Alles, was Sie über gemauerte Bäder wissen müssen
![Alles, was Sie über die Backsteinbäder wissen müssen](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-7.jpg)
Badehäuser aus Backstein sind robust, zuverlässig und langlebig. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch attraktiv und können zur Dekoration des Standorts beitragen. Im Folgenden erfahren wir mehr über gemauerte Bäder und überlegen, wie Sie eine solche Konstruktion mit Ihren eigenen Händen bauen können.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-51.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-52.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-53.jpg)
Pro und Kontra
Viele Menschen können sich ein Leben ohne eine gute Sauna nicht vorstellen. Heutzutage werden sie meist aus Holzstämmen, Hackschnitzeln oder anderen Holzarten hergestellt. Eine Sauna kann jedoch nicht nur aus Holz, sondern auch aus Ziegeln gebaut werden. Es ist ein beliebtes Baumaterial, das viele positive Eigenschaften hat. Schauen wir uns an, welche Vorteile Backsteinbauten haben.
- Der größte Vorteil von gemauerten Bädern ist ihre Brandsicherheit. Diese Strukturen unterstützen die Verbrennung nicht und entzünden sich nicht selbst. Dies sind sehr wichtige Eigenschaften für eine Sauna, in der hohe Temperaturen herrschen und ein hohes Brandrisiko besteht.
- Backsteinbäder sind umweltfreundlich. Das Baumaterial selbst wird ohne den Zusatz von schädlichen Chemikalien hergestellt, die beim Erhitzen freigesetzt werden können. Bei einer solchen Konstruktion besteht keine Gefahr für die Gesundheit der Benutzer.
- Backstein ist nicht verrottbar. Außerdem bilden Bäder aus diesem Material keine Quelle für Pilze oder Schimmel. Dies ist ein wichtiger Vorteil, da die meisten modernen Saunen aus Holz gebaut sind, das für alle oben genannten Krankheiten anfällig ist.
- Eine gemauerte Sauna muss nicht regelmäßig mit Antiseptika und anderen Schutzmitteln behandelt werden, von denen viele teuer sind. Ohne zusätzliche Behandlungen wird dieses Material nicht anfangen, sich zu verschlechtern und seine positiven Eigenschaften zu verlieren.
- Die in Frage kommenden Gebäude werden nicht schrumpfen. Die Eigentümer müssen nicht monatelang warten, bis sich das Gebäude beruhigt hat, bevor sie mit dem Innenausbau beginnen können. Hier können die Ausbauarbeiten unmittelbar nach Abschluss der Bauarbeiten durchgeführt werden.
- Diese Art von Sauna gilt als einfach zu bauen. Das Verlegen von Ziegeln ist einfach und unkompliziert, so dass auch unerfahrene Handwerker diese Arbeit oft übernehmen und sehr gute Ergebnisse erzielen.
- Eine gemauerte Sauna kann in allen Größen, Formen und Konfigurationen gebaut werden. Bei der Arbeit mit Ziegeln kann der Bauherr seiner Fantasie freien Lauf lassen und sein eigenes interessantes Saunadesign entwickeln und anschließend verwirklichen.
- Die fraglichen Strukturen haben eine lange Lebensdauer. Ein Backsteingebäude kann sehr lange auf dem Boden stehen (bis zu 150 Jahre), so dass sich die Eigentümer keine Sorgen um seine Lebensdauer machen müssen.
- Es ist unmöglich, das attraktive Aussehen von Ziegelbauten zu übersehen. Wenn die Sauna sorgfältig und nach allen Regeln der Kunst gebaut wurde, kann sie durchaus zu einer Zierde des Ortes werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-54.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-9.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-10.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-11.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-55.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-12.jpg)
Wie Sie sehen können, haben gemauerte Bäder viele Vorteile.
Sie vertragen weder Temperaturschwankungen noch Feuchtigkeit oder Niederschlag. Aber diese Gebäude haben auch ihre Schwächen, die ebenfalls berücksichtigt werden müssen.
- Die hygroskopischen Eigenschaften von Ziegeln müssen berücksichtigt werden. Im Laufe der Zeit nimmt dieser Baustoff Feuchtigkeit in seine Struktur auf, so dass der Einbau einer Abdichtung und Dampfsperre nicht vernachlässigt werden sollte.
- Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit aus. Aus diesem Grund müssen die Eigentümer auch für eine gute Wärmedämmung sorgen. Wenn dieser Punkt vernachlässigt wird, vergeuden die Benutzer viel unnötigen Brennstoff und Zeit, um die Sauna aufzuwärmen.
- Ein solides, festes Fundament ist für ein Ziegelgebäude sehr wichtig. Während Holzbauten so einfach und leicht wie möglich sein können, benötigen Ziegelbauten ein solides, belastbares Fundament.
- Diese Gebäude weisen keine gute Wasserdampfdurchlässigkeit auf. Eine Sauna aus Kalksandstein leitet den Dampf nicht so gut weiter wie ein Holzgebäude. Es wird empfohlen, solche Konstruktionen vor der Inbetriebnahme mit einem speziellen Abdichtungsmörtel zu behandeln und für eine gute Belüftung zu sorgen.
- Der Bau einer gemauerten Sauna kann für den Bauherrn sehr viel teurer sein Der Bau eines Holzgebäudes mit genau denselben Abmessungen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-14.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-61.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-21.jpg)
Vergleich mit Holzbadewannen
Wie bereits erwähnt, greifen die Menschen häufiger auf den Bau von Holzbadewannen zurück. Die Verwendung von Holz für den Bau solcher Gebäude ist eine klassische Lösung. Aber Ziegelbauten haben auch viele positive Eigenschaften, für die sie gewählt werden. Welche Option ist also besser? Vergleichen wir Holz- und Ziegelkonstruktionen und finden wir heraus, worin ihre Hauptunterschiede bestehen.
- Die Ziegelbauweise besticht durch ihre Feuerbeständigkeit, aber die Holzbadewanne kann diese Eigenschaften nicht vorweisen. Selbst wenn Holz mit speziellen Schutzmitteln behandelt wird, ist es immer noch feueranfällig, was man von Ziegeln nicht behaupten kann.
- Ein Holzbadehaus benötigt nicht immer ein stabiles und tief eingegrabenes Fundament. Bei Holzrahmenbauten ist dies überhaupt nicht erforderlich. Backsteinbauten sollten nicht ohne Fundament bleiben. Außerdem muss sie sehr langlebig und möglichst zuverlässig sein.
- Ein Backsteingebäude muss nicht mit Schutzmaterialien behandelt werden, da es nicht verrottet, schimmelt oder ein Ziel für parasitäre Insekten wird. Das Holz muss regelmäßig mit Antiseptika befeuchtet werden, damit es nicht verrottet, sich unter dem Einfluss hoher Luftfeuchtigkeit verschlechtert und nicht durch Schädlingsbefall zerstört wird.
- Backsteinbauten sind langlebiger und widerstandsfähiger als Holzbauten.
- In den meisten Fällen sind Gebäude aus Ziegeln viel teurer als solche aus Holz, selbst wenn sie die gleichen Abmessungen und die gleiche Grundfläche haben.
- Eine Sauna aus Ziegeln braucht viel länger zum Aufheizen als eine aus Holz. Ziegel ist kein sehr hitzeintensives Material, was man von Holz nicht behaupten kann.
- Holz hat eine gute Wasserdampfdurchlässigkeit, die bei Backsteinbauten nicht gegeben ist.
- Es ist nicht ungewöhnlich, dass Holzbauten viel schneller gebaut werden als Ziegelbauten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-22.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-23.jpg)
Jedes Material hat seine Schwächen und Stärken. Es ist wichtig, beides zu berücksichtigen. Jeder Nutzer entscheidet für sich selbst, welche Konstruktion praktischer ist.
Auswahl der Materialien
Für den Bau einer gut funktionierenden und sicheren Sauna können verschiedene Arten von Ziegeln verwendet werden. Schauen wir uns die beliebtesten und praktischsten Optionen genauer an.
- Rot. Rote Keramikziegel gelten als umweltfreundlich. Es bildet eine sehr attraktive und dauerhafte Struktur mit guten Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Rote Ziegel sind unempfindlich gegenüber Regen, Schnee und Temperaturschwankungen und können daher für den Bau einer zuverlässigen Sauna verwendet werden.
- Weiß (Silikat). Diese Art von Ziegeln ist außerdem umweltfreundlich. Es kann sowohl für einfaches Mauerwerk als auch für Verkleidungen verwendet werden. Das Material ist hochfest, frostunempfindlich und hat hervorragende schalldämmende Eigenschaften. Silikatsteine zeichnen sich jedoch durch ein geringes spezifisches Gewicht aus und vertragen keine hohe Luftfeuchtigkeit, was für die Sauna ungünstig ist. Aufgrund der Nachteile dieser Art von Baumaterialien wird der Bau eines Saunagebäudes nicht empfohlen.
- Gelb. Hierbei handelt es sich um einen Verblendziegel, der sich durch sein attraktives Aussehen auszeichnet. Ein mit gelben Ziegeln ausgekleidetes Bad sieht teuer und repräsentativ aus. Arbeiten mit diesem Baumaterial sollten in der warmen Jahreszeit durchgeführt werden. Gelbe Ziegel gibt es als Keramik, Silikat, Klinker und hypergepresst.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-24.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-25.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha.jpeg)
Viele Benutzer entscheiden sich für den Bau einer Qualitätssauna aus Blockmaterial. Dadurch ist es möglich, eine ebenso zuverlässige wie attraktive Konstruktion zu erhalten. Die Hauptsache ist, alle Nuancen der Arbeit mit den ausgewählten Materialien zu berücksichtigen.
Projekte
Werfen wir einen Blick auf einige interessante Backsteinsauna-Projekte.
- Er kann relativ klein sein - 6x4 Meter. Die quadratische Form des Gebäudes bietet Platz für einen großen Entspannungsbereich, der durch eine Trennwand von der Umkleidekabine getrennt ist. An der gegenüberliegenden Wand können eine Sauna und ein Waschraum gebaut werden, die durch eine Bodenplatte getrennt sind.
- Wenn Sie möchten, können Sie ein schönes gemauertes Saunahaus mit den Maßen 8,90 x 12,40 m bauen. Der Grundriss des Gebäudes soll folgende wichtige Räume enthalten: eine Sauna, einen Duschraum mit Bad und ein Schlafzimmer in der einen Hälfte sowie eine Küche und einen großen Ruheraum in der anderen Hälfte. Der Haushalt kann sich in dieser Umgebung nicht nur entspannen, sondern auch leben, da er alles hat, was er braucht.
- Eine gemauerte Sauna kann ein schönes 3m x 3m großes Minibad sein. Unter diesen Bedingungen kann nur der Ruheraum, der durch eine Wand vom Waschraum und dem Dampfbad getrennt ist, untergebracht werden.
Jedes der Zimmer wird klein sein, so dass es unwahrscheinlich ist, dass eine große Anzahl von Personen hier untergebracht werden kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-16.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-20.jpg)
Wie wird gebaut?
Ein gutes russisches Badehaus aus Backstein kann man mit eigenen Händen bauen. Die Hauptsache ist, dass Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Hand nehmen und sorgfältig handeln, dann können Sie sehr gute Ergebnisse erzielen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein hochwertiges russisches Bad aus Ziegeln bauen können.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-42.jpg)
Stiftung
Wenn Sie den endgültigen Entwurf des künftigen Gebäudes in Händen halten, sollten Sie mit der Vorbereitung des Fundaments dafür beginnen. Sie muss sicher und stabil sein. Ein Streifenfundament ist die beste Lösung.
- Der Bereich, in dem das Fundament vorbereitet werden soll, sollte zunächst ausgewählt und sorgfältig gerodet werden. Er sollte von allem Unrat, Unkraut und Gestrüpp befreit werden.
- Zeichnen Sie den Bereich für das Fundament anhand des Entwurfs ab. In den Ecken und an den Wänden werden Pfähle angebracht. Spannen Sie eine Schnur zwischen ihnen.
- Anschließend heben Sie einen 0,3-0,8 m tiefen und 25-40 cm breiten Graben aus. Auf den Boden sollte eine Sandschicht (10-20 cm) aufgebracht und festgestampft werden.
- Der Schotter wird auf den Sand geschüttet, angefeuchtet und ebenfalls verdichtet.
- Auf das so entstandene Kissen werden ein paar Schichten Wasserabdichtung gelegt. Eine Brettschalung wird installiert.
- Im Inneren der Schalung wird ein verstärkter Boden aus Metallstäben mit einem Durchmesser von 1,2 bis 1,6 cm angebracht. Die Reihen müssen mit einem Draht zusammengebunden werden.
- Die innere Hälfte der Schalung muss befeuchtet werden.
- Dann wird Zementmörtel in die vorbereitete Struktur gegossen.
- Die Schalung kann nach 5-14 Tagen entfernt werden. In den ersten Tagen ist es am besten, das frisch angelegte Fundament etwa 3-4 Mal täglich zu gießen. Es lohnt sich, eine 1 m dicke Schicht aus Lehm und Schotter aufzuschütten. Der Zement härtet nach etwa 28 Tagen aus.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-26.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-27.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-28.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-29.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-30.jpg)
Wände
Nachdem das fertige Fundament abgedichtet wurde, können die Wände errichtet werden. Am beliebtesten ist das einreihige Schnürsystem. Dabei werden abwechselnd Reihen von Ziegeln zwischen Stumpf- und Löffelziegeln gesetzt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ziegelwände zu mauern.
- Solide. Bei dieser Methode werden die Ziegel in 2 Reihen ohne Zwischenräume verlegt. Das Mauerwerk wird sehr stabil sein.
- Mit einem Lüftungsspalt 40 bis 60 mm.
- Leichtes Gewicht. Ein Mauerwerk besteht aus 2 Wänden mit einer Wärmedämmung dazwischen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-31.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-32.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-33.jpg)
Es kann leichtes Mauerwerk verwendet werden. Beginnen Sie die Wände an den Ecken. Legen Sie zunächst die ersten 6 Reihen in die Ecken. Entlang aller Reihen wird eine Schnur gespannt. Es ist notwendig, Nägel zu verpacken, die in die Fugen zwischen den Ziegeln gesteckt werden - auf diese Weise wird der Grad der Ebenheit des Mauerwerks bestimmt. Der Sockel sollte aus Vollziegeln, die Wände aus Hohlziegeln bestehen.
Die Ziegel sollten schnell verlegt werden, bevor der Mörtel abbinden kann.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-34.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-35.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-36.jpg)
Dach und Boden
Ein Dach kann 1, 2 oder mehrere Neigungen haben. Um die gemauerte Struktur stabiler und zuverlässiger zu machen, ist es ratsam, einen verstärkten Gurt oben aufzusetzen. Dazu wird eine Schalung um das Gebäude herum vorbereitet, eine Metalllatte angebracht und dann der Betonmörtel gegossen. Nach 2 Tagen entfernen Sie die Bretter und schlagen die Überlappungen ab. Wenn die Oberseite die erforderliche Festigkeit erreicht hat, legen Sie eine Schicht Bitumenmastix darauf und verlegen dann eine Dachpappe. Sie befestigen eine Mauerlatte - eine Stange mit einem Querschnitt von 10x10 cm - an der Oberseite der Strebe.
Dann wird das Sparrensystem für die Dacheindeckung montiert. Befestigen Sie dieses Bauteil so, dass es auf dem Mähbrett aufliegt. Befestigen Sie Pfetten, Abdichtungen und Dachbeläge. Der Bereich der Sauna muss mit einer Rohdecke aus Brettern abgedeckt werden, und dann wird eine Folie, die Dampfsperre, angebracht. Auf der Dachbodenseite wird eine Membran-Dampfsperre angebracht und Mineralwolle zwischen die Balken eingelegt. Die Wärmedämmung wird dann mit einer Dampfsperre versehen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-37.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-56.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-38.jpg)
Der Innenraum der gemauerten Sauna muss mit Sand bedeckt und gut verdichtet werden. Auf der Höhe des Sockels werden Holzklötze verlegt, die als Unterlage für den künftigen Fußboden dienen sollen. Am besten ist es, ein Holz mit einem Querschnitt von 25, 15 oder 10 mm zu verwenden. Es muss mit Hilfe von Ankerbolzen oder Winkelstangen an der Saunawand im Fundament verankert werden. Die Bretter werden an den unteren Teil genagelt, der die Wärmedämmung trägt. Die Oberfläche wird mit einer Abdichtung versehen und mit Mineralwolle versehen. Legen Sie eine weitere Schicht feuchter Dämmung darüber und verlegen Sie dann den Bodenbelag.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-39.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-1.jpeg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-40.jpg)
Beendigung bei
Wenn Sie möchten, dass Ihre Sauna innen und außen schön ist, müssen Sie sie mit guten Materialien ausstatten. Die Bauherren müssen sich im Voraus Gedanken über die künftige Gestaltung des Gebäudes machen. In der Saunakabine müssen die Wände mit Alufolie als Dampfsperre versehen werden. Eine Holzkiste (5x5) wird oben auf die Kiste genagelt. Das Stromkabel muss bis zur Riffelung verlegt werden und eine Beleuchtungsleitung muss angelegt werden. Die Montage der Latten erfolgt auf der Basis eines Rahmens. Die besten Materialien sind Lärche oder Eiche. Danach werden die Regale angebracht.
Das Wohnzimmer und der Vorraum können auch mit Verkleidungen oder alternativ mit Blockhäusern ausgestattet werden. Es ist immer notwendig, vorher einen Rahmen zu erstellen.
Die Decke im Waschraum sollte ebenfalls mit Holzelementen verkleidet werden, aber für den Boden und die Wände in diesem Raum eignen sich am besten Feinsteinzeug oder Fliesen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-43.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-44.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-45.jpg)
Wenn die Mauerwerkswände des Bades mit einem speziellen Brunnenverfahren mit zusätzlicher Isolierung im Inneren ausgeführt werden, ist eine Außenverkleidung nicht erforderlich, da sie von der Verkleidung aus Ziegeln übernommen wird. In allen anderen Fällen werden die Wände mit Dämmschichten (meist aus Mineralwolle) versehen, die mit Kunststoffdübeln oder Klebemasse befestigt werden. Nach dieser Phase werden die Pfetten montiert. Er kann aus Metall oder Holz gefertigt sein. Letzteres ist mit Abstellgleis, Wandverkleidung oder Blockhaus verkleidet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-46.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-47.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-48.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-49.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-50.jpg)
Vorgefertigte Beispiele
Eine gemauerte Sauna kann die unterschiedlichsten Designs und Innenausstattungen haben. Ein fachmännisch errichtetes Gebäude ist in der Lage, seinen Standort zu schmücken und ein beliebter Aufenthaltsort für alle Familienmitglieder und ihre Gäste zu werden. Außerdem kann man, wenn man richtig rechnet, ein schönes Backsteinhaus bauen, in dem man wie in einem normalen Haus wohnen kann.
Hier sind einige gute Beispiele für eine gemauerte Sauna.
- Eine Sauna aus dunkelroten Ziegeln mit einem grünen Dach mit drei Schrägen ist sehr schön und reichhaltig. Die Struktur wirkt noch eindrucksvoller, wenn sie mit einer Pergola kombiniert wird, die aus kleinen Backsteinsäulen und einem dazwischen liegenden weißen Geländer besteht. Der Pavillon kann mit einem Gründach ergänzt werden, genau wie die Saunakonstruktion.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-1.jpg)
- Gebäude aus hochwertigen gelben Ziegeln sehen modern und stilvoll aus. Dieses gemauerte Saunahaus kann mit einem dunkel gefärbten Dach und dunklen Fensterrahmen ergänzt werden. Das Ergebnis ist ein sehr auffälliger Kontrast.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-2.jpg)
- Eine Kombination aus orangefarbenen, gelben und weinroten Ziegeln ergibt eine kleine, aber gemütliche und zuverlässige Sauna. Die Struktur kann eine regelmäßige rechteckige oder quadratische Form haben. Die Struktur kann mit dunklen Metalltüren, Kunststofffensterrahmen, die Holz imitieren, und einem dunklen Pultdach ausgestattet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-3.jpg)
- Eine moderne, graue Ziegelstein-Sauna wird spektakulär aussehen. Der Eingangsbereich sollte durch eine große überdachte Veranda ergänzt werden, in der ein gemauerter Ofen installiert ist. Auch Holztische und -stühle sollten hier aufgestellt werden, damit man sich in netter Gesellschaft entspannen kann.
Der graue Ziegelstein passt am besten zu den weißen Fensterrahmen und der weißen Dachverkleidung auf der Innenseite des Daches.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-4.jpg)
- Ein kleines Bad aus rotem Ziegelstein sieht ordentlich und ästhetisch ansprechend ausMit einem burgunderroten Giebeldach und einer dunkelbraunen Eingangstür. Sie wird einfach, aber attraktiv sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-58.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-chto-nuzhno-znat-o-banyah-iz-kirpicha-6.jpg)
Wenn Sie wissen wollen, welches Haus besser ist - Backstein oder Blockhaus - sehen Sie sich dieses Video an.