Alles über Minibeam-Saunen

Alles über die Minibirkenkabinen

Es ist eine einfache und praktische Methode, um in kurzer Zeit ein ordentliches Gebäude zu errichten, ohne unnötigen Bauschutt zu verursachen. Außerdem muss eine solche Massivholzkonstruktion nicht einmal nachbearbeitet werden.

Eigenschaften

Für den Bau eines Minibirken-Badehauses werden in der Regel Paare von parallelen Balken mit Wärmedämmung dazwischen verwendet. Die Dicke der verwendeten Teile liegt zwischen 44 und 75 Millimetern, und die Länge beträgt nicht mehr als 2 bis 6 Meter. Die Dicke der Wärmedämmung, die den Raum zwischen den Wänden ausfüllt, liegt zwischen 100 und 150 Millimetern. Je nach dieser Schicht wird die Dicke der Wände selbst bestimmt. Grundsätzlich könnte eine einzelne Minibirke in einer Sauna verwendet werden, allerdings nur mit einer zusätzlichen Isolierung aus Mineralwolle oder Ökowolle.

Die Vorteile einer Minibirkenkonstruktion sind vielfältig. Die Hersteller führen alle Berechnungen durch und bereiten komplette Materialsätze auf der Grundlage der Abmessungen der geplanten Konstruktion vor. Die an den Kunden gelieferten Bretter werden sofort mit einer speziellen Schädlings- und Fäulnisschutzlösung behandelt. Da alle Teile auf Maß gesägt und nummeriert sind, dauert der Zusammenbau nur ein paar Tage. Bei Bedarf baut der Hersteller die einzelnen Saunateile sogar selbst zusammen und bringt sie fertig auf die Baustelle, wo sie dann nur noch zusammengefügt werden müssen.

Materialtypen

Im Allgemeinen werden drei Arten von Materialien für den Bau von Minibirkenstrukturen verwendet. Einfaches Holz wird am häufigsten für Gartenlauben und "kalte" Veranden, aber auch für Kinderhäuser, Carports und Schuppen verwendet. Im Prinzip kann es auch für ein saisonales Sommerhaus genutzt werden. Es ist eine haltbare Variante, aber sie ist nicht warm genug. Die Bäder werden meist aus doppelwandigem Holz gebaut. Dies wird auch für warme Veranden, landwirtschaftliche Gebäude und ähnliche Strukturen verwendet.

Dreifachholz wird nur in Regionen verwendet, in denen niedrige Temperaturen und schwierige klimatische Bedingungen herrschen. Die Art der Minibirke wird nach den Besonderheiten des Projekts und - so trivial es auch sein mag - nach den verfügbaren Mitteln ausgewählt.

Auch das Klima wird berücksichtigt, ebenso wie die geplante Art der Beheizung des Wohnraums.

Tipps zum Bauen

Vorgefertigte Minibäder haben ein geringes Gewicht und benötigen daher kein massives und teures Fundament. Grundsätzlich kann sie entweder monolithisch oder in Pfahl-, Pfahl- oder Streifenbauweise ausgeführt werden. Alle für das Miniboard erforderlichen technischen Vorgänge werden vom Hersteller im Werk durchgeführt, so dass Sie die Konstruktion nur noch nach einem einfachen Schema selbst zusammenbauen müssen. Zunächst wird ein Umreifungsrahmen auf dem Fundament montiert, und dann wird das Startband, das bereits aus Minibars besteht, mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Alle anderen Details werden wie ein Baukasten ineinander gesteckt, ohne dass Fugen und Anpassungen nötig sind.

Diese Struktur ist mit einem Material isoliert, das die Luftbewegung nicht behindert. Schaumglas, Vermiculit, Mineralwolle und Polystyrolschaumkugeln sind für diese Art der Wärmedämmung geeignet. Die beste Lösung ist jedoch immer noch die Verwendung von Ökowolle, die die Kondensation zwischen den Balken verhindert.

Sie müssen das fertige Gebäude nicht fertigstellen, können es aber streichen.

Vorgefertigte Beispiele

Eine vorgefertigte Minibucht ist jetzt in allen Größen und Konfigurationen erhältlich. Und mehr noch, Es muss nicht klein und langweilig sein - es kann auch geräumig und modern sein und eine offene Veranda haben. Teile aus natürlichen Materialien werden mit der Nut- und Federtechnik verbunden. Dies macht chemische Klebstoffe überflüssig und sorgt so für ein gesundes Raumklima. Die Räume der Sauna sind mit Metall-Kunststoff-Fenstern ausgestattet.

Im Übrigen, es ist nicht notwendig, das Gebäude in seiner natürlichen Farbgebung zu belassen. Das Minibeam-Badehaus, das in einem edlen Grauton gestrichen und mit leuchtend orangefarbenen Details verziert ist, wirkt frisch und originell. Das Gebäude mit einer geräumigen Veranda, die im Sommer als Sitzgelegenheit genutzt werden kann, wirkt sehr europäisch.

Um herauszufinden, ob ein Minibam oder eine Blockbohlensauna besser ist, sehen Sie sich das folgende Video an.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden