Wie es in einem Ruheraum aussieht
![Bringt Sie in den Baderaum](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-3.jpg)
So viel Zeit wie Sie im Dampfbad verbringen, verbringen Sie auch in der Sauna. Das bedeutet, dass er nicht nur so bequem wie möglich sein muss, sondern auch optisch ansprechend sein sollte.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-41.jpg)
Optionen für die Innenausstattung
Es gibt mehrere beliebte Möglichkeiten, den Ruheraum in einer Sauna oder einem Dampfbad zu dekorieren.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-18.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-19.jpg)
Russisch
Um diesen Teil der Sauna nach russischem Vorbild zu gestalten, müssen alle Oberflächen in Holz ausgeführt werden, ohne zusätzliche Verkleidungen, wie Latten oder Bretter. Dies ist eine besonders beliebte Wahl für Saunen aus Holz oder gekantetem Holz. Das Material wird auch für Möbel verwendet, z. B. für einfache Tische, Bänke und Schränke. Der Hauptakzent des Raumes ist ein gemauerter russischer Ofen mit einem Schornstein aus Stein, der mit speziellem Putz oder gemusterten Kacheln verziert ist. Holzgeschirr und -statuetten, getrocknete Birkenbesen und geschnitzte Elemente verschiedener Badaccessoires können als Dekoration verwendet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-8.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-9.jpg)
Die Einrichtung des Badehauses im traditionellen russischen Stil ist preisgünstig, aber auch gemütlich und attraktiv. Um das Aussehen des Raumes zu vervollständigen, genügt es, den Tisch mit einer selbst bestickten Tischdecke zu decken, die Bänke mit bunten Teppichen zu schmücken, Figuren von Haustieren auf die Regale zu stellen und die Gemütlichkeit mit einem wärmenden Samowar abzurunden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-4.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-5.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-6.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-7.jpg)
Skandinavisch
Der beliebte skandinavische Stil macht sich gut im Wohnzimmer der Eigentümer. Die Wände müssen verputzt oder mit wasserfester Farbe gestrichen werden. Die vorherrschenden Farben sind Weiß, Grau und Blau. Die Möbel sollten einfach sein, aus Holz bestehen und in Weiß und Braun gestrichen sein. Der gemauerte Ofen sollte ebenfalls weiß gestrichen und mit blauen Keramikkacheln verziert werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-10.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-11.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-12.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-20.jpg)
Bunte Kissen, gemusterte Vorhänge und bunte Paneele eignen sich für eine skandinavische Inneneinrichtung. Der Ruheraum könnte einen beruhigenden Hintergrund und einige helle Akzente vertragen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-13.jpg)
Japanisch
Die Sauna im japanischen Stil hat ein sehr ungewöhnliches Aussehen. Wandverkleidungen sollten in natürlichen Farbtönen, wie z. B. dunkelbraun oder moorig, gewählt werden. Es sollte auf jeden Fall ein Bambusschirm installiert werden, der den Umkleidebereich hervorhebt, und es sollten Ventilatoren an den Wänden angebracht werden. Der Teetisch sollte klein sein und auf kleinen Beinen stehen, und anstelle von Stühlen sollten Kissen verwendet werden. In dieser Art von Raum sollte die Beleuchtung weich und diffus sein, so dass statt eines hellen Kronleuchters Stehlampen und Wandleuchten bevorzugt werden sollten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-14.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-16.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-17.jpg)
Land
Der Landhausstil ähnelt dem russischen Stil, ist aber ordentlicher und aufgeräumter. Die Wände können freigelegt werden, und unter der Decke befinden sich zahlreiche Balken. Der Boden besteht entweder aus Holzdielen oder Keramikfliesen. Die Möbel sollten aus hellem Holz sein und müssen künstlich gealtert oder poliert sein. Eine Vielzahl von Textilien - Kissen, Vorhänge, Tischdecken und Handtücher aus Leinen und Baumwolle - eignen sich zur Dekoration.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-21.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-22.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-24.jpg)
Um dem amerikanischen Landhausstil näher zu kommen, wählen Sie Weiß mit roten Karos, und um einen europäischen Look zu kreieren, suchen Sie nach pastoralen Skizzen. Ein Kamin ist eine gute Ergänzung für eine Einrichtung im Landhausstil.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-25.jpg)
Provence
Der Provence-Stil ist dem Landhausstil sehr ähnlich, hat aber dennoch seine eigenen Merkmale. Zum Beispiel, Im Wohnzimmer sollten antike Möbel stehen, die weiß gestrichen sind, und die Fenster sollten mit karierten oder geblümten Leinenvorhängen dekoriert sein. Eine wichtige Regel sollte die Verwendung von hellen Farbtönen und eine Fülle von lebenden Pflanzen und floralen Mustern sein. Dekorative Elemente mit Spitzen, Stickereien und schmiedeeisernen Details sind ebenfalls willkommen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-26.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-27.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-28.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-29.jpg)
Womit soll das Wohnzimmer dekoriert werden?
Die Einrichtung eines Ruheraums bietet mehr Auswahlmöglichkeiten als z. B. ein Dampfbad. Die Auswahl der Materialien muss jedoch nach wie vor auf der Grundlage ihrer Eigenschaften und ihrer Eignung für den Einsatz unter Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen erfolgen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-30.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-31.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-32.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-33.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-34.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-35.jpg)
Wände
Im Inneren des Wohnzimmers können Sie die Wände mit Holzverkleidungen aus massiver Kiefer, Linde oder Espe verkleiden. Dieses Material ist recht preisgünstig, aber gleichzeitig attraktiv und hat gute Gebrauchseigenschaften. Der einzige Nachteil von Auskleidungen ist die Notwendigkeit, sie mit antiseptischen Lösungen zu behandeln, um die Verbreitung von Pilzkrankheiten zu verhindern. Eine weitere interessante Option ist die Verwendung von Natur- oder Kunststein. Dieses langlebige Material sieht lange Zeit gut aus, ohne seine Eigenschaften oder sein Aussehen zu verlieren, selbst wenn es hohen Temperaturen und viel Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-37.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-36.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-38.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-39.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-42.jpg)
Es sollten Granit, Sandstein, Marmor oder Quarzit gewählt werden. Die Nachteile der aufgeführten Materialien sind die hohen Kosten und das hohe Gewicht. Darüber hinaus wirkt die Verwendung von Stein in einem kleinen Raum äußerst unpassend. Eine kostengünstige Option für die Wandgestaltung ist PVC. Kunststoffplatten sehen nicht nur ästhetisch ansprechend aus, sondern haben auch gute Leistungseigenschaften.
Alternativ können die Wände im Wohnzimmer einfach gestrichen, tapeziert oder hinter Gipskartonstrukturen versteckt werden. Diese Lösung wird ein schönes Interieur schaffen, aber leider nicht für sehr lange.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-43.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-44.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-45.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-46.jpg)
Decke
Eine Decke in einem Aufenthaltsraum lässt sich leicht mit Dekorplatten aus Lärchenholz gestalten. Bemessene Klingen verdecken alle vorhandenen Oberflächenfehler und erfordern keine zusätzliche Bearbeitung. Der Einbau der Konstruktionen erfolgt erst, nachdem die Wärmedämmschicht erstellt wurde. Naturholz sieht sehr schön aus, erfordert aber besondere Pflege.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-47.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-48.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-49.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-50.jpg)
Darüber hinaus wird Kalkfurnier häufig für die Verkleidung von Decken verwendet, da es nicht reißt und keine Angst vor Feuchtigkeit hat. Häufig werden auch Spanndecken aus hochwertiger PVC-Folie verwendet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-51.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-52.jpg)
Boden
Der Fußboden wird am besten mit Hilfe von Parkettböden ausgeführt. Sein Vorteil ist sein ästhetisches Aussehen, der Nachteil ist seine geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-53.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-54.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-55.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-56.jpg)
Feinsteinzeug ist ein haltbares und langlebiges Material. Ein Vorteil dieses Materials ist die breite Palette an Farben und Texturen. So kann beispielsweise der Boden eines Aufenthaltsraums sogar gefliest werden, um natürliches Holz zu imitieren.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-60.jpg)
Der Nachteil von Feinsteinzeug ist, dass die Oberfläche zu kalt ist.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-57.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-58.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-59.jpg)
Eine gute Lösung ist der Einbau einer Fußbodenheizung im Ruheraum. Auf dem Heizsystem können Laminat, Holzdielen oder Keramikfliesen verlegt werden. Linoleum sollte niemals verwendet werden, da es sich leicht entzündet und bei Wärmeeinwirkung Giftstoffe freisetzt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-61.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-72.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-63.jpg)
Anforderungen an die Beleuchtung
Ihre Sauna oder Ihr Dampfbad muss mit einer oder zwei Lichtquellen beleuchtet werden. Bei dem natürlichen Licht handelt es sich um das Licht von Fenstern, das auf die Tageslichtstunden beschränkt ist. Für die künstliche Beleuchtung sind Leuchten und Glühbirnen geeignet, die ein weiches, unaufdringliches, aber dennoch ausreichendes Licht erzeugen. Das Design der Beleuchtungskörper sollte entsprechend dem gewählten Einrichtungsstil gewählt werden. Für einen Raum im Loft-Stil können Sie zum Beispiel eine mehrstufige Diodenbeleuchtung einrichten, und für den russischen Stil sind Leuchten, die wie Wachskerzen aussehen, ausreichend.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-64.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-65.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-66.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-67.jpg)
Für einen dunklen Raum empfiehlt sich ein heller Kronleuchter in der Mitte der Decke und mehrere gedämpfte Lampen in den Ecken. Einige Deckenlampen, die am Rand der Decke angebracht sind, würden ebenfalls funktionieren. In einem modernen Interieur wäre eine LED-Beleuchtung, die sich über die gesamte Decke erstreckt, eine gute Idee. Übrigens, wenn die Größe des Raumes nicht mehr als 15 Quadratmeter beträgt, kann man sich auf einen Deckenleuchter beschränken.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-68.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-69.jpg)
Wenn der Ruheraum nicht durch ein stabiles Temperaturregime gekennzeichnet ist, sollten alle Schalter und Leistungsschalter außerhalb des Raumes angebracht werden. Die Kabelleitung sollte mit einem feuchtigkeitsdichten PVC-Rohr geschützt werden. Das Kabel muss doppelt isoliert sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-70.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-71.jpg)
Auswahl der Möbel
Die Möbel für den Ruheraum hängen davon ab, ob er mit der Küche, dem Schlafzimmer oder dem Vorzimmer kombiniert werden soll. Zum Beispiel, Wenn Ihre Größe es erlaubt, eine Kochnische hinzuzufügen, gibt es ein paar Schränke, einen Mini-Kühlschrank und einen Schuhschrank. In diesem Fall muss natürlich eine kleine Spüle eingebaut werden, ebenso wie ein Zweiflammenkocher oder eine Mikrowelle. Auch ein Wasserkocher, eine Kaffeemaschine oder ein elektrischer Samowar sind in der Kochnische unverzichtbar. Manchmal in den Raum für Erholung angeordnet sogar Betten - ein paar Betten und ein Schrank zum Umziehen. Aber in einer Sauna mit geräumigen Räumen ist das möglich.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-73.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-74.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-75.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-76.jpg)
Im Fall von Die Sauna ist nicht sehr groß, ein ausklappbares Sofa kann als Bett benutzt werden. Ist kein vollwertiger Vorraum vorhanden, so dass der Saunabesucher direkt in den Ruheraum gelangt, sollten im Bereich der Tür ein Wand- oder Bodenregal für die Oberbekleidung und eine kleine Bank aufgestellt werden. Sinnvoll ist auch eine kleine Kommode im Ruheraum, in der saubere Handtücher, Bademäntel und Kosmetika aufbewahrt werden können. Der Einbau einer Bar im Bad macht den Besuch des Dampfbads noch angenehmer, da unmittelbar nach den Heißwasseranwendungen eine Erfrischung folgt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-77.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-78.jpg)
Eine sehr ungewöhnliche Lösung ist die Einrichtung eines Grillplatzes direkt in Ihrem Zimmer. Dieser Raum kann mit einem Billardzimmer kombiniert werden, aber auch mit einem Tischtennis- oder Massagetisch. Natürlich sind Bücherregale mit einem Fernseher immer angebracht.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-79.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-80.jpg)
Ein großer Raum sollte immer in Zonen eingeteilt sein, in denen man Tee trinken, sich hinlegen und die notwendigen Accessoires aufbewahren kann. Ein Kamin ist eine gute Idee, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Die Sitzgelegenheiten sollten bequem und in ausreichender Zahl für die Besucher vorhanden sein, und der Tisch sollte stabil und sicher sein. Gepolsterte Polstermöbel können entweder aus Leder oder aus Kunstleder bestehen, da die anderen Materialien recht schnell verschleißen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-81.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-82.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-83.jpg)
Dekorative Elemente
Dekorative Elemente sind für die Gestaltung eines gemütlichen und komfortablen Wohnzimmers unerlässlich. Vorhänge aus natürlichen Stoffen, Aufhängevorrichtungen für Bademäntel und Handtücher, Fußmatten und Spiegel in passenden Rahmen sind nur eine Auswahl. Extravagantes Geschirr und Teezubehör, eine schöne Tischdecke und Kissen mit farbenfrohen Kissenbezügen könnten das Bild vervollständigen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-84.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-85.jpg)
Beispiele für schöne Dekorationen
Moderne Gestaltungsideen ermöglichen es, Badelounges für jeden Geschmack zu schaffen.
Zum Beispiel, Ein einfaches, aber stilvolles und gemütliches Zimmer lässt sich mit einem Set aus Holzmöbeln, bestehend aus Tisch, Bänken und Stühlen sowie einem Schrank zur Aufbewahrung von Geschirr und Textilien, einrichten. Einige gemusterte Zierkissen und drei Gemälde an einer der Wände bringen Helligkeit in das monochrome Interieur. Drei Vasen mit Trockenblumen stehen auf dem Tisch und ein kleiner Teppich bietet den Füßen Komfort. Drei dekorative Lampen fügen sich nicht nur perfekt in die Holzwände des Raumes ein, sondern sorgen auch für die nötige Beleuchtung in einem eher düsteren Raum.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane.jpg)
Ein gemustertes Sofa und ein niedriger Couchtisch sind vor dem Kamin platziert und bieten moderne Sitzgelegenheiten. Direkt gegenüber der Sitzecke ist ein Fernseher an der Wand montiert. Die Größe des Raumes ermöglichte es, auch den Küchenbereich unterzubringen. Der kleine, abgerundete Schrank beherbergt nicht nur Schränke, sondern auch ein Waschbecken und ein spezielles Flaschenregal. Der Ruheraum wird von einem achtarmigen Kronleuchter erhellt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-1.jpg)
Eine weitere Saunalounge ist mit einer kompletten Küche und einem großen Esstisch sowie einem Kaminbereich ausgestattet. Hellgrüne Möbel mildern die Dunkelheit, die durch die vielen groben Holzelemente entsteht. Ein massiver Tisch mit zwei Bänken bietet Platz für eine große Anzahl von Saunabesuchern. Ein Fernseher, der über dem Kamin angebracht ist, ermöglicht es Ihnen, Filme zu sehen und gleichzeitig die Flammen zu beobachten. Der ungewöhnliche Kronleuchter und die Wanddekoration verleihen dem Raum eine außergewöhnliche Atmosphäre.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/oformlyaem-komnatu-otdyha-v-bane-2.jpg)
Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie Ihre Saunalounge dekorieren können.