Wie verpackt man eine Sauna?
![Wie tapeziert man eine Sauna?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-8.jpg)
Der Bau einer Sauna ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die umfangreiche Vorbereitungen seitens der Hausbesitzer und -besitzerinnen erfordert. Aber wenn das Gebäude fertig ist und die grundlegenden Isolierungs- und Abdichtungsarbeiten erledigt sind, ist es an der Zeit, ihm den letzten Schliff zu geben. Es stellt sich also die Frage: Wie wird das Holz um die Sauna gewickelt? Sehen wir uns an, wie man am besten vorgeht und in welcher Reihenfolge man vorgehen sollte.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-9.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-10.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-11.jpg)
Auswahl der Verkleidungen
Ein besseres Holz für die Innenverkleidung des Bades oder der Sauna kam einfach nicht in Frage. Deshalb Badezimmerauskleidung ist für jeden, der plant, einen solchen nützlichen Platz auf der Website zu bekommen. Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie jedoch unbedingt eine Reihe von Merkmalen berücksichtigen.
Zuallererst, Wählen Sie das richtige Holz für das Bad, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Raum Temperaturunterschiede und hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen kann. Am besten ist es, Euro-Futter für die Oberfläche zu wählen. Diese Art von Brettern hat ein praktischeres Nut-und-Feder-System. Außerdem gibt es Schlitze im Inneren, die die Belüftung nicht behindern.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-12.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-14.jpg)
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Tatsache, dass die Euro-Beläge bereits im Voraus beschichtet werden, um das Holz vor verschiedenen äußeren Faktoren zu schützen, die in der Dampfkammer unvermeidlich sind - Feuchtigkeit, Dampf, Wasser.
Bezüglich der Art Für ein Bad passt nur die höchste Qualität oder die erste, wie ein Brett sollte idealerweise glatt sein, ohne Äste, Kerben, Risse. Einsparungen sind in diesem Fall unangebracht. Außerdem ist es ein zeitaufwändiger Prozess, die Platte zu perfektionieren und all diese Mängel zu beseitigen.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Holz gewidmet werden. Dazu sollten Sie sich eingehend mit den Eigenschaften der verschiedenen Holzarten vertraut machen. Außerdem muss man bedenken, dass für ein Dampfbad eine Variante, für einen Ruheraum eine andere und für einen Vorraum die dritte Variante verwendet werden kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj.jpg)
Am häufigsten werden Harthölzer in Saunen und Dampfbädern verwendet. Das Holz ist widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen, so dass es unmöglich ist, sich zu verbrennen, wenn man das Holz berührt. Die Arten, die am besten geeignet sind:
- Die Linde ist robust, sieht schön aus, ist widerstandsfähig gegen verschiedene Einflüsse und schafft zudem ein günstiges Mikroklima;
- Espe verspricht eine leichte Bearbeitung und Pflege, sie steht der Linde in der Festigkeit nicht nach, sie kann im Laufe der Zeit nachdunkeln, aber dieser Mangel kann durch Abschleifen beseitigt werden, außerdem wird eine positive Energie von dieser Holzart ausgehen;
- Erle ist ebenfalls eine sehr gute Option, die sich für den Ausbau aller Räume eignet, aber der einzige Nachteil ist, dass sie teurer ist als andere Holzarten, so dass der Ausbau großer Flächen einfach teuer wird;
- Eiche ist ebenfalls eine teure Option, hat aber den Vorteil, dass sie gegen Fäulnis versichert ist und man den Raum ohne Vorbehandlungsplatten vertäfeln kann, dasselbe gilt für Esche.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-1.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-2.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-3.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-4.jpg)
Nadelbäume werden nicht für die Verkleidung des Dampfbads verwendet, da sie bei starker Erhitzung Harze freisetzen, die für den Körper schädlich sind. Sie können aber auch in Duschen, Ruheräumen oder Vorbädern eingesetzt werden.
Sie lassen sich leicht bearbeiten, sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit, und auch die breite Farbpalette und der niedrige Preis sprechen für Nadelholz. Flexibilität und Weichheit ermöglichen die Gestaltung komplexer Bereiche, in denen einige Details abgerundet werden müssen. Außerdem trägt der leichte Duft von Kiefernholz im Raum zur Entspannung bei.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-5.jpg)
Anpassungsmethoden
Wenn Sie die richtige Latte ausgewählt haben, müssen Sie entscheiden, wie sie befestigt werden soll. Es hängt von den Vorlieben des Eigentümers, der Idee der Dekoration und dem durchdachten Projekt ab. Es gibt jedoch zwei Haupttypen, die am häufigsten verwendet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-6.jpg)
Vertikal
Diese Methode wird von vielen als unkompliziert angesehen. Dadurch können die Latten sehr schnell verlegt werden. Das Kondenswasser fließt ungehindert nach unten und steigt durch die Mikrokapillaren im Holz wieder nach oben. Das Nut-und-Feder-System ist weniger anfällig für das Eindringen von Wasser, wenn die Latten auf diese Weise befestigt sind. Die Wärme staut sich intensiver im Raum. Diese Option gilt als die geeignetste für die Verkleidung von Saunen, in denen trockener Dampf benötigt wird.
Die vertikale Beplankung eignet sich gut für Räume mit niedriger Decke, die man höher erscheinen lassen möchte. Auch helles Holz trägt dazu bei, den Raum größer wirken zu lassen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-7.jpg)
Horizontal
Die horizontale Ummantelung schützt die Konstruktion auch vor dem Eindringen von Wasser, und die vertikale Umrahmung verhindert nicht, dass die Luft frei zirkulieren kann. In einer klassischen Sauna mit viel Feuchtigkeit ist die horizontale Methode vorteilhaft, weil Die Bodenbretter können bei Bedarf leicht ersetzt werden, wenn sie sich im Laufe der Zeit abnutzen, so dass Sie Ihre Wände renovieren können. Bei einer vertikalen Installation sind solche Manipulationen nicht möglich.
Unter Berücksichtigung dieser Nuancen können Sie die beste Option für sich selbst wählen. Aber meistens ist es nur eine Frage der visuellen Schönheit, denn beide Methoden sind gut. Zumal manche Menschen sich auch für eine diagonale Verkleidung und eine Methode entscheiden können, die verschiedene Arten der Beplankung kombiniert.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-8.jpg)
Horizontale Verkleidungen sind für alle Räume geeignet. Wenn der Raum sehr geräumig ist, können dunkle Hölzer verwendet werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Raum optisch schrumpft.
Und für kompakte Räume sind hellere Farbtöne am besten geeignet.
Verschiedene Arten von Beplankung können nützlich sein, wenn Sie einen Raum abgrenzen wollen. So können beispielsweise Dielen vertikal verlegt werden, während horizontale Streifen für geometrische Muster verwendet werden können.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-9.jpg)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Innere der Sauna mit eigenen Händen richtig zu verkleiden, müssen Sie zunächst die Anzahl der Bretter berechnen. Jeder Eigentümer kann dies je nach der Fläche seines Zimmers und der Größe der Bretter ohne Schwierigkeiten tun. Darüber hinaus kann jeder Verkäufer, der über genaue Zahlen zu allen Raumvolumina verfügt, die richtige Menge an Material berechnen. Darüber hinaus, Bevor Sie beginnen, benötigen Sie alle zusätzlichen Materialien für die Lattung, Isolierung, Belüftung und Wasserisolierung. Vergessen Sie nicht das Zubehör - Nägel, Klammern, selbstschneidende Schrauben und geeignete Werkzeuge.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-10.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-11.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-12.jpg)
Festmachen
Der gesamte Prozess beginnt mit den Pfetten. Um die Wände vor Schimmel zu schützen, muss der Raum richtig isoliert werden und eine gute Luftzirkulation gewährleistet sein. Sie können auch elektrische Leitungen verlegen, damit Sie die richtige Beleuchtung bekommen.
Latten bestehen aus Holz, das mit einem speziellen Schutzmittel behandelt werden muss, das speziell für Holz entwickelt wurde. Holzwände müssen an die Balken genagelt werden. Wenn die Wände aus Ziegeln oder Beton bestehen, benötigen Sie Schrauben oder Dübel.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-13.jpg)
Isolierung
Um von innen gut zu isolieren, müssen mehrere Materialschichten verwendet werden. Darüber hinaus muss die Isolierung gut gesichert sein. Zunächst wird die Abdichtung in der Regel an den Wänden angebracht und das Material kann mit einer Lattenkonstruktion befestigt werden.
Die Wolle wird zwischen die Balken gelegt und eine Folie sollte darüber gelegt werden. Dies ermöglicht eine gute Dampfsperre.
Zwischen der Dämmung und den Latten muss ein Spalt gelassen werden. Sie können die Wände mit folienbeschichteter Basaltwolle verkleiden. Das macht den ganzen Prozess viel einfacher.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-14.jpg)
Belüftung
Wenn Sie Ihre Sauna mit Wandverkleidungen ausstatten, müssen Sie immer an die Belüftung denken. Wenn Sie also die Latten und die Wärmedämmung anbringen, müssen Sie Öffnungen für die Belüftung vorsehen. Einer wird an der Decke und einer in der Nähe des Saunaofens angebracht. Der Luftauslass erfolgt über Aluminium-Wellrohre. An den Öffnungen können Sie Dämpfer anbringen, um den Luftstrom je nach Bedarf zu regulieren.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-15.jpg)
Einrichtung
Wenn alle Vorbereitungen getroffen sind, kann mit der Verlegung begonnen werden, indem die beste und bequemste Art der Befestigung der Dielen ausgewählt wird. In einer Sauna müssen die Bretter verdeckt befestigt werden. Wenn die Befestigungselemente außen liegen, können Sie sich bei versehentlichem Berühren der Stelle verbrennen.
Außerdem wird dadurch das Aussehen beeinträchtigt, und im Laufe der Zeit kann sich an diesen Stellen aufgrund der großen Menge an Feuchtigkeit Rost bilden.
Für die Befestigung werden Nägel, Tonminen oder selbstschneidende Schrauben verwendet. Wenn die Schraube von vorne eingeschraubt wird, kann sie mit einem Holzpfropfen abgedeckt werden, was jedoch sehr lange dauert. Wenn Sie Decken- und Wandverkleidungen anbringen, vergewissern Sie sich vorher, dass immer Öffnungen für die Belüftung und für Beleuchtungskörper vorhanden sind.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-16.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-17.jpg)
Fertigstellung in verschiedenen Bereichen
Die Wandverkleidungen müssen in allen Räumen, sei es im Dampfbad oder im Ruheraum, auf die gleiche Weise angebracht werden. Beginnen Sie mit der Decke, denn dort müssen Wärmefugen gelassen werden und die Wandpaneele müssen dicht an der Decke liegen.
Beginnen Sie am Eingang und arbeiten Sie sich mit Hilfe von Nägeln oder Klammern in das Innere des Raumes vor. Die letzten Bretter können schwierig zu installieren sein. Die Bretter werden an den Lehmsteinen befestigt oder ein Senkkopfnagel wird in die Nut eingeschlagen. Der Finishing-Nagel hat keinen Nagelkopf, was es einfacher macht, aber dann muss die Stelle abgeschliffen werden, damit es keine rauen Oberflächen gibt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-18.jpg)
An der Decke sollte ein Abstand von etwa 4-5 cm zwischen den Enden der Bretter und den Wänden eingehalten werden. Die höchsten Temperaturen treten an der Spitze auf, und die Lamellen können eine Zeit lang "spielen". Außerdem ist dieser Abstand wichtig für die Belüftung.
Die Wandverkleidung beginnt in einer Sauna oder einem Dampfbad an einer beliebigen Ecke des Raums. Der Rest des Prozesses wird auf die gleiche Weise wie bei der Decke durchgeführt. Zwischen dem Fußboden und der Unterkante der Dielen an den Wänden wird ein kleiner Spalt (max. 3 cm) gelassen. Sie ist auch für eine gute Luftzirkulation notwendig, die verhindert, dass die Bretter, die sich näher am Boden befinden, verrotten. Andernfalls müssen sie in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Die Aufgabe wird schwieriger, wenn die Verkleidungen nicht horizontal, sondern in einem geometrischen Muster verlegt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-19.jpg)
Wie bei der vollflächigen Verbindung der Latten muss auch zwischen den Brettern ein Spalt gelassen werden. Holz kann unter dem Einfluss von Feuchtigkeit quellen und schrumpfen, daher muss es immer einen Platz für solche Metamorphosen geben, die mit dem Holz auftreten. Dies ist ein normaler und natürlicher Prozess, Sie müssen dies nur berücksichtigen und die Platten richtig einbauen. Alle dekorativen Elemente wie Sockelleisten, Ecken und andere Beschläge sollten nicht verklebt werden. Für die Befestigung sollten nur Nägel verwendet werden, und anschließend sollten die gewünschten Stellen abgeschliffen werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-20.jpg)
Tür- und Fensterlaibungen
Auch Türöffnungen werden mit Verkleidungen versehen, die einfach auf die richtige Größe zugeschnitten werden. Was die Fenster betrifft, so sind sie im Dampfbad nicht immer vorhanden, aber im Aufenthaltsraum sind sie immer vorhanden, und manchmal sind sie sogar sehr groß. Für den Einbau der Verkleidung verwenden Sie einen Starterstreifen. In diesem Fall liegt ein Ende der Holzlamelle an der Latte an und das andere Ende wird an den Balken befestigt, die die Lattung bilden. Diese Methode wird am häufigsten von Fachleuten empfohlen, wenn eine Metall-Kunststoff-Konstruktion in einem Gebäude installiert werden soll.
Eine andere Möglichkeit, die ebenfalls genutzt werden kann, besteht darin, einen Rahmen für die Verkleidung zu montieren, diesen mit Latten zu verkleiden und dann Zierleisten anzubringen, um die Fugen zwischen den Brettern und dem Fenster zu verbergen. Diese Lösung wird häufiger von Personen verwendet, die Holzfenster in allen Räumen bevorzugen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-21.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-22.jpg)
Waschraum und Vorraum
Selbst wenn man sich dafür entscheidet, die gesamte Sauna mit Latten zu verkleiden, kann der Waschbereich leicht von seinen Grundsätzen abweichen, ohne dass das Aussehen und die Funktion des Raumes in irgendeiner Weise beeinträchtigt werden. Bei richtiger Verlegung sieht es sehr gut aus, und die Feuchtigkeit schadet der Konstruktion in keiner Weise. Anstelle von Holz können auch Kunststoffverkleidungen oder Keramikfliesen verwendet werden.
Beide sind mit einer Holzimitat-Oberfläche zu finden. Das bedeutet, dass das Gesamtkonzept nicht gestört wird, aber diese Materialien sind einfacher zu verlegen und müssen nicht vor- und nachbearbeitet werden.
Wenn Sie es vorziehen, können Sie aber auch Latten im Waschraum anbringen, die dann allerdings gründlicher behandelt werden müssen. Die Installation im Vorraum erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie in allen anderen Räumen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-23.jpg)
In der Nähe des Saunaofens und des Saunaofens
Bringen Sie keine Lattenverkleidungen neben dem Saunaofen an. Hier sind Ziegel- oder Steinoberflächen angebracht. Bleche sind ebenfalls geeignet. Auch an der Decke über dem Ofen muss ein Schutzgitter angebracht werden. Der Schornsteinabzug darf keine Holzoberflächen berühren. In der Nähe des Saunaofens ist jedoch Schichtholz, insbesondere Hartholz, geeignet. Holz erhitzt sich nicht so stark wie Stein. Dies dient der Sicherheit der Saunabesucher.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-24.jpg)
Endbehandlung
Sie müssen sehr vorsichtig mit der Oberfläche sein. Nicht alle Zusammensetzungen sind für die Sauna geeignet. Lacke sollten nicht verwendet werden, da beim Erhitzen schädliche Stoffe in die Luft freigesetzt werden. Manche Menschen ziehen es vor, die Beschichtung gar nicht im Dampfbad zu behandeln. Wenn Sie das Holz jedoch schützen wollen, müssen Sie ein Wachs oder eine Beschichtung auf Wachsbasis verwenden.
Was die Wachse betrifft, so können Sie dort eine Beschichtung in mehreren Schichten auftragen. Der Ruheraum und das Vorbad können auch mit lackähnlichen Verbindungen beschichtet werden. Wenn alles fertig ist, können Sie sich auch Gedanken über die Dekoration machen, Beleuchtungskörper anbringen und über andere Dekorationen nachdenken. Sie können alles, was Sie brauchen, in Ihrem Pausenraum unterbringen und ihn nach Ihrem Geschmack dekorieren.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-25.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-26.jpg)
Beispiele
Obwohl das Innere der Sauna traditionell eingerichtet ist, ist es möglich, jeden Raum individuell und sehr schön zu gestalten. Es kommt darauf an, wie gut die Fällung und die Gestaltungselemente durchdacht sind. Sie können sich viele Beispiele ansehen, bevor Sie sich ein Bild davon machen, wie Sie Ihre eigene Sauna einrichten können.
- Ein gutes Beispiel dafür, wie ein vertikales Design, ergänzt durch ein horizontales, gut aussieht. Dunklere Lamellen werden durch helle horizontale Paneele ergänzt. Beleuchtungskörper tragen zur Gemütlichkeit des Raumes bei.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj.jpg)
- In diesem Fall werden die Wände mit vertikalen Latten verkleidet. Bei der Bank hingegen werden die Dielen horizontal verlegt. Die originellen Beleuchtungskörper sind ebenfalls aus Holz gefertigt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-1.jpg)
- Auch in diesem Dampfbad sieht alles harmonisch aus. Die Deckenbretter sind waagerecht verlegt, ebenso wie die Sitzbereiche. Die Wände werden durch vertikale Latten hervorgehoben. Es gibt aber auch dekorative Elemente an der Wand und an der Tür, wo die Latten diagonal verlegt sind. Die Beleuchtungskörper fügen sich wunderbar in das Gesamtbild ein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-2.jpg)
- Eine schöne und originelle Option, bei der sowohl vertikale als auch horizontale Lösungen verwendet werden. Der Ofen ist mit einer Holzkonstruktion eingezäunt, die sehr schön aussieht und den Sicherheitsstandards entspricht. Das Mauerwerk an der Rückwand in der Nähe des Herdes folgt den gleichen Prinzipien.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-3.jpg)
- Eine gute Lösung mit verschiedenen Möglichkeiten der Verlegung der Bretter. Der vertikale Gesamthintergrund wird durch horizontale Planken und diagonale Elemente aufgelockert. Die Beleuchtung ist sehr gut durchdacht. Der Herd ist nach allen Sicherheitsvorschriften ausgestattet. Das Ziegelmauerwerk ergänzt die Gesamtgestaltung.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-4.jpg)
- Fällungen in verschiedenen Größen und Konfigurationen sehen sehr schön aus. Dies ermöglicht eine einzigartige Gestaltung des Raumes.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-5.jpg)
- So kann ein origineller und stilvoller Waschraum gestaltet werden. In diesem Fall ist ein Teil der Wand mit einer Verkleidung versehen, ein anderer Teil mit Kunststoffpaneelen, und der Boden ist gefliest, um Holz zu imitieren. Und all dies bildet ein harmonisches Ganzes. Jedes Detail ist durchdacht. Fässer, Bänke, Beleuchtung - alles ist einem einzigen Konzept unterworfen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-6.jpg)
- Und diese Variante ist durchaus angemessen, wobei die Stelle, die am meisten dem Wasser ausgesetzt ist, mit Fliesen verziert ist, alle anderen Flächen sind mit Schindeln verkleidet. Fliesen würden auch auf dem Boden am besten aussehen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/kak-obshit-banyu-i-saunu-vagonkoj-7.jpg)
Lesen Sie weiter unten, wie Sie Saunen und Saunas mit Verkleidung einrichten können.