Alles über modulare Bäder

Alles über modulare Bäder

Jeder träumt davon, eine luxuriöse Sauna auf einem Sommerhaus zu besitzen, aber nicht jeder hat genug Zeit, sie zu bauen. Im Sommer kann man es sich nicht leisten, sich mit all den Unannehmlichkeiten auf dem Grundstück herumzuschlagen, und im Winter will sich niemand wegen der damit verbundenen Komplikationen mit den Bauarbeiten befassen.

Pro und Kontra

Holzsaunen, die aus modularen Blöcken bestehen, bieten viele Vorteile.

  1. Eine modulare Sauna kann zu jeder Jahreszeit gebaut werden, auch bei extremer Kälte. Das für den Bau verwendete Material hat auch vor stärksten Temperaturschwankungen keine Angst. Da es keine nassen Arbeiten gibt, ist das Bauen im Winter einfach und schnell.
  2. Effizienz. Wenn alle Strukturelemente von einer einzigen Person montiert werden, dauert es nicht länger als zwei Wochen. Die meiste Zeit wird auf den Innenausbau verwendet werden.
  3. Modulare Bäder zeichnen sich durch eine hohe Wärmespeicherung aus. Durch die Verwendung fortschrittlicher Materialien für die Wärmedämmung können die Heizkosten durch eine relativ geringe Dicke der Wände erheblich gesenkt werden.
  4. Das Gebäude schrumpft auch bei langer und aktiver Nutzung nicht. Wenn Sie eine solche Holzsauna bauen, wird sie nach einigen Jahren schrumpfen, was sich negativ auf die Innenausstattung auswirkt. Die modulare Sauna wird aus Holz gebaut, das zuvor getrocknet wurde. Das bedeutet, dass Sie sich in Zukunft keine Sorgen mehr über Risse in der Wand machen müssen.
  5. Der Bau des Dampfbads erfordert keinen Einsatz großer Maschinen, da alle Elemente leicht sind. Dadurch können sie von mehreren Personen getragen werden.
  6. Durch das geringe Gewicht sind keine umfangreichen Fundamente erforderlich.
  7. Die technischen Anschlüsse können in der Wand verborgen werden, was sich positiv auf das Aussehen des Bades auswirkt.
  8. Hervorragende Schalldämmung. Mineralplatten werden in der Regel zur Isolierung verwendet und sind für ihre lärmmindernde Wirkung bekannt.
  9. Langlebigkeit. Wenn sie richtig gebaut und genutzt werden, können diese Dampfbäder mehr als 80 Jahre lang genutzt werden.
  10. Der Bau von modularen Strukturen auf Ihrem eigenen Grundstück kann ohne Genehmigung erfolgen.
  11. Erschwinglichkeit. Die Kosten für den Bau einer solchen Anlage sind wesentlich geringer als die Kosten für den Bau einer herkömmlichen Sauna.
  12. Wenn Sie umziehen, können Sie die Sauna schnell abbauen und an einem neuen Ort aufstellen.
  13. Modulare Bäder werden als komplette Einheiten verkauft, so dass Sie nicht mehr Geld für verschiedene Details ausgeben müssen und Ihr Budget im Voraus festlegen können.

Modulare Bäder haben nicht viele Nachteile, aber es gibt sie.

  1. Das Fehlen von originellen Designlösungen. Alle Entwürfe werden so entwickelt, dass sie ein hohes Maß an Funktionalität gewährleisten, so dass es keine Details geben kann, die dem Bad eine Individualität verleihen. Das Beste, was man in dieser Hinsicht tun kann, ist, die Wände und die Fassade zu streichen.
  2. Der Zusammenbau ist denkbar einfach, aber es empfiehlt sich, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen, denn nicht jeder ist in der Lage, die Anweisungen des Herstellers zu verstehen.

Materialien

Das traditionelle Material für die Sauna ist HolzDas Sommerbadehaus ist heute eines der beliebtesten Badesysteme. Die Sommersauna ist heute eine der beliebtesten DielenEs besticht durch sein attraktives Aussehen und seine Zuverlässigkeit.

Die Fertigsauna wird mit der gleichen Technologie wie andere ähnliche Konstruktionen gebaut. Die einzige Ausnahme ist, dass für die Außenverkleidung oft Bretter anstelle von OSB-Platten verwendet werden. Auf diese Weise können Sie eine Menge Geld sparen, ohne dass die Haltbarkeit des Gebäudes und seine Festigkeit beeinträchtigt werden. Der einzige Nachteil ist, dass bei der Verwendung solcher Materialien der Wärmeverlust höher ist als beispielsweise bei der Verwendung von Platten.

Der Vorteil einer modularen Sauna ist, dass alle notwendigen Materialien bereits enthalten sind. Sogar die Schrauben, die für die Montage benötigt werden, sind bereits enthalten.

Projekte

Heute gibt es eine große Anzahl attraktiver und zuverlässiger Saunaprojekte, die innerhalb weniger Tage gebaut werden können. Eines der beliebtesten und begehrtesten Projekte ist heute der Malyushka, der folgende Merkmale aufweist

  • Die Fläche beträgt 1,5 Quadratmeter, die Abmessungen 125 mal 125 cm.
  • Die Höhe des Bauwerks beträgt 2100 mm.
  • Der zum Heizen verwendete Herd ist ein Delta. Die Ausgangsleistung beträgt 3,6 kW. Das Modell verfügt über ein integriertes Bedienfeld, das die Bedienung stark vereinfacht und die Einstellung des Kochers auch für den unerfahrenen Benutzer leicht verständlich macht.
  • Die Türen bestehen aus massivem Glas und sind hitzebeständig.
  • Die Beleuchtung wird durch einen Lampenschirm gewährleistet.
  • Der Innenraum ist mit einer A-Qualitätstäfelung ausgestattet.

Eine weitere beliebte Option ist das Projekt Beauty, das die folgenden Merkmale aufweist.

  • Das Zimmer ist 2,56 Quadratmeter groß und hat die Maße 160 cm x 160 cm. Die Höhe beträgt 210 cm.
  • Der verwendete Ofen ist ein CUP-Modell mit einer Leistung von 4,5 kW. Es verfügt über ein integriertes Bedienfeld, das intuitiv zu bedienen ist.
  • Die Tür besteht aus getöntem Glas und ist resistent gegen hohe Temperaturen.
  • Die Beleuchtung erfolgt über zwei Strahler.
  • Die Innenverkleidung besteht aus Kalkfurnier, das eine gute Optik und Haltbarkeit gewährleistet.
  • Ein Gitterrost auf dem Boden und ein spezieller Schutz für den Herd sind zusätzliche Elemente.

Wenn Sie eine hochwertige modulare Sauna benötigen, die zusätzlichen Komfort bietet, sind Sie bei uns genau richtig. Modell "Milena".. Mit einer Größe von 220 cm x 220 cm bietet er Platz für bis zu 4 Personen. Die Beheizung erfolgt über den Helo Softhot RST, einen Saunaofen aus Edelstahl mit einer Leistung von 9 kW. Der Saunaofen ist mit einer Fernbedienung ausgestattet.

Drei Leuchten sorgen für eine gute Beleuchtung. "Milena" zeichnet sich durch sechs hitzebeständige Fenster aus.

Zubehör

Das Zubehör für jede Sauna ist individuell und hängt vom Hersteller und dem Preis des Produkts ab.. Zum Beispiel können die Premium-Modelle mehr Sonderausstattungen haben. In jedem Fall enthält das Paket alle Teile und Komponenten, die Sie benötigen, um die Sauna zusammenzubauen und in Betrieb zu nehmen. In der Regel umfasst der Bausatz die folgenden Elemente:

  • den Rahmen des Gebäudes und das Modul selbst;
  • Klempnerarbeiten;
  • Entwässerung;
  • Materialien für die Fertigstellung der Fassade;
  • Wind- und Dampfsperre;
  • ein Dach mit der richtigen Neigung;
  • Holzisolierung.

Schöne Beispiele

Zum Schluss noch einige Fotos zu Ihrer Inspiration.

  • Modulare, tragbare Sauna aus Holzwerkstoffen. Fenster und Türen sind wetterfest.
  • Kleine mobile Sauna aus behandeltem Holz. Es dauert 3-4 Tage, ein solches Objekt zu errichten.
  • Die modulare geschlossene Sauna. Die budgetfreundlichste Option. Erfordert einen separaten Schornstein und eine Belüftung, da es keine Fenster gibt.

Im folgenden Video wird die modulare Sauna WoodeL BOX vorgestellt.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden