Alles über Dampfbäder
![Alles über Dampfbäder](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2021/01/vse-o-parilkah-12.jpg)
Es ist der Traum vieler Wärmeliebhaber, eine eigene Sauna, ein privates Dampfbad zu haben. Es handelt sich nicht nur um einen Schwitzraum, sondern auch um ein Heiligtum des emotionalen und körperlichen Wohlbefindens, um eine kostenlose Schönheitsbehandlung und um ein "Vergnügen im Paradies".
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-14.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-16.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-17.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-18.jpg)
Was ist das?
Eine Sauna mit Dampfbad ist ein Raum zur Körperreinigung, der so eingerichtet ist, dass er durch hohe Temperaturen zu vermehrtem Schwitzen anregt und so die Haut und den Körper reinigt und erneuert. Charakteristische Merkmale des russischen Badehauses.
- Gebadet wird in einer warm geheizten Blockhaussauna. Auch wenn die Struktur aus anderen Materialien bestehen kann, ist eine Holzbadewanne ein Klassiker.
- In der Sauna gibt es einen Raum mit der Bezeichnung "Dampfbad".Es gibt einen Ofen mit Steinhämmern darin. Der Saunaofen erhitzt die Steine so stark, dass sich das darauf gegossene Wasser in heißen Dampf verwandelt.
- Durch den Dampf und die hohe Temperatur wird der Körper sehr heiß.Die Poren öffnen sich und der Schweiß wird ausgeschwemmt. Die abgestorbenen Hautzellen platzen ab und lassen sich mit einem Schwamm und Reinigungsmitteln leicht entfernen - die Haut wird sauber und regeneriert.
- Dampfbäder und Dampfbäder tonisieren und stimulieren alle Funktionen des menschlichen Körpers.Die Sauna ist ein großartiges Stimulans für den menschlichen Körper, sie regt den Stoffwechsel an und aktiviert das Immunsystem.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2021/01/vse-o-parilkah-111.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2021/01/vse-o-parilkah-20.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-308/2021/01/vse-o-parilkah-21.jpg)
Dies gilt für gesunde Menschen, aber es gibt Krankheiten, bei denen heiße Badeverfahren kontraindiziert sind. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt.
Es gab eine Zeit, in der die Popularität der russischen Bäder stark zurückging. Das war zu der Zeit, als die Sowjetunion aktiv Wohnhäuser baute und Wohnungen für die arbeitenden Bürger des Landes bereitstellte. Eine gut ausgestattete Wohnung mit Warmwasser, Bad und Heizung war der Traum von Millionen, und die Bäder verloren ihren Reiz. In den letzten Jahrzehnten sind das Wohnen in einem Privathaus und der Besitz einer Blockhaussauna wieder sehr gefragt, und die Beliebtheit dieses Lebensstils nimmt von Jahr zu Jahr zu.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-22.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-24.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-25.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-26.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-27.jpg)
Typen
Die Menschheit nutzt die Körperhygiene schon seit Jahrhunderten, und in dieser Zeit haben die verschiedenen Völker auf allen Kontinenten ihre eigenen Traditionen und Techniken entwickelt, um Sauberkeit zu erreichen. Zu den Arten von Dampfbädern gehören trockene, feuchte und Wasserdampfbäder, mit hohen und mittleren Temperaturen, mittlerer und übermäßiger Hitze.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-28.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-29.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-30.jpg)
Trockenluft
Die finnische Sauna hat eine geringe Luftfeuchtigkeit von nur 8 bis 20 %, während die Temperatur bis zu 110 ºC erreichen kann. Es handelt sich um eine fast trockene, heiße Umgebung, weshalb der finnische Typ zur Klasse der Trockenluft-Dampfbäder gehört. Um den Körper zu erwärmen, wird die Temperatur in der Sauna auf das höchstmögliche Niveau angehoben, was die Besonderheit des finnischen Dampfbads ist. Die hohe Temperatur lässt sich mit Hilfe eines Metallofens leicht erhöhen.
Es ist nicht notwendig, die Hitze lange aufrechtzuerhalten, und die Luftfeuchtigkeit kann durch Gießen von Wasser auf den beheizten Ofen erhöht werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/vse-o-parilkah-31.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/vse-o-parilkah-32.jpg)
Rohe
Die Nass- oder Dampfsauna ist eine klassische russische Sauna mit einem Dampfbad. Die Temperatur steigt von 45ºC auf 70ºC und die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 65 %. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit wird durch den Dampf erreicht, der durch Zugabe von Wasser zu den im Saunaofen auf 400-500ºC erhitzten Steinen entsteht. Wenn der Dampf mit einem dünnen Wasserfilm auf der Haut kondensiert, entsteht ein besonderes Mikroklima.
Der menschliche Körper hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, und die Folie erzeugt einen Treibhauseffekt, der zu starker Erwärmung und Schwitzen führt. Ein traditionelles Accessoire des russischen Badehauses ist ein Herd mit einem gemauerten Ofen, in dem sich Steinchen befinden, die sich beim Erhitzen erhitzen. Der gesamte Prozess dauert sehr lange, daher ist die Erwärmung langsam und von hoher Qualität, ebenso wie die anschließende Abkühlung - ein gutes Bad hält lange Zeit warm. Es ist anzumerken, dass die gemauerten Herde langsam der Vergangenheit angehören, sie wurden durch metallene Badeöfen ersetzt, die mit einem Kessel ausgestattet sind, der Wasser gießt, um kochendes Wasser zu erhalten, das den Raum erwärmt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-33.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-42.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-34.jpg)
Dampfsauna
Besser bekannt als das türkische Hammam. Es ist bekannt für sein mildes, sanftes Mikroklima - die Temperatur liegt zwischen 40-45ºC und die Luftfeuchtigkeit zwischen 60-80%. Das Mikroklima des Hammam ist günstig für die Entspannung, und die türkischen Bäder bieten verschiedene Gesundheits- und Schönheitsbehandlungen. Unter den Wänden, Böden und Bänken sind Rohre verlegt, durch die heißes Wasser fließt, um die Dampfkammer auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Der Dampf wird aus einem Kessel mit kochendem Wasser und aus heißen Sonnenbänken gewonnen, die das darauf gegossene Wasser in leichten Dampf verwandeln.
Türkische Bäder sind wunderbar, aber das Problem ist, dass sie extrem teuer und schwer zu organisieren sind.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-35.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-43.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-36.jpg)
Andere Sorten
- Feuchtsauna - Eine Variante der finnischen Sauna mit höherer Luftfeuchtigkeit, die sogenannte Feuchtsauna. Sie unterscheidet sich von der normalen finnischen Sauna durch ihre hohe Luftfeuchtigkeit. Bei 75-95ºC ist die Luftfeuchtigkeit extrem hoch - sie kann bis zu 100 % betragen. Dieser Saunatyp wird bei Ausdauerwettbewerben von Dampfliebhabern verwendet. Es bringt den Körper künstlich in eine Extremsituation, indem alle 30 Sekunden 0,5 Liter Wasser auf den erhitzten Saunaofen gegossen werden. Durch diese Hitze und Feuchtigkeit steigen die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit so stark an, dass der Körper die Prüfung nicht schadlos übersteht - manchmal ziehen sich Menschen nicht nur außen, sondern auch innen schwere Verbrennungen zu.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-37.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-38.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-39.jpg)
- Wasserbad - Das klassische japanische Furako-Holzfass. Der Furako ist mit einem Metallkocher ausgestattet, der das Wasser direkt im Inneren des Fasses erhitzt. Der Kocher wird mit Holz beheizt und erhitzt das Wasser auf eine Temperatur von 40-60ºC bei einer Luftfeuchtigkeit von 100%. Die in Wasser getauchte Haut "atmet" nicht, sondern wird so weit erwärmt, dass sie stark zu schwitzen beginnt, was dazu führt, dass die Feuchtigkeit Giftstoffe, Fette und Unreinheiten wegspült.
Es gibt noch weitere Bademöglichkeiten - römische Thermen, ägyptisches rassoul, afrikanisches sifutu, indisches temaskal, indisches svedana, griechisches laconicum und andere.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/vse-o-parilkah-40.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/vse-o-parilkah-41.jpg)
Projekte
Die Gestaltung von Bädern bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten. Die kleinen 2x2-Bäder, die nur aus einem Vorbad und einem kombinierten Bad und Dampfbad bestehen, und die großen Mehrzweckbäder mit einem Becken, einem Badebereich und einer Dusche.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2021/01/vse-o-parilkah-45.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2021/01/vse-o-parilkah-47.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2021/01/vse-o-parilkah-49.jpg)
Die Komplexe befinden sich im Dorf in einem hölzernen Badehaus, in der Stadt sind sie manchmal aus Ziegeln, Blöcken und in einer Rahmenkonstruktion gebaut. Das Gebäude kann im Durchschnitt 2 bis 5 Zimmer haben.
Moderne Badehäuser gibt es nicht nur auf dem Lande, sondern auch in Großstädten. Auf dem Lande gibt es meist nur kleine Räume, in größeren Gebäuden ist viel mehr Platz.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-46.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-44.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-48.jpg)
Großes Bad 5x4 m mit Schwimmbad
Die Einrichtung umfasst nicht nur ein Dampfbad mit Saunaofen, einen Waschraum mit Dusche, sondern auch ein Badezimmer, einen Ruheraum und ein Schwimmbad. Darüber hinaus, Der Grundriss umfasst auch einige technische Räume, die die Eigentümer nach eigenem Ermessen nutzen können. Die clevere Aufteilung hat den ganzen Komplex gemütlich und komfortabel gemacht.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-107.jpg)
Wie kann eine 2x3 Meter lange Sauna ausgestattet werden?
Es ist funktional: Es gibt nur zwei Abteilungen: den Wasch- und Dampfraum und den Vorraum. Sie sind sauber verarbeitet und mit hellen Platten versehen, die nicht nur gemütlich sind, sondern auch ihren Zweck gut erfüllen. Im Dampfbad kann man perfekt schwitzen und sich waschen, im Vorraum kann man sich umziehen und entspannen, und auch der Kamin kann dorthin verlegt werden, wenn man einen richtigen Ofen hat.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-112.jpg)
Auswahl des Kochers
Das Grundelement der technischen Ausstattung der Sauna ist nach wie vor der Kocher. Der Ofen ist der Grund, warum die Menschen in der Badewanne baden und nicht nur in einem Wassertrog. Der Herd liefert Wärme und heißes Wasser und ist für den Betrieb des Dampfbads unerlässlich. Der Saunaofen kann aus Ziegeln oder Eisen gefertigt sein und wird mit Holz befeuert. Ein gemauerter Herd besteht aus einem Ofen, einem Aschekasten, einem Wassertank, einem separaten Steintank und einem Schornstein mit einer Klappe. Eisenöfen haben das gleiche System.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-50.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-51.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-52.jpg)
Die Größe des Steinvolumens, das Material und seine Hitzebeständigkeit, die Stärke der Konstruktion und die optische Gestaltung sind die Hauptmerkmale des Herdes und hängen von der Größe des Gebäudes ab. Die Heizleistung von 24 Kilowatt reicht aus, um für alle Räume mit einer Fläche von 22 Quadratmetern ausreichend Wärme zu erzeugen. Wenn es möglich ist, den Herd selbst herzustellen, kann die finanzielle Belastung für die Innenausstattung der Sauna erheblich reduziert werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2021/01/vse-o-parilkah-5.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2021/01/vse-o-parilkah-6.jpg)
Auf dem Markt gibt es viele Hersteller, die beispielsweise holzbeheizte Öfen aus Stahl und Eisen sowie elektrische Sauna- und Saunaöfen anbieten:
- Dampferzeuger von bekannten ausländischen Herstellern - Harvia, Klafs, Helo, Dr-Kern, Kastor.
- Die russischen Hersteller - Varvara und Sukhovey, Thermofor und Sudarushka, Ermak, Kalita und Charodeyka - haben ihre eigenen Saunaöfen.
Alle sind unterschiedlich große, mit Steinen gefüllte Behälter, einige mit eingebauten Heizelementen oder Öfen für Brennholz, die sich in ihrer Bauweise und Ausstattung unterscheiden. Einige Dampfgeneratoren sind ferngesteuert, andere sind für den Einsatz in kleinen Räumen, wie z. B. dem Badezimmer einer normalen Stadtwohnung, konzipiert. Die Bewertungen, Foren und Marktangebote in Ihrer Region helfen Ihnen bei der Entscheidung, welcher Anbieter der beste ist.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-53.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-54.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-55.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-2.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-56.jpg)
Traditionell wird der Saunaofen mit Holz befeuert, aber es gibt inzwischen auch elektrische, gasbetriebene und Infrarot-Modelle, bei denen der Saunaofen nicht mehr geheizt werden muss. Espe Brennholz sollte regelmäßig für die Holzverbrennung verwendet werden - Espe ist hervorragend geeignet, um Rußablagerungen von den Wänden des Schornsteins zu schrubben. Ein elektrischer Saunaofen ist sehr einfach zu bedienen. Er ist kompakt, hat ausreichend Leistung und erreicht schnell die gewünschte Temperatur.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-7.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-8.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-9.jpg)
Der elektrische Saunaofen ist sicher für die Umwelt und die Menschen, da er keine Verbrennungsprodukte abgibt, und seine Bedienung ist sehr einfach und automatisch. Trotz der Vorteile ist der große Nachteil der hohe Stromverbrauch. Ein gasbeheizter Backofen ist genauso einfach zu bedienen wie ein elektrisches Modell, hat aber den Nachteil, dass er zu groß ist und viel Gas verbraucht.
Wenn das Haus nicht an das Gasnetz angeschlossen ist, ist es nicht ratsam, diesen Ofentyp zu verwenden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-1.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-57.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-11.jpg)
Innenarchitektur
Der richtige Aufbau der Dampfkabine ist seit Jahrhunderten erprobt und hat ein traditionelles Füllmuster - ein oder mehrere mehrstufige Regale und ein Saunaofen zur Erzeugung von Wärme und Dampf. Die Anordnung der Regale sollte den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Nutzer entsprechen.
Der Herd kann aus Stein oder kompaktem Metall sein, die Regale und Wände können aus Hartholz sein, der Boden kann aus Holz oder Beton sein. Bei der letztgenannten Option wird ein Holzrost aufgesetzt. Der Bau der Saunakabine besteht aus mehreren Schritten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-58.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-59.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-60.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-61.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-62.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-63.jpg)
Wandverkleidung
Fichtenholz ist nach wie vor das beliebteste Material für Wandverkleidungen. Es ist einfach, eine gute Isolierung, eine glatte Oberfläche und ein attraktives Aussehen zu erreichen. Die Platten sind atmungsaktiv und sehr luftdurchlässig, was die Bildung von Schimmel verhindert. Für die Wände des Ruheraums und des Vorzimmers können Nadelbäume verwendet werden, da ihr harziger Duft eine erholsame Wirkung auf den Körper hat.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-105.jpg)
Für das Dampfbad und den Waschraum sollten dagegen nur Harthölzer verwendet werden, die bei hohen Temperaturen kein Harz abgeben. Bevor die Wände verkleidet werden, wird das Holz zunächst in der Sauna eingeweicht, was die Anpassung des Materials an das besondere Mikroklima fördert. Es wird mit einem Profil oder einem Holzrahmen und selbstschneidenden Schrauben montiert.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-64.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-65.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-66.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-67.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-68.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-69.jpg)
Regale
Die gesunde und aromatische Linde gilt als das ideale Holz für Regale. An zweiter Stelle stehen Eiche oder Espe, Birke oder Pappel. Die Nadelbäume sind nicht geeignet, weil sie bei extremer Hitze Harz produzieren und sehr heiß werden, was zu Verbrennungen der Haut führen kann. Die Linde fühlt sich immer angenehm warm an und behält über viele Jahre ihr attraktives Aussehen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-94.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-95.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-3.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-96.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-97.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-98.jpg)
Materialien wie Spanplatten, Linoleum und ähnliche Materialien sollten nicht verwendet werden. Sie haben eine hohe Brandklasse und geben bei starker Erhitzung giftige Stoffe ab. Die Größe der Rückenlehne und der Einlegeböden sowie deren Anzahl werden auf der Grundlage der Anzahl der künftigen Benutzer und deren Abmessungen berechnet. Die durchschnittlichen Abmessungen betragen 65 cm in der Breite und 180 cm in der Länge.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-70.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-71.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-72.jpg)
Boden
Hier werden Dielenböden, Natursteinfliesen, Feinsteinzeug und Beton bevorzugt. Kalte Steinböden erfordern Holzböden. Die Entwässerung ist obligatorisch, und das Gefälle der Oberfläche sorgt für den Wasserabfluss.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-109.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-74.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-75.jpg)
Decke
Seine optimale Höhe wird nach der Formel berechnet: Höhe des größten Familienmitglieds mit erhobenem Arm plus 10 cm. Das reicht aus, um den Arm mit dem Besen frei schwingen zu können. Auch die physikalischen Eigenschaften des Dampfes werden berücksichtigt - eine zu hohe Konzentration hinterlässt einen kühlen Raum darunter.was seine heilende Wirkung aufhebt. Zu niedrige Decken machen es schwierig, sich zu bewegen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-76.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-110.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-78.jpg)
Fenster und Türen
Fenster im Dampfbad sind nicht erforderlich. Die Türen müssen luftdicht sein und die Wärme im Inneren halten können. Das Material kann Holz oder Glas sein. Während die Holztür eine Hommage an die Tradition ist, ist die Verglasung ergonomisch.
Auf Wunsch können das Wohnzimmer und der Vorraum gestrichen oder mit anderen modernen Ausstattungen versehen werden. Die Gestaltung der Innenräume hängt weitgehend von den Fähigkeiten und dem Geschmack der Besitzer ab - sie kann entweder urig, avantgardistisch oder traditionell sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-79.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-80.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/vse-o-parilkah-81.jpg)
Das Dekor und die Accessoires
Bänke, Stufen und Nischen werden zum Ausruhen und Abstellen des notwendigen Zubehörs benötigt. Das obligatorische Zubehör:
- Schächte, Eimer, Eimer;
- Bade- und Massagebesen;
- Mützen und Handschuhe für die abgehärteten Dampfer;
- sowie Hausschuhe, Handtücher, Kosmetika und Hygieneartikel.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-82.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-83.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-84.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-85.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-86.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-87.jpg)
Beleuchtung
Die Besonderheiten von Sauna und Dampfbad stellen besondere Anforderungen an die Beleuchtung:
- Die Lichtquellen befinden sich an der Decke und über der Tür;
- Die Leuchten sollten aus hitze- und feuchtigkeitsbeständigem Material bestehen;
- die maximal zulässige Wattleistung für Glühbirnen sollte 60 W betragen;
- Um Blendung zu vermeiden, sollte das Licht durch lichtundurchlässige oder vergitterte Abdeckungen gestreut werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-99.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-100.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-101.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-102.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-103.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-104.jpg)
Sanftes und weiches Licht im Dampfbad trägt zur Entspannung des Nervensystems bei und schafft einen angenehmen emotionalen Hintergrund. Der günstigste Standort für die Beleuchtung ist eine große Lampe in der Mitte der Tür mit Beleuchtung in den Deckenecken.
Auch die Brandschutzvorschriften sollten berücksichtigt werden - alle Leitungen sollten isoliert, in speziellen Dosen versteckt oder in den Wänden verborgen sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-88.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-89.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-90.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-91.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-92.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/vse-o-parilkah-93.jpg)
Schöne Beispiele
- Interessantes Dampfbad - die Regale und Wände sind aus Kalkplatten gefertigt. In der Mitte befindet sich ein Kachelofen aus Sandstein. Als Zubehör verwendete der Designer unter anderem einen Kupferwok und einen Dietrich, einen Eisenhaken zum Aufhängen des erhitzten Woks und eine Kette mit großen Gliedern. Die Wand hinter dem Saunaofen ist ebenfalls gefliest und somit völlig feuerfest.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah.jpg)
- Die Sauna verfügt über ein gemütliches Dampfbad mit Bänken und Regalen auf mehreren EbenenDie Sauna ist voll beheizt, so dass sie auch von Personen, die hohe Temperaturen nicht vertragen, problemlos genutzt werden kann. Die untere Ebene hat niedrigere Temperaturen als die obere, die für abgehärtete Dampfer gedacht ist. Alle Oberflächen sind mit Hartholzdielen ausgekleidet, die bei allen Temperaturen angenehm warm bleiben und den Duft von lebendigem Holz verströmen. Der Saunaofen befindet sich in der Ecke am Eingang, die Wand dahinter ist zum Schutz vor Feuer mit Steinplatten verkleidet. Das helle Licht der Wandleuchten wird durch das Holzgitter gestreut.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-1.jpg)
- Die Designerin hat dieses Dampfbad mit einer Palette von milchigen Kaffeetönen dekoriert. Die unterhalb der Deckenfläche montierten Leuchten sind mit Rasterschirmen abgedeckt und geben ein weiches, diffuses Licht ab. Der grau gestrichene Kamin und die dahinter liegende Wand dienen als Farbakzente in der Gesamtgestaltung. Das dazugehörige Zubehör - Kopfstützen, Wischmopp, Eimer - ist in hellem Limettengrün gehalten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/vse-o-parilkah-2.jpg)
Das folgende Video zeigt Ihnen alle Schritte, die zur Einrichtung eines Dampfbads gehören.