Alles über Badende

Alles über die Badenden

Seit Jahrhunderten wird die Tradition gepflegt, nach dem Bad ein kaltes Bad im Fluss zu nehmen. Es soll den Körper entschlacken, die Zellen regenerieren, entlasten und regenerieren. Allerdings kann nicht jedes Badehaus in der Nähe eines Flusses oder eines Gewässers errichtet werden, und es ist nicht ungewöhnlich, dass man das ganze Verfahren auch in den wärmeren Monaten wiederholen möchte. Die beste Lösung für dieses Problem ist ein Taufbecken. Der Hauptunterschied zu einem Schwimmbad besteht darin, dass das Wasser immer frisch ist, da es leicht und schnell abgelassen werden kann. Die Installation und Auswahl eines Bades ist nicht allzu kompliziert, erfordert aber einige Überlegungen. In diesem Artikel erfahren Sie alles darüber, wie eine Schriftart aussieht, wie man sie verwendet, welche Feinheiten bei der Auswahl zu beachten sind und vieles mehr.

Was ist das?

Natürlich ist es nicht immer die beste Lösung, einen Pool für Ihre Sauna oder Ihr Dampfbad zu installieren. Зer Kauf aller notwendigen Teile und die Installation eines Schwimmbeckens kann relativ viel Geld und Zeit verschlingen. Eine kleinere Alternative ist ein Taufbecken. Es ist eine große Schüssel mit Wasser. Die Hersteller experimentieren mit verschiedenen Schalenformen, aber der häufigste Typ ist ein großes tonnenförmiges Gefäß mit Metallbügeln. Es ist bequem zu Hause oder in der Hütte zu verwenden. Seltener wird die Schriftart als Ergänzung zum Schwimmbecken verwendet, aber häufiger ist sie ein wesentliches Attribut des Bades. Auch die Aufstellung der Schale im Freien ist üblich. Bei kaltem Wetter wird das Taufbecken sowohl mit warmem als auch mit heißem Wasser gefüllt, seltener natürlich noch mit kaltem Wasser.

In der Regel wird direkt nach dem Bad kaltes Wasser zum Baden verwendet.

Es gibt auch Gießtaufen - das sind Eimer, die in etwa 2 Metern Höhe über dem Boden angebracht sind. Sie sind mit einem Schwimmer ausgestattet. Wenn der Schwimmer ruckartig bewegt wird, fließt Wasser aus dem Eimer. Wird zum Ausgießen von kaltem Wasser nach dem Bad verwendet. Wird normalerweise neben der Dusche installiert.

Heutzutage wird die Liste der Materialien, die für die Herstellung von Schriften verwendet werden, ständig erweitert, aber Modelle aus Holz bleiben die traditionelle und beliebteste Wahl.

Typen

Um die richtige Schriftart zu finden, müssen Sie sich mit den verschiedenen Schriftarten auskennen. Es sei daran erinnert, dass das Material und die Art der Installation den Preis der Produkte erheblich beeinflussen.

Je nach Material der Herstellung

Das Material für die Herstellung kann sowohl selbst gewählt werden (bei der Herstellung auf Bestellung oder in Eigenregie), als auch auf der Grundlage einer Auswahl an verfügbaren oder beliebten Modellen. Heutzutage besteht der größte Teil des Sortiments aus Composite-Schriften. Es handelt sich um fertige Becken, die mit Leitern, Heizung, Auskleidung und Hydromassage ausgestattet sind. Sie brauchen sie nur zu installieren und sind sofort einsatzbereit. Sie sind aus verschiedenen Materialien hergestellt. Falls Sie eine Schrift selbst herstellen wollen, ist die Liste der verfügbaren Materialien ebenfalls sehr umfangreich - Sie können sie aus Beton, verschiedenen Metallen und natürlich aus Holz und anderen Materialien herstellen.

Die größten Modelle sind Betonschüsseln. Äußerlich ähneln sie kleinen Schwimmbecken. Die Innenfläche solcher Modelle ist mit einem Mosaik oder einer Folie mit Mosaikmuster bedeckt. Häufig ist die Farbe der Innenfläche blau. An der Schüssel sind Metalltreppen oder -stufen angebracht. Diese Modelle zeichnen sich durch Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Der Einbau eines solchen Brunnens ist sehr arbeitsintensiv: Abdichtung, Verstärkung und vor allem die Vorbereitung der Grube. Um den Zeitaufwand für die Installation der Schrift zu verringern, können Betonringe verwendet werden. Normalerweise sind zwei Ringe erforderlich. Solche Ringe können einen Durchmesser von 80 cm oder mehr haben. Ringe mit einem Durchmesser von mehr als 1,5 Metern werden nicht empfohlen. Betonringfontänen erfordern ebenfalls eine Verfliesung, verkürzen aber die Zeit, die für das Gießen des Betons benötigt wird. Die durchschnittliche Trocknungszeit einer Betonschrift beträgt etwa einen Monat. Auch Backsteinmodelle werden auf die gleiche Weise gebaut. Die Steine oder Ziegel werden in der gewünschten Form verlegt und dann wird der Beton gegossen. Der nächste Schritt ist die Verlegung von Fliesen und der letzte Schliff.

Weitere beliebte Modelle sind Schalen aus Glasfaser und Polypropylen. Sie sind leicht, erschwinglich, widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen, relativ langlebig (bis zu 50 Jahre) und farbbeständig. Die meisten Modelle haben Verstärkungsrippen, die dafür sorgen, dass die Schüssel ihre Form behält und dem Wasserdruck standhält. Es handelt sich um relativ preisgünstige Modelle, die sich für Menschen eignen, die nicht beabsichtigen, Mosaike oder Fliesen herzustellen. Es sind gebrauchsfertige Schalen. Oft können die Kunststoffmodelle mit Holz verziert werden, was eine besondere Atmosphäre schafft und für einen kohärenten Stil sorgt.

Um zu verhindern, dass der Boden der Kunststoffschüssel verrutscht, kann er mit einer Anti-Rutsch-Masse beschichtet werden.

Holzschriften werden seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden verwendet. Allerdings muss man wissen, dass sie besondere Pflege benötigen. Lassen Sie eine solche Schale nicht über längere Zeit ohne Wasser stehen - Bretter aus Naturholz können reißen. Es wird empfohlen, sich für vorgefertigte Thermoholzprodukte zu entscheiden, die nicht anfällig für Austrocknung und Fäulnis sind. Wenn Sie sich entschließen, eine Schrift selbst herzustellen, verwenden Sie am besten feuchtigkeitsbeständiges Holz - Eiche, Buche, Zeder, Lärche. Die Lärchenmodelle werden besonders geschätzt. Man glaubt, dass Fonts aus diesem Holz beim Erhitzen ein charakteristisches Aroma verströmen, tönen und reinigen. Ein Bad in einer Lärchenschale wirkt verjüngend.

Es ist erwähnenswert, dass im Allgemeinen alle Holzbadewannen populär geworden sind, weil auch sie einen wunderbaren Holzduft verströmen, sobald sie mit heißem Wasser gefüllt sind.

Schriften aus Gusseisen, Edelstahl oder anderen Metallen werden häufig im Freien aufgestellt. Sie können recht massiv und sperrig sein. Es ist nicht einfach, sie elektrisch zu erwärmen, und das Ergebnis ist nicht vorhersehbar; es ist besser, dies auf natürliche Weise zu tun. Zu diesem Zweck wird das übliche Brennholz verwendet. Damit das Wasser im Edelstahlbecken gleichmäßig erwärmt wird und der Boden nicht heiß wird, ist der Boden mit Kieselsteinen ausgelegt. Selten werden solche Modelle in Innenräumen aufgestellt, in diesem Fall erfolgt die Beheizung an der Seite des Geräts.

Für diejenigen, die die Installation des Pools so einfach wie möglich gestalten wollen und dabei möglichst wenig Geld ausgeben möchten, wurden aufblasbare Modelle entwickelt. Sie sehen aus wie aufblasbare Pools, sind aber mit Heizung, Whirlpool oder anderen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. In der kalten Jahreszeit können sie jedoch nicht verwendet werden.

In Größe und Form

Schon der Name "Schale" lässt nur eine runde oder bestenfalls ovale Form vermuten. Die Wannen können aber auch quadratisch, eckig oder rechteckig sein. Besonders elegant sind die Metallmodelle in Form einer Badewanne. Wie bei den meisten Produkten können nun alle Formen auf Bestellung gefertigt werden. Die bei weitem häufigste Form ist der Lauf.

Die Tiefe einer Standardschrift beträgt in der Regel 1,2 bis 1,5 Meter. Das durchschnittliche Wasservolumen liegt zwischen 1 und 3 Kubikmetern. Modelle mit einem Volumen von bis zu 45 Kubikmetern, aber mehr als 3 Kubikmetern, gelten als große Schriften. Ein Becken mit einem Fassungsvermögen von mehr als 45 Kubikmetern gilt als Schwimmbecken. Es wird nicht empfohlen, ein zu großes Becken zu kaufen und einzubauen; ein einzelnes Becken erfüllt die gleichen Funktionen wie die größeren Becken. Der Pflege- und Kostenaufwand für letztere kann jedoch beträchtlich sein. Am besten ist es, eine Blase mit abgerundeten Innenkanten zu kaufen. Dies gilt insbesondere für quadratische und Eckmodelle. Mit diesem kleinen Trick trocknet die innere Oberfläche schneller und gleichmäßiger.

Nach Art der Anlage

Die Schalen können entweder offen oder geschlossen installiert werden. Eine geschlossene Schale wird in den Boden eingelassen und "eingegraben", während eine offene Schale auf einer Palette installiert wird. Ersteres erfordert eine sorgfältige und qualitativ hochwertige Installation, da die Struktur nach ihrer Fertigstellung mit Beton ausgegossen wird. Es ist nicht einfach, an Rohre heranzukommen, die im Boden liegen und mit Zement gefüllt sind. Solche Strukturen sind nicht übertragbar. Wenn nötig, werden sie zerstört und an einem anderen Ort neu errichtet. Ein Taufbecken aus Metall ist oft eine hängende Konstruktion. Dies geschieht, um die Möglichkeit zu schaffen, den Brunnen auf natürliche Weise zu heizen - mit Brennholz.

Außerdem ist zu beachten, dass für die Installation der oben genannten Brause ein separater Schlauch oder Hahn zum Befüllen erforderlich ist. Bei Aufstellung im Freien ist darauf zu achten, dass das Wasser in der kalten Jahreszeit nicht stagniert oder einfriert. Wird installiert, wenn nicht genügend Platz für eine herkömmliche Badewanne vorhanden ist.

Zusätzliche Funktionen

Im Allgemeinen werden die verschiedenen Sonderausstattungen in großen Becken häufiger eingebaut als in kleinen Becken. Sie können mit kleinen Wasserfällen verziert werden. Diese Modelle sind am häufigsten mit einer Dusche und einem Whirlpool erhältlich. Die beliebteste Option für solche Schalen ist die LED-Beleuchtung in verschiedenen Farben, Schattierungen und Helligkeitsstufen. Auf Wunsch können im Inneren des Beckens Sitze für Erwachsene und Kinder installiert werden. Oft gibt es Griffe, lederne Armlehnen, Kopfstützen und alle Arten von Halterungen für Zubehör und sogar Lebensmittel, innerhalb und außerhalb des Beckens.

Manchmal befinden sich die Wassererwärmungsanlagen direkt im Inneren des Taufbeckens. Diese sind durch einen speziellen Zaun vom Rest des Beckens getrennt. Oft kann dieser Zaun auch als Sitzbank dienen. Ein solches Taufbecken wird einem japanischen ofuro-Bad ähneln. Das Wasser wird im Taufbecken mit Hilfe eines Eisenofens in der Schale erhitzt. Ein weiteres Gerät, das zum Lieferumfang des Warmwasserbereiters gehört, ist ein Wasserfilter. Es ist recht selten, eine zu kaufen. Für diejenigen, die nicht in der Lage sind, die Wanne zu entleeren, gibt es oft spezielle Pumpen. Nach dem Baden wird das Wasser ins Freie oder in einen anderen Behälter gepumpt. Dieser Prozess ist jedoch nicht schnell und einfach.

Wohin damit?

Es sei gleich zu Beginn darauf hingewiesen, dass ein normales Taufbecken in einem Duschraum oder in einem separaten Raum neben dem Badezimmer aufgestellt werden sollte. Das liegt daran, dass es dort fließendes Wasser und Abwasser geben muss. Wenn das Becken weit von den Leitungen entfernt ist, muss es manuell mit einer Pumpe gefüllt und geleert werden. Unter diesen Bedingungen ist es recht zeitaufwändig, das Wasser stets frisch und sauber zu halten. Um ein Taufbecken in einer Wohnung aufstellen zu können, müssen Sie ein Badezimmer haben, das größer als 3x4 Meter ist. Andernfalls passt er möglicherweise nicht. Das Gleiche gilt für die Sauna. Wenn der Badebereich klein ist, ist es am besten, ein Außen-Sprudelbad neben dem Badezimmer zu installieren.

Wenn Sie ein Taufbecken auf Ihrem Grundstück aufstellen wollen, achten Sie darauf, dass es mindestens 10 Meter von Wohngebäuden entfernt ist. Außerdem sollte er mindestens 20 Meter von der Wasserquelle entfernt sein. Der beste Platz für das Taufbecken ist ein leicht geneigtes Grundstück und eine erhöhte Terrasse, damit das Wasser natürlich abfließen kann. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des Standortes für den Pool ist eine wasserfeste Oberfläche. In dieser Hinsicht ist ein Becken auf einer Veranda nicht die beste Wahl - eine solche Oberfläche verträgt nicht immer die ständige Feuchtigkeit und Wassereinwirkung, wenn es im Freien gießt. Aus demselben Grund ist es nicht empfehlenswert, das Becken in der Nähe von Möbeln oder eines Wohnzimmers aufzustellen. Die traditionelle Variante ist nach wie vor die Holzbadewanne mit Eisenbügeln, die in der Wanne installiert sind. Es ist das am einfachsten zu wartende und zu verwendende Modell.

Wassertemperatur

Outdoor Bubbles gibt es mit und ohne Heizung. Er kann mit einem Elektroofen oder einem Holzofen beheizt werden. Fans von Whirlpools verwenden oft die letztere Methode. Um die Wärme zu halten, gibt es auch Gewächshäuser, die direkt über der Schale installiert werden. Für diejenigen, die nicht nur kaltes, sondern fast eiskaltes Wasser bevorzugen, gibt es Modelle mit einem Kühler. Sie sind in der Lage, die Wassertemperatur auf fast null Grad zu senken. Es ist auch möglich, die Kältemaschine separat zu kaufen. Das Gerät ist recht groß und benötigt daher zusätzlichen Platz. Einige Wärmeerzeuger sind recht groß und können auch viel Platz beanspruchen.

Seit Jahrhunderten wird geglaubt, dass das Taufbecken Eiswasser enthalten sollte. Dies war und ist eine Tradition der russischen Badetraditionen und -bräuche. Beheizte Modelle hingegen sind ein neueres Phänomen, das erst einige Jahrzehnte zurückliegt. Die Heiztechnik wurde von den Japanern entwickelt.

Wie bereits oben erwähnt, die beste Option ist ein hölzernes Taufbecken. Es wird in heißen Räumen nicht sehr heiß und hält das Wasser im Winter warm. Einfach ausgedrückt: Naturholz behält die ursprüngliche Temperatur des Wassers bei und friert oder erwärmt sich nicht zu stark. Metallschüsseln bewahren die ursprüngliche Temperatur des Wassers am schlechtesten. Für Freiluftschüsseln ist eine Abdeckung oder Decke ein Muss. Sie tragen nicht nur dazu bei, den "Verlust" der Wassertemperatur zu verringern, sondern schützen auch vor Verschmutzungen.

Wie verwendet man es richtig?

Ein Taufbecken aus Naturholz erfordert besondere Pflege. Lassen Sie das Produkt nicht im direkten Sonnenlicht liegen. Sonnenlicht schädigt das Holz. Auch die Lage in der Nähe von Wärmequellen wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit des Materials aus. Dies gilt insbesondere für Fußbodenheizungen. Das bedeutet aber nicht, dass der Fußboden in einem Raum mit einer Heizung kalt sein muss, was sehr unangenehm ist. Es muss ein isolierendes Podest für die Schale verwendet werden. Der Laufsteg besteht aus Sperrholz mit Gummipuffern und einer Schicht aus Styropor. Holzbecken, die aus Brettern bestehen und mit Metallringen befestigt sind, müssen ein- oder zweimal im Jahr "verstärkt" werden, d. h. die Klammern an den Ringen müssen fester angezogen werden.

Eine solche Schale kann bei der ersten Befüllung undicht werden, aber mit der Zeit wird das Holz feucht und luftdicht und leckt nicht mehr.

Wenn das Taufbecken im Freien aufgestellt ist, darf das Wasser darin nicht zu Eis werden. Dies gilt für alle Modelle, nicht nur für Holzmodelle. In besonders heißen Sommern darf das Wasser nicht länger als 5 oder 6 Tage im Außenbecken verbleiben. Nach diesem Zeitraum beginnt das Wasser zu blühen.

Es ist wichtig, die Schrift nass zu reinigen. Dies ist am einfachsten mit Plastikschalen zu bewerkstelligen.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass es nicht empfehlenswert ist, in der Schrift zu duschen. Der Schaum von Produkten wie Shampoos, Duschgels, Masken und sogar Seife hinterlässt Spuren auf der Oberfläche des Produkts und verdirbt es. Ein Abfluss ist normalerweise nicht dafür ausgelegt, Ablagerungen wie Haare und andere Verschmutzungen zu entfernen.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden