Alles über 5x5 Bäder
![Alles über das Bad Zimmergröße 5x5](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-26.jpg)
Viele Menschen träumen von einer eigenen Sauna, aber nicht jeder kann sich diesen Luxus leisten. Die einfachste Möglichkeit ist der Bau eines 5 x 5 großen Gebäudes. Das Projekt lässt sich auch auf einer kleinen Fläche leicht umsetzen. Die Hauptsache ist, dass das Gebäude so funktionell und komfortabel wie möglich ist.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-11.jpg)
Eigenschaften
Der Bau einer 5x5-Sauna aus Holz ist viel einfacher als der Bau einer Sauna aus Stein. Dadurch gewinnen Sie nicht nur Zeit, sondern es ist auch kein zusätzlicher Aufwand für die Herstellung des Fundaments erforderlich. Auch bei den Bauarbeiten gibt es einige Besonderheiten zu beachten.
- Für den Saunaofen wird normalerweise ein Streifenfundament mit geringer Tiefe gegossen. Es ist auch möglich, massive Blöcke als Fundament zu verwenden.
- Es ist aus unbehandeltem Holz gefertigt. Während der Errichtung des Gebäudes sollten die Stämme schrittweise aneinander angepasst werden. Das Blockhaus umfasst auch technologisch fortschrittliche Materialien wie Rundhölzer, Brettschichtholz oder Profilholz.
- Der natürliche Feuchtigkeitsgehalt (min. 12 Prozent und max. 18 Prozent) ist akzeptabel. Auch getrocknetes Holz kann verwendet werden. Das Material schrumpft oder reißt im Laufe der Zeit kaum. Wenn Fertigstellungsarbeiten geplant sind, sollten Sie sechs Monate bis ein Jahr warten, so lange dauert es, bis das Gebäude geschrumpft ist.
- Außerdem sind die Wände in solchen Gebäuden isoliert. Aufgrund der natürlichen Struktur von Holz speichert es die Wärme gut. Das Material Holz schafft außerdem eine gemütliche und komfortable Atmosphäre.
- Beim Bau einer 5 x 5 Meter großen Sauna unterscheidet sich die Technik praktisch nicht vom Bau eines anderen Gebäudes. Wasser- und Abwasservorschriften werden berücksichtigt. Auch bei der Installation von Elektrizität sind die Vorschriften zu beachten - es sollten spezielle Kabel verwendet werden, die vor Feuchtigkeit schützen.
Da der Raum klein ist, ist es ratsam, sich zu überlegen, wie jeder Meter genutzt werden soll. Es sollte Platz zum Baden und Entspannen vorhanden sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-27.jpg)
Planungsmöglichkeiten
Wenn Sie ein 5 x 5-Sauna-Projekt planen, sollten Sie gleich an alle Details denken. Es ist möglich, einen separaten Waschraum und ein Dampfbad einzurichten, oder das Haus mit oder ohne Dachboden zu bauen. Hier sind einige der beliebtesten Alternativen.
- Rahmen-Sauna Eines der budgetfreundlichsten Projekte. Es verfügt über ein Dampfbad, einen Duschraum und einen Ruheraum (sowie eine kleine Veranda). Wenn der Duschraum geräumig ist, lässt sich dort leicht eine Schrift unterbringen. Das Dampfbad bietet Platz für durchschnittlich 4-5 Personen. Er ist ideal für Sommerabende. Im Winter ist es schwierig, sich darin aufzuhalten, da es keinen Vorraum gibt, durch den die Kälte eindringen kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-1.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-2.jpg)
- Bäder mit Badezimmern gilt als eine der praktischsten Optionen. Ein solches Haus kann Gäste beherbergen und ist im Sommer ein guter Ort zum Verweilen. Die Einrichtung umfasst einen Duschraum, ein Dampfbad, einen Entspannungsbereich, einen Vorraum und einen Vorraum. Ein Badezimmer bedeutet, dass man nicht nach draußen gehen muss, um auf die Toilette zu gehen, was besonders in der kalten Jahreszeit von Vorteil ist.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-3.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-4.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-5.jpg)
- Eine weitere interessante Lösung besteht darin, die Sauna auf zwei Etagen einzurichten. Dadurch vergrößert sich die Gesamtfläche des Raums und spart Quadratmeter an Platz auf der Baustelle. Die Wasch- und Dampfräume müssen sich im Erdgeschoss befinden. Der erste Stock ist als zusätzlicher Raum gedacht, in dem das Schlafzimmer, ein Ruhebereich und sogar ein Fitnessraum untergebracht sind.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-6.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-7.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-8.jpg)
Generell muss sich die Konstruktion des Bades an Ihren eigenen Vorlieben und Zielen orientieren. Es ist auch notwendig, die Anzahl der Personen zu berechnen, die in den zukünftigen Räumlichkeiten untergebracht werden können.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-9.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-10.jpg)
Auswahl der Baumaterialien
Sie können eine Sauna auf Ihrem eigenen Grundstück aus Baumstämmen, Schaumstoffblöcken, Holz und sogar Blöcken bauen. Sie müssen im Voraus berechnen, wie viel Material Sie für den Bau der Sauna benötigen. Jedes der Materialien hat sowohl Nachteile als auch Vorteile.
- Holz wird schon seit Jahrzehnten für den Bau von Badehäusern verwendet; ein Blockhaus ist eine der praktischsten Grundlagen. Das Material schafft eine ganz eigene Atmosphäre, es sieht immer vorzeigbar aus und braucht eigentlich keine zusätzliche Bearbeitung.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-12.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-13.jpg)
- Ziegel werden verwendet, um eine starke und dauerhafte Struktur zu schaffen. Ein solches Gebäude wird Hunderte von Jahren stehen. Der Hauptvorteil ist das hohe Maß an Sicherheit in Bezug auf das Thema Feuer. Die Tatsache, dass es viel länger dauert, ein Saunahaus aus Ziegeln zu bauen als beispielsweise ein ähnliches Gebäude aus Holz, sollte von vornherein bedacht werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-14.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-15.jpg)
- Porenbeton ist eine der einfachsten Bauweisen, da die Blöcke sehr groß sind. Sie kann innerhalb von Monaten oder sogar Wochen errichtet werden. Als Fundament wird das am häufigsten verwendete Fundament verwendet. Die Sicherheit im Brandfall ist der von Ziegeln ebenbürtig.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-16.jpg)
Bei der Wahl der Materialien müssen Sie zwischen der Präsentation des Gebäudes und seiner Zweckmäßigkeit wählen. Wenn das Gebäude nicht sehr oft genutzt werden soll, kann Holz verwendet werden. In anderen Fällen ist es ratsam, Ziegeln und Porenbeton den Vorzug zu geben.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-17.jpg)
Bauberatung
Bevor Sie mit den Bauarbeiten beginnen, sollten Sie ein Projekt für das Gebäude erstellen. Es empfiehlt sich, einen Plan der Sauna anzufertigen, um den Anschaffungspreis zu berechnen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-30.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-31.jpg)
Die Sauna ist der wichtigste Raum. Hier sind der Saunaofen und die Regale geplant. Vorzugsweise sollte sie so geplant werden, dass zwischen den Regalen und der Sauna Bewegungsfreiheit besteht. Die Höhe muss sich daran orientieren, dass der Bademeister den Besen schwingen wird.
Der Vorraum ist in der Regel mit Schränken und Kleiderhaken ausgestattet und bietet oft auch Platz für die Lagerung von Brennholz. Dieser Raum wird meist abwechselnd genutzt, so dass eine Fläche von 2x1,5 Metern ausreichend ist.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-37.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-38.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-39.jpg)
Der Waschraum wird in der Regel zum Duschen und Abspülen unmittelbar nach dem Verlassen des Dampfbads genutzt. Dieser Raum ist in der Regel 2 x 2 Meter groß (manchmal ist ein Fonte im Projekt enthalten).
Im Aufwachraum befinden sich häufig Sessel oder ein Sofa und gegebenenfalls ein Tisch und ein Platz zum Entkleiden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-40.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-41.jpg)
Schöne Beispiele
Eine der schönsten Möglichkeiten für den Bau eines Badehauses ist der Bau einer Konstruktion aus Holz. Es kann ein Betonsockel verwendet werden, und es sind eine Veranda und mehrere Fenster vorgesehen. Im Gebäude gibt es ein Dampfbad, einen Duschraum und einen Ruheraum.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-28.jpg)
Die zweite Variante ist eine gemauerte Sauna. Ein Dachboden (der auch verglast werden kann) ist bereits im Entwurf enthalten. Es ist der perfekte Ort, um den Sommer allein oder in Gesellschaft Ihrer Liebsten zu verbringen. Das Innere ist ähnlich aufgebaut wie ein Holzdampfbad - ein Ruheraum, ein Waschraum und ein Dampfbad.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/vse-o-banyah-razmerom-5h5-29.jpg)
Das folgende Video gibt einen Überblick über eine 5x5-Sauna.