Fußbodenbehandlung in der Sauna: Basiskonservierungsmittel gegen Fäulnis und Pilze
![Fußbodenbehandlung in der Sauna: Basisschutz gegen Fäulnis und Pilzbefall](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka.jpg)
Der Bau von Saunakomplexen erfolgt in Etappen. Es ist nicht nur wichtig, das Fundament richtig zu planen und starke Wände zu bauen, sondern auch den Boden vorzubereiten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-1.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-2.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-3.jpg)
Warum behandeln?
Der Bodenbelag muss mit einem speziellen Mittel behandelt werden, um ihn vor Feuchtigkeit und Fäulnis zu schützen. In Saunen, in denen diese Empfehlung nicht beachtet wird, verrottet der Boden schnell. Nicht nur Holzböden müssen behandelt werden, sondern auch Betonböden.
Sie können die Arbeit selbst erledigen, wenn Sie die richtigen Imprägniermittel wählen und wissen, wie man sie anwendet.
Für die Auswahl der richtigen Imprägnierung der Zweck der Imprägnierung muss berücksichtigt werden. Die Imprägnierung schließt die Poren und verhindert Fäulnis. Spezielle Imprägnierungen schützen die Oberfläche und den Untergrund, z. B. Balken. Imprägniermittel können mit anderen Bodenbelagsmaterialien kombiniert werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-4.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-5.jpg)
Die Lebensdauer eines mit einem Imprägniermittel imprägnierten Bodens wird erheblich verlängert. Dies ist jedoch nicht das einzige Argument, das für eine Imprägnierung spricht. Die Behandlungsmittel enthalten Farbstoffe, die die natürliche Schönheit des Holzes unterstreichen.
Die Verwendung solcher Produkte verringert das Fäulnisrisiko erheblich, kann es aber nicht völlig ausschließen. Die Wirksamkeit der Imprägnierung hängt in hohem Maße vom Hersteller und den in der Zusammensetzung enthaltenen Bestandteilen ab.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-6.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-7.jpg)
Allgemeine Arten und Eigenschaften von Imprägnierungen
Es gibt verschiedene Arten der Bodenimprägnierung, die in Saunakabinen verwendet werden können. Die beliebtesten sind Fäulnishemmende ImprägnierungenFäulnis- und Verrottungsschutzmittel sind am beliebtesten, da sie eine gute Abschreckung gegen Pilze sind.
Bodenimprägniermittel werden in der Regel nach ihrem Verwendungszweck wie folgt eingeteilt:
- Formulierungen, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern;
- antibakteriell;
- Holzschutzmittel gegen Feuer;
- Bleichmittel und stumpfmachende Imprägnierungen.
Die feuchtigkeitsabweisenden Stoffe füllen die Poren des Holzes und verstopfen sie beim Trocknen. Die Zuverlässigkeit dieses Schutzes hängt von der Eindringtiefe der Verbindung ab. Diese Angaben sind in der Regel auf dem Behälter mit dem Mörtel zu finden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-8.jpg)
Es ist auch wichtig zu wissen, dass nicht alle Produkte für alle Holzarten geeignet sind, und Sie sollten sich beim Kauf immer von Ihrem Händler beraten lassen.
- Alle Badesets müssen antibakteriell geschützt werden. Erhöhte Feuchtigkeit schafft optimale Bedingungen für eine intensive Vermehrung der pathogenen Mikroflora. Dieser Schutz ist vor allem für Holz notwendig, da die Bakterien es verrotten lassen.
- Flammschutzmittel werden in Saunen nicht oft verwendet, aber sie sind eine gute Lösung für Holz in der Nähe des Ofens. Die Produkte dieser Reihe bilden eine feuerfeste Schicht nicht nur auf der Außenseite, sondern auch in den Poren des Holzes. Es ist nicht möglich, die Brandgefahr vollständig auszuschließen, daher ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
- Die Beschattungsmassen haben eine dekorative Funktion, aber viele von ihnen enthalten auch Bestandteile, die das Holz vor Feuchtigkeit und Bakterien schützen. Diese Produktreihe wird verwendet, um Naturholz einen bestimmten Farbton zu verleihen.
- Bleichmittel werden verwendet, wenn das Holz in der Sauna mit der Zeit dunkel wird. Manche Saunabesitzer beschließen, den Anstrich komplett zu erneuern, und es lohnt sich, vorher ein Bleichmittel zu verwenden. In der Regel werden damit dunkle Stellen und nicht die gesamte Bodenfläche behandelt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-9.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-10.jpg)
Oberflächenbehandlung
Nicht nur die Fußböden in der Sauna müssen behandelt werden, wenn sie aus Holz bestehen. Die Imprägnierungen sind auch für Beton und Fliesen geeignet.
Beton
Wenn in der Sauna oder im Waschraum ein Betonboden verlegt wurde, Sie müssen es mit einem speziellen Imprägniermittel beschichten. Durch die Imprägnierung wird die neue Betonbeschichtung verstärkt. Es kann auch verwendet werden, um schadhafte alte Böden zu restaurieren, nicht nur in Bezug auf das Aussehen, sondern auch in Bezug auf die Leistung.
Durch die Imprägnierung wird die Haltbarkeit deutlich erhöht: Der Boden in der Sauna ist weniger anfällig für Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen.
Betonböden bröckeln immer, was zu Staub führt. Die Imprägnierung löst dieses Problem, indem sie die feinen Partikel des Baumaterials zusammenbindet.
Eine solche Behandlung erhöht die Lebensdauer des Bodens um ein Vielfaches.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-11.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-12.jpg)
Ein unbehandelter Boden ist immer reparaturbedürftig und die Verwendung eines Imprägniermittels spart Ihnen Geld.
Betonböden können mit organischen und anorganischen Formulierungen behandelt werden. Erstere haben eine Epoxid-, Acryl- oder Polyurethanbasis. Die beliebtesten Formulierungen sind die mit Polyurethan als Hauptbestandteil. Sie sind zu einem erschwinglichen Preis erhältlich und übertreffen ihre Konkurrenten in Bezug auf ihre Leistung.
Das aufgetragene Produkt dringt in die Poren des Betons ein und bildet eine sichere Verbindung mit der Oberfläche. Der Boden wird feuchtigkeitsbeständig und der Staub verschwindet.
Anorganische Zusammensetzungen sind weniger gefragt. Ihre Wirkung ist sehr einfach: Sie wandeln lösliche Stoffe in unlösliche um. Dadurch erhöht sich die Beständigkeit des Bodenbelags gegen Lösungsmittel.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-14.jpg)
Mörtel für Böden aus Beton werden üblicherweise unterteilt in:
- Verstärkung;
- staubentfernend;
- Feuchtigkeit abweisend.
Verstärkungsmittel, die eine verstärkende Wirkung habenDer Boden besteht aus Beton, der in die oberen Betonschichten eindringt und aushärtet, so dass die Beschichtung weniger anfällig für mechanische Belastungen wird.
Staubbindemittel verhindern die Abnutzung der Betonoberfläche und machen sie haltbarer. Eine solche Behandlung ist ideal für die Malerei.
Feuchtigkeitsabweisende Imprägnierung, ist erschwinglich und hat gute Schutzeigenschaften. Es verhindert das Eindringen von zerstörerischen Mikroorganismen und Chemikalien in den Beton.
Bei der Auswahl des Imprägniermittels ist darauf zu achten, dass es für die Art des Betons geeignet ist, da es sonst mit diesem chemisch reagiert.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-16.jpg)
Bereiten Sie die Oberfläche gründlich vor, bevor Sie das Aushärtungsmittel verwenden. Bevor das Imprägniermittel verwendet werden kann, muss die Oberfläche gründlich vorbereitet werden. Unebenheiten können mit Schleifpapier entfernt werden. Es ist wichtig, dass in der Vorbereitungsphase alle Risse und Hohlräume beseitigt werden. Nach dem Nivellieren der Betonoberfläche entfernen Sie den Schutt; als zusätzliche Maßnahme können Sie die Oberfläche absaugen und mit einem feuchten Tuch nacharbeiten.
Wenn Sie mit der Vorbereitung fertig sind, tragen Sie das Imprägniermittel mit einer Rolle auf oder gießen es auf den Boden, wobei Sie auf eine gleichmäßige Verteilung achten. Befolgen Sie die Anweisungen; am besten lesen Sie sie vor Beginn der Arbeiten. Achten Sie darauf, wie lange es dauert, bis die erste Schicht getrocknet ist.
Verwenden Sie einen Rechen, um überschüssige Imprägnierung zu entfernen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-17.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-18.jpg)
Holz
In vielen Saunen besteht der Boden aus Holzplatten und muss besonders geschützt werden.
Das ist ein erster Schritt. Schleifen Sie die Oberfläche mit einer Spezialschleifmaschine.. Sie können auch Schleifpapier für diesen Zweck verwenden, aber es wird mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Verwenden Sie einen Staubsauger oder einen Besen, um Holzstaub zu entfernen. Wischen Sie die Oberfläche anschließend mit einem feuchten Tuch ab.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-20.jpg)
Warten Sie, bis das Holz im Waschraum vollständig getrocknet ist, und beginnen Sie dann mit der Behandlung.
Es ist am einfachsten, das Produkt mit einer Rolle aufzutragen, schwer zugängliche Stellen sollten jedoch mit einem Pinsel behandelt werden.
Tragen Sie das Holzschutzmittel in mehreren Schichten auf, es ist möglich, verschiedene Imprägnierungen zu verwenden, z. B. eine Kombination aus einer antibakteriellen Imprägnierung und einer feuchtigkeitsdichten Imprägnierung. Halten Sie ein Zeitintervall ein, bevor Sie jede weitere Schicht auftragen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-21.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-22.jpg)
Kacheln
Fliesen müssen nicht von sich aus geschützt werden, wichtig ist nur, dass sie hitze- und seifenbeständig sind. Es sollten raue Texturen bevorzugt werden, um ein Ausrutschen bei Nässe zu verhindern.
Glasierte Fliesen sollten in der Sauna nicht verwendet werden; sie bekommen schnell Risse und müssen ersetzt werden.
Die Gelenke müssen geschützt werden. Mit der Zeit wäscht sich der Fugenmörtel aus, Feuchtigkeit beginnt unter die Fliesen einzudringen und führt zu Schimmel.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-23.jpg)
Die Fugen zwischen den Fliesen in der Sauna können behandelt werden mit Produkte auf Polymer- und Mineralbasis. Dies sind universelle Optionen, aber es ist besser, spezielle Mittel zu verwenden, die die Fugen reinigen und härten.
Vergewissern Sie sich vor der Behandlung der Gelenke, dass diese nicht beschädigt sind.. Manchmal muss die alte Füllung vollständig entfernt werden. Dies kann durch mechanische Reinigung geschehen. Danach kann eine chemische Behandlung, Trocknung und das Auftragen eines Schutzmittels erfolgen.
Um eine Beschädigung der Fliesen zu vermeiden, verwenden Sie Abdeckband.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-24.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-25.jpg)
Beratung
Denken Sie bei der Behandlung des Saunabodens daran, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen:
- Lüften Sie die Räume nach jeder Benutzung des Dampfbads;
- Reinigen Sie die Räume regelmäßig, um das Risiko von unerwünschten Mikroorganismen zu verringern;
- Lassen Sie die Saunalandschaft nicht über einen längeren Zeitraum ungeheizt.
- Verwenden Sie keine Produkte, die zum Schutz von Böden, Wandflächen und Decken bestimmt sind.
- Behandeln Sie den Bodenbelag gemäß den Anweisungen. Tragen Sie das Produkt auf eine saubere und trockene Oberfläche auf.
- Wenn es Probleme mit Insekten gibt, verwenden Sie ein Produkt auf Alkoholbasis.
- Beachten Sie, dass einige der Formulierungen Farbstoffe enthalten, die die Farbe des Holzes verändern können.
- Versuchen Sie, die Oberfläche gründlich zu behandeln und alle Hohlräume zu imprägnieren, um einen vorzeitigen Verfall des Bodens zu vermeiden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/obrabotka-pola-v-bane-osnovnye-sredstva-dlya-zashchity-ot-gnieniya-i-gribka-26.jpg)
Informationen über die Behandlung von Holz in der Sauna finden Sie im folgenden Video.