Alles über Folie für die Sauna
![Alles über Folie für die Sauna](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani.jpg)
In einer Sauna müssen die richtigen Bedingungen herrschen, damit sie alle ihre Funktionen erfüllen kann. Eines der wichtigsten Merkmale ist die Temperaturkontrolle. Zur Aufrechterhaltung hoher Temperaturen werden verschiedene Arten der Isolierung verwendet. Folienmaterialien haben bemerkenswerte praktische Eigenschaften.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-1.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-2.jpg)
Merkmale
Die besondere Textur des Materials reflektiert die Strahlen (bis zu 97 %) und gibt sie in den Raum zurück. Um ein Maximum an Wärme im Raum zu halten, sollte eine massive Verkleidung verwendet werden. Der Einsatz von speziellem Folienmaterial schafft nicht nur die richtigen Temperaturbedingungen, sondern spart auch erheblich Heizkosten.
Folie ist dank der folgenden Eigenschaften ideal für Saunen:
- geringes Gewicht, das die Wände nicht belastet;
- Der Baustoff ist aufgrund seiner geringen Emissionen weder gesundheits- noch umweltschädlich;
- Folie hat keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit;
- Dank seiner hervorragenden Plastizität wird die Verlegung erheblich vereinfacht;
- Das Material hält hohe Temperaturen problemlos aus (die Höchsttemperatur beträgt 300 Grad Celsius);
- Die Folie ist dampfundurchlässig und rostbeständig;
- ein Qualitätsprodukt, das allen Anforderungen gerecht wird und eine lange Lebensdauer hat.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-3.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-4.jpg)
Ein weiteres Merkmal eines Folienprodukts ist der Schutz vor Kondenswasser. Moderne Hersteller bieten ihren Kunden ein Material an, das sie leicht selbst verlegen können. Für die Arbeit wird nur ein Standardwerkzeugsatz benötigt. Lassen Sie beim Verlegen keine Lücken und achten Sie darauf, dass die Folie nicht verformt wird.
Um die Eigenschaften des Materials optimal zu nutzen, werden alle Wände eines Raumes auf einmal verkleidet und nicht nur eine Wand. Es ist auch möglich, ein Dach mit Folie zu decken. Denken Sie daran, dass warme Luft aufsteigt und eine Menge Wärme durch die Decke entweicht.
Hinweis: Die Eigenschaften der Folien hängen von den technischen Merkmalen des Materials ab. Die Dicke des Materials ist wichtig. Ein Material mit einer Dicke von 80-100 Mikrometern (Mikron) speichert die Wärme viel effizienter als Platten mit einer Dicke von 50 Mikrometern.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-5.jpg)
Wofür wird es verwendet?
Folie für Saunakabinen oder Saunas ist ein praktisches Isoliermaterial, das von modernen Herstellern in großer Vielfalt angeboten wird. Die einfache Installation und eine Reihe positiver Eigenschaften haben dazu geführt, dass diese Art der Dämmung sehr gefragt ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, ein Maximum an heißer Luft in der Dampfkabine zu halten.
In der Regel, Zur Isolierung der Decke und anderer Oberflächen im Bad verwenden erfahrene Fachleute dünne Aluminiumfolie. Die Dicke schwankt zwischen 30 und 300 Mikrometern. Je nach Art der Verkleidung kann das Metallblech mit Kraftpapier kombiniert werden. Einige Experten verwenden Kombinationen von Ummantelungen, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-6.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-7.jpg)
Trotz der weiten Verbreitung dieses Typs gibt es auch Gegner von Folienverkleidungen. Es besteht der Eindruck, dass dieses Material praktisch nutzlos ist. Dünne Bleche haben nämlich eine hohe Wärmeleitfähigkeit, so dass sie die Wärme nicht effektiv in den Räumen halten können.
Baufachleute, die diese Art von Dampfsperre seit Jahren verwenden, weisen darauf hin, dass es für ein erfolgreiches Ergebnis wichtig ist, das Material richtig zu verwenden und alle seine Eigenschaften zu kennen.
Andere Möglichkeiten zur Wärmeabfuhr sollten nicht vergessen werden. Wir sprechen von Infrarotstrahlung und Konvention. Ein Ofen gibt Wärme in Form von Infrarotstrahlen ab. Diese werden von den Wänden der Saunakabine absorbiert. Wenn die Oberflächen mit einer Wärmedämmung (in unserem Fall eine spezielle Folie) ausgekleidet sind, werden die Wärmestrahlen nicht absorbiert, sondern reflektiert und bleiben im Raum.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-8.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-9.jpg)
Dieses Material hält die optimale Temperatur im Raum nicht aufgrund seiner Dicke, sondern aufgrund seiner besonderen Struktur. Diese einzigartige Eigenschaft von reflektierenden Oberflächen ist seit langem bekannt und wird aktiv genutzt.
Eine weitere Eigenschaft des Materials, aufgrund derer es zur Speicherung und Reflexion von Wärmestrahlen verwendet wird, ist seine hervorragende Dampfsperre. Mit den Massivplatten lässt sich eine luftdichte Abdeckung schaffen, die keine Feuchtigkeit durchlässt. Diese Eigenschaft trägt auch zur Aufrechterhaltung einer hohen Raumtemperatur bei.
Bei richtiger Verwendung der Folie für die Sauna oder das Dampfbad bleibt der heiße und feuchte Dampf länger im Raum und sorgt für optimale Bedingungen. Sie werden eine angenehme Zeit in einem solchen Dampfbad verbringen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-18.jpg)
Hinweis: Andere Verwendungsmöglichkeiten für dieses Material sollten nicht vergessen werden. Reflektierende Platten werden häufig hinter Heizkörpern und stationären Heizgeräten angebracht. Durch die Reflexion der Strahlen wird die Wärme in den Raum geleitet, anstatt von der Rückwand absorbiert zu werden.
Typen
Das Aluminiummaterial, das in großem Umfang für die Verkleidung von Bädern und Saunen verwendet wird, gibt es in einer großen Vielfalt. Bevor Sie Ihre Wahl treffen, sollten Sie sich mit den Merkmalen der einzelnen Optionen vertraut machen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-20.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-44.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-45.jpg)
Aufrollen
Das erste Produkt, auf das wir uns konzentrieren werden, hat keine Rückendeckung. Es ist der dünnste Typ und hat eine geringere Stärke (im Vergleich zu anderen Arten von reflektierenden Folien). Seine Dicke schwankt zwischen 0,007 und 0,2 mm. Die Folie wird in Rollen von 5, 10 und 20 Metern Länge verkauft. Auch die Breite variiert zwischen 1000 und 1500 Millimetern.
Für die Verkleidung von Wänden in diesen Bereichen werden häufig Metallträgerplatten verwendet. Sie werden auf einer anderen Isolierung montiert. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, werden die Blätter übereinander gelegt. Die Fugen zwischen den Platten sollten mit einem Metallklebeband sicher abgedichtet werden. Das Ergebnis ist eine luftdichte Oberfläche.
Obwohl die das Material kann nicht mit einer hervorragenden Verwendbarkeit aufwarten, die maximal zulässige Temperatur beträgt 650 Grad Celsius. Bei richtiger Anwendung reflektiert Gebäudefolie mehr als 95 % der Wärmestrahlen. Es ist nicht rostanfällig und trägt dazu bei, hohe Temperaturen im Gebäude zu halten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-21.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-22.jpg)
Kraftfolie
Die nächste Variante wird auf einer Papierunterlage hergestellt. Sie können auch ein dreischichtiges Material im Angebot finden. In diesem Fall kombinieren die Hersteller Papier, Folie und Polyethylen. Diese Art der Isolierung wird als "isolar" bezeichnet.
Aluminiumfolie auf Papier zeichnet sich durch eine hervorragende Haltbarkeit und andere hohe Leistungsmerkmale aus. Experten empfehlen, dieses Material für Holzwände zu verwenden. Es besteht keine Notwendigkeit, Kraftfolie mit anderen Isolierungen zu kombinieren.
Es handelt sich um ein völlig sicheres und umweltfreundliches Material. Es hat eine Dicke von 0,03 bis 1,0 mm. Die maximale Arbeitstemperatur beträgt bis zu 100 Grad Celsius. Wenn die Fugen richtig verklebt sind, ist es ein praktischer und zuverlässiger Isolator, der bis zu 95 % der Wärme reflektieren kann. Durch die Gewebeschicht ist die Verlegung von Kraft-Vlies schneller und komfortabler als bei der oben genannten Variante.
Das Material ist reißfester.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-23.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-24.jpg)
Folar
Wirksame Dampfsperre. Diese Art von Barriere besteht aus mehreren Schichten. Zwischen zwei Aluminiumblechen befindet sich eine Schicht aus Glasfasergewebe. Die Hersteller verwenden ein Material mit einer Maschenweite von 4x4 Millimetern. Die Einlage in der Mitte dient als Verstärkungsschicht.
Aufgrund seiner besonderen Struktur behält das Material seine erklärten Eigenschaften in einem erweiterten Temperaturbereich von 60 Grad unter Null bis 300 Grad Celsius plus. Bei der Herstellung von Folar werden keine krebserregenden oder anderen gefährlichen Stoffe verwendet. Die Isolierung kann hohen Belastungen, sowohl betrieblich als auch mechanisch, problemlos standhalten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-25.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-26.jpg)
Verstärkte Folie gibt es in 3 Ausführungen.
- Das Material behält seine Eigenschaften bei Temperaturen zwischen 40 Grad unter Null und 150 Grad über Null. Einseitige Isolierung.
- Beidseitige Verkleidung. Die Betriebstemperatur reicht von 40 Grad unter Null bis 300 Grad Hitze.
- Die dritte einseitige Version ist mit einer selbstklebenden Rückseite versehen, die das Anbringen des Belags erleichtert. Die Arbeitstemperatur reicht von 40 Grad unter Null bis 80 Grad über Null.
Die Verkleidung wird in Rollenform verkauft. Die Standardlänge beträgt 50 Meter. Die Breite beträgt 1000 Millimeter.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-27.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani.jpeg)
Isolierung aus Folie
Das vorletzte Material, das wir in Betracht ziehen, ist Polyethylenschaum in Kombination mit einer Folienbeschichtung. Die Verkleidungen werden als Platten oder Rollen verkauft. Das Format hängt von der Dicke ab. Das Produkt hat hervorragende technische Eigenschaften wie hohe Haltbarkeit, Geräuschdämmung und Dämpfung.
In der Regel wird die Folienisolierung ohne zusätzliche Dämmung verwendet. Bei richtiger Anwendung ist es möglich, mit nur einer Art von Verkleidung optimale Bedingungen im Raum zu schaffen.
Diese Art von Folie wird häufig zur Isolierung von Holzoberflächen verwendet. Auch Folienisolon ist eine gute Ergänzung zur Hauptisolierung bei Ziegel- und Betonwänden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-28.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-29.jpg)
Die Marken bieten den Kunden ein Produkt mit den folgenden Merkmalen an:
- Die Dicke kann zwischen 20 und 110 Millimetern liegen;
- Breite - 600 Millimeter;
- Standardlänge - 1200 Millimeter.
Die Rollen haben die folgenden Parameter:
- Dicke - 2 bis 10 Millimeter;
- Länge - 25 bis 30 Meter;
- Breite - 1000 bis 1200 Millimeter.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-1.jpeg)
Die maximale Betriebstemperatur beträgt 100 bis 125 Grad Celsius.
Das Produkt verzieht sich nicht beim Einbau. Es kann leicht zugeschnitten und bei Bedarf an einem Holzgitter befestigt werden. Es wird empfohlen, für die Befestigung ein normales Bauklammergerät zu verwenden. Wenn Metallflächen verkleidet werden müssen, sollten Sie doppelseitiges Klebeband verwenden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-30.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-31.jpg)
Vlies-Mineralwolle
Diese Option ist in 2 Formaten erhältlich - als Bogen oder als Rolle. Die Hersteller bieten verschiedene Dicken von 5 bis 100 mm an. Auch die Breite und Länge variieren. Jeder Hersteller hat seine eigenen Parameter. Mineralwolle mit einer zusätzlichen Aluminiumschicht weist ein hervorragendes Reflexionsvermögen von bis zu 97 % auf. Die Betriebstemperatur reicht von minus 60 bis 300 Grad Celsius.
Es gibt viele Marken, die an der Herstellung dieser Art von Dämmstoffen beteiligt sind. Achten Sie beim Kauf des Materials für die Verkleidung Ihrer Sauna oder Ihres Dampfbads auf die technischen Daten.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-32.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-33.jpg)
Welche ist die beste Wahl?
Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie immer bestimmte Faktoren berücksichtigen, die die Wirksamkeit des verwendeten Materials beeinflussen. Sie sollten auch auf die Lebensdauer und die Verlegeeigenschaften der Stoffe achten. Angesichts der großen Auswahl an Dämmstoffen ist es notwendig, den Markt sorgfältig zu prüfen und sich für eine der Optionen zu entscheiden.
Wenn Sie sich für eine Lattenverkleidung entscheiden müssen, empfiehlt es sich, eine Folie mit einer Unterlage zu wählen. In diesem Fall ist der Prozentsatz der Schäden deutlich geringer als bei der Verwendung von einschichtigem Material.
Nach der Bewertung der oben beschriebenen Folientypen lässt sich feststellen, was als Trägermaterial verwendet wird. Handelsmarken verwenden Spezialpapier, Mineralwolle und Polyethylenschaum. In den Regalen der Geschäfte finden Sie mit Glasfasergewebe verstärkte Platten. Durch das Hinzufügen einer zusätzlichen Schicht wird die Dicke der Folien leicht erhöht.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-34.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-35.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-220/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-36.jpg)
Bei der Auswahl einer Folie für die Ausstattung der Sauna müssen die Temperaturbedingungen berücksichtigt werden. Der Mindestwert für modernes Material sollte 100 Grad Celsius betragen. Experten empfehlen, sich für die praktischeren Optionen zu entscheiden.
Eine weitere wichtige Eigenschaft des Ausstattungsmaterials für eine Sauna oder ein Dampfbad ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber plötzlichen Temperaturschwankungen und seine sichere Zusammensetzung, die schädliche Bestandteile ausschließt.
Um ein Maximum an warmer Luft im Raum zu halten, sollte die Folie einen hohen Reflexionsgrad haben.
Der erforderliche Parameter liegt zwischen 90 und 95 %; liegt er unter dem eingestellten Wert, kann das gewünschte Wärmerückhalteergebnis nicht erreicht werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-37.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-38.jpg)
Die Dampfdurchlässigkeit ist eine weitere wichtige Eigenschaft von Folien, die zur Isolierung von Bädern verwendet werden. Der optimale Wert liegt bei nicht mehr als 0,01 g/m² pro Tag.
Wenn Sie möchten, dass das Material leicht zu verlegen ist, sollten Sie robuste Platten kaufen. Der Wärmewiderstand der Folie ist wichtig, wenn die Bleche mit anderen Isolierungen verbunden sind.
Um alle Vorteile dieses Produkts zu nutzen, sollten Sie es nur bei einem vertrauenswürdigen Händler kaufen. Verlangen Sie eine Bescheinigung, die bestätigt, dass das Produkt keine gefährlichen Verunreinigungen enthält. Außerdem ist es ratsam, bekannte und vertrauenswürdige Hersteller zu wählen. Wenn Sie Folie in einem Online-Shop bestellen, sollten Sie die Spezifikationen des Produkts sorgfältig prüfen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-39.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-472/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-40.jpg)
Wie verwendet man es richtig?
Bevor Sie mit der Montage der Folie beginnen, müssen Sie wissen, wie Sie das Dämmmaterial richtig an den Wänden befestigen.
- Das erste Kriterium ist die richtige Belüftung. Bei fehlender Belüftung sind die Wärmedämmeigenschaften der Dämmung deutlich geringer als vom Hersteller angegeben. Wenn die Luft im Raum nicht richtig zirkulieren kann, wird das Folienmaterial unbrauchbar.
- Es ist notwendig, die Dicke der Dämmschicht zu berücksichtigen und sie mit der Dicke der Wände und anderer Oberflächen zu vergleichen.
- Die Befestigung der Schichten oder Platten ist von großer Bedeutung. Durch die Überbrückung der Fugen zwischen den Platten muss eine luftdichte Abdeckung hergestellt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Saunakabine von innen verkleiden wollen.
- Zwischen den Schichten sollten besondere Lücken geschaffen werden, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
- Achten Sie bei der Verwendung eines Tackers darauf, dass Sie die Platten nicht mit den Klammern beschädigen. Vergessen Sie die Sicherheitsvorkehrungen nicht.
- Experten weisen darauf hin, dass sich die Wärmeleitfähigkeit des Belags nicht optimal entfaltet, wenn Sie die Folie auf kalten Oberflächen aus Materialien wie Beton, Schaumbeton oder Ziegeln anbringen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-46.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-42.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/05/vse-o-folge-dlya-bani-43.jpg)
Wenn diese einfachen und unkomplizierten Regeln befolgt werden, wird der Effekt, die warme Luft im Raum zu halten, maximiert. Diese Dämmung ist so konzipiert, dass sie ohne besondere Kenntnisse und Werkzeuge installiert werden kann.
Eine Erläuterung der Unterschiede zwischen 100-Mikron- und 50-Mikron-Folie finden Sie in dem folgenden Video.