Merkmale von Holzrahmenbädern
![Merkmale von Holzrahmenbädern](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-1.jpg)
Holzrahmenkonstruktionen sind heute sehr beliebt. Viele Menschen entscheiden sich für den Bau von praktischen Holzrahmenbädern auf ihren Grundstücken. Solche Strukturen haben eine Reihe von Vorteilen, die sie beliebt machen. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Merkmalen moderner Rahmenbäder befassen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-8.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-3.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-4.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-5.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-6.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-7.jpg)
Pro und Kontra
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Badeeinrichtungen auf Grundstücken zu bauen. Eine beliebte Option ist eine Holzrahmenkonstruktion. Diese Art von Gebäuden ist für viele Grundstückseigentümer attraktiv, weil sie so viele Vorteile bietet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-2.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-9.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-10.jpg)
Wir wollen herausfinden, was moderne Holzrahmenbäder so gut macht.
- Einer der wichtigsten Parameter solcher Gebäude ist ihre Kosteneffizienz. Der Preis pro Quadratmeter ist in diesem Fall niedriger. Dies ist auf die niedrigeren Arbeitskosten zurückzuführen. Auch die Materialkosten sind günstiger.
- Die Bäder in Rahmenbauweise sind in Bezug auf die Bauzeit attraktiver. Für den Bau einer solchen Struktur wird ein Vielfaches der Zeit benötigt, die für Standardoptionen erforderlich ist. Natürlich hängt viel vom Schwierigkeitsgrad der Konstruktion selbst ab, aber in den meisten Fällen dauert es etwa 20-40 Tage, bis alle notwendigen Prozesse abgeschlossen sind.
- Die in Frage kommenden Typen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sofort nach Abschluss aller Bauarbeiten verwendet werden können. Diese Eigenschaft ist für viele Fans der Sauna-Entspannung attraktiv.
- Erwähnenswert ist die sehr gute Wärmedämmung der Holzrahmenbäder. Solche Gebäude schmelzen recht schnell und halten auch zu jeder Jahreszeit die notwendige Wärme im Inneren.
- Die Bäder in Holzrahmenbauweise zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit aus. Diese praktischen und schnellen Gebäude können viele Jahre lang genutzt werden, ohne ihren Besitzern zusätzliche Probleme oder Sorgen zu bereiten. Wenn das Bad nach dem Stand der Technik ohne Fehler gebaut wurde, beträgt seine Lebensdauer 10 bis 20 Jahre.
- Badegebäude in Rahmenbauweise zeichnen sich durch vollständige Umweltsicherheit aus. Eine solche Struktur kann die Gesundheit ihrer Nutzer nicht beeinträchtigen.
- Diese Art von Gebäuden zeichnet sich durch ein attraktives Erscheinungsbild aus. Eine Holzrahmensauna sieht ordentlich und stilvoll aus. Mit dieser Bauweise können Sie Ihr Grundstück schön gestalten und es nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend machen.
- Sowohl in der Holzrahmensauna als auch in den Standardversionen können sehr gemütliche Ruhebereiche eingerichtet werden. Hier ist es auch möglich, verschiedene Arten von Ausbaumaterialien zu verwenden, um schöne Innenräume zu schaffen.
Bäder in Holzrahmenbauweise werden in Kombination mit leichten Fundamenten gebaut. Sie sind einfacher und schneller zu bauen als Standardstrukturen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-11.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-12.jpg)
Eine Holzrahmensauna hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Bevor Sie ein ähnliches Bauwerk auf Ihrem Grundstück errichten, müssen Sie sich sowohl mit dem ersten als auch mit dem zweiten Bauwerk vertraut machen. Lassen Sie uns die wichtigsten Nachteile von Rahmenbädern aufzählen.
- Obwohl sich der Bau einer solchen Sauna als kostengünstiger erweist, müssen Sie während des Baus viel Geld für Ausbau- und Isoliermaterialien ausgeben. Diese Komponenten sind die teuersten, aber man sollte auch hier nicht sparen. Billige Mineralwolle kann ein Gebäude nicht gut isolieren, und Styropor ist brandgefährlich.
- Fachwerkbauten unterliegen dem Schwinden. Dieser Prozess kann bis zu zwei Jahre dauern, wenn das verwendete Holz einen natürlichen Feuchtigkeitsgehalt aufweist. Bei der Schrumpfung werden die Veredelungen oft beschädigt. Gips und dekorative Platten sind besonders gefährdet. Die Schwindungsrate ist bei Gebäuden aus kammergetrocknetem Holz minimal, aber die Verwendung solcher Materialien ist viel teurer.
- Der Bau einer Sauna in Holzrahmenbauweise nimmt wenig Zeit in Anspruch, aber die Innen- und Außenausstattung ist komplizierter und dauert länger.
- Eine Holzrahmensauna muss ordnungsgemäß gewartet und sorgfältig betrieben werden. Wird dieses Merkmal vernachlässigt, wird die Struktur nicht lange halten.
- Solche Gebäude sind nicht gegen Wind- und Schneelasten resistent.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-14.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-16.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-17.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-18.jpg)
Gestaltung
Die Konstruktion von Holzrahmensaunen besteht aus mehreren Bauteilen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-91.jpg)
Dazu gehören wichtige Komponenten wie:
- eine leichte Grundlage;
- die eigentliche Rahmenkonstruktion, die aus Untergurten und rahmenartigen Wänden besteht;
- Boden;
- Bedachung.
Wenn alle Komponenten fertig sind, kann man mit dem Einbau der Wärmedämmung und der Ausbaumaterialien fortfahren. Danach wird ein Kocher mit bestimmten Modifikationen im Gebäude installiert.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-20.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-21.jpg)
Die Wandstrukturen einer Sauna im Querschnitt sehen aus wie ein Kuchen, bestehend aus:
- einen Holzrahmen
- eine Wärmedämmschicht
- Dampfsperre
- in einigen Fällen OSB-Platten;
- beendet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-22.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-24.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-25.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-26.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-27.jpg)
Projekte
Bevor Sie mit dem Bau einer hochwertigen und zuverlässigen Holzrahmensauna beginnen, ist es sehr wichtig, einen Vorentwurf zu erstellen. Er muss alle Abmessungen des Gebäudes sowie seinen Grundriss und seine allgemeine Anordnung enthalten. Es ist ratsam, erfahrene Fachleute mit der Ausarbeitung zu betrauen. Künftige Bauvorhaben werden etwas seltener selbst geplant, aber die Gefahr von Fehlern ist groß, wenn es an Erfahrung mangelt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-28.jpg)
Hier finden Sie einige gute Entwürfe für moderne Holzrahmenbäder.
- Auf einem Grundstück können Sie eine gemütliche Holzrahmensauna 3x6 m errichten.Der letzte Funktionsraum kann in einem Raum eingerichtet werden, der als Sauna genutzt werden kann. Der letzte Veranstaltungsraum kann am Eingang eingerichtet werden. Der verbleibende Raum ist in 2 Hälften unterteilt, von denen eine mit einem Waschraum und die andere mit einem Dampfbad ausgestattet ist. Das macht die kleine Struktur praktisch, bequem und ordentlich.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-29.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-30.jpg)
- Die beliebtesten Gebäude sind 6x4 m groß. Der größte Raum, mit einer Fläche von 12,12 Quadratmetern, kann als gemütlicher Pausenraum genutzt werden. Die verbleibenden 4,04 Quadratmeter Eckfläche bieten Platz für einen kleinen Duschraum und ein Dampfbad.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-31.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-1.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-32.jpg)
- Die geräumige Rahmenkonstruktion mit einer großen Terrasse ist attraktiv und einladend. Von diesem Teil des Gebäudes aus gelangt man in ein Wohnzimmer mit einem Tisch und Stühlen, einem Sofa und Küchenmöbeln. Sowohl das Dampfbad als auch der Waschraum, die durch eine Trennwand getrennt sind, sind von diesem Raum aus zugänglich.
Natürlich kann die Anordnung und Gestaltung der Holzrahmensauna ganz unterschiedlich sein. Es gibt viele interessante Möglichkeiten, wie man eine solche moderne Struktur ausstatten kann. Auch in der Mini-Konstruktion lassen sich stilvolle und originelle Gestaltungsideen verwirklichen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-33.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-34.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-35.jpg)
Wahl des Materials
Für den Bau einer rahmenartigen Badestruktur sollten nur hochwertige Hölzer verwendet werden. Vorgefertigtes, getrocknetes Holz und 50 x 100 mm große Bretter eignen sich hervorragend als Konstruktionen. Bei der Auswahl von Materialien für modulare Konstruktionen muss unbedingt darauf geachtet werden, dass sie frei von Mängeln sind.
Alle Holzarten müssen frei von Fäulnis, Schimmel und Schädlingsbefall sein. Eine Saunakonstruktion kann aus verschiedenen Holzarten errichtet werden. Jede hat ihre eigenen Merkmale und Leistungen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-37.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-38.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-39.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-40.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-41.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-42.jpg)
Werfen wir einen genaueren Blick auf die beliebtesten Sorten.
- Standard. Holz dieser Art ist billig. Wenn Sie planen, dieses Material zu verwenden, sollten Sie wissen, dass die fertige Struktur sehr stark schrumpfen kann, wenn sie nicht richtig vorbereitet ist. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Teile der Struktur Risse bekommen, sich verziehen und einstürzen. Dies wirkt sich negativ auf die Qualität der Sauna aus.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-43.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-44.jpg)
- Profiliert. Dieses Material ist teurer als das Standardmaterial, aber es macht die Sauna stärker und zuverlässiger.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-46.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-45.jpg)
- Laminiert. Diese Art von Material ist relativ teuer, aber seine Qualität entspricht seinem hohen Wert. Brettschichtholz ist ein dauerhaftes, widerstandsfähiges und schönes Gebäude.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-47.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-49.jpg)
- Kombination. Dieses Holz hat ein sehr attraktives Aussehen, und Gebäude aus diesem Holz sind ästhetisch sehr ansprechend. Badegebäude aus Verbundholz haben sehr gute Wärmedämmeigenschaften.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-50.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-51.jpg)
Asbestzementrohre werden auch beim Bau von Holzrahmensaunen verwendet. Sie werden in der Regel für den Bau des Fundaments für das Fachwerkgebäude verwendet.
Der Rahmen für die betreffende Badestruktur wird häufig aus Profilrohren hergestellt. Ähnliche Konstruktionen können auch mit den eigenen Händen hergestellt werden. Wenn alles richtig gemacht wird, entstehen die stärksten und haltbarsten Badewannen, die sich nicht vor verschiedenen äußeren Belastungen fürchten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-52.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-53.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-54.jpg)
Bauphasen
Damit ein Saunahaus in Holzrahmenbauweise zuverlässig, hochwertig und langlebig ist, muss bei seiner Herstellung ein bestimmtes Verfahren eingehalten werden. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine solche Struktur selbst konstruieren können.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-55.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-56.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-57.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-59.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-60.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-61.jpg)
Stiftung
Wenn alle Pläne, Zeichnungen und Diagramme fertig sind, können Sie mit den ersten Bauphasen beginnen. Sie müssen zunächst eine gute Grundlage schaffen. Dieses Fundament muss nicht kompliziert und massiv sein, denn die Rahmensauna selbst zeichnet sich durch ein geringes Gewicht aus. Heben Sie zunächst eine Baugrube aus. Wenn die Sauna auf relativ zuverlässigen Bodenschichten errichtet werden soll, kann hier ein Pfosten- oder Streifenfundament installiert werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-62.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-65.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-63.jpg)
Befindet sich der Standort in einem Gebiet, in dem es regelmäßig zu Staunässe kommt, ist es ratsam, sich durch eine Pfahlgründung abzusichern. Zuvor ist eine Probeverschraubung erforderlich, mit der die Tiefe des Pfahls bestimmt werden kann.
Wenn die Länge dieser Teile zu groß sein muss, führt dies zu sehr hohen Kosten, so dass es sinnvoll ist, andere Möglichkeiten zu prüfen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-64.jpg)
Die einfachste und praktischste Variante ist das Pfostenfundament. Es wird aus Asbestzementrohren hergestellt. Ein solches Fundament wird in mehreren Schritten gelegt.
- Zunächst wird der Umriss des künftigen Fundaments markiert.
- Die Bohrungen werden entlang der Kontur gebohrt.
- Anschließend werden die Asbestzementrohre in die Bohrlöcher eingesetzt. Der um die Rohre herum verbleibende Freiraum wird mit Sand einer groben Fraktion gefüllt. Diese Komponente wird sorgfältig verdichtet.
- Als Nächstes wird Betonmörtel in das Innere der Rohre gegossen. Auf jedem Sockel sind stabile Eisenplatten angebracht.
Wird für den Bau der Holzrahmensauna eine andere Art von Fundament, z. B. ein Streifenfundament oder ein Plattenfundament, gewählt, müssen alle erforderlichen Versorgungsleitungen vor dem Gießen des Fundaments angeschlossen werden. Dazu gehören Wasserversorgung, Kanalisation und Elektrizität.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-92.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-67.jpg)
Der Rahmen
Bevor man mit dem Bau einer rahmenartigen Badestruktur beginnt, muss man sich für das Material entscheiden, aus dem der Rahmen selbst hergestellt werden soll. Sie können die Konstruktion aus einem Metallrahmen herstellen oder Holzteile verwenden. Nadelhölzer sind am besten geeignet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-93.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-69.jpg)
Die Konstruktion des Holzrahmensockels umfasst eine Reihe von Schritten.
- Zuerst wird die untere Umreifung der Unterkonstruktion angebracht. Hierfür können sorgfältig mit Antiseptika behandelte Balken oder Bretter verwendet werden. Darauf werden die Balken für den künftigen Bodenbelag befestigt. Die gesamte Struktur muss mit einer Feuchtigkeitssperre und Mastix abgedichtet werden.
- Als nächstes müssen die Rahmenwände montiert werden. In dieser Phase der Arbeit werden nacheinander vertikal und horizontal ausgerichtete Komponenten hinzugefügt. Anschließend wird die Verkleidung in Form von OSB-Platten oder Latten an diesen Teilen angebracht. Alle Öffnungen für Fenster und Türen müssen vorher in der Rahmenkonstruktion berücksichtigt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-58.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-70.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-94.jpg)
Boden
Der Boden in dem betreffenden Gebäude kann unterschiedlich sein. Im Vorbad wird der Boden in der Regel in Form eines mehrschichtigen Kuchens präsentiert, der aus einem Rohboden, einer mit Teerpappe abgedichteten Schicht, einer Dämmschicht und einer Endbeschichtung besteht. In der Waschküche wird diese Unterlage in der Regel als Unterspannbahn hergestellt. Hier muss ein gutes Entwässerungssystem installiert werden. Für die Installation können folgende Methoden verwendet werden:
- ein separates Innenfundament mit einem Betonestrich sowie einer doppelten Abdichtung zu errichten;
- Der Estrichboden bleibt gleich, die Dachpappe wird entlang der Wände um 30-40 cm angehoben und dann mit der gewählten Verkleidung abgedeckt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-72.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-73.jpg)
In beiden Fällen ist der Boden mit einer Platte ausgekleidet, die mit einer antiseptischen Lösung behandelt worden ist. Holzdielen müssen nach einer gewissen Zeit (ca. 4-5 Jahre) ausgetauscht werden, daher werden manchmal stattdessen Kunststoffdielen verlegt.
Manchmal wird in der Dampfkammer eine Holzrutsche aufgestellt, die den Boden in zwei Hälften teilt. Die Dielen laufen in der Mulde zusammen, so dass das Wasser frei fließen und nach außen entweichen kann. Dank dieser Konstruktion trocknet der Boden sehr schnell und verrottet nicht.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-74.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-75.jpg)
Das Dach
Es ist ratsam, die Teile des Sparrensystems auf dem Boden zu montieren und sie dann nacheinander hochzuheben. Ist die Saunakonstruktion kleiner, können weiche Dachziegel (z. B. Ondulin) als geeignetes Dach verwendet werden.
Wenn das Gebäude größer und imposanter ist, können Metallplatten verwendet werden. Wenn alle notwendigen Dacharbeiten abgeschlossen sind, müssen die Fenster- und Türkonstruktionen in die vorher vorgesehenen Öffnungen eingebaut werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-76.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-77.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-95.jpg)
Isolierung
Es ist sehr wichtig, beim Bau einer Rahmensauna hochwertige Isoliermaterialien zu wählen. Viele Experten raten zum Einbau von Ursa, das eine Dicke von 50 mm hat. Dieses Material muss zwischen vertikal ausgerichteten Pfosten angebracht werden. In diesem Fall müssen Latten auf sie genagelt werden.
An einigen Stellen kann die Wärmedämmung an die Außenplatten genagelt werden, aber nur mit speziellen Nägeln mit Gummischeiben unter den Nagelköpfen. Bei der Isolierung einer Saunakabine in einem Holzrahmenbau können Sie nicht nur folienbeschichtetes Ursu, sondern auch zusätzlich 5 cm hochwertiges Standard-Dämmmaterial einbauen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-79.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-81.jpg)
Fertigstellung
Schauen wir uns an, womit eine Holzrahmensauna ausgestattet werden kann.
- Von außen sind die Wandsockel mit einem so beliebten Material wie Blockhaus verkleidet. Und auch Latten oder Abstellgleise können geeignet sein. Diese Komponenten werden verwendet, um der Struktur mehr Steifigkeit zu verleihen. Unter der Verkleidung müssen Abdichtungs- und Wärmedämmschichten angebracht werden.
- Für die Montage einer Rohdecke werden OSB-Platten oder -Bretter verwendet. Auch hier ist eine hochwertige Isolierung in 2-3 Schichten erforderlich.
- Die Innenflächen der Wände müssen sowohl mit einer Wärmedämmung als auch mit einer speziellen Dampfsperrfolie versehen werden. Wandsockel können mit Wandverkleidungen, attraktiven Dekorplatten, feuchtigkeitsbeständigen Gipsplatten und anderen geeigneten Materialien verkleidet werden. Es wird empfohlen, den Saunabereich mit einer Kalkverkleidung auszustatten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-82.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-83.jpg)
Installation des Ofens
In einer klassischen russischen Sauna ist die Luft in der Regel durch eine hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet (im Gegensatz zu einer Sauna, in der die Luft trocken und nicht für jeden geeignet ist). Der feuchteste Teil einer Rahmensauna ist der Ofen. Die Konstruktion wirkt sich direkt auf die Heizleistung der Dampfkabine und die Dampfeigenschaften aus. Die gebräuchlichsten Herde sind die folgenden Typen.
- Stein. Für den Bau einer solchen Konstruktion wird in der Regel Talkochlorit verwendet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-84.jpg)
- Ziegelstein. Der Feuerraum dieses Ofentyps wird aus Schamottesteinen zusammengesetzt. Ein solches Modell wird weniger kosten, aber die Qualität des Dampfes wird geringer sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-85.jpg)
- Metall. Es ist die beliebteste und preisgünstigste Variante, die sehr schnell zu montieren ist. Der Metallofen ist in der Lage, den Dampfraum viel schneller zu beheizen als alle anderen Varianten. Es ist jedoch schwierig, die Temperatur und die hohe Qualität des Dampfes mit einem Metallofen aufrechtzuerhalten.
Um eine gleichmäßige Temperaturverteilung zu erreichen, wird das Gerät zusätzlich mit Steinen ausgekleidet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-86.jpg)
Belüftung
Die Wahl des spezifischen Belüftungssystems hängt davon ab, ob sich der Feuerraum in der Dampfkammer oder im Nebenraum befindet. Die Mischlüftung wird am häufigsten in Saunen eingesetzt. Hierfür müssen die grundlegenden Elemente bereitgestellt werden.
- Einlassöffnungen (zum Einströmen), durch die Frischluft in die Saunakabine gelangt. Diese können durch Ventilatoren ergänzt werden.
- Abluftöffnungen, die die erwärmte Luft aus der Saunakabine ins Freie leiten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-87.jpg)
Überblick über die Bewertungen
Heute sind Badewannen mit Rahmen sehr beliebt. Die Eigentümer solcher Gebäude hinterlassen unterschiedliche Bewertungen über sie. Lassen Sie uns herausfinden, was die Leute an Holzrahmenbädern mögen:
- Die meisten positiven Rückmeldungen beziehen sich auf die Geschwindigkeit der Bauarbeiten;
- hohe Heizgeschwindigkeit - ein weiterer Pluspunkt, der von vielen Nutzern hervorgehoben wird;
- Viele Menschen freuen sich über die Tatsache, dass der Bau einer Holzrahmensauna weniger Geld erfordert.
Die meisten Kritiken über solche Gebäude sind positiv. Die Menschen schätzen die Tatsache, dass Rahmengebäude relativ preiswert, attraktiv und zuverlässig sind.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-88.jpg)
Lassen Sie uns herausfinden, was die negativen Kritiken damit zu tun haben:
- Viele Nutzer waren über die Schrumpfung der Rahmenstruktur verärgert;
- Den Besitzern gefiel auch nicht, dass sie viel Geld für die Isolierung einer solchen Sauna ausgeben mussten;
- Manche Leute sind der Meinung, dass ein Dampfbad in einem solchen Bad kühler ist (vor allem im Winter), auch wenn es technisch gut gemacht und gut isoliert ist;
- Einige Nutzer haben Pilzbefall an den Wänden des Gebäudes festgestellt.
Viele Bauherren sind der Meinung, dass Bäder in Holzrahmenbauweise viel schneller "altern" und verfallen als Standardgebäude.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-89.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/osobennosti-karkasnyh-ban-90.jpg)
Das nächste Video zeigt Ihnen, wie Sie eine Holzrahmensauna mit Flachdach bauen können.