Merkmale von Bädern aus Schlackenstein
![Merkmale von Bädern aus Schlackenstein](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka.jpeg)
Es gibt viele verschiedene Materialien für den Bau von Badewannen. Holz gilt als traditionell. Das Ergebnis ist ein umweltfreundliches und ästhetisch anspruchsvolles Gebäude. In den letzten Jahren sind jedoch auch andere Baumaterialien populär geworden. Einer von ihnen sind Schlackensteine. Bevor Sie mit dem Bau Ihrer Sauna beginnen, sollten Sie sich eingehend mit den Eigenschaften des Materials und seinen wichtigsten Vor- und Nachteilen befassen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka.jpg)
Pro und Kontra
Bäder aus Schlackenblöcken haben eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen, dank derer sich Mineralblöcke von Jahr zu Jahr immer größerer Beliebtheit erfreuen. Solche Baustoffe werden auf der Basis von Zement, Sand, Wasser und Schlacke hergestellt. Sie haben unterschiedliche Größen, können monolithisch sein oder einen Hohlraum im Inneren haben.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-21.jpg)
Schauen wir uns die wichtigsten Vorteile dieses Materials an.
- Kostengünstiger, aber auch schneller Bau von Strukturen. Die Blöcke haben einen günstigen Preis, da sie aus Abfällen der Bauindustrie hergestellt werden. Sie sind leicht, so dass beim Bau keine teuren Spezialgeräte angemietet werden müssen.
- Widerstandsfähigkeit gegen Feuer. Schlackensteine sind ein nicht brennbares Material. Dies ist vergleichbar mit natürlichem Holz. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig beim Bau von Gebäuden mit hohem Brandrisiko.
- Gute Wärmedämmung. In dieser Hinsicht sind Schlackensteine dem Naturholz leicht unterlegen, aber den Ziegeln überlegen.
- Ausgezeichnete Hygiene. Ein solches Baumaterial verhindert die Bildung von Schimmel und verschiedenen Pilzarten. Insekten und Nagetiere können sich darin nicht verfangen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-17.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-20.jpg)
Bäder aus Schlackensteinen gelten als langlebige Bauwerke. Unabhängig von den klimatischen Bedingungen können sie mindestens 100 Jahre lang genutzt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-19.jpg)
Schlackensteine sind kein ideales Baumaterial. Es hat erhebliche Nachteile, mit denen Sie sich vor Arbeitsbeginn vertraut machen müssen. Wenn Sie zum Beispiel große, massive Blöcke wählen, müssen Sie ein verstärktes Fundament bauen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-8.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-9.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-10.jpg)
Schlacke ist hygroskopisch, das heißt, sie kann Feuchtigkeit in großen Mengen aufnehmen. Außerdem ist das Material sehr stabil, was es den Bauherren oft erschwert, Öffnungen für Versorgungsleitungen zu schaffen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-22.jpg)
Die oben beschriebenen Blöcke zeichnen sich nicht durch ihr ästhetisches Aussehen aus, weshalb eine aus ihnen gebaute Sauna innen und außen nachbearbeitet werden muss. Dies wird zusätzliche Arbeits- und Finanzkosten verursachen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-11.jpg)
Projekte
Vor dem Bau einer Sauna ist es wichtig, eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen: einen Standort für das geplante Bauwerk auszuwählen und sich für ein Projekt zu entscheiden. Sie können es selbst erstellen, eine fertige Lösung wählen, die in diesem Artikel als Beispiel vorgestellt wird, oder die Entwicklung durch ein spezialisiertes Unternehmen in Auftrag geben.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-23.jpg)
Es gibt eine große Anzahl von Projekten für Bäder aus Schlackenstein. Sie unterscheiden sich in Größe, Anzahl der Etagen, Grundriss, Anzahl und Zweck der Räume. Wenn die Grundstücksgröße begrenzt ist, empfiehlt es sich, Saunaprojekte mit zwei Etagen in Betracht zu ziehen. So wird jeder verfügbare Meter optimal genutzt.
Wenn die Familie klein ist, werden oft kleinere Gebäude bevorzugt. Dies können 3x3 oder 4x4 Meter große Badeboxen sein. Es ist zu bedenken, dass die Zahl der Saunabenutzer mit der Zeit steigen kann. Daher empfiehlt es sich, nach Projekten Ausschau zu halten, die eine gewisse Fläche zur Verfügung stellen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-28.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-29.jpg)
Es sollte berücksichtigt werden, dass Jedes Projekt sollte ein Dampfbad, einen Waschbereich und einen Ruheraum umfassen. Ein zugluftfreier Vorraum ist ebenso nützlich wie die Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen und Utensilien. Größere Pläne können einen Swimmingpool, eine Veranda, eine Terrasse oder ein Badezimmer enthalten. Die Projekte für ein Minibad, Zimmer mit Schwimmbad und eine Terrasse sind unten dargestellt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-30.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-31.jpg)
Die dargestellten Pläne zeigen die Räume, ihre Abmessungen und die Lage der Fenster- und Türöffnungen. Anhand des Projekts können Sie eine ungefähre Menge an Baumaterialien berechnen und einen Kostenvoranschlag erstellen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-32.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-33.jpg)
Bauphasen
Es ist möglich, eine Schlackensauna mit eigenen Händen zu bauen. Alle Arbeiten gliedern sich in mehrere Phasen, die im Einzelnen betrachtet werden sollten.
Anhebung des Fundaments
Das Fundament wird in Abhängigkeit von der Art der verwendeten Mineralblöcke ausgewählt. Für leichtes, hohles Material eignet sich zum Beispiel ein Säulenfundament, für massives Material ein monolithisches Fundament. Für den Bau eines Pfostenfundaments werden Pflöcke genommen und in den Ecken der zukünftigen Sauna platziert, zwischen denen Schnüre gespannt werden. Anschließend werden Löcher entlang des Umfangs und in den Bereichen, in denen sich die Wände schneiden, angebracht. Der Abstand darf 1,5 m nicht überschreiten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-24.jpg)
Für die Installation des monolithischen Fundaments müssen Gräben ausgehoben und ein Bett aus Kies und Sand hergestellt werden. Der nächste Schritt ist der Bau einer Holzschalung (mindestens einen halben Meter hoch). Dann wird ein Bewehrungsrahmen eingebaut und die Schalung mit Betonmörtel ausgegossen. Wenn der Beton getrocknet ist, wird die Schalung entfernt.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der hohen hygroskopischen Eigenschaften von Mineralblöcken wird das Fundament mindestens einen halben Meter über dem Boden errichtet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-1.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-12.jpg)
Walling
Das Mauern von Wänden aus Mineralblöcken wird ähnlich wie das Mauern durchgeführt. Die Arbeiten beginnen mit dem Einbau von 2 Schlackensteinen in einer der Ecken. (Es ist darauf zu achten, dass sie genau im rechten Winkel angebracht wird). Dann werden die restlichen 3 Ecken und die gesamte erste Reihe verlegt.
Die nächste Blockzeile wird mit einem Versatz gelegt. Die Betonmischung muss auf die vertikalen und horizontalen Seiten des Schlackenblocks aufgetragen werden. Erfahrene Bauherren raten, bei der Verlegung ein Bewehrungsnetz zu verwenden (in jeder 3. Reihe einbauen). Dadurch wird die Konstruktion zuverlässiger und langlebiger.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-18.jpg)
Platz für Fenster- und Türöffnungen im Mauerwerk lassen (gemäß der Projektdokumentation). Denken Sie daran, oben eine Holzplatte anzufertigen. Hohle Schlackensteine eignen sich nicht für die Verlegung der Fensterumrandung. Zu diesem Zweck werden nur monolithische Blöcke verwendet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-4.jpg)
Isolierung
Badekästen aus Mineralblöcken sind ziemlich kalt, daher müssen solche Konstruktionen gut isoliert werden. Zu diesem Zweck Die Wandflächen werden auf der Außenseite grundiert und die Fugen mit einer Putzmasse abgedichtet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-7.jpg)
Um die Wände von innen zu dämmen, werden die Fugen ebenfalls verfugt und anschließend ein Balkenrost aus Holzbalken eingebaut. Lärche, Espe oder Fichte, die mit einer Feuchtigkeitssperre auf Ölbasis behandelt wurden, eignen sich für diesen Zweck.
Um eine maximale Isolierung zu erreichen, werden geschäumte Polystyrolplatten auf die Holzlatten gelegt und anschließend eine Konterlatte angebracht. Daran werden Mineralwolle und Dämmmaterial befestigt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-1.jpeg)
Konstruktion des Daches
Die Basis des Daches besteht aus Holz, das einen Durchmesser von mindestens 10 cm haben muss. Diese werden auf die bereits errichteten Mauern gelegt. Je nach Bauart können die Dächer eine oder zwei Neigungen haben. Varianten mit einem Gefälle sind einfacher auszuführen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie für den Bau kleinerer Strukturen gewählt werden.
Wenn Sie sich für ein Satteldach entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, einen Dachraum und ein Dachgeschoss einzurichten. Ein Giebeldach erfordert ein Sparrensystem und ein Dach über den Sparren. Beliebte Bedachungsmaterialien sind Schiefer und Dachpappe, und von den modernen Materialien - Ondulin.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-14.jpg)
Optionen für die Endbearbeitung
Eine Lehmziegelsauna ohne zusätzlichen Ausbau sieht unästhetisch aus. Um die Wärmedämmung und die dekorativen Eigenschaften der Struktur zu verbessern, sollte sie verkleidet werden. Für die Verkleidung werden verschiedene Arten von Oberflächenmaterialien verwendet.
Innenbereich
Im Inneren der Sauna oder des Ruheraums sind die Wände und die Decke meist getäfelt. Es ist ein umweltfreundliches Baumaterial, das beim Erhitzen keine schädlichen Stoffe abgibt. Es verfügt über hervorragende Leistungseigenschaften: Es ist resistent gegen Feuchtigkeit und mechanische Einflüsse und hält plötzlichen Temperaturschwankungen ohne Verformung stand. Die Auskleidungen sind zuverlässig und langlebig. Am besten ist es, Espen- oder Erlenholz für die Sauna zu verwenden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-15.jpg)
Für den Ausbau der Ruhezone können Nut- und Federbretter verwendet werden. Für den Bodenbelag können rutschfeste Fliesen aus Naturholz und glasierter Keramik verwendet werden. Fliesen findet man übrigens häufig in Saunen, wo der Ausgang vom Dampfbad direkt in den Ruheraum führt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-16.jpg)
Für die Fertigstellung des Badezimmers oder Waschraums werden Keramikfliesen, Mosaikfliesen oder Kunststoffplatten verwendet. Bodenfliesen sollten vorzugsweise aus rutschfestem, geripptem Material bestehen.
Äußeres
Die Außenverkleidung ist ein wichtiger und unverzichtbarer Schritt beim Bau einer Schlackensauna. Außenverkleidungen sind notwendig, um dem Bauwerk ein ästhetisches Aussehen zu verleihen und die Schlackensteine vor verschiedenen ungünstigen äußeren Einflüssen zu schützen. Wird der Außenanstrich vernachlässigt, können die Mineralsteine bald verfallen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-34.jpg)
Die Hersteller bieten eine große Vielfalt an Materialien für die Endbearbeitung an. Bäder sind oft mit Abstellgleisen verkleidet. Auf dem Markt ist eine breite Palette von Farben erhältlich, so dass der Käufer keine Probleme haben dürfte, die beste Palette auszuwählen. Dank der großen Auswahl an Farben ist es einfach, die Saunakabine interessant und originell zu gestalten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-25.jpg)
Auch Dekorputz für Fassadenarbeiten, Ziegel, Kunststein oder Fliesen für Gebäudefassaden sind für die Dekoration geeignet. Bei der Wahl der Materialien sollten Sie sich nach Ihrem Geschmack und Ihren finanziellen Möglichkeiten richten.
Beispiele für vorgefertigte Hütten
Ein selbstgebauter Bungalow ist in kurzer Zeit zu errichten. Es ist preisgünstig. Es ist eine gute Wahl für einen Familienurlaub oder ein Treffen mit Freunden. Sie sehen originell und elegant aus. Davon können Sie sich in den folgenden Beispielen selbst überzeugen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-26.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/osobennosti-ban-iz-shlakobloka-27.jpg)
Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie eine Schlackensteinwand richtig bauen.