Ideen für den Ausbau eines Holzbades

Ideen für die Einrichtung des Balkenbads

Innen- und Außenausstattung - ein wichtiger Aspekt des Bauens. Viele Menschen denken, dass es nicht notwendig ist, die Materialien für die Verkleidung zu wählen, aber sie irren sich, denn die Ästhetik und Langlebigkeit des Gebäudes hängt von der Wahl der Verkleidung ab, die der Eigentümer trifft. Wenn die Ausstattung der Räume und der Sauna als Ganzes schön ist, wird sie Ihre Entspannung angenehmer machen; wenn sie nicht korrekt ausgeführt ist, wird sie den Gesamteindruck des Baus verderben.

Merkmale von

Eine Sauna in Holzrahmenbauweise - ist ideal für Leute, die nicht umdekorieren wollen, denn man muss die Innenräume, die ohnehin ordentlich und gemütlich aussehen, wirklich nicht umdekorieren. Wenn Sie sich jedoch für die Fertigstellung einer Holzrahmensauna entscheiden, sollten Sie darauf achten, welche Art von Material für den Bau verwendet wurde.

Dampfbad - ist ein extremer Ort mit oft hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, die sich auf die Wände auswirken. Sie müssen darauf achten, dass sie nicht zu heiß werden.

Wenn die Sauna aus Espe und Linde gefertigt ist, können keine Ausbaumaterialien verwendet werden, da diese Holzarten hitzebeständig sind. Wenn das Blockhaus aus Nadelbäumen gebaut wurde, die sehr hitzeempfindlich sind und sich stark aufheizen können, muss der Anstrich sorgfältig gewählt werden.

Das Finish muss außerdem Folgendes umfassen WärmedämmungIsolierung, ohne die es schwierig ist, die Dampfkabine in den richtigen Zustand zu versetzen: Sie verbraucht viel Brennstoff und braucht länger zum Aufheizen.

Wenn keine Isolierung angebracht ist, wird es in der kalten Jahreszeit schwierig, die Sauna zu betreten.

Optionen für die Endbearbeitung

Wie bereits erwähnt, sind die Oberflächen in jedem Fall wichtig. Werfen wir einen Blick auf einige beliebte Angebote.

Äußeres

Wer mit den Fassadenarbeiten beim Bau konventioneller Wohngebäude vertraut ist, dem ist der Algorithmus der Maßnahmen bei der Fertigstellung des Bades aus einem Balken von außen durchaus klar. Für die Endmontage der Kränze und Öffnungen müssen Sie abdichten.Bei der Endmontage müssen die Balken und Öffnungen mit Jute, Hanf oder anderen Materialien abgedichtet werden. Danach wird das Holz mit Imprägnierung (Schutzzusammensetzungen). Die Schrumpfung dauert etwa sechs Monate bis zu einem Jahr, wobei die Struktur in dieser Zeit mehrmals behandelt werden sollte. Dann muss die Sauna Ummantelung mit Materialien nach Wahl des Eigentümers. Sie können es mit einer Verkleidung aus Holz oder einer Blockhausimitation verkleiden, farblos lackieren oder das Holz in einer beliebigen Farbe streichen.

Das Dach mit Ondulin bedeckt. Das Material ist eine gewellte Platte in verschiedenen Farbtönen, die aus Zellulose und Bitumenimprägnierung besteht. Sie sind umweltfreundlich, verrotten nicht und halten mehr als vierzig Jahre.

Die Verkleidungsmaterialien werden mit verzinkten Nägeln am unteren und oberen Teil der Sauna befestigt.

Innenbereich

Der Hauptraum - die Sauna.. Wie bereits erwähnt, sind die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit konstant hoch und es gibt viel Dampf. Für diesen Raum werden Materialien benötigt, die sehr anspruchsvoll sind, da sie extremen Bedingungen standhalten und länger halten müssen.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Innenseite der Dampfkabine zu verkleiden, aber die am häufigsten verwendete ist Holz.

Plastik, Acryl und andere synthetische Materialien sollten niemals in einem Dampfbad verwendet werden. Häufig werden auch Wandverkleidungen verwendet. Sie ist nicht nur preiswert, sondern auch ökologisch, einfach zu installieren, dauerhaft und sehr sicher. Aber auch wenn Sie sich für dieses Material entscheiden, lohnt es sich, nur solche Holzarten zu wählen, die keine Wärme leiten, sehr feuchtigkeitsresistent sind und beim Erhitzen kein Harz freisetzen können.

Sie können ihn waagerecht, senkrecht oder schräg anbringen oder verschiedene Installationsmethoden kombinieren. Holzvertäfelungen ermöglichen es, ungewöhnliche und originelle Innenräume zu schaffen. Das Dampfbad kann wirklich kreativ und interessant aussehen.

Die richtige Wahl des Verkleidungsmaterials ist Nadelholz und nicht Espe, Zeder, Linde, Eiche oder Lärche.

Weitere Ausstattungen für das Dampfbad sind Ziegel und Stein. Sie können auch Himalaya-Salz verwenden, das ein unglaublich schönes und ästhetisches Design schafft und die Luft mit wohltuenden Substanzen sättigt, die eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Solche Materialien sind zwar recht teuer, aber durchaus erschwinglich. Kleine Stein- und Salzeinsätze können an den Wänden, in den Ecken, an Wandteilen oder in verschiedenen geometrischen Formen platziert werden und verleihen dem Innenraum des Dampfbads einen gewissen Reiz.

Denken Sie daran, dass es keine gute Idee ist, Ihre Sauna zu streichen oder mit Kunststoff zu dekorieren, da diese Materialien giftige Dämpfe freisetzen.Abgesehen davon, dass diese Materialien giftige Stoffe freisetzen, die schlecht für die menschliche Gesundheit sind, schmelzen sie beim Erhitzen.

Duschabtrennungen können gefliest oder mit Vinyl verkleidet sein. Es können Elemente verwendet werden, die aus Bambus und Reben geflochten sind. Sie lassen den Raum eleganter und gemütlicher wirken und verströmen beim Erhitzen einen interessanten Duft.

Die Tatsache, dass der Duschraum nicht so heiß ist wie das Dampfbad, bedeutet nicht, dass dort alle Arten von Verkleidungsmaterialien verwendet werden können. Die Luftfeuchtigkeit ist dort sehr hoch, so dass Sie, wenn Sie z. B. Wandverkleidungen verwenden, die folgenden Produkte kaufen müssen feuchtigkeitsbeständig Typen. Die Verkleidung kann hergestellt werden aus Weichholzverkleidung.Wie im Dampfbad.

Keramische Fliesen und Mosaike - Sie sind ideal für diejenigen, die den Raum nicht nur komfortabel, sondern auch praktisch gestalten wollen. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre Bodenfliesen rutschfest sein müssen, da sich sonst Personen verletzen könnten. Sollten sie dennoch ausrutschen, können Holztabletts oder Gummimatten verwendet werden. Diese helfen den Menschen, sich sicher zu waschen.

Hier kann auch Folgendes verwendet werden Kunststoffaber es ist nicht so beliebt, weil es ein künstlich hergestellter Rohstoff ist. Viele Menschen mögen es, im Bad von verschiedenen natürlichen Materialien umgeben zu sein.

Ruheraum - Ein Raum, in dem man sich entspannen und erholen möchte. Es gibt keine kritischen Anforderungen an die Oberflächen, da es in diesem Raum keine hohen Temperaturen oder viel Feuchtigkeit gibt. Diese Faktoren ermöglichen es den Besitzern von Holzbädern, wirklich einzigartige und originelle Räume zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.

Auch wenn die Sauna aus Fichten- oder Kiefernholz gebaut ist, können Sie die Nachbearbeitung ganz vermeiden. Wenn das Blockhaus mit Nut und Feder gebaut wurde, können Sie das Innere des Holzrahmens mit einem dekorativen Seil verzieren. Seil. Dieser sollte zwischen den Stämmen platziert werden. Die Sauna wird in einem rustikalen Stil gebaut und das Seil dient als zusätzliche Isolierung. Die Kosten für eine solche Dekoration sind nicht zu hoch, billiger als eine vollständige Dekoration des Raumes.

Wenn Sie die verschiedenen Fotos betrachten, können Sie sehen, dass einige Vertäfelung. Während die Dusche und das Dampfbad mehr Sorgfalt bei der Auswahl des Materials erforderten, kann in diesem Raum jedes beliebige Material verwendet werden. Einige Leute beenden den Raum mit KunststoffplattenManche Leute versuchen, den Raum mit Kunststoffplatten zu dekorieren, die billiger sind als andere Materialien, aber einen weniger gemütlichen und wärmeren Innenraum schaffen. Dekorieren Sie die Wände können helfen natürliche und dekorative SteineNatur- und Dekosteine können die Wände schmücken und einen Raum gemütlich und stilvoll wirken lassen.

Diejenigen, die versuchen, Geld zu sparen, indem sie sich für billige und minderwertige Materialien entscheiden, sind sich nicht bewusst, dass sich solche Einsparungen nachteilig auswirken können. Extreme Bedingungen erfordern den Einsatz geeigneter Materialien. Sie sollten sowohl an Ihre Gesundheit als auch an Schönheit und Ästhetik denken. Es ist besser, Ihre Sauna mit hochwertigen Materialien zu schmücken, die lange halten und die Räume verschönern.

Empfehlungen

ist es wichtig, einige Regeln zu beachten:

  • Verwenden Sie niemals Chemikalien für das Holz in der Sauna;
  • Verwenden Sie keine Materialien, die Harz freisetzen;
  • Wählen Sie keine Materialien, die unter Hitzeeinwirkung schmelzen können;
  • Denken Sie an die Sicherheit - ein ästhetisch ansprechendes Material ist nicht immer sicher für Ihre Gesundheit.

Das folgende Video zeigt ein Beispiel für Fachwerkhütten.

Keine Kommentare

Decke

Wände

Boden