Was und wie dichtet man eine Sauna richtig ab?
![Was und wie dichtet man die Sauna richtig ab?](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/200-150/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu.jpg)
Das Verstemmen ist einer der wichtigsten Schritte beim Bau einer Holzsauna. Wenn dieser Schritt nicht rechtzeitig erfolgt, wird nicht nur die weitere Nutzung der Sauna erheblich beeinträchtigt, sondern auch das Holz verrottet oder bricht sogar zusammen.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-1.jpg)
Grundlegende Prinzipien
Unter Verstemmen versteht man das Abdichten der Lücken, die beim Bau zwischen den Stämmen entstehen. Dieses Verfahren trägt nicht nur zur Isolierung des Gebäudes bei, sondern beseitigt auch die durch Schrumpfung entstandenen Lücken und schützt vor Zugluft und Kondensation. Wenn Sie eine Blockbohlen- oder Holzrahmensauna abdichten, können Sie die Zeit, die für das Aufheizen der Sauna und die Aufrechterhaltung der Temperatur benötigt wird, erheblich reduzieren. Schließlich verhindert dieses Verfahren, dass die Holzstruktur verrottet und sich sogar verformt. Das Material, das für dieses Verfahren ausgewählt wird, muss die folgenden Eigenschaften aufweisen
- es speichert die Wärme gut;
- umweltfreundlich sein;
- dauerhaft;
- resistent gegen Umwelteinflüsse.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-2.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-3.jpg)
Die ersten ernsthaften Abdichtungsarbeiten werden 6 Monate nach dem Aufstellen des Blockhauses durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Schrumpfung weitgehend abgeschlossen sein und die Stämme haben den größten Teil ihrer Feuchtigkeit verloren, so dass Sie sich keine Sorgen um neue Risse machen müssen. Die Sauna muss sowohl von innen als auch von außen abgedichtet werden. Nach der ersten Etappe werden Türen und Fenster eingebaut. Die zweite Phase findet nach einem Jahr statt, in der der Zustand der Fugen und Risse überprüft und Mängel beseitigt werden. In einigen Fällen muss das Verfahren nach fünf Jahren wiederholt werden.
Es ist anzumerken, dass bei der Verwendung von Moos die primäre Abdichtung manchmal schon in der Phase der Blockbalkenkonstruktion erfolgt, aber es handelt sich eher um ein Hilfsverfahren, das nicht mit voller Kapazität arbeitet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-4.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-5.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-6.jpg)
Womit abdichten?
Natürlich können Sie die Fugen in der Sauna nicht mit gewöhnlicher Wolle abdichten - Sie benötigen geeignetere, idealerweise natürliche Materialien. Als Alternative können Sie industrielle Dichtstoffe verwenden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-7.jpg)
Moos
Moos gilt als das am weitesten verbreitete Material für diesen Zweck. Trotz der Tatsache, dass heute eine ausreichende Anzahl von Materialien zur Verfügung steht, ist die Pflanze aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften immer noch führend. Das umweltfreundliche Material hat eine starke antibakterielle Wirkung und bietet eine gute Wärmedämmung. Es verrottet nicht und kann lange Zeit verwendet werden. Es ist auch erwähnenswert, dass Mikroorganismen nicht im Moos wachsen.
Allerdings hat das Material auch eine Reihe von Nachteilen. Für die Auswahl und das Sammeln des Mooses muss viel Zeit aufgewendet werden. Zu feuchte Proben tragen zur Fäulnis der Struktur bei, zu trockene brechen und zerbröckeln. Sie sollten auch bedenken, dass der Kauf von Moos eine Menge Geld kostet. Naturmaterial ist nicht leicht zu verlegen, daher ist es besser, es mit Ballenwolle zu kombinieren.
Lassen Sie das Moos zunächst an der frischen Luft trocknen und wenden Sie es regelmäßig, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Das Material wird dann 30-60 Minuten lang eingeweicht, ausgepresst und dann in einer Schicht ausgebreitet und so ausgerichtet, dass die Enden an beiden Enden des Blockhauses herunterhängen. Wenn alle Stämme verlegt sind, müssen die überschüssigen Fasern gekürzt oder gewickelt und in die Zwischenräume zurückgelegt werden. Die folgenden Arbeitsschritte werden erst 6 Monate und 1,5 Jahre später erfolgen, so dass der gesamte Prozess in drei Phasen abläuft.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-8.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-337/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-9.jpg)
Jute
In letzter Zeit werden Jutefasern häufig zum Ausfüllen von Lücken im Gebäude verwendet. Dieses Material bietet aufgrund der natürlichen Bindemittelharze eine gute Wärmedämmung und wird auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht nass. Es sei darauf hingewiesen, dass Jutefasern sehr selten verderben, weil sie verrotten. Das umweltfreundliche Material liegt gut zwischen den Stämmen und vereinfacht das Abdichten.
Dieses Material hat jedoch einen kleinen Nachteil: Es wird oft zu einem Brutplatz für Motten und muss daher gegen diesen Schädling vorbehandelt werden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/thumb/715-0/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-10.jpg)
Es gibt drei Hauptarten von Jute.
- Jute-Bast Wird durch Kämmen der Fasern gebildet und in der gewünschten Richtung ausgerichtet. Das Material behält seine Eigenschaften, ist aber aufgrund seiner Steifheit und geringen Dichte schwer zu häckseln. Da die Fasern austrocknen, müssen sie mehrmals aufgetragen werden. Außerdem besteht ein hohes Risiko, dass der Hanf von Vögeln gestohlen wird, die ihn als Nistmaterial verwenden.
- Jute-Filz wird durch die Kombination von 90 % Jute- und 10 % Leinenfasern hergestellt. Das biegsame Material ist leichter zu verarbeiten als Hanf, aber das Problem kann seine geringe Länge sein, die dazu führt, dass es herausfällt. Um eine solche Situation zu vermeiden, ist es besser, Fasern mit einer Länge von mindestens 20 Millimetern zu wählen. Jutefilz wird häufig von Motten befallen.
- Flachs Jute sieht aus wie ein Band, das aus weichen Leinenfasern und harten Jutefasern zusammengesetzt ist. Es ist einfach zu verwenden, aber es ist anfällig für Fäulnis und muss gegen Schädlinge behandelt werden. Seine Eigenschaften ähneln denen von Leinsamenwolle.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-11.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu.jpeg)
Ballen
Hanf ist der Abfall, der bei der ersten Verarbeitung von Jutefasern, Hanf oder Leinen anfällt. Dieses Material ist sehr unangenehm zu bearbeiten, außerdem neigt es häufig zu Fäulnis und zur Umwandlung in Spreu, die gereinigt und neu gelattet werden muss. Diese Faser ist jedoch ein umweltfreundliches Material, das wärmeisolierende und antibakterielle Eigenschaften besitzt. Je höher die Qualität des ursprünglich behandelten Materials ist, desto besser ist die Qualität des Hanfs. Diese Fasern sind billig und verfügbar. Bast wird in Blöcken und Rollen verkauft. Beim Verstemmen wird die erforderliche Materialmenge aus der Verpackung entnommen, zu einem Bündel verdreht und zum Füllen der Naht verwendet.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-12.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-13.jpg)
Berechnung von
Wenn Sie sich für ein natürliches Material entscheiden, ist es schwierig zu berechnen, wie viel Sie brauchen werden. Das Holz des Blockhauses, die Fugen im Blockhaus, die Tiefe und die Anzahl der Risse und Spalten, die durch das Schrumpfen entstehen, müssen berücksichtigt werden. Für selbst gesägte Holznuten wird beispielsweise mehr Material benötigt. Auch bei der Verwendung von geschliffenen Stämmen steigt der Faserverbrauch. Bei der Verwendung von Holz wird weniger Material benötigt. Auch hier schrumpft zum Beispiel Hanf stark, so dass sein Verbrauch erheblich steigt.
Es zeigt sich, dass es in diesem Fall am besten ist, einen Durchschnittswert zu schätzen, eine Reserve zu bilden und je nach Situation zu handeln.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-14.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-15.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-1.jpeg)
Technologie
Die Fugen im Blockhaus abzudichten ist ganz einfach mit den eigenen Händen, aber Sie sollten darauf vorbereitet sein, dass dieser Vorgang genügend Zeit in Anspruch nimmt. In der Regel, Eine Person benötigt nur 10 Tage, um die Fugen einer kleinen, 5 x 4 Meter großen Sauna abzudichten, wenn man davon ausgeht, dass die Person etwa 8 Stunden pro Tag mit der Arbeit verbringt. Die Menge der verwendeten Isolierung muss optimal sein. Zu wenig schützt das Gebäude nicht, während zu viel das Blockhaus unnötig vergrößert. Die Arbeiten beginnen mit der untersten Sprosse und werden rund um den Umfang der Sauna ausgeführt.
Zuerst sollte der äußere Teil des Gebäudes behandelt werden, und dann sollte das Gleiche von innen gemacht werden. Wenn eine Schale komplett fertig ist, können Sie mit der nächsten Schale weitermachen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Ecken gelegt werden, da dort in der Regel die größten Lücken entstehen. Beim ersten Verstemmen sollte zuerst das bereits vorhandene, durchhängende Material verwendet werden, und dann wird das neue Material hinzugefügt. Die Verwendung von Werkzeugen ist nicht obligatorisch und sollte nur bei Bedarf gewählt werden. Es ist bequemer, jeweils einen Meter des Perimeters zu behandeln. Entstehen nach der Versiegelung neue Lücken, werden diese mit Dämmmaterial gefüllt. Die Dichtung wird zunächst zu einem Bündel aufgerollt und dann mit einem Hammer eingeschlagen, bis sie federnd wirkt.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-16.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-17.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/220-165/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-18.jpg)
Die Saunawände müssen immer von unten nach oben, dem Umfang folgend, verdichtet werden. Wenn die Reihenfolge nicht eingehalten wird, kann sich die Struktur verziehen, weil die Sauna ungleichmäßig angehoben wird. Vor Beginn der Arbeiten muss das Rohr von der Decke und vom Dach entfernt oder vorübergehend abgenommen werden, um Schäden zu vermeiden. Die Verwendung von Fasern zum Verstemmen kann entweder in einem Satz oder in einer Strecke erfolgen. Die erste Methode eignet sich zum Schließen großer Lücken und Zwischenräume.
Das Material wird in ein dickes Bündel gewickelt und gegebenenfalls zu einem Ball gedreht. Die entstehenden Fasern müssen mit Hilfe von Hilfswerkzeugen an den Spalt herangeführt und eingeschoben werden. Bei der Verwendung von Verstemmungen ist es nicht erforderlich, die Dämmung einzuschrauben. Es genügt, ihn in den Spalt zwischen den Stämmen zu schieben und dann endgültig einzudrücken, z. B. mit einem Hammer. Neue Fasern werden hinzugefügt, bis sie nicht mehr passen.
Wenn es nicht möglich ist, mit einem Werkzeug in einen Spalt zu gelangen, können Sie stattdessen Montageschaum verwenden.
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-19.jpg)
![](https://ibath.decorexpro.com/images/article/cropped/337-253/2020/06/chem-i-kak-pravilno-konopatit-banyu-20.jpg)
Wie man ein Blockhaus abdichtet, erfahren Sie in dem folgenden Video.