Wie baut man eine Blockhaussauna mit den eigenen Händen?
![Wie baut man eine Holzrahmensauna mit den eigenen Händen?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-4.jpg)
Viele Menschen ziehen es vor, eine Sauna auf ihrem eigenen Grundstück zu bauen. Es ist problemlos möglich, weil es so einfach wie möglich ist. Ein natürlicher Holzrahmen sorgt für eine gemütliche, natürliche Atmosphäre. Es handelt sich um eine dauerhafte und langlebige Struktur. Es ist wichtig, verantwortungsvoll zu planen, damit der Bauprozess so einfach wie möglich ist.
Auswahl eines Standorts
Erkunden Sie Ihr eigenes Grundstück und entscheiden Sie, was möglich ist. Man kann eine Sauna nicht einfach irgendwo aufstellen, man muss den richtigen Platz dafür finden. Die Größe der Sauna hängt von der Größe des Gartens ab. Es gibt mehrere Empfehlungen für die Auswahl von Standorten.
- Stellen Sie die Sauna nicht in der Nähe eines Gewässers auf. Es besteht ein hohes Überschwemmungsrisiko.
- Die Sauna kann freistehend oder als Anbau an das Haus errichtet werden. Im letzteren Fall müssen die Brandschutzvorschriften eingehalten werden.
- Es ist ratsam, im hinteren Teil des Hofes zu bauen.
- Es ist wichtig, dass die Sauna über einen Wasserablauf und eine gute Belüftung verfügt.
- Es ist besser, auf der Südseite zu bauen. Auf diese Weise gibt es genügend natürliches Licht im Inneren.
- Eine Hütte muss mindestens 20 Meter von einem Brunnen oder Bohrloch entfernt sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-5.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-6.jpg)
Projekte und Planung
In der ersten Bauphase müssen wichtige Entscheidungen über die Gestaltungsmerkmale getroffen werden. Sie können ein einfaches einstöckiges Gebäude oder ein vollwertiges Häuschen mit Veranda bauen - alles hängt von Ihrem Budget und Ihren Fähigkeiten ab. Sie sollten sich auch Gedanken über die Größe der Sauna machen und einen detaillierten Plan erstellen. Gemäß den Vorschriften sollten im Dampfbad etwa 4 m2 pro Person zur Verfügung stehen. Die Position des Saunaofens muss markiert werden, da das Fundament normalerweise beim Bau der Sauna selbst gelegt wird.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-8.jpg)
Eine Standardkonstruktion besteht aus einem Dampfbad, einem Vorraum und einem Vorzimmer. Das Badehaus sollte so groß sein, dass es für alle bequem ist. Moderne Konstruktionen für diesen Zweck können entweder trocken oder nass sein. Die erste Variante erlaubt eine Temperatur im Bereich von 60-120°C und eine Luftfeuchtigkeit von 5-25%. Die Feuchtsauna heizt sich um 50-70°С weniger auf, aber die Luftfeuchtigkeit ist höher und beträgt 80-100%.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-7.jpg)
In letzterem besteht die Holzkonstruktion aus einem Waschraum, einem Dampfbad mit Ofen und Regalen sowie einem warmen Vorbad. Eine finnische Sauna hingegen ist einfach ein Dampfbad mit Steinen, auf die Kräuteraufgüsse oder ätherische Öle getropft werden. Die Funktion der Räume ist dieselbe, aber das Aussehen und die Größe sind unterschiedlich. Es ist üblich, in einem Landhaus ein russisches Bad mit Dampfbad, Waschraum, Ruheraum und Umkleideraum einzurichten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-16.jpg)
Es ist einfacher, die Größe des Bades nach der Anzahl der Personen zu berechnen, die das Gebäude nutzen werden. Eine kleine Badewanne ist zum Beispiel für eine Person geeignet. Der Waschraum dient nur einem Zweck und kann eine Fläche von nur 1 m2 haben. Die Umkleidekabine hingegen muss so gestaltet sein, dass sie leicht zu benutzen ist, ohne gegen die Wände zu stoßen. Die Größe des Dampfbads hängt davon ab, wie es genutzt werden soll - 1 m2 reicht für eine Sitzbank aus.
Eine Sauna mit einer Kapazität von 2 bis 4 Personen ist immer in sich geschlossen, aber der Vorraum muss selbstverständlich hergestellt werden. Berechnen Sie für jede Person in der Umkleidekabine 1 m2 oder etwas mehr. Der Waschraum ist größer als der vorherige Raum. Dies ist besonders wichtig, wenn Kinder die Sauna benutzen. Der Dampfraum muss Bänke mit einer Mindestgröße von 180x60 cm enthalten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-10.jpg)
Die Höhe der Decken richtet sich nach der Körpergröße des größten Familienmitglieds. Das Gleiche gilt für die Größe der Bänke. Der Boden in der Saunakabine sollte etwa 15-20 cm höher sein als in der Umkleidekabine. Dadurch kann die Wärme besser im Raum gehalten werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-11.jpg)
Bei einer Sommersauna sind die Anforderungen etwas geringer. Es ist sogar möglich, keinen Duschraum zu bauen, sondern eine Außenstruktur zu verwenden. Dieser Saunatyp ist in der Regel klein und kann aus schmalen Stäben hergestellt werden. Es ist möglich, eine Struktur zu bauen, die buchstäblich 6 Meter mal 3 Meter groß ist.
Bevor Sie mit dem Bau beginnen, benötigen Sie einen Bauplan. So kann man sich ein Bild davon machen, was gemacht wird, und die benötigte Materialmenge berechnen. Das Wichtigste ist, festzustellen, wie viele Personen sich gleichzeitig in der Sauna aufhalten werden. Eine Familiensauna zum Beispiel kann klein sein, aber für Treffen mit Freunden sollte ein größerer Raum zur Verfügung stehen. Wenn das Gebäude sowohl im Sommer als auch im Winter genutzt werden soll, sollten Sie überlegen, wie Sie es am besten einrichten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-12.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-13.jpg)
In einigen großen Badehäusern ist es sogar möglich, ein komplettes Badezimmer einzurichten, um den Komfort zu erhöhen. Daher sollte die gesamte Inneneinrichtung in einem Diagramm dargestellt werden. Im Inneren der Sauna sind ein Dampfbad, ein Duschraum, ein Vorraum, Regale und Bänke sowie ein Ofen erforderlich. Ein Umkleideraum mit Kleiderspinden kann eingerichtet werden. Bei der Berechnung müssen auch mehrere Nuancen berücksichtigt werden.
- Die Höhe des Bauwerks und die Länge der einzelnen Wände. Dies wird für die Berechnung des Materials benötigt.
- Wahl der Dicke der Wände. Für den Boden wird ein dickeres Holz verwendet, z. B. 200 x 200 mm. Außerdem eignet sich eine Stange von 100x100 mm oder 100x150 mm. Und die zweite Option ist die beliebteste für ein mittelgroßes oder großes Badehaus.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-14.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-15.jpg)
Auswahl der Materialien
Die Qualität des Holzes wirkt sich auf die Qualität und Haltbarkeit des Gebäudes aus. Es gibt viele Nuancen zu berücksichtigen. Die Balken müssen im Winter geerntet werden, danach wird das Holz zum Trocknen gelagert. Dieser Prozess dauert etwa einen Monat, und erst dann kann das Material verarbeitet und für den Bau verwendet werden.
Nur hochwertiges Holz ohne Risse ist für das Saunahaus geeignet. Andernfalls zerfällt das Holz beim Schrumpfen. Verwenden Sie auch kein Holz mit Schimmel, Bläue oder Wurmlöchern. Etwaige Mängel werden bei der Nutzung zu einem großen Problem.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-17.jpg)
Auch die Art des Holzes spielt eine Rolle. Die untere Schicht ist der äußeren Umgebung besonders ausgesetzt. Es sollte Lärchenholz verwendet werden - es verrottet nicht und wird nur durch den Kontakt mit Wasser stärker. In einigen Fällen können Sie Nadelholz wählen.
Schnittholz wird je nach Art der Verarbeitung in verschiedene Arten unterteilt. Für den Selbstbau der Sauna kann jede Variante verwendet werden. Es genügt, die Eigenschaften und Merkmale des Holzes zu vergleichen, um die richtige Wahl zu treffen.
- Geklebt. Wird sehr selten benutzt. Bei der Herstellung dieser Art von Holz werden chemische Stoffe verwendet, und das Material ist nicht mehr völlig natürlich. Hohe Temperaturen können Giftstoffe freisetzen, die Ihrer Gesundheit schaden können.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-18.jpg)
- Unbeplankt (gesägt). Sie können daraus eine Sauna bauen, allerdings nur unter bestimmten Vorbehalten. Das Material unterliegt der Verformung. Es kann während der Benutzung geschwenkt oder verdreht werden. Und das Blockhaus schrumpft stark und oft ungleichmäßig. Nicht nur der Innenausbau, sondern auch der Außenausbau wird beim Bau mit einem Holzbalken mit dieser Oberfläche notwendig sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-19.jpg)
- Geplant. Sie unterscheidet sich von der vorherigen Variante dadurch, dass sie zusätzlich geschliffen ist. Dadurch wird das Holz glatt und attraktiv. Die Oberfläche weist keine Risse und Mängel auf. In der Regel wird dieses Holz für den Bau des Bades verwendet. Die Konstruktion aus getrocknetem, gehobeltem Holz führt zu einem minimalen Schwund.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-20.jpg)
- Profiliert. Ein Holz mit behandelten Seiten wie das vorherige. Allerdings ist das Verschlusssystem zusätzlich ausgeschnitten, was den Einbau um ein Vielfaches vereinfacht. Das Material kann trocken oder natürlich feucht sein. Die Schlösser sorgen dafür, dass die Hölzer fest und präzise zusammenpassen. Mit dem profilierten Trockenmaterial kann eine Sauna mit minimaler Schrumpfung innerhalb kurzer Zeit auch ohne Schulung gebaut werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-21.jpg)
Es gibt auch eine Lamelle - ein Doppelbalkenholz. Das Material kann auch mit einem Lamellenverschlusssystem ausgestattet werden. Fachwerk war schon immer wegen seiner Zugänglichkeit und seines dekorativen Aussehens beliebt. Das Bauen mit zweigliedrigem Material ist einfach, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Sie können einen Holzrahmen in jeder Größe bauen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-22.jpg)
Manche Menschen wenden sich den Fertighäusern zu. Dies ist die einfachste Entscheidung, die man treffen kann. Der Bausatz enthält die benötigte Menge an Naturmaterial unter Berücksichtigung der Berechnungen, die während des Planungsprozesses durchgeführt wurden. Oder Sie können die Planungsphase ganz überspringen, indem Sie einfach ein Set in der richtigen Größe wählen. Dies ist umso besser, wenn Sie kein Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten haben.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-24.jpg)
Gebäudetechnik
Es ist nicht schwer, eine Sauna von Grund auf mit den eigenen Händen zu bauen, wenn man alles gut durchdenkt und plant, Zeichnungen anfertigt. So müssen Sie beispielsweise im Voraus die Dicke der Holzwände, die Eigenschaften des Daches und des Fundaments festlegen. Sie können eine Sauna auch ohne jegliche Erfahrung mit solchen Arbeiten bauen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die gleichen Probleme zu lösen, so dass Sie immer die beste Option finden können.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-25.jpg)
Es ist wichtig, die Sauna richtig zu bauen und ihr Zeit zum Schrumpfen zu geben. Das ist natürlich ein langwieriger Prozess, aber es ist der einzige Weg, um eine gute Qualität zu erreichen. Der Bau der Sauna sollte schrittweise erfolgen, wobei jeder Phase gebührende Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.
- Der Zugang zur Sauna muss vom Waschraum oder vom Vorraum aus erfolgen.
- Die Türen sollten aus Holz oder gehärtetem Glas bestehen. Nur die Scharniere dürfen aus Metall sein.
- Im Inneren sollten Sie Regale in bequemer Größe aufstellen. Dadurch sollte auf dem Boden Platz für die Person bleiben, die den Besen schwingt.
- Nadelbäume geben eine Menge Harz ab. Es ist keine gute Idee, es in der Sauna zu verwenden.
- Im Hauptraum sollten unbedingt ein Thermometer und ein Hygrometer angebracht werden. So können Sie das Mikroklima in der Sauna steuern.
- Die Beleuchtung sollte weich und warm sein. Helles Licht ist in der Sauna irrelevant.
- Der Herd befindet sich in der Regel in der Nähe der Tür. Hier muss an die Isolierung der Wände und des Bodens gedacht werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-28.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-26.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-27.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-29.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-30.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/135-135/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-31.jpg)
Stiftung
Ein solides und zuverlässiges Fundament garantiert eine lange Lebensdauer. Für die Sauna kann ein Pfosten- oder Streifenfundament gelegt werden. In diesem Fall muss das Fundament 10 cm oder mehr breiter sein als der Umfang der Sauna. Es wird empfohlen, alle Fundamente mit Bewehrungsmatten zu verstärken. Betrachten wir nun einige Details seiner Konstruktion.
- Säulenfundament. Sie ist recht einfach zu realisieren und eignet sich für eine leichte Holzkonstruktion. Die Ziegelpfosten werden um den Umfang und die Ecken herum angebracht. Die Betoneinbauten sind so konstruiert, dass sie vor Setzungen schützen. Es ist wichtig, dass die Stützen in gleichen Abständen angeordnet sind. Der Abstand sollte etwa 1,5 m betragen, nicht mehr.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-32.jpg)
- Farbband. Universelles Fundament von hoher Festigkeit. Die Konstruktion ist nicht kompliziert, aber sehr zeitaufwendig. Zunächst wird eine Schalung hergestellt und Betonmörtel gegossen. Das Fundament sollte 50 cm oder mehr über dem Boden liegen. Das Innere ist mit Sand und Schotter gefüllt. Das Fundament sollte etwa 2-3 Wochen lang trocknen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-33.jpg)
Manche Leute verwenden geschraubte Pfähle als Fundament für die Sauna. Die Konstruktion ist zuverlässig, aber ziemlich schwierig auszuführen. Die Pfähle werden in einem Abstand von höchstens 3 m voneinander in die gestampfte Erde gerammt. Die Struktur wird dann betoniert und mit einem Holz verankert. Ein solches Fundament wird lange halten, aber es ist besser, einen professionellen Bauunternehmer zu beauftragen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-34.jpg)
Wasserabdichtung
Wenn Sie es selbst bauen, müssen Sie es vor Wasser und Feuchtigkeit schützen. Andernfalls hält die Sauna nicht so lange wie erwartet. Geschmolzenes Bitumen wird auf das vorbereitete Fundament aufgetragen. Außerdem sollten Sie eine Dachpappe darauf legen, das ist die einfachste und kostengünstigste Art der Abdichtung. Dann sollte erneut Bitumen aufgetragen werden, gefolgt von einer zweiten Schicht, um sicherzugehen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-35.jpg)
Es ist wichtig, schrittweise vorzugehen, um den bestmöglichen Versicherungsschutz zu erhalten. Die Abdichtung hilft, das Fundament und den Rahmen vor Feuchtigkeit zu schützen. Sonst fängt das untere Holz bald an zu faulen. Auch andere, modernere Materialien können zur Abdichtung verwendet werden. Die Dachpappe ist jedoch am budgetfreundlichsten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-36.jpg)
Wände
Eine Sauna in Holzrahmenbauweise ist für das Schwinden ausgelegt, so dass es keinen Sinn macht, das Material fest zu verlegen. Auch die erste Krone ist in der Regel nicht fest. Dieses Teil geht zuerst kaputt und ist leichter zu ersetzen. Das Gewicht der gesamten Konstruktion hält den Kranz dennoch an seinem Platz. Beim Aufbau sind einige Besonderheiten zu beachten.
- Zunächst wird ein Gerüst aus Latten, die nicht größer als 150 mm sind, angebracht. Der Abstand zwischen den Holzteilen sollte 20-30 cm betragen. Es ist wichtig, die Wände mit einem Antiseptikum vorzubehandeln.
- Das erste Holz wird aus einem 20x20 cm großen Holz gefertigt. Kleinere, zum Beispiel 15x15 cm, können weiter verwendet werden.
- Es ist wichtig, dass Sie sich immer mit einer Wasserwaage überprüfen. Alle Elemente sollten gleichmäßig verlegt werden.
- Für die Befestigung der nachfolgenden Reihen werden Metallstifte verwendet. Die Löcher sollten die richtige Größe haben und einen Abstand von 1-1,5 Metern aufweisen. Bohren Sie die Löcher in das zu verlegende Material und in das darunter liegende Material.
- Das obere Holz wird entfernt und die Pfosten werden eingesetzt. Dann wird das Material darauf gelegt. Auf diese Weise werden alle folgenden Kränze, außer den beiden oberen, miteinander verbunden. Es ist nicht notwendig, sie zu befestigen, da sie bei der Montage des Daches vorübergehend entfernt werden müssen, um die Deckenbalken anzubringen.
- Die Ecken können mit Nägeln und Noppenplatten ausgebildet werden. Auf der Innenseite werden T-Verbindungen verwendet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-37.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-38.jpg)
Verstemmen von Fugen
Die Schrumpfung des Rahmens dauert etwa sechs Monate nach der Montage. Während dieser Zeit werden die Bauarbeiten eingestellt. Während dieser Zeit darf das Holz nicht nass werden, weshalb es mit Deckenplatten abgedeckt wird. Darauf sollte eine dicke Folie, Schiefer oder Dachpappe als Abdichtungsbahn verlegt werden.
Beim Verstemmen werden die Lücken in der Struktur abgedichtet. Es können Moos, Dichtungsmasse, Jute, Hanf oder Filz verwendet werden. Das Verstemmen beginnt in den unteren Schichten und geht allmählich nach oben. Wenn Sie fertig sind, können Sie mit der Kettensäge Öffnungen für Türen und Fenster schneiden. Es ist erwähnenswert, dass einige Leute beim Verlegen der Wände Platz lassen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-39.jpg)
Das Dach
Die Dachsparren sollten nach dem klassischen Schema montiert werden. Zuerst werden also die äußersten Sparren montiert, die den First einklemmen. Dann werden im mittleren Teil zwei Sparren angebracht. Die anderen müssen abwechselnd an den Seiten des Daches über den First genagelt werden.
Es ist nicht schwierig, die Bodenbalken zu verlegen. Dann ist es notwendig, die Art des Daches zu bestimmen. Sie kann einfach oder doppelt geteilt sein. Die erste eignet sich für ein kleines Bad, die zweite ist für eine größere Struktur gedacht.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-40.jpg)
Die Dachschalung kann mit einem Abdichtungsmaterial abgedeckt werden. Darauf wird ein geeignetes Bedachungsmaterial aufgebracht. Die Dacheindeckung kann mit Dachpappe erfolgen, die auf die Dachlatten genagelt wird. Überlappende Blätter sollten eine Welle breit gelegt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-41.jpg)
Beendigung bei
Diese Phase ist die letzte Stufe. Eine Außenverkleidung wird in der Regel nicht vorgenommen, aber eine Innenverkleidung ist einfach notwendig. Im Dampfbad und im Waschraum werden ausschließlich Naturholzverkleidungen verwendet. Die Lounge kann mit Sperrholz oder Kunststoffplatten verkleidet werden.
Das Anbringen von Latten erfordert Geduld und Aufmerksamkeit. Der Rahmen wird in der Regel aus 20x50 cm großen Balken gefertigt. Die Wände müssen vollkommen eben sein. Befolgen Sie die Anweisungen zur Fertigstellung.
- In den Ecken sollten waagerechte Latten angenagelt werden, zwischen denen ein Seil als Führung gespannt wird. Die übrigen Latten sollten in einem Abstand von etwa 40-50 cm angeordnet werden.
- Mit der ersten und der letzten Lattenreihe können Sie gegebenenfalls die Unebenheiten der Konstruktion ausgleichen. Zwischen dem Verkleidungsmaterial und dem Fußboden oder der Decke sollte ein Abstand von 1-2 cm gelassen werden. Die Lücken werden dann mit einer Sockelleiste geschlossen. Die Stäbe sollten an die Latten und nicht an die Decke genagelt werden.
- Das Verkleidungsmaterial wird mit 1,5-2 cm langen Nägeln befestigt. Sie sollten in die Rillen gehämmert werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-42.jpg)
Je nach Position des Materials gibt es verschiedene Möglichkeiten der Installation. Die vertikale Befestigung hat einen kleinen Nachteil. Wenn die Balken nicht gleichmäßig erwärmt werden, verschlechtern sie sich schneller. Dies ist jedoch eine gute Lösung für ein Dampfbad mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit. Zur Verbesserung der Belüftung können Löcher in den Hohlraum zwischen der Dämmung und den Latten eingebracht werden.
Wenn das Material waagerecht angeordnet ist, ist ein Verzug aufgrund von Temperaturschwankungen nicht zu erkennen. Dies lässt eine kleine Sauna geräumiger erscheinen. In den Hohlräumen zwischen den Paneelen können sich keine Nagetiere vermehren, da es für sie schwierig ist, hineinzukommen. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Nut beim Einbau nach unten zeigen muss.
Die Bodenbalken müssen nicht verlegt werden. Dies ist in einer Sauna nicht notwendig. Es ist jedoch wichtig, eine Diele zu wählen, die allen Beanspruchungen und dem Mikroklima standhält. Montieren Sie sie nicht zu fest, da sonst Verformungen durch hohe Luftfeuchtigkeit auftreten können.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-43.jpg)
Schöne Beispiele
Das Aussehen der Sauna hängt vom persönlichen Geschmack ab. Eine Holzkonstruktion ist sehr ästhetisch, auch wenn einfache Formen verwendet werden. Hier sind einige interessante Beispiele.
- Eine schöne Struktur sieht aus wie ein komplettes kleines Haus. Durch die Pfahlgründung kann das Bauwerk leicht vom Boden abgehoben werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami.jpg)
- Eine erfolgreiche Realisierung eines kleinen Badehauses. Eine Person kann darin ganz bequem eintauchen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-1.jpg)
- Die kleinen Saunen sind aus dunklem Holz gefertigt und sehen sehr ansehnlich aus. Durch die Klappe kann man den Ofen von außen reinigen, was sehr praktisch ist.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-2.jpg)
- Ungewöhnliche Lösung. Die Sauna sieht gut aus und bietet bequem Platz für eine Gruppe von Freunden. Auf der Plattform können Sie einen Tisch mit Bänken aufstellen, um die Geselligkeit im Freien fortzusetzen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/07/kak-postroit-banyu-iz-brusa-svoimi-rukami-3.jpg)
Sehen Sie sich das folgende Video an, um zu sehen, wie eine selbst gebaute Sauna aussieht.