Alles über Containerbäder
![Alles über Containerbäder](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov.jpg)
Viele Menschen träumen davon, eine richtige Sauna mit einem soliden Fundament zu bauen. Aber nicht jeder kann sich das leisten, weil es ihm an Zeit und Geld fehlt. In diesem Fall kann ein Container als Alternative verwendet werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch das Familienbudget. Außerdem ist er leicht und benötigt nur wenig Zeit für den Aufbau.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-1.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-2.jpg)
Merkmale von
Bevor Sie mit dem Bau einer Containersauna beginnen, müssen Sie wissen, was eine solche Konstruktion ist. Kurz gesagt, es handelt sich um einen Behälter, der entweder aus Kanälen oder aus Ecken besteht. Darüber hinaus ist der Behälter sehr langlebig. Aus diesem Grund kann das Bad auch eine Person ohne Erfahrung bauen. Es lohnt sich, die Vor- und Nachteile der für den Bau der Badewanne verwendeten Behälter zu beachten.
Zuallererst, Sie müssen wissen, dass Sie ein Containerbad sehr schnell bauen können, es dauert nur 3-4 Wochen. Die Kosten für einen solchen Rohling sind nicht hoch. Für die Verladung können Sie spezielle Maschinen verwenden, die diese Arbeit problemlos erledigen können. Das bedeutet, dass sie den Container nicht nur beladen, sondern auch an jedem beliebigen Ort entladen können.
Ist er jedoch zu groß, benötigen Sie einen Spezialkran, um ihn zu verladen, und einen Sattelauflieger, um ihn zu transportieren.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-3.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-4.jpg)
Sie können eine solche Sauna zu jeder Jahreszeit bauen. Wenn Sie zwei Container miteinander verbinden, erhalten Sie ein funktionelleres Gebäude.
Der Container hat auch einige Nachteile.
- Zunächst ist anzumerken, dass das Gehäuse eines solchen Produkts aus Metall besteht, was bedeutet, dass es sich sehr schnell erhitzen und auch schnell abkühlen kann. Daher ist eine gute Wärmedämmung erforderlich, um die Wärme zu halten.
- Außerdem kann es im Laufe der Zeit korrodieren, so dass es regelmäßig überprüft und eventuell auftretende Mängel repariert werden sollten.
- Die Sauna hat die gleiche Höhe wie der Container, da es praktisch unmöglich ist, die Parameter zu ändern. All dies muss daher bei der Planung berücksichtigt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-5.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-6.jpg)
Projekte und Zoneneinteilung
Eine Containersauna wird ihre Besitzer lange Zeit erfreuen können. Eine solche Konstruktion hält jedoch am längsten, wenn sie aus einem Schiffscontainer gefertigt ist. Schließlich ist er nicht nur stabiler, sondern auch sperriger. Bevor Sie mit dem Projekt beginnen, sollten Sie sich mit den Abmessungen der bestehenden Strukturen vertraut machen. Dies soll die Ausarbeitung des Layouts erleichtern.
- Ein Standardcontainer Der 20'-Container ist 2 Meter und 59 Zentimeter hoch, 2 Meter und 43 Zentimeter breit und 6 Meter und 6 Zentimeter lang. Das Gewicht einer solchen Struktur beträgt 2,33 Tonnen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-7.jpg)
- Wenn Sie Ihre Sauna etwas größer gestalten wollen, sollten Sie auf Folgendes achten ein hoher Container mit den Abmessungen von 20 ft.. Es hat eine Höhe von 2 Metern und 89 Zentimetern, eine Breite von 6 Metern und 58 Zentimetern und eine Länge von 12 Metern und 19 Zentimetern. Das Gewicht einer solchen Struktur liegt im Bereich von 3,8 Tonnen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-8.jpg)
- Ein Container mit einer Größe von 40 Fuß kann auch für solche Zwecke verwendet werden. Seine Höhe beträgt 2 Meter und 89 Zentimeter, seine Breite 2 Meter und 43 Zentimeter und seine Länge 12 Meter und 19 Zentimeter. Ein solches Bauwerk kann zwischen 4 und 5 Tonnen wiegen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-9.jpg)
Unabhängig davon, ob die Sauna aus einem Fünf-Tonnen- oder einem Zwei-Tonnen-Container gebaut wird, muss eine solche modulare Konstruktion notwendigerweise in Zonen eingeteilt werden, damit die Nutzung des Raums komfortabler wird. Wenn man sich entschieden hat, die Anlage aus einem Metallcontainer zu bauen, ist es sinnvoll, Zonen zuzuweisen. Das sollte unbedingt der Fall sein:
- einen kleinen Entspannungsraum, in dem man sich nicht nur ausziehen, sondern auch in angenehmer Gesellschaft eine Teeparty genießen kann;
- einen Duschraum, in dem Sie sich abkühlen oder einfach duschen können. Wenn genügend Platz vorhanden ist, gibt es auch ein kleines Badezimmer;
- Dampfbad.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-10.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-11.jpg)
Wenn der Bau aus zwei Containern besteht, kann das Erdgeschoss in ein Dampfbad und einen Duschraum sowie einen Sanitärbereich unterteilt werden. Der erste Stock kann als Gästezimmer genutzt werden. Eine solche Sauna wäre ein tolles Sommerhaus, in dem man bei Bedarf sogar Gäste unterbringen könnte.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-14.jpg)
Wo soll sie platziert werden?
Was die allgemein anerkannten Regeln und Vorschriften betrifft, so sollte eine Containersauna wie folgt aufgestellt werden
- der Abstand zum Nachbargrundstück muss mindestens 5 m betragen:
- der Abstand zwischen dem Badehaus und den Wohngebäuden darf nicht größer als 4 m sein;
- 20 Meter von der Küste entfernt.
Außerdem muss das Gelände, auf dem das Badehaus errichtet werden soll, eben und nicht sumpfig sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-16.jpg)
Wie macht man das?
Es ist ganz einfach, ein Containerbad mit den eigenen Händen zu bauen. Es lohnt sich jedoch, einige Besonderheiten zu berücksichtigen. Um die Bewältigung einer solchen Aufgabe zu erleichtern, müssen Sie alle Schritte Schritt für Schritt berücksichtigen.
Zunächst muss der für die Sauna vorgesehene Bereich gründlich gereinigt werden. Das heißt, dass sämtlicher Schutt und Bewuchs entfernt werden muss. Anschließend wird die oberste Schicht entfernt und alles gründlich verdichtet, damit es später nicht zu Schrumpfungen kommt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-17.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-18.jpg)
Stiftung
Der nächste Schritt ist die Erstellung eines Fundaments. Am besten ist es, wenn Sie sich für eine Variante entscheiden, bei der Sie den Behälter über einen längeren Zeitraum verwenden können. Dies ist das Fundament der Säule. Der Graben darunter wird am besten 35-45 Zentimeter tief ausgehoben.
Nach diesem Alle freien Flächen sollten mit Kies und Sand aufgefüllt werden.. Auf dieser Fläche müssen Sie dann einen Sockel aus Stangen installieren. Es können entweder Betonblöcke oder Blöcke aus Ziegeln sein. Anschließend wird eine Lage Dachpappe aufgelegt und alles mit einer Bewehrung abgedeckt. Wenn alles fertig ist, können Sie den Container auf dem Verstärkungsrahmen anbringen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-20.jpg)
Isolierung
Diese Phase ist für die Einrichtung des Bades sehr wichtig, da der Behälter selbst sehr kalt ist und die Wärme nicht lange halten kann. Es lohnt sich, sich Schritt für Schritt mit allen Schritten der Dämmung vertraut zu machen. Bevor Sie mit der Dämmung beginnen, müssen alle Oberflächen gründlich von Schmutz gereinigt und eventuelle Mängel ausgebessert werden. Als nächstes muss eine Holzpfette für die Wände und die Decke angefertigt werden. Auf diese Weise lässt sich der für die Belüftung erforderliche Abstand herstellen. Es gibt mehrere Varianten der Wärmedämmung, die verwendet werden können.
- "Mehrschichtiges Sandwich". Zur Herstellung müssen Polyethylenschaum, der mit einer reflektierenden Schicht versehen ist, und Aluminiumfolie auf den vorbereiteten Rahmen gelegt werden.
- Bei der zweiten Möglichkeit wird innen mit Polyurethanschaum und außen mit einer Schicht Polystyrolschaum isoliert.
- Eine andere Art der Dämmung ist die Verwendung von Mineralwolle ohne Verunreinigungen, die mit Aluminiumfolie abgedeckt wird. Diese Option ist für die Isolierung eines Containers am besten geeignet. Sie sollten jedoch daran denken, alle Nähte mit hitzebeständigem Klebeband zu versiegeln.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-21.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-22.jpg)
Darauf sollte eine Dampfsperrschicht gelegt werden, dann die Folie, und erst dann kann die Innenfolie angebracht werden. Für die Bodendämmung kann eine Schicht aus Polystyrolschaum verwendet werden.
Sie muss mit einem bis zu 10 cm dicken Estrich bedeckt werden. Darauf sollte eine Abdichtungsmasse aufgebracht werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-24.jpg)
Fertigstellung
Wenn alle Bauarbeiten abgeschlossen sind, können Sie mit den Endarbeiten im Innen- und Außenbereich beginnen.
Fertigstellung der Außenseite
Die Außenseite des Containers kann mit Holzbrettern verkleidet sein. Nach Abschluss der Arbeiten muss das Holz mit einem speziellen Mörtel behandelt werden, der das Holz vor Schimmel und Mehltau schützt. Eine weitere Option ist das Abstellgleis. In diesem Fall sind keine weiteren Behandlungen erforderlich.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-25.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-26.jpg)
Fertigstellung innen
Zunächst muss der Container in Zonen eingeteilt werden. Dies erfordert den Einbau von Trennwänden. Es sollte ein Holzrahmen erstellt und dann mit einer Verkleidung versehen werden. Als Nächstes müssen Löcher für den Wasserabfluss und den Schornstein gebohrt werden. Danach muss der Fußboden verlegt werden, wobei zwei Lagen von Dielen verwendet werden können.
Der nächste Schritt ist der Einbau des Kochers. Sowohl elektrische als auch holzbefeuerte Ausführungen sind für den Container geeignet. Die beste Lösung ist jedoch eine Kombination aus Metalltank und Mauerwerk. Der Saunaofen wird am besten in der Trennwand zwischen dem Saunaraum und dem Waschraum angebracht. Auf diese Weise können Sie zwei Räume gleichzeitig beheizen. Der Abstand zwischen der Wand und dem Saunaofen muss mindestens 20 cm betragen.
Darüber hinaus muss die Wand selbst mit einer Wärmedämmung und der Boden mit einer dicken Zementschicht versehen werden. Damit soll verhindert werden, dass Brände entstehen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-27.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-28.jpg)
Doppelverglasung muss installiert werden, um eine optimale Temperatur im Raum zu gewährleisten.. Sie haben eine ausreichend hohe Wärmespeicherfähigkeit. Darüber hinaus können sie zur zusätzlichen Belüftung des Raumes eingesetzt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-29.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-30.jpg)
Für die Wände und die Decke können Sie eine Hartholzverkleidung verwenden. Kiefernholz hingegen sollte nicht verwendet werden, da es beim Erhitzen Harz freisetzt, das für den menschlichen Körper schädlich ist.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-32.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-33.jpg)
Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, können Sie mit der Behandlung der Holzoberflächen mit speziellen Lösungen fortfahren. Dies dient nicht nur der Verbesserung des Aussehens des Holzes, sondern auch der Vorbeugung von Schimmel und Mehltau. Darüber hinaus hält das Holz nach der Behandlung viel länger. Wenn dieser Schritt aus irgendeinem Grund unterlassen wird, verliert das unbehandelte Holz sofort sein Aussehen. Schon nach wenigen Jahren werden die Verkleidungen nachdunkeln. Besonders wichtig ist es, die Dusch- und Umkleidebereiche zu behandeln. Alle Produkte müssen auf natürlichen Ölen und Wachsen basieren.
Was das Dampfbad betrifft, so gibt es verschiedene Ansichten darüber, wie die Oberflächen im Dampfbad zu behandeln sind. Einige Experten raten davon ab, irgendwelche Lösungen, auch die harmlosesten, zur Behandlung zu verwenden. Andere sind der Meinung, dass nur natürliche Mörtel, die keinen Film bilden, verwendet werden können.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-34.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-35.jpg)
Nach der Fertigstellung der Wände, der Decke und des Bodens müssen die Sonnenbänke im Dampfbad aufgestellt werden. Sie sollten nicht behandelt werden. Denn wenn die Haut mit ihnen in Berührung kommt, kann es sogar zu Verbrennungen kommen. Die letzte Phase des Innenausbaus ist die Verlegung der Bodenplatten. Am besten ist es, wenn sie abnehmbar sind, denn so kann man sie bei Bedarf trocknen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Das Containerbad ist eine hervorragende Lösung für Menschen, die keine Lust auf lange Bauarbeiten haben. Darüber hinaus ermöglicht die Größe dieser Konstruktion, sie nicht nur für Wasseranwendungen, sondern auch für die Freizeitgestaltung zu nutzen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-36.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/03/vse-o-banyah-iz-kontejnerov-37.jpg)
Im folgenden Video wird eine Seecontainersauna gezeigt.