Fundament für die Sauna
![Fundament für die Sauna](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2021/01/fundament-dlya-bani.jpg)
Der Bau einer Sauna bedeutet nicht weniger Verantwortung als der Bau eines Hauses. Wie bei jedem Bau beginnt alles mit der Organisation des Fundaments. Die Wahl des Typs hängt von vielen Faktoren ab, die berücksichtigt werden müssen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-47.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-48.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-3.jpg)
Eigenheiten der
Das Gebäude kann groß sein oder nicht, die beliebteste Variante ist ein 6x4 Projekt. Das Fundament für die Sauna muss in jedem Fall stabil und setzungsfest sein. Achten Sie von Anfang an auf den Boden, auf dem das Bauwerk errichtet werden soll. Er darf nicht aus Sand oder Torf bestehen, da eine normale Bauweise auf einem solchen Boden nicht möglich ist, da es zu Aufquellungen, Erdrutschen und ungleichmäßiger Komprimierbarkeit kommt. In diesem Fall muss ein zusätzliches Bett aus grobem Sand eingerichtet werden.
Ein trockener, homogener Boden ist ideal für den Bau, aber nicht auf jeder Baustelle ist er zu finden. Häufiger handelt es sich um heterogene Böden mit hoher Feuchtigkeit. Dann wird ein Abstand von 50 Zentimetern oder mehr zum Boden hinzugefügt.
Das ist ein Muss, denn wenn der Frost kommt, gefriert der Boden und hebt das Fundament einfach an; im Sommer hingegen senkt er es. Das Ergebnis solcher Unterschiede wird ein Riss in der Wand sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-4.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-49.jpg)
Arten von
Der Bau eines Saunafundaments ist ein verantwortungsvoller Prozess, der Erfahrung und bestimmte Kenntnisse im Bereich des Bauwesens erfordert. Die Tiefe, Breite und andere Parameter sind bereits in den Bauvorschriften festgelegt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-9.jpg)
In unserem Land sind die folgenden Varianten am gebräuchlichsten:
- Streifen;
- Platte;
- Haufen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-6.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-50.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-8.jpg)
Sie zeichnen sich durch ihre einfache Konstruktion und Zuverlässigkeit aus. Bei der Wahl der Art des Fundaments ist vor allem die Art des Bodens zu beachten. Wenn es sich um Lehm oder Ton handelt, ist ein einfaches Streifenfundament nicht geeignet, sondern es ist besser, ein Säulenfundament zu verwenden. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- ist kein zusätzlicher Sturz erforderlich;
- Stärke;
- Stabilität.
Wenn der Boden locker ist, wird dieser Typ nicht mehr verwendet, da keine schweren Materialien verwendet werden können. Für eine kleine Sauna ist es ratsam, den Streifenfundamenttyp zu verwenden. Es umfasst nicht nur Bruchsteine, sondern auch Stahlbetonblöcke. Die Breite des Bodens wird individuell berechnet. Der Vorteil dieses Typs liegt in seiner Einfachheit und den geringen Arbeitskosten. Der Monolith sollte verwendet werden, wenn der Boden schwach ist und zum Aufquellen neigt. Sie gilt als eine der zuverlässigsten Optionen. Beim Bau eines Blockhauses müssen die Wände nicht fixiert werden, und der Entwurf kann nach dem Bau überarbeitet werden.
Die monolithische Platte schützt den Raum vor Nagetieren. Von den angebotenen Optionen ist diese jedoch teurer als die anderen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-51.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-11.jpg)
Gestapelt
Pfahlfundamente, auch Pfahlgründungen genannt, können sowohl aus Metallelementen als auch aus Blöcken und Säulen bestehen, die separat gegossen werden. Der erste Schritt ist die Absteckung des Geländes nach dem vorhandenen Plan. Experten raten zur Verwendung des "ägyptischen Dreiecks". Seine Seiten sollten 3*4*5 sein. Bei dieser Version ist es am einfachsten, rechte Winkel an der Basis zu erhalten. Du kannst sie auch selbst machen, wenn du ein paar Bretter und ein Seil zur Hand hast. Um sicherzustellen, dass die Ecken korrekt sind, müssen Sie den Bereich des Fundaments diagonal überprüfen.
Halten Sie einen Abstand von höchstens 2,5 Metern zwischen den Pfosten ein. Es dürfen einfache Materialien verwendet werden:
- Ziegelstein;
- Beton;
- Stein;
- Stahlbeton.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-12.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-13.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-14.jpg)
Wo, An den Stellen, an denen die Wände miteinander verbunden werden, müssen die Pfosten in einem durch die Bauvorschriften geregelten Winkel aufgestellt werden. Nur bei dieser Variante ist es möglich, den Abstand zwischen den Pfosten zu brechen, allerdings mit der obligatorischen Organisation von zusätzlichen Stützen. Die Säulen haben einen Standardquerschnitt von 50-60 cm. Wenn die Sauna in Leichtbauweise gebaut ist, kann sie leicht reduziert werden.
Die Sauna kann auf "Hockern" aufgebaut werden. Dies ist die volkstümliche Bezeichnung für Holzpfähle. Diese Methode ist weniger kostspielig, das Konstruktionsprinzip unterscheidet sich nicht von der Beton- oder Steinversion. Unter Berücksichtigung der Gefriertiefe des Bodens wird die Tiefe der Holzpfähle berechnet. Zu der bestehenden Zahl sollten weitere 250 mm hinzugefügt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-52.jpg)
Bevor die "Stühle" jedoch mit Beton ausgegossen werden, müssen sie zunächst getrocknet und mit einem Antiseptikum behandelt werden. Nur so kann das Holz so weit wie möglich vor den negativen Auswirkungen externer Faktoren geschützt werden. Außerdem wird der Teil, der in den Boden kommt, mit Dachpappe und Polyethylen umwickelt und dann mit Teer bedeckt. Wenn die Pfosten aus Ziegeln oder Beton bestehen, sollte immer berücksichtigt werden, dass solche Strukturen keiner Zugverformung standhalten können.
Um Probleme zu vermeiden, werden die Säulen streng vertikal ausgerichtet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-17.jpg)
Zunehmend werden auch gebohrte Metallpfähle verwendet. Ihr Vorteil ist die Schnelligkeit und Einfachheit der Installation. Das Bohrloch im Boden muss 1,5 m betragen. Wenn der Boden normale Tragfähigkeitseigenschaften aufweist, beträgt der Durchmesser 250 mm. Im Inneren des Lochs werden Asbestzementrohre mit einem Durchmesser von 200 mm verlegt, an den Seiten wird Sand aufgeschüttet, und alles wird mit Beton abgedeckt.
Auch im Inneren des Rohrs wird Mörtel gegossen. Anschließend wird das Rohr angehoben und eine kleine Menge Beton in den Boden gegossen. Dieser Mörtel bildet die Grundlage für den Pfahl. Anschließend wird der Beton im Inneren eingebracht, allerdings nicht bis zu einer Höhe von 150 mm. Erst wenn die Mischung verdichtet ist, kann die Bewehrung eingelegt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-18.jpg)
Die Pfahlversion hat viele Vorteile:
- Geschwindigkeit der Erektion;
- Es besteht keine Notwendigkeit, ein großes Team von Mitarbeitern zu organisieren;
- Es kann mindestens 30 Jahre lang verwendet werden, sofern das Bauwerk gut abgedichtet ist und die Bauvorschriften eingehalten werden;
- Es ist preiswert.
Da der Ofen immer in der Sauna aufgestellt wird, können Sie dank des Pfahlfundaments schnell und ohne zusätzliche Verstärkung des Fundaments einen Platz für ihn wählen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-19.jpg)
Sobald die Stützen an ihrem Platz sind, muss der Rahmen darauf gelegt werden. Sie kann aus folgenden Materialien hergestellt werden:
- Holzbalken;
- Metallprofil;
- Kanal.
Schließlich wird sie mit einer Platte abgedeckt, auf die die Abdichtung und Wärmedämmung aufgebracht wird.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-20.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-21.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-22.jpg)
Stiftung Ribbon
Diese Art von Fundament wird praktisch nicht in den Boden eingegraben und ist monolithisch in Form eines Streifens. Die Tiefe wird unter Berücksichtigung der Beschaffenheit des Bodens berechnet. Wenn der Boden sandig und trocken ist, geht der Boden 600 mm in den Boden, wobei jedoch die Frostdurchdringung der Bodenschicht zu berücksichtigen ist. Bei unebenem und feuchtem Boden beträgt die Tiefe 300 mm unter der Frostgrenze des Bodens. Fachleute empfehlen, feinen weißen Sand als Kissen zu verwenden. Er wird in drei Schichten aufgetragen, die jeweils angefeuchtet und verdichtet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-23.jpg)
Die resultierende Gesamthöhe des Sandkissens sollte 400 mm betragen. Die oberste Kiesschicht muss gemäß den Bauvorschriften 150 mm betragen. Erst wenn die ersten Vorbereitungen abgeschlossen sind, kann der Mörtel gegossen werden. Wenn der Pegel des Gemischs die Bodenoberfläche erreicht, wird eine Schalung angebracht. Der auf dem Boden ausgehärtete Beton wird zusätzlich mit einer Abdichtungsschicht versehen. Es können Produkte auf Bitumenbasis oder Dachpappe verwendet werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-24.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-25.jpg)
Bramme
Die Bodenplatte unter der Sauna muss mindestens 300 mm dick sein. Ist der Boden lehmig, stabilisieren Sie den Untergrund mit Kies und Sand. Für das Bett wird eine 1,5 m tiefe Grube ausgehoben. Beim Bau eines solchen Fundaments wird eine Wasserwaage verwendet, die für die Nivellierung der Oberfläche notwendig ist, da es keine Neigungen geben sollte. Die monolithische Platte wird mit einer Schalung gegossen, aber es gibt besondere Anforderungen an ihre Festigkeit. Es ist besser, zusätzliche Stützen zu verwenden, um zu verhindern, dass sich die Platten unter dem Druck des Zementmörtels ausbreiten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-53.jpg)
Im dritten Schritt wird die Abdichtung durchgeführt. Nicht nur Polyethylenfolien mit einer besonderen Dichte, sondern auch Abdichtungsmaterialien auf Bitumenbasis sind geeignet. Bei der Errichtung eines solchen Fundaments ist eine Bewehrung erforderlich. Seine Funktion wird von Stangen mit einem Durchmesser von 14 mm erfüllt. Die Länge ist streng geregelt, sie muss 100 mm geringer sein als die Größe der Platte. Die Metallelemente werden in einem Raster verlegt und dann miteinander verbunden. Jeder Käfig muss 15 bis 20 cm groß sein. Zum Verschnüren wird ein 2 mm dicker Draht verwendet, es kann aber auch ein Kaprondraht verwendet werden.
Es wird nicht nur ein Gitter gebildet, sondern zwei. Zwischen ihnen wird eine 50 mm dicke Abdichtungsschicht gebildet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-27.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-28.jpg)
Auswahlkriterien
Je schwerer die Konstruktion ist, desto stärker muss das Fundament sein. Ein flaches Streifenfundament kann die Sauna nicht halten, wenn sie aus schwerem Material besteht.
- Handelt es sich bei dem Boden auf dem Grundstück um Garten-, Flüssig- oder Waldboden, ist ein Streifenfundament die bessere Wahl. Es ist auch für eine Holzrahmensauna geeignet. Ein Sandbett ist obligatorisch.
- Gibt es auf dem Grundstück groben Sand, Lehm oder Kies mit geringem Anteil, wählen Sie ein Pfahlfundament oder das gleiche Streifenfundament.
- Jede der beschriebenen Arten von Fundamenten wird auf Böden mit feinem Sand, Quarz oder in der Nähe von felsigen Gesteinen verwendet.
- Ein Flachfundament wird auch bei hebenden Böden verwendet. Sie kann monolithisch sein.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-29.jpg)
Materialien
Beim Verlegen eines monolithischen Fundaments für eine Sauna ist es besonders wichtig, auf die Qualität des verwendeten Zements zu achten. M200 eignet sich auch hervorragend für ein Holzgebäude. Handelt es sich um ein Gebäude mit Stahlbetonblockdecken, ist M250 besser. M300 wird für den Bau von mehrstöckigen Bädern verwendet.
Sie können auch Blähton für Ihr Saunahaus verwenden. Die Verhältnisse für einen solchen Mörtel sind:
- Zement - 12%;
- Sand - 25%;
- Schotter - 45%.
Der Rest ist Wasser und Ton. Ein solches Blockfundament erfordert eine zusätzliche Abdichtung, eignet sich aber auch hervorragend für den Bau einer Sauna aus Schaumstoffblöcken, da diese leicht sind.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-30.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-31.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2021/01/fundament-dlya-bani-32.jpg)
Ein solides Fundament kann auch aus Reifen gebaut werden.
- Zunächst müssen Sie die Größe der künftigen Konstruktion überprüfen.
- Im zweiten Schritt wird der Oberboden bis zu einer Tiefe von 150 mm abgetragen. Der gesamte, vom Boden befreite Raum ist mit einer Mischung aus Kies und Sand bedeckt. Das Verhältnis ist 1/1. Dieses Kissen muss natürlich verdichtet werden.
- Die Abdeckungen sollten die gleiche Größe und Höhe haben. Sie benötigen 20-25 Stück pro Fundament. Legen Sie die Reifen rundherum sehr eng aneinander.
- Dann werden die Bolzen eingesetzt, wobei darauf zu achten ist, dass sie ein Gewinde haben. Diese müssen an der Verstärkung befestigt werden, die zuvor durch die Reifen gefädelt wird. Die Bolzen werden zur Befestigung der Balkenkonstruktion benötigt. Jeder Stift muss in der Tiefe des gesamten Reifens platziert werden. Höhe - mindestens 25 cm.
- Es ist ratsam, die Bewehrung nicht nur entlang des Umfangs, sondern auch diagonal zu verlegen. Wenn Sie Löcher in die Reifen bohren, können Sie sie leichter verstärken. Bei diesem Ansatz ist es nicht erforderlich, eine zusätzliche Umreifung mit einem Winkel oder einer Rinne vorzunehmen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-33.jpg)
Eine weitere Möglichkeit sind Reifenblöcke, die in den Boden eingelassen werden. Die Kosten für die Errichtung eines solchen Fundaments sind wesentlich geringer als die eines anderen Fundaments. Gleichzeitig bleiben die hohe Qualität des Fundaments und seine Haltbarkeit erhalten. Diese Lösung ist ideal für ein Blockhaus oder sogar ein Holzhaus.
Blockfundamente aus Reifen erfordern keine Pfähle und keine Bewehrung. Die Kennzeichnung wird standardmäßig durchgeführt. Die Reifen werden in einer Menge von 5 Stück übereinander gestapelt. Sie dienen als Stütze für den Stamm oder das Holz.
Ein Vorteil eines solchen Fundaments ist, dass es schnell trocknet und man nicht viel Zementmörtel verwenden muss. Nach ein paar Tagen kann die Sauna bereits montiert werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-34.jpg)
Bauabschnitte
Errichtung der Stiftung für das Bad mit ihren eigenen Händen kann in mehrere Stufen unterteilt werden. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wird der Aufbau stark vereinfacht.
Vorbereitung des Standorts
Die Bauarbeiten sollten mit der Vorbereitung des Geländes beginnen. Zunächst wird er von Unrat befreit, auch von Steinen und Bäumen, wenn diese im Weg sind. Bei hohem Gras ist es ratsam, die oberste Schicht zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Bereich bis zu einem gewissen Grad frei ist. Auf jeder Seite ist ein Mindestabstand von einem Zentimeter erforderlich.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-35.jpg)
Kennzeichnung
Um eine Sauna zu bauen, müssen Sie das Fundament abstecken. Die folgenden Werkzeuge werden benötigt:
- Einsätze;
- Ellbogen;
- Zwirn;
- Maßband.
Die Pfähle werden in die Ecken eingeschlagen und mit Schnur zusammengebunden. Die Winkel müssen genau 90 Grad betragen. Verwenden Sie zur Überprüfung ein Winkelstück und kontrollieren Sie dann die Diagonale. Es muss gleich sein, die maximale Abweichung - nicht mehr als 20 mm. Wenn alles bereit ist, beginnen Sie mit dem Ausheben des Grabens.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-36.jpg)
Ausgrabung
Die Tiefe des Grabens hängt von der Art des Bodens ab, auf dem der Bau ausgeführt wird. Ein typisches Streifenfundament beträgt 50-70 cm. Wenn es sich um einen weichen Boden mit viel Lehm oder feinem Sand handelt, wird der Graben bis zu 1 m tief ausgehoben, wenn der Boden bis zu einer Tiefe von 75 cm gefroren ist. Bei einer Frosthöhe von 1,5 m muss der Graben mindestens 2 m tief sein. Bei sandigen Böden darf der Graben nicht weniger als 60 cm von der Frostgrenze entfernt sein. Wenn ein Streifenfundament gebildet wird, beträgt seine Breite 50 cm bis 1 Meter. Bei schwachen Böden kann die Breite auf 2 oder 2,5 m erhöht werden. Die Breite des Grabens sollte 20 cm über dem Sollwert liegen.
Legen Sie ein 10-20 cm dickes Sandkissen auf den Boden des Grabens. Die erste Schicht wird nass und festgestampft, dann wird die nächste Schicht gegossen und so weiter, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Darauf wird Schotter aufgebracht und wieder festgestampft.
Auf das Kissen können Sie nicht verzichten. Dadurch verzieht sich das Gebäude nicht und die Verformung der Wände kann verhindert werden. Außerdem schützt der Sand vor Temperaturschwankungen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-37.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-54.jpg)
Schalung
Die Schalung ist ein aus Brettern bestehendes Gerüst. Diese Wände dienen dazu, das Zementgemisch zu halten, bis es aushärtet und die gewünschte Form annimmt. Alle Elemente werden eng zusammenpassen. Wenn es Lücken gibt, dringt der Mörtel in sie ein. Die Schalung muss vor dem Einbau gereinigt und angefeuchtet werden. Der Mörtel darf nicht auf einmal gegossen werden. Jede neue Schicht darf 150 mm nicht überschreiten. Führen Sie die Arbeiten an warmen Tagen durch, wenn es nicht regnet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-39.jpg)
Verstärkung
Beton hat eine ausreichende Festigkeit, die jedoch für die Konstruktion nicht ausreicht, weshalb eine Bewehrung verwendet wird. Metallelemente werden in zwei Schichten verlegt. Hierfür wird eine Bewehrung verwendet, deren Durchmesser zwischen 1,2 und 1,6 mm liegen kann. Es ist ratsam, das Metall mit einem zusätzlichen Korrosionsschutzmittel zu behandeln. Binden Sie die Stäbe mit Draht zusammen und legen Sie Mauerwerkskrümel auf den Boden. Wenn Ihre Sauna einen Abfluss haben soll, muss dieser bereits bei der Armierung eingebaut werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-40.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-55.jpg)
Gießen des Betons
Beton zum Gießen kann selbst hergestellt werden, oder Sie können fertigen Mörtel kaufen. Die zweite Option wird immer beliebter. Um es richtig zu gießen, müssen Sie einige Regeln kennen:
- die Dicke der ersten Schicht - nicht mehr als 200 mm;
- die Höhe des Ärmelaufzugs - nicht mehr als 50 Zentimeter;
- Achten Sie darauf, dass Sie den Mörtel in der Schalung mit einer Schaufel durchstoßen, um die Luft zu entfernen, oder klopfen Sie mit einem Hammer auf die Bretter.
Achten Sie darauf, das Fundament bei heißem Wetter zu bewässern und bei Regenwetter mit einer Plastikfolie abzudecken. Bei gutem Wetter trocknet diese Konstruktion mindestens 3 Tage lang. So lange dauert es, die Schalung zu entfernen, aber frühestens 3 Wochen, bevor die Wände aufgestellt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-42.jpg)
Isolierung
Sand ist eine Art Dämmstoff, aber Sie können zusätzlich Blähton in die Balken einfüllen. Zusätzlicher, bewehrter Dünnestrich ist auch als Wärmedämmung geeignet. Ein warmer Fußboden ist immer eine warme Sauna. Eine zusätzliche Isolierung ist auch für den Hohlraum unter dem Fußboden erforderlich.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-43.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2021/01/fundament-dlya-bani-56.jpg)
Fertigstellung des Sockels
Der Keller wird als dekoratives Element gestaltet und dient dem Schutz des Fundaments vor Feuchtigkeit. Auf dem Markt gibt es heute viele verschiedene Dekorationsmaterialien. Die Wahl hängt von den Vorlieben und den finanziellen Möglichkeiten der Saunabesitzer ab. Naturstein und alle Arten von Verbundplatten sind sehr beliebt. Manche Menschen entscheiden sich einfach für eine gute Abdichtung des Fundaments. Zu diesem Zweck werden Bitumenmastix oder Dachpappe verwendet.
Besondere Aufmerksamkeit wird den Pfahlgründungen gewidmet. Hier können Kunststoffplatten als Abschluss des Sockels verwendet werden. Sie sind preiswert und es gibt viele Farbvarianten. Auch Balkenimitationen sind geeignet. Es sieht schön und teuer aus und passt gut zu einem Holzgebäude.
Ideal für die Endbearbeitung von Sockelprodukten aus sandigem Beton. Es wird im Trockenvibrokompressionsverfahren hergestellt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-45.jpg)
Blinder Bereich
Blinder Bereich ist notwendig, kann es die Rolle eines Weges zu spielen, dann machen es stark, wenn man bedenkt, wie viele Menschen und wie oft planen, auf sie gehen. Ein Gehweg um die Banja herum schützt den Boden vor Wasseransammlungen, muss aber in einem leichten Winkel angelegt werden, damit er wirksam ist. Er wird aus Beton, Pflasterplatten, Pflastersteinen und anderen Materialien hergestellt. Er muss zusätzlich mit einem Kissen aus Sand und Schotter ausgelegt werden. Die Wahl des Trägermaterials hängt von der Art des Bodens ab. Wenn es sich um einen Lehmboden handelt, ist der Betonmonolith nicht geeignet. Bei der beschriebenen Variante wird sie sich schnell verschlechtern.
Verwenden Sie Monolith nur, wenn es gerechtfertigt ist, und die Schichtdicke sollte mindestens 150 mm mit zusätzlicher Verstärkung betragen. Darauf wird eine spezielle Fliese oder ein Stein verlegt. Als Aufkantung werden Fliesen aus sandigem Beton verwendet. Er wird ebenfalls auf einer Schicht aus Schotter verlegt, die jedoch 50 bis 100 mm dick sein sollte. Manche Leute füllen den Raum um das Saunahaus einfach mit Kies auf. Dieses Material ist leicht zu reparieren, wenn es "schwimmt", und außerdem absorbieren die kleinen Steine Regenspritzer. Bei dieser Art von Aufkantung können Sie Blumen und Sträucher in der Nähe pflanzen. Eine weitere Möglichkeit ist ein hoher Anteil an Blähton.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2021/01/fundament-dlya-bani-46.jpg)
Im folgenden Video sehen Sie ein Streifenfundament mit geringer Tiefe für die Sauna.