechnen Sie sorgfältig die Tür- und Fensteröffnungen. Nach dem Bau der Wände wird das Dach aufgesetzt, das einen großen Überstand haben muss.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-24.jpg)
Das Dach kann entweder eine einfache oder eine doppelte Neigung haben, wobei letztere die häufigste Wahl für Bäder im russischen Stil ist. Auf dem Dachboden kann ein Abstellraum oder ein ausgebauter Dachboden eingerichtet werden.
Was den Bodenbelag betrifft, so sind Metallfliesen das beliebteste Material. Sie sind praktisch, leicht und einfach zu verlegen. Innere Trennwände werden meist aus einem anderen Material hergestellt, z. B. in Rahmentechnik. In der zerhackten Sauna sind Fassaden überhaupt nicht nötig; die Sauna ist vielmehr von sich aus stimmungsvoll.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-25.jpg)
Optionen für die Innenausstattung
Die Innenausstattung eines Holzbades ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern auch aus Sicherheitsgründen. Denken Sie bei der Inneneinrichtung der Sauna an einen zusätzlichen Schutz im Bereich des Saunaofens. Schäden an der Innenausstattung können alle Vorteile der Nutzung des Dampfbads zunichte machen. Das beste Material ist Holz, das sich perfekt in den Stil einfügt und den Raum mit wohltuenden und angenehmen Düften erfüllt.
Wählen Sie für die Sauna Holz mit hoher Dichte, das einen niedrigen Wärmeübergangskoeffizienten und einen geringen Harzgehalt aufweist. Außerdem sollten sie resistent gegen Feuchtigkeit sein. Einige der besten Arten sind:
-
abach;
-
Espe;
-
Linde.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-26.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-27.jpg)
Die Räume können mit Schindeln oder Dielen verkleidet werden - alles hängt von Geschmack und Wunsch ab. Der Stil der Innenausstattung kann variieren, besonders beliebt sind Bäder im russischen traditionellen, ländlichen, skandinavischen und modernen Stil. In jedem Fall werden für die Dekoration nur natürliche Materialien verwendet. Der Ruheraum kann mit Nadelholz gefliest sein, während der Waschraum oft mit Keramikfliesen dekoriert ist.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-28.jpg)
Die Fliesen sind mechanisch und feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen. Dank der großen Auswahl an Farbtönen und Mustern ist es möglich, einen Waschraum zu gestalten, der jedem Geschmack gerecht wird. Manchmal wird Naturstein für die Dekoration gewählt, meistens Marmor. Vor der Verkleidung ist es unerlässlich, alle durchgehenden Spalten zu dämmen, wofür am häufigsten Mineralwolle verwendet wird.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-29.jpg)
Damit das Holz so lange wie möglich hält, müssen Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen:
-
Lüften Sie den Raum regelmäßig;
-
Kümmern Sie sich um das Belüftungssystem;
-
nach der Benutzung der Sauna immer aufräumen; Möbel werden angehoben oder entfernt;
-
Wände und Möbel mit Imprägnierungen und Beizen zu imprägnieren, die aber nur natürlichen Ursprungs sein dürfen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-30.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-31.jpg)
Fertige Beispiele
Blockhäuser sehen aus wie kleine, saubere und ordentliche Fertighäuser.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah.jpg)
Eine einfache, aber gut aussehende mittelgroße Holzrahmensauna.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-1.jpg)
Ein kompaktes, stilvolles Blockhaus für ein kleines Grundstück mit einer Veranda.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-2.jpg)
Zedernholzstrukturen sehen sehr originell und stimmungsvoll aus.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah.jpeg)
Eine kleine Veranda ist ein großartiger Ort zum Entspannen im Sommer.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-3.jpg)
Ein an die Sauna angeschlossener Grillplatz ist die perfekte Lösung für gemütliche Unterhaltung.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-4.jpg)
Ein Blockhaus mit Dachgeschoss ist ein ausgezeichneter Entwurf.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-5.jpg)
Eine Sauna mit Balkon und ein Aufenthaltsraum im Obergeschoss sind eine sehr komfortable Einrichtung.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-6.jpg)
Eine Sauna mit Freibad ist ein toller Ort, um seine Zeit zu verbringen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-7.jpg)
Es ist praktisch kein Innenwandausbau erforderlich.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-8.jpg)
Ein paar dramatische Details genügen, um dem Raum ein stilvolles und attraktives Aussehen zu verleihen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-9.jpg)
Steinelemente sind beliebt, denn Holz und Stein sehen gut zusammen aus.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-10.jpg)
Das Mauerwerk im Heizungsraum und die Holzverkleidung sind beides praktische Lösungen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-rublennyh-banyah-11.jpg)
Werfen Sie einen Blick auf die nachstehende Übersicht der Holzsauna.